• taz logo
  • verlag
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • epaper login
  • taz
  • Artikel von ‘MEIKE LAAFF’ auf Seite 17

Suchergebnis 21 - 25 von 25

  • RSS
    • 8. 1. 2011, 00:00 Uhr
    • DIE GANZE GESCHICHTE, S. 16-17
    • PDF

    Schreiber des Wissens

    ONLINE Ein Technofan, ein Forscher, ein FDP-Mann und ein Bankangestellter – sie haben einen der schärfsten und längsten Kämpfe in der Wikipedia ausgefochten. Den Streit um den Eintrag „Neoliberalismus“MEIKE LAAFF / OLIVER SPERL

    • PDF

    ... um den Eintrag „Neoliberalismus“ VON MEIKE LAAFF UND OLIVER SPERL (ILLUSTRATION) Gleich... später löscht „Mr. Mustard“ sie. ■ Meike Laaff, 30, ist tazzwei-Redakteurin und...

    ca. 616 Zeilen / 18686 Zeichen

    Quelle: Sonntaz

    Ressort: Hintergrund

    • 7. 1. 2011, 09:51 Uhr
    • Gesellschaft
    • Medien

    Dokumentation "Die Anwälte"

    Geschichte eines deutschen Trios

    Gemeinsam verteidigten sie RAF-Mitglieder: Schily, Ströbele und Mahler. "Die Anwälte" (Freitag, 21.55, Arte) versucht, die drei Persönlichkeiten zu erklären.  Meike Laaff

      ca. 99 Zeilen / 2969 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Medien

      Typ: Bericht

      • 5. 12. 2010, 14:44 Uhr
      • Gesellschaft
      • Medien

      Produzent Benedict über Mittelalterfilme

      "Fern, fremd, faszinierend"

      Mittelalterfilme sind populär, wie die aktuelle Verfilmung von "Die Säulen der Erde". zeigt. Produzent Benjamin Benedict will noch mehr Bücher verfilmen, denn das Mittelalter sei höchst gegenwärtig.  

        ca. 135 Zeilen / 4035 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Medien

        Typ: Interview

        • 14. 11. 2010, 16:09 Uhr
        • Kultur
        • Netzkultur

        Google Instant Preview

        Gut für User, doof für Verleger

        Googles neue Vorschau-Funktion ist urheberrechtlich in einer Grauzone. Aus Sicht der Nutzer ist sie komfortabel - weil sie Fehlklicks erspart.  Meike Laaff

          ca. 58 Zeilen / 1719 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Medien

          Typ: Bericht

          • 12. 9. 2010, 00:00 Uhr
          • Gesellschaft
          • Medien

          Doku über Chaos Computer Club

          Drohnen, Tee und Datenschutz

          3sat öffnet die "Akte CCC": Eine TV-Dokumentation erzählt, wie sich der Chaos Computer Club von der Chaostruppe zum Gutachter für das Verfassungsgerichts wandelte.  Meike Laaff

            ca. 63 Zeilen / 1885 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Medien

            Typ: Bericht

          • < vorige
          Suchformular lädt …

          Nachdruckrechte

          Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

          • taz
            • Politik
              • Deutschland
              • Europa
              • Amerika
              • Afrika
              • Asien
              • Nahost
              • Netzpolitik
            • Öko
              • Ökonomie
              • Ökologie
              • Arbeit
              • Konsum
              • Verkehr
              • Wissenschaft
              • Netzökonomie
            • Gesellschaft
              • Alltag
              • Reportage und Recherche
              • Debatte
              • Kolumnen
              • Medien
              • Bildung
              • Gesundheit
              • Reise
              • Podcasts
            • Kultur
              • Musik
              • Film
              • Künste
              • Buch
              • Netzkultur
            • Sport
              • Kolumnen
            • Berlin
              • Nord
                • Hamburg
                • Bremen
                • Kultur
              • Wahrheit
                • bei Tom
                • über die Wahrheit
              • Verlag
                • Aktuelles
                • Hausblog
                • Stellen
                • Presse
                • Die Seitenwende
                • taz lab
              • Unterstützen
                • abo
                • genossenschaft
                • taz zahl ich
                • recherchefonds ausland
                • panter stiftung
                • panter preis
              • Newsletter
                • team zukunft
                • taz frisch
                • taz zahl ich
                • taz lab Infobrief
              • Veranstaltungen
                • Aktuelle
                • Vor Ort
                • Live im Stream
                • Vergangene
              • Mehr taz Lesestoff
                • taz FUTURZWEI
                • taz Blogs
                • Le Monde diplomatique
              • Mehr taz Angebote
                • Reisen
                • Kantine
                • Shop
                • Anzeigen
              • Fragen & Hilfe
                • Feedback
                • Aboservice
                • ePaper Login
                • Downloads für Abonnierende
              • Einwilligungen widerrufen (Ads)
              • Feedback
              • Redaktionsstatut
              • KI-Leitlinie
              • Informant
              • Datenschutz
              • Impressum
              • AGB
              • Seitenwende
            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln