• taz logo
  • verlag
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • epaper login
  • taz
  • Artikel von ‘MEIKE LAAFF’ auf Seite 16

Suchergebnis 1 - 8 von 8

  • RSS
    • 6. 2. 2019, 17:08 Uhr
    • Gesellschaft
    • Medien

    Spotify übernimmt Podcast-Label

    Der Streamingdienst hat Hunger

    Haps: Der Musikstreaming-Dienst hat sich das US-Podcast-Label Gimlet einverleibt. Wird nun alles anders in der Podcast-Welt?  Meike Laaff

    Das Spotify-Logo mit Kopfhörern

      ca. 140 Zeilen / 4180 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Medien

      Typ: Bericht

      • 28. 12. 2016, 10:46 Uhr
      • Gesellschaft
      • Alltag

      Forscher über Intelligenz von Robotern

      „Unser Geist liegt in Fesseln“

      Roboter und Menschen denken nicht unterschiedlich, sagt der Kognitionsforscher Joscha Bach. Ein Gespräch darüber, wie Maschinen die Welt verändern.  

      Anthony Hopkins sitzt, in seiner Rolle in "Westworld", nachdenklich vor einer Wand mit weißen Masken

        ca. 553 Zeilen / 16590 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Medien

        Typ: Interview

        • 14. 2. 2014, 00:00 Uhr
        • Gesellschaft, S. 16
        • PDF

        FACEBOOK, DIGITALER FUSSPILZ UND TOURETTE-PETITIONEN

        Seuchenzeit

        • PDF

        ... ein Winterschnupfen. NULLEN UND EINSEN MEIKE LAAFF DIE FÜNFTAGEVORSCHAU | KOLUMNE@TAZ.DE...

        ca. 114 Zeilen / 3542 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Gesellschaft

        • 29. 12. 2012, 00:00 Uhr
        • KAUFEN, S. 16-17
        • PDF

        Stille Macht

        HANDEL Von den vier großen Internetunternehmen ist Amazon das unscheinbarste – und das unumstrittenste. Schließlich ist der Konzern gut zu seinen Kunden. Billige Produkte, bester Service. Das aber hat seinen PreisMEIKE LAAFF / JOHANNES GERNERT SEITE 32

        • PDF

        ... als eine Zahl präsentieren muss. ■ Meike Laaff, 32, leitet das Ressort taz2... aber hat seinen Preis VON MEIKE LAAFF UND JOHANNES GERNERT Ryan Hood...

        ca. 610 Zeilen / 18876 Zeichen

        Quelle: Sonntaz

        Ressort: Hintergrund

        • 4. 5. 2012, 19:28 Uhr
        • Kultur
        • Netzkultur

        Urheberrecht auf der Re:publica

        Du, Internet, wir müssen reden

        Auf der re:publica wurde auch über das Urheberrecht diskutiert. Nicht ohne Provokation und recht unkonkret, aber immerhin fand ein Dialog statt.  Meike Laaff

          ca. 134 Zeilen / 3997 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Gesellschaft

          Typ: Bericht

          • 30. 12. 2011, 17:48 Uhr
          • Politik
          • Netzpolitik

          Abschluss Chaos Computer Club-Kongress

          "China tritt uns in den Arsch"

          Wie Computerspezialisten Menschen helfen, deren Regierungen sie für freie Meinungsäußerung körperlich bedrohen – Abschluss des großen Hackertreffens.  Meike Laaff

            ca. 125 Zeilen / 3739 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Gesellschaft

            Typ: Bericht

            • 17. 2. 2011, 19:27 Uhr
            • Öko
            • Netzökonomie

            Bezahlmodell von Google

            Konkurrenz für den weißen Riesen

            Google-Chef Eric Schmidt stellt in Berlin "One Pass" vor - einen Bezahldienst für Netzinhalte. Es richtet sich gegen den Marktführer von mobilen Diensten.  Kim Eberhardt, Meike Laaff

              ca. 118 Zeilen / 3535 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Medien

              Typ: Bericht

              • 8. 1. 2011, 00:00 Uhr
              • DIE GANZE GESCHICHTE, S. 16-17
              • PDF

              Schreiber des Wissens

              ONLINE Ein Technofan, ein Forscher, ein FDP-Mann und ein Bankangestellter – sie haben einen der schärfsten und längsten Kämpfe in der Wikipedia ausgefochten. Den Streit um den Eintrag „Neoliberalismus“MEIKE LAAFF / OLIVER SPERL

              • PDF

              ... um den Eintrag „Neoliberalismus“ VON MEIKE LAAFF UND OLIVER SPERL (ILLUSTRATION) Gleich... später löscht „Mr. Mustard“ sie. ■ Meike Laaff, 30, ist tazzwei-Redakteurin und...

              ca. 616 Zeilen / 18686 Zeichen

              Quelle: Sonntaz

              Ressort: Hintergrund

            Suchformular lädt …

            Nachdruckrechte

            Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

            • taz
              • Politik
                • Deutschland
                • Europa
                • Amerika
                • Afrika
                • Asien
                • Nahost
                • Netzpolitik
              • Öko
                • Ökonomie
                • Ökologie
                • Arbeit
                • Konsum
                • Verkehr
                • Wissenschaft
                • Netzökonomie
              • Gesellschaft
                • Alltag
                • Reportage und Recherche
                • Debatte
                • Kolumnen
                • Medien
                • Bildung
                • Gesundheit
                • Reise
                • Podcasts
              • Kultur
                • Musik
                • Film
                • Künste
                • Buch
                • Netzkultur
              • Sport
                • Kolumnen
              • Berlin
                • Nord
                  • Hamburg
                  • Bremen
                  • Kultur
                • Wahrheit
                  • bei Tom
                  • über die Wahrheit
                • Verlag
                  • Aktuelles
                  • Hausblog
                  • Stellen
                  • Presse
                  • Die Seitenwende
                  • taz lab
                • Unterstützen
                  • abo
                  • genossenschaft
                  • taz zahl ich
                  • recherchefonds ausland
                  • panter stiftung
                  • panter preis
                • Newsletter
                  • team zukunft
                  • taz frisch
                  • taz zahl ich
                  • taz lab Infobrief
                • Veranstaltungen
                  • Aktuelle
                  • Vor Ort
                  • Live im Stream
                  • Vergangene
                • Mehr taz Lesestoff
                  • taz FUTURZWEI
                  • taz Blogs
                  • Le Monde diplomatique
                • Mehr taz Angebote
                  • Reisen
                  • Kantine
                  • Shop
                  • Anzeigen
                • Fragen & Hilfe
                  • Feedback
                  • Aboservice
                  • ePaper Login
                  • Downloads für Abonnierende
                • Einwilligungen widerrufen (Ads)
                • Feedback
                • Redaktionsstatut
                • KI-Leitlinie
                • Informant
                • Datenschutz
                • Impressum
                • AGB
                • Seitenwende
              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln