• taz logo
  • verlag
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • epaper login
  • taz
  • Artikel von ‘MEIKE LAAFF’ auf Seite 14

Suchergebnis 1 - 20 von 136

  • RSS
    • 13. 2. 2019, 19:05 Uhr
    • Gesellschaft
    • Alltag

    Dinge, die die Menschheit braucht

    Es geht um die Freiheit!!!11!!#*!

    Kein Pelz, nicht Fliegen, Wurst ade und Tempo 180 auf der Autobahn war einmal. Was dürfen wir denn noch?!?  

    Ein Mann hat eine Zigarette im Mund

      ca. 77 Zeilen / 2296 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Gesellschaft

      Typ: Bericht

      • 28. 1. 2019, 00:00 Uhr
      • taz zwei, S. 14
      • PDF

      specht der woche

      Wie damals beim Reichstag

      • PDF

      ... und keiner mehr reinkommt. ⇥Protokoll: Meike Laaf Zeichnung: Christian Specht

      ca. 40 Zeilen / 1184 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Gesellschaft

      • 12. 12. 2018, 19:13 Uhr
      • Politik
      • Europa

      Facebook und die Gelbwesten

      Gute Revolte, schlechte Revolte

      Kommentar 

      von Meike Laaff 

      Facebooks Algorithmus soll die Gelbwesten-Proteste angefeuert haben. Das Unternehmen wird nun dafür gescholten – warum eigentlich?  

      Ein Gelbwesten-Protestler mit Gasmaske und einem Smartphone in der Hand

        ... dafür gescholten – warum eigentlich? Von Meike Laaff Facebook war’s. Facebook (FB...

        ca. 149 Zeilen / 4466 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Gesellschaft

        Typ: Kommentar

        • 10. 12. 2018, 17:07 Uhr
        • Politik
        • Netzpolitik

        UN-Migrationspakt auf Twitter

        Angeblicher Bot-Grusel

        Jeder vierte Tweet zum Migrationspakt soll von einem Bot stammen. Ob wahr oder nicht: Wir müssen viele Infos im Netz genau hinterfragen.  Meike Laaff

        Beschreibung Silhouette von Menschen vor einem Twitterlogo

          ... im Netz genau hinterfragen. Von Meike Laaff Es ist etwas passiert. Ein...

          ca. 139 Zeilen / 4150 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Gesellschaft

          Typ: Bericht

          • 1. 11. 2018, 17:28 Uhr
          • Öko
          • Netzökonomie

          Twitter will Like-Button abschaffen

          Lasst das sein!

          Twitter will angeblich das Herzchen abschaffen. Dabei ist es das einzige Tool, mit dem man noch Zuneigung und Zustimmung verteilen kann.  Meike Laaff

          Ein Smartphone, auf dem Twitter geöffnet ist

            ca. 79 Zeilen / 2366 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Gesellschaft

            Typ: Bericht

            • 29. 10. 2018, 19:12 Uhr
            • Gesellschaft
            • Alltag

            Bei Rechten beliebtes Netzwerk „Gab“

            Boykott nach dem Pittsburgh-Anschlag

            Kommentar 

            von Meike Laaff 

            Nach dem Pittsburgh-Massaker verliert der rechtsextrem geprägte Provider Gab seine Web-Domain. Neu war es aber nicht, dass dort Rassisten gedeihen.  

            Trauernde Menschen stehen beisammen

              ca. 136 Zeilen / 4058 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Gesellschaft

              Typ: Kommentar

              • 4. 8. 2018, 12:08 Uhr
              • Kultur
              • Netzkultur

              „New York Times“ tadelt Journalistin

              Die Sache mit den ironischen Tweets

              Die „New York Times“ stellt eine profilierte Tech-Journalistin ein. Es folgt ein Shitstorm – wegen alter Tweets über Weiße.  Meike Laaff

              Eine Frau steht an einem Pult

                ca. 188 Zeilen / 5632 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Gesellschaft

                Typ: Bericht

                • 22. 6. 2017, 13:13 Uhr
                • Öko
                • Ökonomie

                Unternehmenskultur im Silicon Valley

                Uber and out

                Travis Kalanick ist als Uber-Chef zurückgetreten. Schade. Ein besseres Beispiel für den Arschlochkapitalismus des Silicon Valley gibt es kaum.  Meike Laaff

                Ex-Uber-Chef Travis Kalanick zieht die Mundwinkel nach unten und guckt nach unten

                  ... Valley gibt es kaum. von Meike Laaff Früher, da ging Travis Kalanick...

                  ca. 133 Zeilen / 3984 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Gesellschaft

                  Typ: Bericht

                  • 31. 5. 2017, 08:38 Uhr
                  • Öko
                  • Konsum

                  Überwachung beim Shoppen

                  Kuckuck! Hier oben!

                  In einigen Real-Supermärkten analysieren Kameras die Gesichter der Kunden in der Warteschlange. Und jetzt regen wir uns auf – oder was?  Meike Laaff

                  Patrick Müller-Sarmiento lächelt

                    ... uns auf – oder was? von Meike Laaff Ein bisschen ärgerlich ist es...

                    ca. 136 Zeilen / 4078 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Gesellschaft

                    Typ: Bericht

                    • 16. 3. 2017, 00:00 Uhr
                    • Gesellschaft Kultur Medien, S. 14
                    • PDF

                    Die Gesellschaftskritik

                    Digitales Klowandgeschmiere

                    • PDF

                    ... ist nicht so leicht wegargumentiert. ⇥Meike Laaff Hashtag Nazideutschland: „Lernt Türkisch!“ Foto...

                    ca. 39 Zeilen / 1146 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Gesellschaft

                    • 14. 2. 2017, 10:31 Uhr
                    • Politik
                    • Netzpolitik

                    CCC will deutsche Wahlsoftware prüfen

                    Kreuz auf Weiß

                    Der CCC will die Software überprüfen, die in Deutschland zum Auszählen von Wahlzetteln genutzt wird. Darum rufen die Hacker jetzt zum Leaken auf.  Meike Laaff

                    Zwei Menschen sitzen an einem Tisch mit vielen roten und blauen Zetteln

                      ca. 58 Zeilen / 1720 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Gesellschaft

                      Typ: Bericht

                      • 8. 2. 2017, 00:00 Uhr
                      • Gesellschaft Kultur Medien, S. 14
                      • PDF

                      Diskriminierung? Rassismus? Das schaffen Maschinen auch. Und es ist schwer, dagegen vorzugehen

                      In echt jetzt?

                      • PDF

                      ... echt jetzt? Nullen und Einsen Meike Laaff Es gibt sie ja doch...

                      ca. 106 Zeilen / 3160 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Gesellschaft

                      • 2. 2. 2017, 19:58 Uhr
                      • Kultur
                      • Netzkultur

                      Die Meme des Martin Schulz

                      Was heißt hier Mega?

                      In sozialen Netzwerken wimmelt es von Überhöhungen von SPD-Notnagelmessias Martin Schulz. Das hat so einiges mit US-Präsident Trump zu tun.  Meike Laaff

                      Jemand hält ein Plakat mit einem Bild des SPD-Kanzlerkandidaten Martin Schulz und dem Wort "Mega"

                        ...-Präsident Trump zu tun. von Meike Laaff Martin Schulz. Gepriesen wird er...

                        ca. 116 Zeilen / 3469 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Gesellschaft

                        Typ: Bericht

                        • 29. 12. 2016, 18:50 Uhr
                        • Politik
                        • Netzpolitik

                        CCC-Kongress in Hamburg

                        Ach, reden wir nicht drüber

                        Auf dem Kongress treffen sich Hackerstars. Nicht dabei: Jacob Appelbaum. Seit den Missbrauchsvorwürfen gegen ihn herrscht Schweigen.  Meike Laaff

                        Jacob Appelbaum auf einer Demo 2014

                          ca. 132 Zeilen / 3954 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: Gesellschaft

                          Typ: Bericht

                          • 5. 12. 2016, 19:31 Uhr
                          • Gesellschaft
                          • Alltag

                          Big Data und die US-Präsidentschaftswahl

                          Die waren es!

                          Die Datenanalysten sind schuld, dass Trump jetzt Präsident ist? Sagen wir so: Es ist komplizierter – aber nicht viel weniger beunruhigend.  Meike Laaff

                          Ein Haufen Trump-Gummimasken

                            ... nicht viel weniger beunruhigend. von Meike Laaff Der Text titelte mit einer...

                            ca. 120 Zeilen / 3595 Zeichen

                            Quelle: taz

                            Ressort: Gesellschaft

                            Typ: Bericht

                            • 1. 1. 2017, 17:25 Uhr
                            • Kultur
                            • Netzkultur

                            Gespräch zwischen Computern

                            Talk to my Bit!

                            Künstliche Intelligenzen haben eine eigene Sprache entwickelt, in der sie sich verständigen können. Die taz hat ein Gespräch protokolliert.  Meike Laaff, Marlene Halser

                            Ein Roboter hält ein Tablet, auf dem drei Smileys zu sehen sind

                              ca. 60 Zeilen / 1780 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: Gesellschaft

                              Typ: Bericht

                              • 15. 11. 2016, 17:16 Uhr
                              • Gesellschaft
                              • Medien

                              Kolumne Nullen und Einsen

                              So schön bequem da

                              Wer ist Schuld am Trump-Sieg? Klar, Facebook – das ist schön einfach und vor allem: stimmt immer. Aber eben auch nicht wirklich.  Meike Laaff

                                ... nicht wirklich. Nullen und Einsen Meike Laaff Trump wird Präsident – und bevor...

                                ca. 104 Zeilen / 3100 Zeichen

                                Quelle: taz

                                Ressort: Gesellschaft

                                Typ: Bericht

                                • 5. 10. 2016, 00:00 Uhr
                                • Gesellschaft Kultur Medien, S. 14
                                • PDF

                                Seit zehn Jahren geistert ComicFrosch Pepe durchs Netz: Zeit, ihm mal hinterherzuhüpfen

                                Ene, Meme, Pepe

                                • PDF

                                ..., Meme, Pepe Nullen und Einsen Meike Laaff Was ist das eigentlich für...

                                ca. 106 Zeilen / 3172 Zeichen

                                Quelle: taz

                                Ressort: Gesellschaft

                                • 16. 9. 2016, 00:00 Uhr
                                • Gesellschaft Kultur Medien, S. 14
                                • PDF

                                DAS DETAIL

                                Bissfest

                                • PDF

                                ca. 61 Zeilen / 1814 Zeichen

                                Quelle: taz

                                Ressort: Gesellschaft

                                • 14. 9. 2016, 00:00 Uhr
                                • Gesellschaft Kultur Medien, S. 14
                                • PDF

                                Die Gesellschaftskritik

                                Zufallsterrorismus

                                • PDF

                                ca. 57 Zeilen / 1696 Zeichen

                                Quelle: taz

                                Ressort: Gesellschaft

                              • weitere >
                              Suchformular lädt …

                              Nachdruckrechte

                              Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                              • taz
                                • Politik
                                  • Deutschland
                                  • Europa
                                  • Amerika
                                  • Afrika
                                  • Asien
                                  • Nahost
                                  • Netzpolitik
                                • Öko
                                  • Ökonomie
                                  • Ökologie
                                  • Arbeit
                                  • Konsum
                                  • Verkehr
                                  • Wissenschaft
                                  • Netzökonomie
                                • Gesellschaft
                                  • Alltag
                                  • Reportage und Recherche
                                  • Debatte
                                  • Kolumnen
                                  • Medien
                                  • Bildung
                                  • Gesundheit
                                  • Reise
                                  • Podcasts
                                • Kultur
                                  • Musik
                                  • Film
                                  • Künste
                                  • Buch
                                  • Netzkultur
                                • Sport
                                  • Kolumnen
                                • Berlin
                                  • Nord
                                    • Hamburg
                                    • Bremen
                                    • Kultur
                                  • Wahrheit
                                    • bei Tom
                                    • über die Wahrheit
                                  • Verlag
                                    • Aktuelles
                                    • Hausblog
                                    • Stellen
                                    • Presse
                                    • Die Seitenwende
                                    • taz lab
                                  • Unterstützen
                                    • abo
                                    • genossenschaft
                                    • taz zahl ich
                                    • recherchefonds ausland
                                    • panter stiftung
                                    • panter preis
                                  • Newsletter
                                    • team zukunft
                                    • taz frisch
                                    • taz zahl ich
                                    • taz lab Infobrief
                                  • Veranstaltungen
                                    • Aktuelle
                                    • Vor Ort
                                    • Live im Stream
                                    • Vergangene
                                  • Mehr taz Lesestoff
                                    • taz FUTURZWEI
                                    • taz Blogs
                                    • Le Monde diplomatique
                                  • Mehr taz Angebote
                                    • Reisen
                                    • Kantine
                                    • Shop
                                    • Anzeigen
                                  • Fragen & Hilfe
                                    • Feedback
                                    • Aboservice
                                    • ePaper Login
                                    • Downloads für Abonnierende
                                  • Einwilligungen widerrufen (Ads)
                                  • Feedback
                                  • Redaktionsstatut
                                  • KI-Leitlinie
                                  • Informant
                                  • Datenschutz
                                  • Impressum
                                  • AGB
                                  • Seitenwende
                                Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln