• taz logo
  • verlag
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • epaper login
  • taz
  • Artikel von ‘KATHARINA KOUFEN’

Suchergebnis 1 - 20 von 799

  • RSS
    • 30. 11. 2007, 00:00 Uhr
    • Seite 1, S. 1
    • PDF

    Mindestlohn: Der Ärger geht weiter

    KOMMENTAR VON KATHARINA KOUFEN

    • PDF

    ... Ärger geht weiter KOMMENTAR VON KATHARINA KOUFEN Jetzt also doch: Ein Mindestlohn...

    ca. 62 Zeilen / 2160 Zeichen

    Quelle: taz

    Ressort: Seite 1

    • 30. 11. 2007, 02:00 Uhr
    • Öko
    • Ökonomie

    Neuer Tarifvertrag für Postbranche

    Koalition einigt sich auf Mindestlohn

    Wochenlang war er das Streitthema der großen Koalition, nun gibt es eine Einigung über den Postmindestlohn - für Betriebe, die "überwiegend" Briefsendungen transportieren.  Katharina Koufen

      ca. 122 Zeilen / 3646 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Schwerpunkt

      Typ: Bericht

      • 29. 11. 2007, 02:00 Uhr
      • Politik
      • Deutschland

      SPD will Mindestlöhne

      Branchen sollen Antrag stellen

      Bis spätestens März 2008 können Branchen die Einführung eines Mindestlohns beantragen. Bedarf dafür sieht die SPD etwa bei Friseuren, in Gaststätten oder in Hotels.  Katharina Koufen

        ca. 71 Zeilen / 2105 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Schwerpunkt

        Typ: Bericht

        • 29. 11. 2007, 02:00 Uhr
        • Gesellschaft
        • Debatte

        Mindestlöhne

        Der Ärger geht weiter

        Kommentar 

        von Katharina Koufen 

        Jetzt also doch: Ein Mindestlohn für die Postbranche wird kommen. Beide Parteien, Union und SPD, dürften froh sein, dass das Thema noch vor Weihnachten vom Tisch ist.  

          ... daher von kurzer Dauer sein. Katharina Koufen ist seit 1999 taz-Redakteurin...

          ca. 68 Zeilen / 2015 Zeichen

          Typ: Kommentar

          • 28. 11. 2007, 02:00 Uhr
          • Politik
          • Deutschland

          Haushaltsdebatte

          Merkel reicht den kleinen Finger

          Die Kanzlerinlobte auf der Haushaltsdebatte ausgiebeig ihre eigene Arbeit. Und stellte am Rande doch noch einen Post-Mindestlohn in Aussicht.  Katharina Koufen

            ca. 92 Zeilen / 2758 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Inland

            Typ: Bericht

            • 26. 11. 2007, 00:00 Uhr
            • brennpunkt 1, S. 3
            • PDF

            „Maßnahmen vom Amt helfen niemandem“

            Christine Scheel, pragmatische Flügelfrau der Grünen, widerspricht im taz-Gespräch der Lesart vom Linksruck beim Parteitag  KATHARINA KOUFEN

            • PDF

            ... Amt, die niemandem helfen. INTERVIEW: KATHARINA KOUFEN Betr.: CHRISTINE SCHEEL CHRISTINE SCHEEL...

            ca. 75 Zeilen / 2720 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Schwerpunkt

            • 25. 11. 2007, 02:00 Uhr
            • Politik
            • Deutschland

            Grüner Kuschel-Parteitag

            Friede, Freude, Grundsicherung

            "Fördern ohne fordern" lautet die Botschaft von Nürnberg. Die Führungsspitze bleibt unbeschädigt und trotz Kampfabstimmung fahren alle Flügel hochzufrieden nach Hause.  H. Koch, K. Koufen

              ca. 231 Zeilen / 6917 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Schwerpunkt

              Typ: Bericht

              • 23. 11. 2007, 02:00 Uhr
              • Politik
              • Deutschland

              Führungskrise bei den Grünen

              Die WG des Grauens

              Vor dem Parteitag der Grünen wirkt deren Vorstand manchmal wie eine komplizierte Fünfer-WG - mit gegenseitigem Vertrauen und gegenseitigen Verletzungen.  Katharina Koufen

                ca. 284 Zeilen / 8512 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Gesellschaft

                Typ: Bericht

                • 21. 11. 2007, 02:00 Uhr
                • Politik
                • Deutschland

                Bütikofer über die Grünen

                "Wir machen nicht auf Retro-Linke"

                Am kommenden Wochenende soll ein Grünen-Parteitag den "Aufbruch zu neuer Gerechtigkeit" beschließen. Parteichef Reinhard Bütikofer wirbt für das 60-Milliarden-Euro-Programm.  

                  ... aus. INTERVIEW: HANNES KOCH UND KATHARINA KOUFEN REINHARD BÜTIKOFER, 54, studierte Philosophie...

                  ca. 305 Zeilen / 9144 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Schwerpunkt

                  Typ: Bericht

                  • 17. 11. 2007, 02:00 Uhr
                  • Politik
                  • Deutschland

                  Bafög und Arbeitslosengeld

                  Spendierlaune im Bundestag

                  Stundenten erhalten künftig 10 Prozent mehr Bafög, ältere Arbeitslose bis zu sechs Monate mehr Arbeitslosengeld - und alle müssen weniger in die Sozialkassen abführen.  Katharina Koufen

                    ca. 111 Zeilen / 3318 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Inland

                    Typ: Bericht

                    • 15. 11. 2007, 02:00 Uhr
                    • Gesellschaft
                    • Debatte

                    Afghanistan-Einsatz

                    Ende einer Ersatzhandlung

                    Kommentar 

                    von Katharina Koufen 

                    Es war klug, die Beteiligung an der Operation Enduring Freedom zu verlängern. Die Debatte über den Militäreinsatz war überzogen.  

                      ... Isaf-Soldaten nach Süd-Afghanistan.   Katharina Koufen ist seit 1999 taz-Redakteurin...

                      ca. 75 Zeilen / 2221 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Meinung und Diskussion

                      Typ: Kommentar

                      • 14. 11. 2007, 00:00 Uhr
                      • brennpunkt 1, S. 2
                      • PDF

                      Schaden-Nutzen-Rechnung

                      Bei der Union wird nun analysiert, was ihr Münteferings Rücktritt nützt. Dass Beck nicht ins Kabinett will, gilt als „Kneifen“  KATHARINA KOUFEN / LUKAS WALLRAFF

                      • PDF

                      ..., gilt als „Kneifen“ AUS BERLIN KATHARINA KOUFEN UND LUKAS WALLRAFF Die Nachricht...

                      ca. 112 Zeilen / 4135 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Schwerpunkt

                      • 13. 11. 2007, 02:00 Uhr
                      • Politik
                      • Deutschland

                      Nach Münteferings Rücktritt

                      Schaden-Nutzen-Rechnung

                      Bei der Union wird nun analysiert, was ihr Münteferings Rücktritt nützt. Dass Beck nicht ins Kabinett will, gilt als "Kneifen".  Katharina Koufen, Lukas Wallraff

                        ca. 132 Zeilen / 3943 Zeichen

                        Typ: Bericht

                        • 6. 11. 2007, 02:00 Uhr
                        • Politik
                        • Deutschland

                        Streit um Mindestlohn

                        Post-Konkurrenten wollen neuen Tarifvertrag

                        Wahrscheinlicher ist aber, dass- Aber die Deutsche Post lehnt Neuverhandlungen ab.  Katharina Koufen

                          ca. 72 Zeilen / 2158 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: Inland

                          Typ: Bericht

                          • 5. 11. 2007, 02:00 Uhr
                          • Öko
                          • Ökologie

                          SPD-Abgeordnete Wright

                          "Rückenwind fürs Tempolimit"

                          Die SPD-Verkehrsexpertin Heidi Wright kämpft im Bundestag für ein Tempolimit in Deutschland. Der Parteitagsbeschluss der Sozialdemokraten gibt ihr nun Auftrieb.  

                            ... Merkel als Verweigererin vorführen. INTERVIEW: KATHARINA KOUFEN Heide Wright (56)  ist seit...

                            ca. 103 Zeilen / 3082 Zeichen

                            Quelle: taz

                            Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                            Typ: Interview

                            • 1. 11. 2007, 02:00 Uhr
                            • Politik
                            • Deutschland

                            Die Grünen

                            Nie wieder Göttingen

                            In drei Wochen soll ein Grünen-Parteitag in Nürnberg neue Grundsätze zur Sozialpolitik verabschieden. Schon jetzt sind Parteifunktionäre um Deeskalation bemüht.  Katharina Koufen

                              ca. 190 Zeilen / 5683 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: Schwerpunkt

                              Typ: Bericht

                              • 31. 10. 2007, 02:00 Uhr
                              • Politik
                              • Deutschland

                              Die Grünen

                              "Agenda 2010 richtig ändern"

                              In Nürnberg darf es nicht zur Selbstdemontierung rot-grüner Errungenschaften kommen, meint Bremens Umweltsenator Reinhard Loske und warnt vor einer Abrechnung mit der Agenda 2010.  

                                ca. 101 Zeilen / 3025 Zeichen

                                Quelle: taz

                                Ressort: Schwerpunkt

                                Typ: Interview

                                • 26. 10. 2007, 02:00 Uhr
                                • Politik
                                • Deutschland

                                Mindestlohn

                                In der Koalition geht die Post ab

                                Der Streit um Mindestlöhne entzündet sich aufs Neue: Die Union will die privaten Postdienstleister vorerst nicht ins Entsendegesetz aufnehmen. Die SPD ist sauer.  Katharina Koufen

                                  ca. 86 Zeilen / 2552 Zeichen

                                  Quelle: taz

                                  Ressort: Inland

                                  Typ: Bericht

                                  • 11. 10. 2007, 02:00 Uhr
                                  • Politik
                                  • Deutschland

                                  Wieczorek-Zeul über Afghanistan

                                  "Wie der Blinde von der Farbe"

                                  Die Entwicklungshilfeministerin Heidemarie Wieczorek-Zeul erklärt, warum sie für den Tornado-Einsatz in Afghanistan ist und was "links sein" für sie nicht bedeutet.  

                                    ... Koordinierung. INTERVIEW: ANNETT KELLER UND KATHARINA KOUFEN   "Wie nahe die Hilfsorganisationen am...

                                    ca. 296 Zeilen / 8879 Zeichen

                                    Quelle: taz

                                    Ressort: Schwerpunkt

                                    Typ: Bericht

                                    • 9. 10. 2007, 02:00 Uhr
                                    • Politik
                                    • Deutschland

                                    "Nein" und "Enthaltung"

                                    Grüne proben schon mal

                                    Der Parteitagsbeschluss, dem Afghanistan-Einsatz nicht zuzustimmen, wird respektiert. Fritz Kuhn bleibt dennoch beim "Ja".  Katharina Koufen

                                      ca. 83 Zeilen / 2481 Zeichen

                                      Quelle: taz

                                      Ressort: Inland

                                      Typ: Bericht

                                    • weitere >
                                    Suchformular lädt …

                                    Nachdruckrechte

                                    Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                    • taz
                                      • Politik
                                        • Deutschland
                                        • Europa
                                        • Amerika
                                        • Afrika
                                        • Asien
                                        • Nahost
                                        • Netzpolitik
                                      • Öko
                                        • Ökonomie
                                        • Ökologie
                                        • Arbeit
                                        • Konsum
                                        • Verkehr
                                        • Wissenschaft
                                        • Netzökonomie
                                      • Gesellschaft
                                        • Alltag
                                        • Reportage und Recherche
                                        • Debatte
                                        • Kolumnen
                                        • Medien
                                        • Bildung
                                        • Gesundheit
                                        • Reise
                                        • Podcasts
                                      • Kultur
                                        • Musik
                                        • Film
                                        • Künste
                                        • Buch
                                        • Netzkultur
                                      • Sport
                                        • Kolumnen
                                      • Berlin
                                        • Nord
                                          • Hamburg
                                          • Bremen
                                          • Kultur
                                        • Wahrheit
                                          • bei Tom
                                          • über die Wahrheit
                                        • Verlag
                                          • Aktuelles
                                          • Hausblog
                                          • Stellen
                                          • Presse
                                          • Die Seitenwende
                                          • taz lab
                                        • Unterstützen
                                          • abo
                                          • genossenschaft
                                          • taz zahl ich
                                          • recherchefonds ausland
                                          • panter stiftung
                                          • panter preis
                                        • Podcast
                                          • bundestalk
                                          • klima update°
                                          • Mauerecho
                                          • Freie Rede
                                        • Newsletter
                                          • team zukunft
                                          • taz frisch
                                          • taz zahl ich
                                          • taz lab Infobrief
                                        • Veranstaltungen
                                          • Aktuelle
                                          • Vor Ort
                                          • Live im Stream
                                          • Vergangene
                                        • Mehr taz Lesestoff
                                          • taz Blogs
                                          • taz FUTURZWEI
                                          • Le Monde diplomatique
                                        • Mehr taz Angebote
                                          • Reisen
                                          • Kantine
                                          • Shop
                                          • Anzeigen
                                        • Fragen & Hilfe
                                          • Feedback
                                          • Aboservice
                                          • ePaper Login
                                          • Downloads für Abonnierende
                                        • Einwilligungen widerrufen (Ads)
                                        • Feedback
                                        • Redaktionsstatut
                                        • KI-Leitlinie
                                        • Informant
                                        • Datenschutz
                                        • Impressum
                                        • AGB
                                        • Seitenwende
                                      Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln