Führende Politiker der USA zeigen sich nach dem Angriff auf den Iran solidarisch mit Israel. Der US-Präsident hatte zuvor aber eine Attacke abgelehnt.
ca. 90 Zeilen / 2673 Zeichen
Typ: Bericht
Der US-Präsident schickte gegen den Willen des kalifornischen Gouverneurs Soldaten nach L.A. Die Kontrolle über die knapp 4000 Truppen darf er behalten.
ca. 148 Zeilen / 4439 Zeichen
Typ: Bericht
Mitarbeiter aus den US-Botschaften im Irak, Bahrain und Kuwait sollen ausreisen. US-Geheimdienste warnen vor einem israelischen Angriff auf Iran.
ca. 137 Zeilen / 4108 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Aktuelles
Typ: Bericht
Das erste Mal seit 60 Jahren entsendet ein US-Präsident eigenmächtig die Nationalgarde. Er dürfte weitere Proteste provozieren.
... weitere Proteste provozieren. Von Hansjürgen Mai Washington taz Szenen wie in...
ca. 120 Zeilen / 3591 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
In Los Angeles gehen Proteste gegen die Abschiebepolitik der Trump-Regierung weiter. Trump schickt Nationalgarde. Versammlungen in der Innenstadt sind verboten.
ca. 191 Zeilen / 5729 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
Im März wurde der gebürtige El Salvadorianer Kilmar Ábrego García fälschlicherweise abgeschoben. Nun wurde er in die USA zurückgeholt, angeklagt und festgenommen.
ca. 150 Zeilen / 4471 Zeichen
Typ: Bericht
Geflüchtete im Rückführungszentrum in Eisenhüttenstadt prangern ihre Lebensbedingungen an. Brandenburgs neuer Innenminister will das Lager überprüfen.
ca. 92 Zeilen / 2743 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
US-Präsident Donald Trump erlässt einen „Travel Ban“, vor allem für Menschen muslimischen Ländern. Auch Harvard-Studierende sollen nicht mehr einreisen.
ca. 200 Zeilen / 5990 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Beim Treffen in Washington überlässt Friedrich Merz meist Donald Trump das Wort. Beim Thema Krieg in der Ukraine findet der Bundeskanzler jedoch klare Worte.
ca. 151 Zeilen / 4518 Zeichen
Typ: Bericht
Auf X kritisiert Milliardär Elon Musk den US-Haushaltsentwurf als „widerliche Abscheulichkeit“. Darin würden Steuerrabatte für Elektrofahrzeuge gekürzt.
ca. 164 Zeilen / 4895 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Praxen sind in der Hauptstadt höchst ungleich verteilt – vor allem im Osten herrscht Ärztemangel. Bezirke suchen nach Wegen, junge Mediziner zu locken.
... gegangen ist, ist die Allgemeinmedizinerin Mai Ty Phan-Nguyen. Den Entschluss... Mediziner zu locken. Von Marina Mai Berlin taz „In Schöneweide darfst...
ca. 204 Zeilen / 6107 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin
Typ: Bericht
Das US-Energieministerium streicht die Förderung für Klimaschutz-Pilotprojekte. Betroffen ist auch die deutsche Firma Heidelberg Materials.
ca. 123 Zeilen / 3690 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Typ: Bericht
Das US-Handelsgericht hatte einen Großteil der von Donald Trump verhängten Zölle aufgehoben. Nun hat ein Berufungsgericht das Urteil jedoch vorerst ausgesetzt.
ca. 123 Zeilen / 3689 Zeichen
Typ: Bericht
Ein New Yorker Gericht setzt fast alle von Donald Trump verhängten Zölle außer Kraft. Der US-Präsident habe seine Befugnisse klar überschritten.
ca. 150 Zeilen / 4481 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Typ: Bericht
Die amerikanische Regierung setzt im Streit mit den Universitäten zum nächsten Schlag an: US-Botschaften weltweit geben keine Studentenvisa mehr aus.
... Studierenden zurück“, erklärte Trump im Mai 2024. Die Trump-Regierung sieht... Unterstützung der ausländischen Studierenden, 27. Mai 1 Foto
ca. 145 Zeilen / 4340 Zeichen
Typ: Bericht
Unsere Autorin hatte erst kein Problem damit, dass die Brücke an der Wuhlheide für den Verkehr gesperrt wurde. Aber dabei blieb es bekanntlich nicht.
ca. 106 Zeilen / 3169 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Die Republikaner wollen den Inflation Reduction Act (IRA) kassieren. Sie gefährden damit Arbeitsplätze und treiben die Energiepreise hoch.
ca. 220 Zeilen / 6596 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Typ: Bericht
Was den US-Präsidenten dazu bewog, seine ablehnende Haltung aufzugeben, ist nicht bekannt. Lag es vielleicht daran, dass der japanische Konzern sein Kaufangebot deutlich nach oben korrigiert hat?
ca. 157 Zeilen / 4684 Zeichen
Typ: Bericht
Nach langen Verhandlungen verabschiedet das US-Repräsentantenhaus ein neues Haushaltsgesetz. Es birgt auch für Trumps Republikaner politische Risiken.
ca. 181 Zeilen / 5414 Zeichen
Typ: Bericht
In der USA erschießt ein Mann zwei Menschen vor einem jüdischen Museum. Die Tat war wohl politisch motiviert, Trump spricht von Antisemitismus.
ca. 184 Zeilen / 5502 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.