• taz logo
  • Arbeiten in der taz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz lab 2022
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz
  • Artikel von ‘KAI SCHLIETER’

Suchergebnis 1 - 20 von 177

  • RSS
    • 8. 10. 2019
    • Berlin

    Mietendeckel in Berlin

    „Preiswert ist nicht unsere Aufgabe“

    1.000 Euro kalt für 50 Quadratmeter: Akelius-Chef Ralf Spann verteidigt sein Geschäftsmodell im Streitgespräch mit dem Stadtforscher Andrej Holm.  

    Zwei Männer an einem Tisch im Gespräch

      .... Interview Malene Gürgen und Kai Schlieter taz: Herr Spann, Herr Holm...

      ca. 616 Zeilen / 18452 Zeichen

      Quelle: taz Berlin

      Ressort: Berliner Thema

      Typ: Interview

      • 23. 1. 2017
      • Gesellschaft
      • Medien

      Journalisten und Internetkonzerne

      Die falsche Story

      Bei Kooperationen wie der von Correctiv und Facebook geht es um den Anschein von Offenheit. Das untergräbt journalistische Glaubwürdigkeit.  Kai Schlieter

      Mark Zuckerberg lächelt und winkt

        ca. 73 Zeilen / 2164 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Meinung und Diskussion

        Typ: Bericht

        • 3. 1. 2017
        • Gesellschaft
        • Debatte

        taz-Debattenserie Digitalisierung

        Der digitale Totalitarismus

        Kommentar 

        von Kai Schlieter 

        Das Freiheitsversprechen des Internets ist tot. Derzeit erleben wir, wie digitale Revolution und Neoliberalismus vollends miteinander verschmelzen.  

        Ein Auge. Darüber projiziert: Einsen und Nullen in blauer Farbe auf rotem Grund

          ... vollends miteinander verschmelzen. von Kai Schlieter Die New York Times berichtete...

          ca. 198 Zeilen / 5929 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Meinung und Diskussion

          Typ: Kommentar

          • 9. 12. 2016
          • Politik
          • Deutschland

          Bundesregierung will privatisieren

          Dobrindts vernebelter Coup

          Die Regierung plant eine Firma, mit der Autobahnen oder Schulen zu Anlageprodukten werden. Verschleiert wird der Schritt hinter viel Bürokratie.  Kai Schlieter

          Autos fahren auf einer Autobahn

            ... hinter viel Bürokratie. Von Kai Schlieter Diese Geschichte müsste als Kriminalfall...

            ca. 338 Zeilen / 10118 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Schwerpunkt

            Typ: Bericht

            • 9. 12. 2016
            • Seite 1, S. 1
            • PDF

            „Umverteilung nach oben“

            AUTOBAHN-FINANZEN Experten kritisieren geplante GrundgesetzänderungKai Schlieter

            • PDF

            ca. 32 Zeilen / 948 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Seite 1

            • 9. 12. 2016
            • Politik
            • Netzpolitik

            Digitalisierung von Politik

            Vom Start-up zum Staat-up

            Steuererklärung, Krebsvorsorge, Bankgeschäfte: In Estland geht das mit einer ID. Deutschland findet das vorbildlich. Wohin führt das?  Meike Laaff, Kai Schlieter

            Bundeskanzlerin Angela Merkel und der estnische Ministerpräsident Taavi Roivas 2016 auf dem Balkon der Staatskanzlei in Tallinn. Im Hintergrund ein Kirchturm

              ca. 813 Zeilen / 24372 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Hintergrund

              Typ: Bericht

              • 2. 12. 2016
              • Sichten, S. 2
              • PDF

              Feueralarm am Arm

              Programmatisch Die Aktion Mensch zeichnet zusammen mit Microsoft Software aus, die Menschen mit Behinderung assistiertKai Schlieter

              • PDF

              ... bei der Aktion Mensch. ⇥Kai Schlieter

              ca. 76 Zeilen / 2258 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Hintergrund

              • 25. 11. 2016
              • Meinung + Diskussion, S. 9
              • PDF

              Kai Schlieter über die Privatisierung der Autobahnen

              Tricksen, täuschen, schröpfen

              • PDF

              Kai Schlieter über die Privatisierung der Autobahnen ...

              ca. 63 Zeilen / 1877 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Meinung und Diskussion

              • 14. 11. 2016
              • Öko
              • Ökonomie

              Öffentlich-private Partnerschaften

              Smarte Form der Privatisierung

              ÖPP-Projekte sind teuer für den Staat. Auch bei der geplanten Infrastrukturgesellschaft Verkehr drohen enorme Verluste.  Kai Schlieter

              Auto auf der Autobahn. Auf dem Richtungsschild wird nichts angezeigt

                ... Umfang es ÖPP einsetzt.“ ⇥Kai Schlieter Auto auf der Autobahn. Auf...

                ca. 74 Zeilen / 2202 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Schwerpunkt

                Typ: Bericht

                • 13. 11. 2016
                • Öko
                • Verkehr

                Privatisierung der Autobahnen

                Versteckspiel auf dem Highway

                Der Bund will die Voraussetzungen für eine Autobahn-Privatisierung schaffen. Demokratische Kontrolle wird umgangen, besonders dreist täuscht Gabriel.  Kai Schlieter

                Eine Autobahn in Deutschland inmitten von herbstlich gefärbten Laubbäumen

                  ca. 164 Zeilen / 4897 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Schwerpunkt

                  Typ: Bericht

                  • 5. 11. 2016
                  • Politik
                  • Netzpolitik

                  Smart-Home von Amazon

                  Die Abhörwanze von IM Alexa

                  Der Lautsprecher Echo und seine KI Alexa lernen alles über ihre Nutzer – wirklich alles. Kunden werden so gläsern und bezahlen noch dafür.  Kai Schlieter

                  Echo, ein runder Lautsprecher auf einem Beistelltisch

                    ca. 174 Zeilen / 5206 Zeichen

                    Typ: Bericht

                    • 3. 11. 2016
                    • Öko
                    • Verkehr

                    Privatisierung von Autobahnen

                    Gabriels Wahrheit

                    Autobahn-Privatisierungen blieben auch künftig ausgeschlossen, hatte der SPD-Chef behauptet. Ein neues Gutachten widerspricht ihm.  Kai Schlieter

                    Verkehr auf der Autobahn

                      ca. 85 Zeilen / 2539 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                      Typ: Bericht

                      • 1. 11. 2016
                      • Öko
                      • Ökonomie

                      Menschen und Maschinen

                      Die Roboterfabrik

                      Der chinesische Gerätehersteller Midea schluckte die deutsche Firma Kuka. Besuch bei einem Konzern, der Robotern das Lernen beibringt.  Kai Schlieter

                      Ein Roboter und eine Frau mit Beinprothesen

                        ca. 341 Zeilen / 10218 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Schwerpunkt

                        Typ: Bericht

                        • 13. 10. 2016
                        • Öko
                        • Verkehr

                        Privatisierung von Autobahnen

                        Trassen als Tauschmasse

                        Finanzausgleich ist langweilig? Ach was, da wird gepokert, bis die Voraussetzungen für die Privatisierung der Autobahnen endlich geschaffen sind.  Kai Schlieter

                        Ein Maut-Schild auf der Autobahn

                          ca. 104 Zeilen / 3109 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                          Typ: Bericht

                          • 9. 7. 2016
                          • Gesellschaft
                          • Debatte

                          Debatte Neoliberalismus

                          Die Blasphemie des Brexit

                          Kommentar 

                          von Kai Schlieter 

                          Die Macht der Märkte und die vermisste Ratio beim Referendum: Warum Unvernunft manchmal ganz vernünftig erscheint.  

                          Skyline des Londoner Finanzdistrikts, darüber düstere Wolken

                            ... ganz vernünftig erscheint. von Kai Schlieter Die vornehme Erzählung zum Brexit...

                            ca. 200 Zeilen / 5988 Zeichen

                            Quelle: taz

                            Ressort: Meinung und Diskussion

                            Typ: Kommentar

                            • 7. 7. 2016
                            • Meinung + Diskussion, S. 10
                            • PDF

                            Kai Schlieter über Privatisierungspläne für den Autobahnbau

                            Demokratie als Schmierenstück

                            • PDF

                            Kai Schlieter über Privatisierungspläne für den Autobahnbau ...

                            ca. 64 Zeilen / 1900 Zeichen

                            Quelle: taz

                            Ressort: Meinung und Diskussion

                            • 7. 7. 2016
                            • Öko
                            • Verkehr

                            Drohende Privatisierung der Autobahnen

                            Projekt Superbehörde

                            Die Bundesregierung arbeitet heimlich am Aufbau einer Bundesfernstraßengesellschaft. Das Ergebnis könnte die Privatisierung aller Autobahnen sein.  Kai Schlieter

                            Autos und Lkw fahren über einen von oben fotografierten Abschnitt der Autobahn

                              ... sein. Aus Berlin von Kai Schlieter BERLIN taz Wie Arterien durchziehen...

                              ca. 320 Zeilen / 9571 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: Schwerpunkt

                              Typ: Bericht

                              • 7. 7. 2016
                              • Seite 1, S. 1
                              • PDF

                              Geheimplan private Autobahnen

                              VERKEHRSUNWESENGroße Koalition erwägt sogar GrundgesetzänderungKai Schlieter

                              • PDF

                              ca. 28 Zeilen / 826 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: Seite 1

                              • 28. 6. 2016
                              • Wirtschaft + Umwelt, S. 7
                              • PDF

                              Autobahngesellschaft um jeden Preis

                              ÖPP Die Große Koalition will die Verkehrsadern ohne Wirtschaftlichkeitsprüfung privatisierenKai Schlieter

                              • PDF

                              ... 1,4 Billionen Euro. ⇥Kai Schlieter

                              ca. 81 Zeilen / 2427 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                              • 27. 6. 2016
                              • Öko
                              • Verkehr

                              Privatisierung der Autobahnen

                              Erst machen, dann prüfen

                              Die Große Koalition will eine neue Autobahngesellschaft gründen. Dazu muss sie das Grundgesetz ändern. Ob das wirtschaftlicher ist, weiß sie noch nicht.  Kai Schlieter

                              DemonstrantInnen mit einem Plakat, das eine Kasse mit Haifischzähnen zeigt, in die eine Autobahn führt

                                ca. 107 Zeilen / 3189 Zeichen

                                Typ: Bericht

                              • weitere >
                              Suchformular lädt …

                              Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                              Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                              Nachdruckrechte

                              Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                              • taz
                                • Themen
                                  • Politik
                                    • Deutschland
                                    • Europa
                                    • Amerika
                                    • Afrika
                                    • Asien
                                    • Nahost
                                    • Netzpolitik
                                  • Öko
                                    • Ökonomie
                                    • Ökologie
                                    • Arbeit
                                    • Konsum
                                    • Verkehr
                                    • Wissenschaft
                                    • Netzökonomie
                                  • Gesellschaft
                                    • Alltag
                                    • Reportage und Recherche
                                    • Debatte
                                    • Kolumnen
                                    • Medien
                                    • Bildung
                                    • Gesundheit
                                    • Reise
                                    • Podcasts
                                  • Kultur
                                    • Musik
                                    • Film
                                    • Künste
                                    • Buch
                                    • Netzkultur
                                  • Sport
                                    • Kolumnen
                                  • Berlin
                                    • Nord
                                      • Hamburg
                                      • Bremen
                                      • Kultur
                                    • Wahrheit
                                      • bei Tom
                                      • über die Wahrheit
                                    • Arbeiten in der taz
                                    • Abo
                                    • Genossenschaft
                                    • taz zahl ich
                                    • Veranstaltungen
                                    • Info
                                    • Shop
                                    • Anzeigen
                                    • taz FUTURZWEI
                                    • taz lab 2022
                                    • taz Talk
                                    • Queer Talks
                                    • taz wird neu
                                    • taz in der Kritik
                                    • taz am Wochenende
                                    • Blogs & Hausblog
                                    • LE MONDE diplomatique
                                    • Thema
                                    • Panter Stiftung
                                    • Panter Preis
                                    • Recherchefonds Ausland
                                    • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                    • Christian Specht
                                    • e-Kiosk
                                    • Salon
                                    • Kantine
                                    • Archiv
                                    • Hilfe
                                    • Hilfe
                                    • Kontakt
                                    • Impressum
                                    • Redaktionsstatut
                                    • Datenschutz
                                    • RSS
                                    • Newsletter
                                    • Informant
                                  Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln