Marc Cucurella wurde im Halbfinale konsequent ausgepfiffen. Für viele Schland-Fans gilt er als Schuldiger für das EM-Aus. Wie peinlich ist das bitte.
ca. 112 Zeilen / 3342 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Bericht
Der Video Assistent Referee greift oft in die Spiele dieser Europameisterschaft ein. Wem nutzt diese Technologie? Ein Pro & Contra.
..., dem großen VAR sei Dank! ⇥Markus Völker Nein, Wenn es nach mir...
ca. 201 Zeilen / 6030 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Bericht
Die Italiener treffen sehr spät zum Ausgleich gegen Kroatien – bitter für Modric und Co. Last-Minute-Treffer waren schon immer die großen Aufreger – eine Rückschau.
ca. 135 Zeilen / 4041 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Bericht
Nach dem 1:1 gegen die Schweiz herrscht Ratlosigkeit um das DFB-Team. Sind die Deutschen am Ende doch nicht so gut? Oder war alles halb so schlimm?
ca. 77 Zeilen / 2307 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Bericht
Der Kapitän der DFB-Elf versteht sich mit Toni Kroos beinah telepathisch. Er ist Mittelfeldantreiber, Torevorbereiter und trifft auch selbst.
ca. 146 Zeilen / 4363 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Bericht
Alle Augen sind auf Florian Wirtz und Jamal Musiala – auf Wusiala – gerichtet. Vor dem aufkommenden Hype möchte man sie am liebsten in Schutz nehmen.
ca. 132 Zeilen / 3950 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Bericht
Sie TV-Serie „Winning Time“ beleuchtet auf Sky die frühen Jahre der LA Lakers. Das kommt nicht bei allen Stars aus der alten Basketballwelt gut an.
ca. 81 Zeilen / 2419 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Bericht
ca. 85 Zeilen / 2543 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Wer gewinnt dieses EM-Turnier? Ein Blick auf die Marktwerte der einzelnen Mannschaften offenbart Erstaunliches.
ca. 93 Zeilen / 2779 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Bericht
Der juristische Zwist zwischen Ex-Mitstreitern des Doping-Opfer-Hilfe-Vereins geht weiter. Im Raum steht der Vorwurf einer maßlosen Opferdarstellung.
ca. 92 Zeilen / 2731 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Bericht
Der Katarer Nasser Al-Khelaifi wird in die Machtzentrale der Uefa berufen. Dabei soll sein Klub die Regeln des Verbandes gebrochen haben.
ca. 151 Zeilen / 4515 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Bericht
Markus Völker Gangneung Style Fern von den ...
ca. 90 Zeilen / 2690 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Während der Spiele ist der Hochsicherheitsgrenzbereich zugänglich. Die idyllischen Trugbilder können die Spannungen nicht kaschieren.
... nicht kaschieren. Aus Daegang-Ri Markus Völker Daegang-Ri taz | Da hinten...
ca. 215 Zeilen / 6431 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Bericht
Olympia ist für unseren Autor alltäglich geworden. Als Sportreporter sitzt er oft stundenlang in Bussen oder wartet auf Pressekonferenzen.
ca. 83 Zeilen / 2469 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Bericht
Dunkel ist es, die Russen nerven und die Holländer fahren Schlittschuh. Man tut sich schwer bei der Suche nach dem gewissen Etwas bei diesen Winterspielen.
..., dazu sagte? „Das ist unerklärlich.“ (Markus Völker) Stylympia Zwölf verschiedene Hosen haben... Deadline für Außensport: 18 Uhr. (Markus Völker) Dopolympia Bei Natalie Geisenberger, der...
ca. 242 Zeilen / 7238 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Bericht
Bei den Spielen in Pyeongchang läuft zum Glück nur fast alles perfekt. So bleibt den deutschen Journalisten doch noch etwas zum Meckern.
ca. 79 Zeilen / 2356 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Kolumne
Beim Shorttrack zeigt Südkorea olympische Gefühle: Die einheimische Siegerin weint, eine Konkurrentin wurde sogar bedroht.
ca. 213 Zeilen / 6362 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Bericht
Nach dem Kurzprogramm sah es aus, als sei alles verpatzt. Doch die Eiskunstläufer Aljona Savchenko und Bruno Massot liefen eine fast perfekte Kür. Nun sind sie Olympiasieger
... sind sie Olympiasieger Aus Gangneung Markus Völker Nach 4 Minuten und 35...
ca. 175 Zeilen / 5237 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Der Gemeinde des quasi-religiösen IOC kann man sich kaum entziehen. Dem Oberguru fehlt es an Charisma, doch dafür bietet sie Einmaliges.
ca. 85 Zeilen / 2523 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Kolumne
Christoph Harting erklärt, warum er sich absurde Weltrekordweiten zum Ziel setzt und wieso ihm die Ansprüche anderer Menschen an ihn egal sind.
... an ihn egal sind. Interview Markus Völker Es ist ein langer Tag...
ca. 293 Zeilen / 8790 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Interview
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.