Bei der in Ungarn inhaftierten Maja T. macht die SPD Druck auf Außenminister Wadephul. T. droht die Einsetzung eines Herzschrittmachers.
ca. 220 Zeilen / 6593 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
Sie sollen Nazis in Budapest verprügelt haben, sind abgetaucht und haben sich gestellt: Nun sind sechs Linke angeklagt – auch für versuchten Mord.
ca. 208 Zeilen / 6233 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
Jette Nietzard, Grünen Jugend-Chefin, provozierte im ACAB-Pullover. Der Polizist Armin Bohnert hält das für daneben. Wie viel Kritik muss die Polizei aushalten?
... muss die Polizei aushalten? Interview Konrad Litschko und Benno Stieber taz: Frau...
ca. 432 Zeilen / 12950 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Tagesthema
Typ: Interview
Seit fast einem Monat ist Aktivist*in Maja T. in ungarischer Haft im Hungerstreik. Nun wird T. in ein Haftkrankenhaus verlegt, fernab von Budapest.
ca. 138 Zeilen / 4122 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
Prorussische Onlinekanäle feiern einen Brandanschlag auf Bundeswehrfahrzeuge in Erfurt. Thüringens Innenminister Georg Maier zeigt sich alarmiert.
ca. 165 Zeilen / 4949 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
In Altdöbern und Wismar werden drei Teenager festgenommen. Sie sollen Anführer einer Rechtsterrorgruppe sein. Wie konnten sie sich so radikalisieren?
... brannte komplett aus 5 7 Konrad Litschko Foto Rechte bei Protesten mit...
ca. 751 Zeilen / 22528 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: politik
Typ: Longread
Eine bayrische Polizistin verschickt Dienstinterna, äußert sich rassistisch. Erst nach Jahren wird sie gestoppt. Ein drastischer Fall, aber kein Einzelfall.
ca. 217 Zeilen / 6487 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
Nach dem Angriff auf ein demokratisches Fest in Bad Freienwalde sieht Brandenburgs Innenminister Wilke eine neue Qualität rechter Gewalt – und verteidigt die Polizei.
ca. 250 Zeilen / 7490 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Interview
Seit einer Woche befindet sich Maja T. in ungarischer Haft im Hungerstreik. Das Gericht hat daran Zweifel – und setzt den Prozess gegen T. fort.
ca. 206 Zeilen / 6164 Zeichen
Typ: Bericht
Der Berliner Thomas J. ist mit sechs weiteren Linken wegen mutmaßlicher Angriffe auf Neonazis angeklagt. In seiner Jugend wurde er zum Antifaschisten.
... er zum Antifaschisten. Aus Berlin Konrad Litschko Am Ende bemerkte Thomas J...
ca. 744 Zeilen / 22306 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Longread
Die Bundesanwaltschaft erhebt Anklage gegen sieben Linke aus der Antifa-Szene. Sie sollen als Teil der Gruppe um Lina E. Rechtsextreme angegriffen haben
... E. Rechtsextreme angegriffen haben Von Konrad Litschko Es ist der nächste Schlag...
ca. 164 Zeilen / 4900 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: politik
Die Bundesanwaltschaft erhebt Anklage gegen sieben Linke. Sie sollen als Teil der Gruppe um die Leipzigerin Lina E. Rechtsextreme angegriffen haben.
ca. 200 Zeilen / 5989 Zeichen
Typ: Bericht
Seit einem Jahr ist Antifaschist*in Maja T. in Ungarn in Haft, es drohen bis zu 24 Jahre Gefängnis. Nun protestiert T. mit einem radikalen Schritt.
ca. 352 Zeilen / 10560 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
Das Kontrollgremium der Geheimdienste wird neu gewählt. Nicht mehr dabei: CDU-Mann Roderich Kiesewetter. Er hatte sich wiederholt gegen Merz positioniert.
ca. 156 Zeilen / 4661 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
In der AfD tummeln sich auch Jäger und Sportschützen. In letzter Zeit entzogen Gerichte ihnen schon ihre Waffen.
ca. 333 Zeilen / 9983 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: politik
Typ: Bericht
Es ist verstörend, wie jung die Festgenommenen der Nazi-Gruppe „Letzte Verteidigungswelle“ sind. Eltern, Schulen und Vereine müssen aktiv werden, um den Hass zu stoppen.
ca. 111 Zeilen / 3308 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Meinung und Diskussion
Typ: Kommentar
Einer der Anführer ist erst 15 Jahre alt: Die Bundesanwaltschaft geht mit Festnahmen gegen die Jungnazi-Gruppe „Letzte Verteidigungswelle“ vor.
ca. 322 Zeilen / 9650 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
Nicht nur die „Letzte Verteidigungswelle“: Das Bundesinnenministerium beteuert, die jungen Neonazi-Gruppen im Blick zu haben – und warnt vor Gefahren.
ca. 210 Zeilen / 6294 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
Die Bundesanwaltschaft lässt fünf Mitglieder der „Letzten Verteidigungswelle“ festnehmen. Die Minderjährigen sollen Anschläge geplant haben.
ca. 154 Zeilen / 4609 Zeichen
Typ: Bericht
Manche in der AfD wollen „Bürgerkrieg“, wie das Verfassungsschutz-Gutachten zeigt. Was außer einem Verbot noch gegen die Rechtsextremen helfen könnte.
ca. 113 Zeilen / 3387 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Meinung und Diskussion
Typ: Kommentar
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.