Schauspieler Jens Harzer und Klarinettist Jörg Widmann verblüffen am Montagabend im Boulez-Saal mit Lyrik von Paul Celan und Musik in ungewöhnlichen Lautgestalten
... Musik in ungewöhnlichen Lautgestalten Von Katharina Granzin Das Publikum sieht anders aus...
ca. 120 Zeilen / 3590 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Kultur
... Marx.“ Mann, bin ich hungrig. ⇥Katharina Granzin
ca. 61 Zeilen / 1809 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Kultur
Auf den Barocktagen der Staatsoper Berlin hatte die selten gespielte Oper „Médée“ von Marc-Antoine Charpentier Premiere. Sir Simon Rattle stand am Pult des Freiburger Barockorchesters
... Pult des Freiburger Barockorchesters Von Katharina Granzin Alle Jahre wieder passiert es...
ca. 166 Zeilen / 4959 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Kultur
In Colson Whiteheads neuem Roman wird der Protagonist zum Komplizen bei einem Raub- und Mordzug. Der Autor romantisiert das Ganoventum.
ca. 158 Zeilen / 4720 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Kultur
Typ: Bericht
Ein eigenartiges Landlebewesen mit unstillbarer Neugier: In zehn luziden Essays beleuchtet Patrik Svensson das Verhältnis des Menschen zur See.
ca. 140 Zeilen / 4181 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Politisches Buch
Typ: Bericht
... manche Szenen visuell Pate gestanden. ⇥Katharina Granzin Jesús Cañadas: „Am Anfang ist...
ca. 109 Zeilen / 3270 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Kultur
Die Ausstellung „Hej rup!“ im Bröhan-Museum zeigt die tschechische Avantgarde der Zwischenkriegszeit. Poesie bekommt dabei viel Raum.
ca. 169 Zeilen / 5052 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Kultur
Typ: Bericht
In „Ingeborg Bachmann – Reise in die Wüste“ umkreist Margarethe von Trotta die Beziehung der Dichterin zu Max Frisch. Gerecht wird sie ihr damit nicht.
ca. 173 Zeilen / 5186 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Kultur
Typ: Bericht
Die Inuit-Performerin Elisabeth Heilmann Blind teilt ihr Wissen über den traditionellen grönländischen Maskentanz mit anderen. Ein Selbstversuch.
... erst als Allerletzte nach vorne. ⇥Katharina Granzin wochentaz Dieser Text stammt aus...
ca. 146 Zeilen / 4359 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: stadtland
Typ: Kolumne
Der Kinofilm „Fearless Flyers“ ist eine hintergründige Komödie über Flugangst. Auf engstem Raum steuert der Film in Richtung Reykjavík.
ca. 168 Zeilen / 5026 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Kultur
Typ: Bericht
Ghostwriter für einen Toten: Lisbeth-Salander-Romane von Larsson sind blutig, aber sie sterben nicht. Eine neue Folge, geschrieben von Karin Smirnoff.
... mehr, was auch Vorteile hat. ⇥Katharina Granzin Schreiben mit Ansprüchen und der...
ca. 135 Zeilen / 4027 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Kultur
Typ: Bericht
Saisonauftakt mit radikalem Minimalismus: Guiseppe Verdis „Aida“ in einer Inszenierung des spanischen Regisseurs Calixto Bieito an der Staatsoper Berlin
... an der Staatsoper Berlin Von Katharina Granzin Es ist natürlich die Frage...
ca. 157 Zeilen / 4690 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Kultur
„This Is Going to Hurt“ zeigt den harten Alltag in einem staatlichen Krankenhaus in Großbritannien. Der Autor der Serie arbeitete selbst in einem.
ca. 119 Zeilen / 3560 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Medien
Typ: Bericht
In seinem neuen Roman „Eigentum“ schreibt Wolf Haas gegen das Vergessen an. Er erzählt von der Tragik eines arbeitsreichen Mutterlebens.
... Tragik eines arbeitsreichen Mutterlebens. Von Katharina Granzin Wenn er nicht auch noch...
ca. 184 Zeilen / 5512 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Kultur
Typ: Bericht
Zur Saisoneröffnung bespielt die Komische Oper den Hangar des Flughafens Tempelhof mit Hans Werner Henzes „Das Floß der Medusa“ und einem riesigen Planschbecken
...“ und einem riesigen Planschbecken Von Katharina Granzin „Ich finde, der Fokus lag...
ca. 139 Zeilen / 4165 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Kultur
Die erste namibische Oper, Eslon Hindundus „Chief Hijangua“, feiert Europapremiere beim und mit dem Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin
... dem Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin Von Katharina Granzin In der Aula des Carl...
ca. 156 Zeilen / 4678 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Kultur
Geetanjali Shrees feministischer Debütroman „Mai“ ist jetzt neu erschienen. Er entwirft das Porträt einer indischen Frau, die sich unterordnen muss.
ca. 172 Zeilen / 5142 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Kultur
Typ: Bericht
Joana Mallwitz gab ihr Antrittskonzert als Chefdirigentin des Berliner Konzerthauses. Das Publikum hieß sie begeistert willkommen.
... hieß sie begeistert willkommen. Von Katharina Granzin Seit Monaten schon prangte ihr...
ca. 175 Zeilen / 5230 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Kultur
Typ: Bericht
Ein Paar versucht mit einem Urlaub seine Beziehung zu kitten. Es ist ein beklemmender Ausflug in das Innenleben eines notorischen Vermeiders.
ca. 112 Zeilen / 3347 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Kultur
Typ: Bericht
Das Lausitz Festival will Dinge zusammenbringen, die sonst wenig miteinander zu tun haben: nicht zuletzt auch die Nieder- mit der Oberlausitz.
... Antonio sowie einen eitlen Bassanio. Katharina Marie Schubert gibt eine munter...
ca. 280 Zeilen / 8380 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: stadtland
Typ: Bericht
Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.