Marokko erweist sich auch gegen Spanien als eines der defensivstärksten Teams. Selbst im Elfmeterschießen ist Torhüter Yassine Bonou unüberwindbar.
ca. 177 Zeilen / 5293 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Bericht
Die Technische Studiengruppe der Fifa sammelt Daten der WM. Zum Ende der Vorrunde hat sie nun erste Ergebnisse vorgestellt.
ca. 94 Zeilen / 2814 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Bericht
Um den Vorwurf der Rückständigkeit Katars zu bekämpfen, ist die dritte Frau des früheren Emirs sehr aktiv.
ca. 82 Zeilen / 2453 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Bericht
Bei der WM-Analyse des DFB muss vor allem Oliver Bierhoff um seinen Job bangen. Im Nachhinein wird deutlicher, was auch neben dem Platz schieflief.
ca. 159 Zeilen / 4741 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Bericht
Die USA verabschieden sich aus Katar. Es gab viel Lob für das Team, das 2026 bei der Heim-WM auftrumpfen könnte.
...-WM auftrumpfen könnte. Aus Doha Markus Völker Gregg Berhalter blickt auf ein...
ca. 139 Zeilen / 4149 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Bericht
Nach dem erneuten WM-Vorrundenaus bräuchte das DFB-Team einen Neuanfang wie damals im Jahre 2000. Zu befürchten ist aber eine Niederlagenaufarbeitungskommission
... aber eine Niederlagenaufarbeitungskommission Aus Doha Markus Völker Manchmal entwickelt der Fußball eine... Deutschen als wichtige Nachricht unters Volk zu bringen, schwenkt um in...
ca. 296 Zeilen / 8859 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Die WM findet in einem Klima der Verklemmtheit statt. Männer suchen dennoch die Nähe anderer Männer – in aller Öffentlichkeit.
ca. 82 Zeilen / 2460 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Kolumne
Nach dem erneuten WM-Vorrundenaus bräuchte das DFB-Team wieder einen Neuanfang. Zu befürchten ist aber eine Niederlagenaufarbeitungskommission.
... Deutschen als wichtige Nachricht unters Volk zu bringen, schwenkt um in...
ca. 300 Zeilen / 8971 Zeichen
Typ: Bericht
Saudi-Arabien investiert mächtig in den Fußball. Zwei Klubs aus der Premier League stehen auf dem Einkaufszettel und Ronaldo gewiss auch.
ca. 184 Zeilen / 5494 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Bericht
Die wilden Essensmixe in Doha findet unser Kolumnist abschreckend. Lieber geht er zu einem Libanesen, der in Katar ein besseres Leben fand.
ca. 80 Zeilen / 2394 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Kolumne
Katar kooperiert mit diversen Ländern, sogar mit der Nato, um für alle Gefahren gewappnet zu sein. Fast 50.000 Sicherheitskräfte sind im Land.
ca. 151 Zeilen / 4510 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Bericht
Vor der Partie gegen Mexiko hat Saudi-Arabien gar Chancen aufs Achtelfinale. Hervé Renard ist ein begabter Motivator und ein richtig guter Trainer.
ca. 135 Zeilen / 4034 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Bericht
Alles sollte wertegeleitet sein, der Fußball, die Fortbewegung, das Essen. Aber gibt es so etwas wie eine wertegeleitete Rüstungsexportpolitik?
ca. 81 Zeilen / 2407 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Kolumne
Verletzungen warfen Niclas Füllkrug oft zurück, vielleicht auch sein kantiger Charakter. Nun ist er der Stürmer, den Trainer Flick unbedingt braucht.
ca. 196 Zeilen / 5869 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Bericht
Das klägliche Scheitern von Katars Nationalteam mag die Machthaber im Emirat schmerzen. Ein wichtigeres Ziel haben sie bereits erreicht.
ca. 177 Zeilen / 5285 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Bericht
Tennis, Squash, Triathlon – in den unzähligen Sportkanälen läuft nicht nur Fußball. Besonders schön sind Übertragungen von Kamelrennen.
ca. 84 Zeilen / 2503 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Kolumne
Wenn freizügige WM-Touristen in eine Gesellschaft des Männerüberschuss und strenger Sexualmoral kommen, ereignen sich mitunter beschämende Dinge.
ca. 81 Zeilen / 2418 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Kolumne
Erneut vergurken die Deutschen das WM-Auftaktspiel, diesmal mit 1:2 gegen Japan. Hat das DFB-Team ob seines aktivistischen Eifers den Fokus verloren?
ca. 193 Zeilen / 5769 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Bericht
Erstmals dürfen israelische Fußballfans in das Emirat reisen. Doch so richtig willkommen sind Juden im WM-Gastgeberland nicht.
ca. 143 Zeilen / 4267 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Bericht
Am Mittwoch startet Deutschland gegen Japan in die Fußball-WM. Die DFB-Elf muss sich dabei daran gewöhnen, nicht mehr Turniermannschaft zu sein.
ca. 130 Zeilen / 3889 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Bericht
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.