• taz logo
  • verlag
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • epaper login
  • taz
  • Artikel von ‘KONRAD LITSCHKO’

Suchergebnis 1 - 20 von 3225

  • RSS
    • 10. 7. 2025, 11:44 Uhr
    • Politik
    • Deutschland

    Inhaftierte Ak­ti­vis­t*in in Ungarn

    „Herr Wadephul muss Maja T. zurück nach Hause holen“

    Bei der in Ungarn inhaftierten Maja T. macht die SPD Druck auf Außenminister Wadephul. T. droht die Einsetzung eines Herzschrittmachers.  Konrad Litschko

    Maja T. im Prozesssaal des Budapester Stadtgerichts

      ca. 220 Zeilen / 6593 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Inland

      Typ: Bericht

      • 4. 7. 2025, 11:59 Uhr
      • Politik
      • Deutschland

      Wegen Angriffen in Budapest

      Bundesanwaltschaft klagt sechs weitere An­ti­fa­s an

      Sie sollen Nazis in Budapest verprügelt haben, sind abgetaucht und haben sich gestellt: Nun sind sechs Linke angeklagt – auch für versuchten Mord.  Konrad Litschko

      Demonstrierende tragen ein Banner, mit dem sie die Freiheit für die Antifaschisten fordern, die wegen der Budapest-Angriffe inhaftiert sind.

        ca. 208 Zeilen / 6233 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Inland

        Typ: Bericht

        • 5. 7. 2025, 20:02 Uhr
        • Gesellschaft
        • Alltag

        ACAB-Streitgespräch mit Jette Nietzard

        „Herr Bohnert ist kein Bastard“

        Jette Nietzard, Grünen Jugend-Chefin, provozierte im ACAB-Pullover. Der Polizist Armin Bohnert hält das für daneben. Wie viel Kritik muss die Polizei aushalten?  

        ACAB, Graffiti an einer alten Fabrikwand

          ... muss die Polizei aushalten? Interview Konrad Litschko und Benno Stieber taz: Frau...

          ca. 432 Zeilen / 12950 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Tagesthema

          Typ: Interview

          • 1. 7. 2025, 08:32 Uhr
          • Politik
          • Deutschland

          Hungerstreik in Ungarn

          Maja T. wird in Haftkrankenhaus verlegt

          Seit fast einem Monat ist Ak­ti­vis­t*in Maja T. in ungarischer Haft im Hungerstreik. Nun wird T. in ein Haftkrankenhaus verlegt, fernab von Budapest.  Konrad Litschko

          Ein Banner "Free Maja" liegt vor einer Kundgebung in Dresden

            ca. 138 Zeilen / 4122 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Inland

            Typ: Bericht

            • 27. 6. 2025, 15:04 Uhr
            • Politik
            • Deutschland

            Russische Kanäle feiern Brand in Erfurt

            „Dieser mögliche Sabotageakt hat eine neue Qualität“

            Prorussische Onlinekanäle feiern einen Brandanschlag auf Bundeswehrfahrzeuge in Erfurt. Thüringens Innenminister Georg Maier zeigt sich alarmiert.  Konrad Litschko

            Screenshot eines Telegram-Videos vom Brandanschlag in Erfurt

              ca. 165 Zeilen / 4949 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Inland

              Typ: Bericht

              • 28. 6. 2025, 17:06 Uhr
              • Gesellschaft
              • Reportage und Recherche

              Radikalisierung von Jungnazis

              Stille in Altdöbern

              In Altdöbern und Wismar werden drei Teenager festgenommen. Sie sollen Anführer einer Rechtsterrorgruppe sein. Wie konnten sie sich so radikalisieren?  Konrad Litschko

              Ein Wohnhaus, ein Auto und eine uniformierte Person.

                ... brannte komplett aus 5 7 Konrad Litschko Foto Rechte bei Protesten mit...

                ca. 751 Zeilen / 22528 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: politik

                Typ: Longread

                • 25. 6. 2025, 18:42 Uhr
                • Politik
                • Deutschland

                Rechtsextremer Chat von Polizistin

                „Ein asyli weniger“

                Eine bayrische Polizistin verschickt Dienstinterna, äußert sich rassistisch. Erst nach Jahren wird sie gestoppt. Ein drastischer Fall, aber kein Einzelfall.  Konrad Litschko

                Abzeichen an der Jacke der bayrischen Polizei

                  ca. 217 Zeilen / 6487 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Inland

                  Typ: Bericht

                  • 17. 6. 2025, 14:40 Uhr
                  • Politik
                  • Deutschland

                  Minister über Angriff in Bad Freienwalde

                  „Das ist total alarmierend“

                  Nach dem Angriff auf ein demokratisches Fest in Bad Freienwalde sieht Brandenburgs Innenminister Wilke eine neue Qualität rechter Gewalt – und verteidigt die Polizei.  

                  Brandenburgs Innenminister René Wilke mit zwei Polizisten in Brandenburg

                    ca. 250 Zeilen / 7490 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Inland

                    Typ: Interview

                    • 12. 6. 2025, 14:06 Uhr
                    • Politik
                    • Deutschland

                    In Budapest inhaftierte Linke

                    Ungarisches Gericht bezweifelt Hungerstreik von Maja T.

                    Seit einer Woche befindet sich Maja T. in ungarischer Haft im Hungerstreik. Das Gericht hat daran Zweifel – und setzt den Prozess gegen T. fort.  Konrad Litschko

                    Maja T. in Budapest vor Gericht

                      ca. 206 Zeilen / 6164 Zeichen

                      Typ: Bericht

                      • 10. 6. 2025, 12:09 Uhr
                      • Gesellschaft
                      • Reportage und Recherche

                      Anklagewelle gegen Antifa

                      „Die Gewalt kam damals zu uns“

                      Der Berliner Thomas J. ist mit sechs weiteren Linken wegen mutmaß­licher Angriffe auf Neonazis angeklagt. In seiner Jugend wurde er zum Antifaschisten.  Konrad Litschko

                      Ein Schwarz-weiß-Foto mit vermummten Jugendlichen

                        ... er zum Antifaschisten. Aus Berlin Konrad Litschko Am Ende bemerkte Thomas J...

                        ca. 744 Zeilen / 22306 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Schwerpunkt

                        Typ: Longread

                        • 7. 6. 2025, 00:00 Uhr
                        • politik, S. 10
                        • PDF

                        Nächste Anklagewelle

                        Die Bundesanwaltschaft erhebt Anklage gegen sieben Linke aus der Antifa-Szene. Sie sollen als Teil der Gruppe um Lina E. Rechtsextreme angegriffen haben  Konrad Litschko

                        • PDF

                        ... E. Rechtsextreme angegriffen haben Von Konrad Litschko Es ist der nächste Schlag...

                        ca. 164 Zeilen / 4900 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: politik

                        • 6. 6. 2025, 10:32 Uhr
                        • Politik
                        • Deutschland

                        Wegen Angriffen auf Rechtsextreme

                        Nächste Anklagewelle gegen Antifa-Szene

                        Die Bundesanwaltschaft erhebt Anklage gegen sieben Linke. Sie sollen als Teil der Gruppe um die Leipzigerin Lina E. Rechtsextreme angegriffen haben.  Konrad Litschko

                        Vermummte Demonstrierende der Antifa am 1. Mai in Berlin

                          ca. 200 Zeilen / 5989 Zeichen

                          Typ: Bericht

                          • 5. 6. 2025, 07:12 Uhr
                          • Politik
                          • Deutschland

                          Inhaftierte An­ti­fa­schis­t*in in Ungarn

                          Maja T. tritt in den Hungerstreik

                          Seit einem Jahr ist An­ti­fa­schis­t*in Maja T. in Ungarn in Haft, es drohen bis zu 24 Jahre Gefängnis. Nun protestiert T. mit einem radikalen Schritt.  Konrad Litschko

                          Die nonbinäre Maja T. vor Gericht in Budapest

                            ca. 352 Zeilen / 10560 Zeichen

                            Quelle: taz

                            Ressort: Schwerpunkt

                            Typ: Bericht

                            • 4. 6. 2025, 09:24 Uhr
                            • Politik
                            • Deutschland

                            Kiesewetter fliegt aus Kontrollgremium

                            Abgestraft für eine klare Haltung?

                            Das Kontrollgremium der Geheimdienste wird neu gewählt. Nicht mehr dabei: CDU-Mann Roderich Kiesewetter. Er hatte sich wiederholt gegen Merz positioniert.  Sabine am Orde, Konrad Litschko

                            Porträtbild des CDU-Abgeordneten Roderich Kiesewetter

                              ca. 156 Zeilen / 4661 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: Inland

                              Typ: Bericht

                              • 31. 5. 2025, 19:58 Uhr
                              • Politik
                              • Deutschland

                              Gesichert Rechtsextreme mit Waffenschein

                              Die Entwaffnung der AfD

                              In der AfD tummeln sich auch Jäger und Sportschützen. In letzter Zeit entzogen Gerichte ihnen schon ihre Waffen.  Konrad Litschko

                              Stefan Hrdy

                                ca. 333 Zeilen / 9983 Zeichen

                                Quelle: taz

                                Ressort: politik

                                Typ: Bericht

                                • 23. 5. 2025, 20:27 Uhr
                                • Gesellschaft
                                • Debatte

                                Junge Nazis

                                Man darf die Jugend nicht den Rechten überlassen

                                Kommentar 

                                von Konrad Litschko 

                                Es ist verstörend, wie jung die Festgenommenen der Nazi-Gruppe „Letzte Verteidigungswelle“ sind. Eltern, Schulen und Vereine müssen aktiv werden, um den Hass zu stoppen.  

                                Der Flur eines ausgebrannten Hauses

                                  ca. 111 Zeilen / 3308 Zeichen

                                  Quelle: taz

                                  Ressort: Meinung und Diskussion

                                  Typ: Kommentar

                                  • 21. 5. 2025, 18:26 Uhr
                                  • Politik
                                  • Deutschland

                                  Bundesanwaltschaft nimmt Neonazi fest

                                  Nazis im Kinderzimmer

                                  Einer der Anführer ist erst 15 Jahre alt: Die Bundesanwaltschaft geht mit Festnahmen gegen die Jungnazi-Gruppe „Letzte Verteidigungswelle“ vor.  Konrad Litschko, Gareth Joswig

                                  Polizeiwagen und Polizistne stehen vor einem rot geklinkerten Reihenhaus

                                    ca. 322 Zeilen / 9650 Zeichen

                                    Quelle: taz

                                    Ressort: Schwerpunkt

                                    Typ: Bericht

                                    • 21. 5. 2025, 16:45 Uhr
                                    • Politik
                                    • Deutschland

                                    Innenministerium zu Jungnazi-Gruppen

                                    Abzielen auf eine sehr verletzliche Zielgruppe

                                    Nicht nur die „Letzte Verteidigungswelle“: Das Bundesinnenministerium beteuert, die jungen Neonazi-Gruppen im Blick zu haben – und warnt vor Gefahren.  Konrad Litschko

                                    Bundesinnenminister Alexander Dobrindt im Deutschen Bundestag

                                      ca. 210 Zeilen / 6294 Zeichen

                                      Quelle: taz

                                      Ressort: Schwerpunkt

                                      Typ: Bericht

                                      • 21. 5. 2025, 09:35 Uhr
                                      • Politik
                                      • Deutschland

                                      Bundesanwaltschaft nimmt Jungnazis fest

                                      Tatvorwurf: Terror

                                      Die Bundesanwaltschaft lässt fünf Mitglieder der „Letzten Verteidigungswelle“ festnehmen. Die Minderjährigen sollen Anschläge geplant haben.  Konrad Litschko

                                      Vermummte Neonazis der Letzten Verteidigungswelle

                                        ca. 154 Zeilen / 4609 Zeichen

                                        Typ: Bericht

                                        • 16. 5. 2025, 20:06 Uhr
                                        • Politik
                                        • Deutschland

                                        Maßnahmen gegen die AfD

                                        Die Einstufung als rechtsextrem reicht nicht

                                        Kommentar 

                                        von Konrad Litschko 

                                        Manche in der AfD wollen „Bürgerkrieg“, wie das Verfassungsschutz-Gutachten zeigt. Was außer einem Verbot noch gegen die Rechtsextremen helfen könnte.  

                                        Abgeordnete der AFD sitzen im Bundestag und applaudieren

                                          ca. 113 Zeilen / 3387 Zeichen

                                          Quelle: taz

                                          Ressort: Meinung und Diskussion

                                          Typ: Kommentar

                                        • weitere >
                                        Suchformular lädt …

                                        Nachdruckrechte

                                        Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                        • taz
                                          • Politik
                                            • Deutschland
                                            • Europa
                                            • Amerika
                                            • Afrika
                                            • Asien
                                            • Nahost
                                            • Netzpolitik
                                          • Öko
                                            • Ökonomie
                                            • Ökologie
                                            • Arbeit
                                            • Konsum
                                            • Verkehr
                                            • Wissenschaft
                                            • Netzökonomie
                                          • Gesellschaft
                                            • Alltag
                                            • Reportage und Recherche
                                            • Debatte
                                            • Kolumnen
                                            • Medien
                                            • Bildung
                                            • Gesundheit
                                            • Reise
                                            • Podcasts
                                          • Kultur
                                            • Musik
                                            • Film
                                            • Künste
                                            • Buch
                                            • Netzkultur
                                          • Sport
                                            • Kolumnen
                                          • Berlin
                                            • Nord
                                              • Hamburg
                                              • Bremen
                                              • Kultur
                                            • Wahrheit
                                              • bei Tom
                                              • über die Wahrheit
                                            • Verlag
                                              • Aktuelles
                                              • Hausblog
                                              • Stellen
                                              • Presse
                                              • Die Seitenwende
                                              • taz lab
                                            • Unterstützen
                                              • abo
                                              • genossenschaft
                                              • taz zahl ich
                                              • recherchefonds ausland
                                              • panter stiftung
                                              • panter preis
                                            • Podcast
                                              • bundestalk
                                              • klima update°
                                              • Mauerecho
                                              • Freie Rede
                                            • Newsletter
                                              • team zukunft
                                              • taz frisch
                                              • taz zahl ich
                                              • taz lab Infobrief
                                            • Veranstaltungen
                                              • Aktuelle
                                              • Vor Ort
                                              • Live im Stream
                                              • Vergangene
                                            • Mehr taz Lesestoff
                                              • taz Blogs
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • Le Monde diplomatique
                                            • Mehr taz Angebote
                                              • Reisen
                                              • Kantine
                                              • Shop
                                              • Anzeigen
                                            • Fragen & Hilfe
                                              • Feedback
                                              • Aboservice
                                              • ePaper Login
                                              • Downloads für Abonnierende
                                            • Einwilligungen widerrufen (Ads)
                                            • Feedback
                                            • Redaktionsstatut
                                            • KI-Leitlinie
                                            • Informant
                                            • Datenschutz
                                            • Impressum
                                            • AGB
                                            • Seitenwende
                                          Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln