Die Basketballer spielen wohl auch ihre Saison zu Ende, was vor allem Bayern München freuen dürfte
... Bayern München freuen dürfte Von Markus Völker Auch die Basketballer wollen wieder...
ca. 59 Zeilen / 1759 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Der Fußball-Weltverband verabschiedet mit deutlicher Mehrheit eine Reformagenda, die überfällig war. Nur ein Delegierter schoss dagegen.
ca. 65 Zeilen / 1950 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Aktuelles
Typ: Bericht
Den Olympiasieg im Teamspringen betrachten die deutschen Flieger als Resultat der eigenen Unbeirrbarkeit. Sie verbessern sich beständig.
ca. 133 Zeilen / 3983 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Bericht
SPORTPOLITIK Innenminister Thomas de Maizière verspricht nur den Rodlern weitere Unterstützung. Ansonsten bleibt er schwammig
... Krasnaja Poljana schon vorbei sind. MARKUS VÖLKER
ca. 116 Zeilen / 3450 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Volkwin Marg hat für die EM die Stadien in Warschau und Kiew entworfen. Mit der taz spricht er über „die Oligarchin“ Julia Timoschenko, Sportboykotts und kleptomanische Piraten.
ca. 244 Zeilen / 7302 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Spezial
Typ: Interview
Christina Obergföll muss zwei 70-Meter-Würfen der Konkurrenz hinterherschauen, gewinnt aber immerhin Bronze. Die Russin Abakumowa steigert ihre Bestleistung um verdächtige vier Meter
... verdächtige vier Meter AUS PEKING MARKUS VÖLKER Der Wettbewerb hatte um 19...
ca. 105 Zeilen / 3337 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Hintergrund
China gewinnt den Mannschaftswettbewerb im Tischtennis - wer auch sonst. Das deutsche Team um Timo Boll gibt als Sparringspartner im Finale eine mäßige Figur ab.
ca. 109 Zeilen / 3255 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Hintergrund
Typ: Bericht
Britta Heidemann und Benjamin Kleibrink haben alle Gegner ausgestochen und gewinnen Goldmedaillen im Fechten. Imke Duplitzer hingegen schied im Viertelfinale aus.
ca. 159 Zeilen / 4769 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Hintergrund
Typ: Bericht
Judoka Ole Bischof hat am Dienstag in Peking eine Goldmedaille gewonnen – und kann es noch nicht ganz glauben
... Ostblock. Das ist billiger. INTERVIEW MARKUS VÖLKER Betr.: OLE BISCHOF Für OLE...
ca. 119 Zeilen / 3563 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Hintergrund
Endlich! Der Slalom-Kanute Alexander Grimm hat im Wildwasserslalom die Goldmedaille gewonnen. Teamkollege Benzien blieb dagegen stecken.
ca. 135 Zeilen / 4029 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Hintergrund
Typ: Bericht
■ Zwickel will Jugendlichen, die Jobangebote ablehnen, die Sozialhilfe streichen. Bei vielen Sozialdemokraten trifft er damit auf Zustimmung
... fett „Jump“ – Jugend mit Perspektive. Markus Völker
ca. 80 Zeilen / 2613 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
■ Bernhard Gertz, Vorsitzender des Bundeswehrverbandes, warnt vor den Gefahren bei einem möglichen deutschen Einsatz im Kosovo
... schwierige Mission nicht vollenden. Interview: Markus Völker ... solchen Bedingungen? Ich denke, ein Volk von 80 Millionen Menschen im...
ca. 78 Zeilen / 2509 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Wie der Zufall so spielt: Die Neujahrsansprache des Kanzlers wird zuerst vom Musiksender MTV ausgestrahlt – und Schröders Topthema sind die „lieben Jugendlichen“ ■ Von Markus Völker
... sind die „lieben Jugendlichen“ ■ Von Markus Völker Berlin (taz) – Bei der Nachricht...
ca. 121 Zeilen / 3871 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
■ Die Europäische Charta zum Schutz der Regionalsprachen tritt morgen in Kraft
... und gucken die dänischen Sender.“ Markus Völker
ca. 80 Zeilen / 2542 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Ausländische Botschaften in Deutschland bauen Personal ab. 1.000 Beschäftigte aus Drittländern verlieren mit ihrem Arbeitsvertrag auch ihr Aufenthaltsrecht. Außenminister Fischer fordert für sie ein Bleiberecht ■ Von Markus Völker
... für sie ein Bleiberecht ■ Von Markus Völker Berlin (taz) – Mitarbeiter ausländischer Botschaften...
ca. 94 Zeilen / 3022 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
■ Vor dem Berliner Landgericht wird ein einmaliger Fall verhandelt: Der Tod eines DDR-Grenzpolizisten. Ein damaliger Fluchthelfer soll ihn erschossen haben. Sowohl der mutmaßliche Schütze als auch das Op
... Müller wird Ende Februar erwartet. Markus Völker
ca. 179 Zeilen / 5771 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
■ Am Tag nach der Sprengung des Grabes von Galinski in Berlin wird über die Tat spekuliert
... Grabstele, die unbeschädigt geblieben ist. Markus Völker Kommentar Seite 12
ca. 124 Zeilen / 3942 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
■ Bundestagspräsident Thierse enthüllt im Reichstagsgebäude den neuen Bundesadler
... Zeit „to raise a smile“. Markus Völker
ca. 76 Zeilen / 2370 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
■ „Step 21“ heißt eine neue Jugendinitiative der Industrie. Die Sponsoren sorgen dafür, daß das Geld nicht ausgeht, und fordern eine Gegenleistung der Kids: Versteht die globalisierte Welt
... Typen wirklich so machen werden.“ Markus Völker
ca. 87 Zeilen / 2946 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.