• taz logo
  • verlag
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • epaper login
  • taz
  • Artikel von ‘KIRSTEN KÜPPERS’

Suchergebnis 1 - 20 von 583

  • RSS
    • 1. 1. 2017, 16:40 Uhr
    • Kultur
    • Musik

    Porträt eines Star-Imitators

    Der beste Bowie der Gegenwart

    Abends betritt David Brighton im Glitzerhemd die Bühne. Seit über 16 Jahren mimt er David Bowie. 2016 war ein hartes Jahr.  Kirsten Küppers

    Ein Mann, der beinahe aussieht wie David Bowie, in Anzug auf einer Bühne

      ... war ein hartes Jahr. von Kirsten Küppers David Bowies Tod am 10...

      ca. 253 Zeilen / 7587 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Lebensformen

      Typ: Bericht

      • 5. 5. 2012, 00:00 Uhr
      • DIE GANZE GESCHICHTE, S. 20-21
      • PDF

      Politik in Latzhosen

      PIRAT Gerwald Claus-Brunner sitzt seit Oktober im Berliner Parlament. Dort versucht er als Quereinsteiger das System zu prägen. Mit Erfolg?KIRSTEN KÜPPERS / SVENJA BERGT

      • PDF

      ...: gelb, schwarz, weiß und lila. ■ Kirsten Küppers, 39, sonntaz-Autorin, hat Gerwald... zu prägen. Mit Erfolg? VON KIRSTEN KÜPPERS, SVENJA BERGT (TEXT) UND JOANNA...

      ca. 642 Zeilen / 19842 Zeichen

      Quelle: Sonntaz

      Ressort: Hintergrund

      • 24. 3. 2012, 09:34 Uhr
      • Öko
      • Ökonomie

      Pleite eines Familienimperiums

      Wie die Schleckers sich ruinierten

      Ein knausriger Metzger aus Schwaben errichtet ein Drogerie-Reich der absoluten Kontrolle. Als alles implodiert, müssen die Kinder ran. Ihr Mathelehrer wundert sich.  Kirsten Küppers

        ... Geschichte „Die Schlecker-Saga“ von Kirsten Küppers lesen Sie in der sonntaz...

        ca. 133 Zeilen / 3990 Zeichen

        Typ: Bericht

        • 24. 3. 2012, 00:00 Uhr
        • DIE GANZE GESCHICHTE, S. 16-18
        • PDF

        Die Schlecker-Saga

        REICHE Ein knausriger Metzger aus Schwaben errichtet ein Drogerie-Imperium. Es wird ein System der Kontrolle, in das Anton Schlecker sogar seine Kinder einbaut. Mitarbeiter überwacht und straft er. Bis ihm alles entgleitet. Dieser Tage schließt die Hälfte der LädenKIRSTEN KÜPPERS

        • PDF

        ... nicht immer ein Vorteil sein. ■ Kirsten Küppers, 39, ist sonntaz-Autorin. In... Läden AUS EHINGEN UND WIEN KIRSTEN KÜPPERS Am 30. Januar dieses Jahres...

        ca. 866 Zeilen / 26219 Zeichen

        Quelle: Sonntaz

        Ressort: Hintergrund

        • 4. 2. 2012, 09:00 Uhr
        • Politik
        • Deutschland

        Die Causa Wulff

        "Es ist unser Amt"

        Klinkerhauskredit, Bobbycar, Urlaubs-Upgrade. Bundespräsident ist derzeit ein Synonym für Affäre. Es ist viel vom beschädigten Amt die Rede. Aber was ist das: dieses Amt?  Kirsten Küppers

          ca. 110 Zeilen / 3292 Zeichen

          Typ: Bericht

          • 4. 2. 2012, 00:00 Uhr
          • DIE GANZE GESCHICHTE, S. 20-21
          • PDF

          Der Amtsschaden

          WÜRDE Vor vier Wochen hat die Affäre um den Bundespräsidenten einen Höhepunkt erreicht. Seitdem tritt Christian Wulff nicht zurück und es ist viel vom beschädigten Amt die Rede. Aber was ist das: dieses Amt? Eine AnnäherungKIRSTEN KÜPPERS

          • PDF

          ... einem Kopf, der verbiestert guckt. ■ Kirsten Küppers, 39, ist sonntaz-Autorin. Sie...: dieses Amt? Eine Annäherung VON KIRSTEN KÜPPERS Am Tag nach dem Fernsehinterview...

          ca. 585 Zeilen / 18085 Zeichen

          Quelle: Sonntaz

          Ressort: Hintergrund

          • 24. 12. 2011, 00:00 Uhr
          • SCHATTEN, S. 34
          • PDF

          Aber weg geht er auch nicht

          LIEBE Wenn er da ist, glänzen sie zusammen. Bloß: Er ist nicht immer da. Wenn er nicht da ist, ist er bei der anderen – bei seiner FrauKIRSTEN KÜPPERS

          • PDF

          ... anderen – bei seiner Frau VON KIRSTEN KÜPPERS Gerade erst hat er wieder...

          ca. 272 Zeilen / 7921 Zeichen

          Quelle: Sonntaz

          Ressort: Gesellschaft

          • 20. 8. 2011, 00:00 Uhr
          • DIE GANZE GESCHICHTE, S. 20-21
          • PDF

          Hart gekämpft

          GRÜNE Weil sie alles verändern wollte, hing stets dieser strenge Zug in ihrem Gesicht. Renate Künast hat Beamte im Gefängnis bezwungen und wütende Bauern. Nun, da sie Berlin regieren will, hat sich die Strenge verfestigtKIRSTEN KÜPPERS / GEREON ASMUTH

          • PDF

          ... sich die Strenge verfestigt VON KIRSTEN KÜPPERS UND GEREON ASMUTH Als Renate.... Die Frage ist nur, was. ■ Kirsten Küppers, 39, sonntaz- Autorin, kam über...

          ca. 560 Zeilen / 17718 Zeichen

          Quelle: Sonntaz

          Ressort: Hintergrund

          • 15. 7. 2011, 10:54 Uhr
          • Gesellschaft
          • Alltag

          Porträt neuer Amnesty-Chef Grenz

          Sitzen geblieben

          Die Generalsekretärin scheitert, Amnesty bebt, Beschuldigungen überall. Nun ist ein neuer Chef angetreten: Wolfgang Grenz. Beliebt, ein Fels - keine Notlösung.  Kirsten Küppers

            ca. 309 Zeilen / 9242 Zeichen

            Quelle: Sonntaz

            Ressort: Gesellschaft

            Typ: Bericht

            • 2. 7. 2011, 08:00 Uhr
            • Politik
            • Deutschland

            Ex-Grünen-Ministerin Andrea Fischer

            "Pharma ist nicht nur böse"

            Sie war die erste Bundesministerin der Grünen - und scheiterte. Mit Rathauspolitik will Andrea Fischer nun von vorn anfangen.  Kirsten Küppers

              ca. 90 Zeilen / 2696 Zeichen

              Typ: Bericht

              • 2. 7. 2011, 00:00 Uhr
              • DAS SONNTAZ-GESPRÄCH, S. 26-27
              • PDF

              „Ich bin ein lang anhaltender Effekt“

              COMEBACK Sie war die erste Bundesministerin der Grünen – und scheiterte. Zehn Jahre später will Andrea Fischer in die Politik zurück. Als Bezirksbürgermeisterin. Ein Gespräch über Lobbyismus, Müllschlucker und den lieben GottKIRSTEN KÜPPERS

              • PDF

              ... ich keine falschen Versprechungen mache. ■ Kirsten Küppers, 38, sonntaz-Autorin, wohnt ohne... und den lieben Gott INTERVIEW KIRSTEN KÜPPERS FOTO WOLFGANG BORRS taz: Frau...

              ca. 601 Zeilen / 16899 Zeichen

              Quelle: Sonntaz

              Ressort: Hintergrund

              • 11. 6. 2011, 00:00 Uhr
              • WOHLSTAND, S. 23
              • PDF

              Auf der Suche nach der Glückszahl

              LEBEN Wie zufrieden sind die Deutschen? Daniela Kolbe soll es rauskriegen. Sie leitet die Kommission für „Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität“KIRSTEN KÜPPERS

              • PDF

              ... Rollkoffer steht neben dem Schreibtisch. ■  Kirsten Küppers, 38, sonntaz-Autorin, verzichtet aufs... „Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität“ VON KIRSTEN KÜPPERS Daniela Kolbe ist Physikerin, 31...

              ca. 293 Zeilen / 10475 Zeichen

              Quelle: Sonntaz

              Ressort: Wirtschaft und Umwelt

              • 21. 5. 2011, 00:00 Uhr
              • DIE GANZE GESCHICHTE, S. 16-17
              • PDF

              Als Lore den DFB besiegte

              TOR Wenn im Juni die WM 2011 beginnt, feiert sich Deutschland als Frauenfußball-Nation. Eine der ersten Stürmerinnen war in den Fünfzigern Lore Barnhusen. Ihr mächtigster Gegner: der Deutsche FußballbundKIRSTEN KÜPPERS

              • PDF

              ... einen besonders guten Witz gemacht. ■  Kirsten Küppers, 38, sonntaz- Autorin, wird in... Deutsche Fußballbund AUS DEM RUHRGEBIET KIRSTEN KÜPPERS Als in der 89. Minute...

              ca. 671 Zeilen / 20120 Zeichen

              Quelle: Sonntaz

              Ressort: Hintergrund

              • 24. 4. 2011, 10:28 Uhr
              • Gesellschaft
              • Alltag

              Die vielen Leben des Rolf Zacher

              "Was uns rettet, ist die Liebe"

              Der Schauspieler Rolf Zacher ist ein Comeback-Experte. Seine Karriere gleicht einer Achterbahn: hoch, runter, hoch, runter. Gerade rappelt er sich wieder auf.  Kirsten Küppers

                ca. 213 Zeilen / 6385 Zeichen

                Quelle: Sonntaz

                Ressort: Hintergrund

                Typ: Bericht

                • 23. 4. 2011, 00:00 Uhr
                • TRÄUME, S. 30
                • PDF

                MEINE GROSSMUTTER

                Sie sind weg, aber da
                Die, die aufpasst

                WACHEN Sie waren Menschen an unserer Seite. Dann wurden sie zu Engeln. Vier Geschichten vom BeschützenKIRSTEN KÜPPERS / MARTIN REICHERT / ALEM GRABOVAC / JANA PETERSEN

                • PDF

                ... ganz verschwinden, macht mich verrückt. KIRSTEN KÜPPERS MEINE OMA Die, die rettet... im Himmel. Sie heißt Johanna Küppers. Sie hatte kein besonders gutes...

                ca. 128 Zeilen / 5563 Zeichen

                Quelle: Sonntaz

                Ressort: Gesellschaft

                • 16. 4. 2011, 00:00 Uhr
                • GENUSS, S. 23
                • PDF

                Eichhörnchen speist beim Atomriesen

                FEINSCHMECKER Die Aktivistin Cécile Lecomte holt ihr Essen aus dem Müll. Mit der sonntaz ging sie das erste Mal in ihrem Leben ins Sternerestaurant. Es gehört Jürgen Großmann, dem AtombossKIRSTEN KÜPPERS

                • PDF

                ... Großmann, dem Atomboss AUS OSNABRÜCK KIRSTEN KÜPPERS Es ist nicht so, dass...

                ca. 330 Zeilen / 9363 Zeichen

                Quelle: Sonntaz

                Ressort: Sättigungsbeilage

                • 5. 3. 2011, 00:00 Uhr
                • GEIST, S. 20
                • PDF

                Machtlos glücklich

                FREIHEIT Die Grünen fiebern dem Regieren entgegen. Kerstin Müller ist froh, dass sie nicht mehr vorn steht. So wie 1998, als sie Rot-Grün repräsentierteKIRSTEN KÜPPERS

                • PDF

                ... sie Rot-Grün repräsentierte VON KIRSTEN KÜPPERS Sie kommt herein, und diese...

                ca. 215 Zeilen / 6492 Zeichen

                Quelle: Sonntaz

                Ressort: Hintergrund

                • 18. 2. 2011, 15:16 Uhr
                • Kultur
                • Musik

                Musik gegen die Unmenschlichkeit

                Der gute Spielmann

                Den Liedermacher Heinz Ratz zieht es an die Ränder der Welt. In Deutschland sind das Flüchtlingsheime. Dort macht er Musik gegen Diskriminierung und Ausgrenzung.  Kirsten Küppers

                  ca. 228 Zeilen / 6827 Zeichen

                  Quelle: Sonntaz

                  Ressort: Hintergrund

                  Typ: Bericht

                  • 12. 2. 2011, 00:00 Uhr
                  • GENUSS, S. 33
                  • PDF

                  Mit der Ägypterin beim Ägypter

                  STÄRKEN Sie hat keinen Appetit. Sie sorgt sich um die Verwandtschaft, die Heimat. Aber der Minztee tut gutKIRSTEN KÜPPERS

                  • PDF

                  ... der Minztee tut gut VON KIRSTEN KÜPPERS Mariam S. hat seit Tagen...

                  ca. 133 Zeilen / 3870 Zeichen

                  Quelle: Sonntaz

                  Ressort: Sättigungsbeilage

                  • 22. 1. 2011, 00:00 Uhr
                  • DIE GANZE GESCHICHTE, S. 26-27
                  • PDF

                  Das neue Leuchten aus Berlin

                  LITERATUR Suhrkamp, das waren Habermas, Handke, wunderschöne Buchcover und Diskurse, die Spaß machen. Doch dann schlief der Laden ein. Ein Neuanfang musste her: mit dem Umzug von Frankfurt nach Berlin vor genau einem Jahr. Welche Kräfte hat der Ortswechsel geweckt?KIRSTEN KÜPPERS / DIRK KNIPPHALS

                  • PDF

                  ... ein ziemlich cooler Suhrkamp-Moment. ■ Kirsten Küppers, 38, ist sonntaz-Autorin. Gerade... hat der Ortswechsel geweckt? VON KIRSTEN KÜPPERS UND DIRK KNIPPHALS Es hat...

                  ca. 646 Zeilen / 20108 Zeichen

                  Quelle: Sonntaz

                  Ressort: Hintergrund

                • weitere >
                Suchformular lädt …

                Nachdruckrechte

                Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                • taz
                  • Politik
                    • Deutschland
                    • Europa
                    • Amerika
                    • Afrika
                    • Asien
                    • Nahost
                    • Netzpolitik
                  • Öko
                    • Ökonomie
                    • Ökologie
                    • Arbeit
                    • Konsum
                    • Verkehr
                    • Wissenschaft
                    • Netzökonomie
                  • Gesellschaft
                    • Alltag
                    • Reportage und Recherche
                    • Debatte
                    • Kolumnen
                    • Medien
                    • Bildung
                    • Gesundheit
                    • Reise
                    • Podcasts
                  • Kultur
                    • Musik
                    • Film
                    • Künste
                    • Buch
                    • Netzkultur
                  • Sport
                    • Kolumnen
                  • Berlin
                    • Nord
                      • Hamburg
                      • Bremen
                      • Kultur
                    • Wahrheit
                      • bei Tom
                      • über die Wahrheit
                    • Verlag
                      • Aktuelles
                      • Hausblog
                      • Stellen
                      • Presse
                      • Die Seitenwende
                      • taz lab
                    • Unterstützen
                      • abo
                      • genossenschaft
                      • taz zahl ich
                      • recherchefonds ausland
                      • panter stiftung
                      • panter preis
                    • Podcast
                      • bundestalk
                      • klima update°
                      • Mauerecho
                      • Freie Rede
                    • Newsletter
                      • team zukunft
                      • taz frisch
                      • taz zahl ich
                      • taz lab Infobrief
                    • Veranstaltungen
                      • Aktuelle
                      • Vor Ort
                      • Live im Stream
                      • Vergangene
                    • Mehr taz Lesestoff
                      • taz Blogs
                      • taz FUTURZWEI
                      • Le Monde diplomatique
                    • Mehr taz Angebote
                      • Reisen
                      • Kantine
                      • Shop
                      • Anzeigen
                    • Fragen & Hilfe
                      • Feedback
                      • Aboservice
                      • ePaper Login
                      • Downloads für Abonnierende
                    • Einwilligungen widerrufen (Ads)
                    • Feedback
                    • Redaktionsstatut
                    • KI-Leitlinie
                    • Informant
                    • Datenschutz
                    • Impressum
                    • AGB
                    • Seitenwende
                  Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln