• taz logo
  • verlag
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • epaper login
  • taz
  • Artikel von ‘MATTHIAS LOHRE’

Suchergebnis 21 - 40 von 1221

  • RSS
    • 23. 4. 2014, 12:28 Uhr
    • Politik
    • Deutschland

    Ärztemangel in Deutschland

    Doktor Multikulti

    Zwei von fünf Medizinern am Krankenhaus in Hoyerswerda sind Ausländer. Ohne sie wäre der Klinikbetrieb nicht mehr möglich.  Matthias Lohre

      ca. 320 Zeilen / 9590 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Schwerpunkt

      Typ: Bericht

      • 18. 4. 2014, 14:18 Uhr
      • Gesellschaft
      • Kolumnen

      Kolumne Konservativ

      Hans-Olaf Henkel erfand Beatles

      Kolumne Konservativ 

      von Matthias Lohre 

      Ohne den heutigen AfD-Europakandidaten wäre der Erfolg der Beatles ausgeblieben. Da ist zumindest Henkel sich absolut sicher.  

        ca. 103 Zeilen / 3085 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Gesellschaft

        Typ: Kolumne

        • 3. 4. 2014, 10:42 Uhr
        • Gesellschaft
        • Kolumnen

        Kolumne Konservativ

        Seelenverwandt mit Putin

        Kolumne Konservativ 

        von Matthias Lohre 

        Russland war einst Sehnsuchtsort deutscher Konservativer – als gefühlige Alternative zur Industrialisierung. In der Krim-Krise zeigt sich: So ist es wieder.  

          ca. 103 Zeilen / 3063 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Gesellschaft

          Typ: Kolumne

          • 28. 3. 2014, 10:46 Uhr
          • Gesellschaft
          • Kolumnen

          Kolumne Konservativ

          Nationalismus, Sozialismus, Karaoke

          Kolumne Konservativ 

          von Matthias Lohre 

          In Vietnam muss lebendiger Konservatismus zu Hause sein. Denn was ist konservativer als das Befolgen einer einer Jahrhunderte alten Ideologie?  

            ca. 101 Zeilen / 3011 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Gesellschaft

            Typ: Kolumne

            • 24. 3. 2014, 13:54 Uhr
            • Gesellschaft
            • Kolumnen

            Kolumne Konservativ

            Sex um des lieben Friedens willen

            Kolumne Konservativ 

            von Matthias Lohre 

            Konservative daten immerzu Konservative, Progressive Progressive. Dabei müssen wir, um die Welt zu retten, mit Leuten schlafen, die wir nicht mögen.  

              ca. 100 Zeilen / 2983 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Gesellschaft

              Typ: Kolumne

              • 4. 3. 2014, 12:27 Uhr
              • Gesellschaft
              • Alltag

              Psychatrisches Wohnprojekt in Gefahr

              Berliner Irrsinn

              In der Hauptstadt sollen 40 psychisch Schwerstkranke ihre Bleibe verlieren. Der Klinikkonzern Vivantes und der Senat wollen die Immobilie verscherbeln.  Matthias Lohre

                ca. 311 Zeilen / 9320 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Schwerpunkt

                Typ: Bericht

                • 28. 2. 2014, 17:09 Uhr
                • Öko
                • Ökologie

                Braunkohletagebau in der Oberlausitz

                Die Spinner

                1.500 Menschen wären von Nochten II betroffen. „Wir wollen nicht weggebaggert werden“, sagen die Gegner. Die Mehrheit schweigt.  Michael Bartsch, Matthias Lohre

                  ca. 314 Zeilen / 9404 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Schwerpunkt

                  Typ: Bericht

                  • 5. 2. 2014, 15:05 Uhr
                  • Gesellschaft
                  • Kolumnen

                  Kolumne Konservativ

                  Konservativ, gläubig, dumm?

                  Kolumne Konservativ 

                  von Matthias Lohre 

                  Je intelligenter und glaubensferner ein Mensch, desto progressiver sei er, behauptet ein US-Forscher. Ich habe da ein paar Fragen.  

                    ca. 102 Zeilen / 3047 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Gesellschaft

                    Typ: Kolumne

                    • 29. 1. 2014, 15:19 Uhr
                    • Gesellschaft
                    • Kolumnen

                    Kolumne Konservativ

                    Stalin, Mao und ein Ideal

                    Kolumne Konservativ 

                    von Matthias Lohre 

                    „Was ist konservativ?“, fragt die Publizistin Bettina Röhl. Und liefert eine Antwort, die zumindest sie logisch findet: Idealbilder, die nicht utopisch sind.  

                      ca. 102 Zeilen / 3032 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Gesellschaft

                      Typ: Kolumne

                      • 17. 1. 2014, 16:21 Uhr
                      • Gesellschaft

                      Katholische Kirche in Deutschland

                      Das Atmen im Dom

                      Der Kölner Kardinal Meisner hat seinen Rückzug angekündigt. Nun hoffen viele, das größte deutsche Bistum könnte zu mehr Demokratie finden.  Matthias Lohre

                        ca. 324 Zeilen / 9713 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Schwerpunkt

                        Typ: Bericht

                        • 8. 1. 2014, 16:22 Uhr
                        • Gesellschaft
                        • Kolumnen

                        Kolumne Konservativ

                        Reaktionäre Hobbits

                        Kolumne Konservativ 

                        von Matthias Lohre 

                        Ist J.R.R. Tolkiens „Der Herr der Ringe“ konservativ? Oder ist das Werk gar reaktionär? Als gäbe es im Werk nicht genug Wörter, die man durcheinanderbringt.  

                          ca. 101 Zeilen / 3003 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: Gesellschaft

                          Typ: Kolumne

                          • 31. 12. 2013, 16:32 Uhr
                          • Gesellschaft
                          • Gesundheit

                          Demenz und Pflege

                          Unvergessliche Momente

                          Wie gehen Angehörige und Pfleger richtig mit Demenzkranken um? Märchen können die Verängstigten beruhigen.  Matthias Lohre

                            ca. 328 Zeilen / 9812 Zeichen

                            Typ: Bericht

                            • 23. 12. 2013, 00:00 Uhr
                            • reportage, S. 05
                            • PDF

                            Unvergesslich

                            Die Zahl der Demenzkranken in Deutschland wächst. Wie gehen Angehörige und Pfleger richtig mit ihnen um? Ein Projekt erforscht einen erstaunlichen Weg, um die häufig Verängstigten zu beruhigen: durch Märchen  MATTHIAS LOHRE

                            • PDF

                            ... beruhigen: durch Märchen AUS BERLIN MATTHIAS LOHRE Echte Damen kommen pünktlich. Frau...

                            ca. 342 Zeilen / 9952 Zeichen

                            Quelle: taz

                            Ressort: Schwerpunkt

                            • 11. 12. 2013, 13:35 Uhr
                            • Gesellschaft
                            • Kolumnen

                            Kolumne Konservativ

                            Traditionsbewahrer namens Punks

                            Kolumne Konservativ 

                            von Matthias Lohre 

                            „Mode ist so unerträglich hässlich, dass wir sie alle Halbjahre ändern müssen“, fand Oscar Wilde. Aber kann sie auch konservativ sein?  

                              ca. 102 Zeilen / 3031 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: Gesellschaft

                              Typ: Kolumne

                              • 6. 12. 2013, 19:13 Uhr
                              • Politik
                              • Deutschland

                              Guido Westerwelle

                              Der Abgang des Bad Boy

                              Bewundert und gehasst: Der FDP-Politiker ist einer, der die Bevölkerung spaltete. Jetzt dankt der Außenminister ab – und wirkt in dieser Rolle blendend.  Matthias Lohre

                                ca. 241 Zeilen / 7221 Zeichen

                                Quelle: Sonntaz

                                Ressort: Meinung und Diskussion

                                Typ: Bericht

                                • 28. 11. 2013, 10:06 Uhr
                                • Gesellschaft
                                • Kolumnen

                                Kolumne Konservativ

                                Der Linksradikale Helmut Kohl

                                Kolumne Konservativ 

                                von Matthias Lohre 

                                Der Kolumnist Jan Fleischhauer zeigt auf „Spiegel Online“, was Konservative heute umtreibt: Angst vor Überwältigung und Autonomieverlust.  

                                  ca. 103 Zeilen / 3070 Zeichen

                                  Quelle: taz

                                  Ressort: Gesellschaft

                                  Typ: Kolumne

                                  • 13. 11. 2013, 08:16 Uhr
                                  • Gesellschaft
                                  • Kolumnen

                                  Kolumne Konservativ

                                  Spiel’s noch einmal, Sozi

                                  Kolumne Konservativ 

                                  von Matthias Lohre 

                                  Bei den Koalitionsverhandlungen zeigt sich: Es gibt noch eine konservative Partei. Die SPD. Sie fügt sich deprimiert ins selbst gemachte Schicksal.  

                                    ca. 98 Zeilen / 2938 Zeichen

                                    Quelle: taz

                                    Ressort: Gesellschaft

                                    Typ: Kolumne

                                    • 11. 11. 2013, 11:37 Uhr
                                    • Politik
                                    • Deutschland

                                    Asylpolitik in Deutschland

                                    Die Angst im Dorf

                                    In einem 832-Einwohner-Dorf im Sauerland sollen bald 500 Flüchtlinge leben. Ein Verein mobilisiert gegen deren Unterbringung in einer alten Klinik.  Matthias Lohre

                                      ca. 309 Zeilen / 9246 Zeichen

                                      Quelle: taz

                                      Ressort: Schwerpunkt

                                      Typ: Bericht

                                      • 31. 10. 2013, 14:59 Uhr
                                      • Gesellschaft
                                      • Kolumnen

                                      Kolumne Konservativ

                                      Blut, Schweiß und Clownstränen

                                      Kolumne Konservativ 

                                      von Matthias Lohre 

                                      Rituale und Zeremonien sind was für Schwache. Dachte ich. Dann kam der Marathon. Und ich musste einsehen: Auch ich bin konservativ.  

                                        ... ersten 32 Kilometer. Dem Individuum Matthias geht es blendend. Auf sich...

                                        ca. 102 Zeilen / 3049 Zeichen

                                        Quelle: taz

                                        Ressort: Gesellschaft

                                        Typ: Kolumne

                                        • 24. 10. 2013, 15:42 Uhr
                                        • Politik
                                        • Deutschland

                                        Leutheusser-Schnarrenberger und FDP

                                        Die Anschlussverwendung

                                        Die FDP-Minister scheiden schleichend aus dem Amt. Nur für die Justizministerin Leutheusser-Schnarrenberger bedeutet das Ende einen Neuanfang.  Matthias Lohre

                                          ca. 287 Zeilen / 8605 Zeichen

                                          Quelle: taz

                                          Ressort: Schwerpunkt

                                          Typ: Bericht

                                        • < vorige
                                        • weitere >
                                        Suchformular lädt …

                                        Nachdruckrechte

                                        Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                        • taz
                                          • Politik
                                            • Deutschland
                                            • Europa
                                            • Amerika
                                            • Afrika
                                            • Asien
                                            • Nahost
                                            • Netzpolitik
                                          • Öko
                                            • Ökonomie
                                            • Ökologie
                                            • Arbeit
                                            • Konsum
                                            • Verkehr
                                            • Wissenschaft
                                            • Netzökonomie
                                          • Gesellschaft
                                            • Alltag
                                            • Reportage und Recherche
                                            • Debatte
                                            • Kolumnen
                                            • Medien
                                            • Bildung
                                            • Gesundheit
                                            • Reise
                                            • Podcasts
                                          • Kultur
                                            • Musik
                                            • Film
                                            • Künste
                                            • Buch
                                            • Netzkultur
                                          • Sport
                                            • Kolumnen
                                          • Berlin
                                            • Nord
                                              • Hamburg
                                              • Bremen
                                              • Kultur
                                            • Wahrheit
                                              • bei Tom
                                              • über die Wahrheit
                                            • Verlag
                                              • Aktuelles
                                              • Hausblog
                                              • Stellen
                                              • Presse
                                              • Die Seitenwende
                                              • taz lab
                                            • Unterstützen
                                              • abo
                                              • genossenschaft
                                              • taz zahl ich
                                              • recherchefonds ausland
                                              • panter stiftung
                                              • panter preis
                                            • Newsletter
                                              • team zukunft
                                              • taz frisch
                                              • taz zahl ich
                                              • taz lab Infobrief
                                            • Veranstaltungen
                                              • Aktuelle
                                              • Vor Ort
                                              • Live im Stream
                                              • Vergangene
                                            • Mehr taz Lesestoff
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz Blogs
                                              • Le Monde diplomatique
                                            • Mehr taz Angebote
                                              • Reisen
                                              • Kantine
                                              • Shop
                                              • Anzeigen
                                            • Fragen & Hilfe
                                              • Feedback
                                              • Aboservice
                                              • ePaper Login
                                              • Downloads für Abonnierende
                                            • Einwilligungen widerrufen (Ads)
                                            • Feedback
                                            • Redaktionsstatut
                                            • KI-Leitlinie
                                            • Informant
                                            • Datenschutz
                                            • Impressum
                                            • AGB
                                            • Seitenwende
                                          Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln