• taz logo
  • wochentaz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz lab 2023
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz
  • Artikel von ‘K. Fietz’

Suchergebnis 1 - 5 von 5

  • RSS
    • 15. 5. 2010, 02:00 Uhr
    • Berlin

    Die Zukunft von Tempelhof

    Der Berg in den Köpfen

    Was tun mit Tempelhof? Wir denken uns ein Bergmassiv aus und vermarkten es. Die sonderbare Idee eines Berliner Architekten-Teams macht weltweit Furore. Doch es gibt noch mehr Vorschläge - die ernst gemeint sind.  K. Pezzei, K. Fietz, R. Hutter

      ... des gesamtem Tempelhofer Feldes. KATHLEEN FIETZ   Das macht der Senat Was...

      ca. 287 Zeilen / 8590 Zeichen

      Quelle: taz Berlin

      Ressort: Berlin

      Typ: Bericht

      • 9. 1. 2010, 02:00 Uhr
      • Berlin

      Massiver Neuschnee ermöglicht Weltrekord in Berlin

      Die Riesenschneemann-Chance

      In Tempelhof kann am Wochenende der weltgrößte Schneemann gebaut werden. Forscher haben exklusiv für die taz errechnet: Neuschnee reicht für 100-Meter-Figur  K. Fietz, M. Schwarzbeck

        ca. 112 Zeilen / 3353 Zeichen

        Quelle: taz Berlin

        Ressort: Berlin Aktuell

        Typ: Bericht

        • 6. 12. 2009, 02:00 Uhr
        • Berlin

        Montagsinterview mit Kerstin Behnke

        "Als Kind habe ich Spielmannszüge geliebt"

        Sie ist eine der wenigen Frauen, die Orchester und Chöre dirigieren - und in manchen Situationen ertappt Kerstin Behnke sich dabei, wie sie auch in der Familie versucht, den Ton vorzugeben.  

          ca. 424 Zeilen / 12716 Zeichen

          Quelle: taz Berlin

          Ressort: Berlin

          Typ: Interview

          • 6. 12. 2009, 02:00 Uhr
          • Berlin

          Montagsinterview mit Kerstin Behnke

          "Als Kind habe ich Spielmannszüge geliebt"

          Sie ist eine der wenigen Frauen, die Orchester und Chöre dirigieren - und in manchen Situationen ertappt Kerstin Behnke sich dabei, wie sie auch in der Familie versucht, den Ton vorzugeben.  

            ca. 424 Zeilen / 12716 Zeichen

            Typ: Interview

            • 10. 10. 2009, 02:00 Uhr
            • Gesellschaft
            • Alltag

            Praktikantenstreik in Berlin

            "Generation P." will Mindestlohn

            200 Praktikanten gingen in Berlin auf die Straße, um gegen ihre Arbeitsbedingungen zu protestieren. Wie desolat ist ihre Lage wirklich?  K. Fietz, C. Jakob

              ca. 114 Zeilen / 3419 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Inland

              Typ: Bericht

            Suchformular lädt …

            Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

            Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

            Nachdruckrechte

            Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

            • taz
              • Themen
                • Politik
                  • Deutschland
                  • Europa
                  • Amerika
                  • Afrika
                  • Asien
                  • Nahost
                  • Netzpolitik
                • Öko
                  • Ökonomie
                  • Ökologie
                  • Arbeit
                  • Konsum
                  • Verkehr
                  • Wissenschaft
                  • Netzökonomie
                • Gesellschaft
                  • Alltag
                  • Reportage und Recherche
                  • Debatte
                  • Kolumnen
                  • Medien
                  • Bildung
                  • Gesundheit
                  • Reise
                  • Podcasts
                • Kultur
                  • Musik
                  • Film
                  • Künste
                  • Buch
                  • Netzkultur
                • Sport
                  • Kolumnen
                • Berlin
                  • Nord
                    • Hamburg
                    • Bremen
                    • Kultur
                  • Wahrheit
                    • bei Tom
                    • über die Wahrheit
                  • wochentaz
                  • Abo
                  • Genossenschaft
                  • taz zahl ich
                  • Veranstaltungen
                  • Info
                  • Shop
                  • Anzeigen
                  • taz FUTURZWEI
                  • taz lab 2023
                  • taz Talk
                  • Queer Talks
                  • taz wird neu
                  • taz in der Kritik
                  • Blogs & Hausblog
                  • LE MONDE diplomatique
                  • neu
                  • Thema
                  • Panter Stiftung
                  • Panter Preis
                  • Recherchefonds Ausland
                  • Reisen in die Zivilgesellschaft
                  • Christian Specht
                  • e-Kiosk
                  • Salon
                  • Kantine
                  • Archiv
                  • Hilfe
                  • Mastodon
                  • Hilfe
                  • Kontakt
                  • Impressum
                  • Redaktionsstatut
                  • Datenschutz
                  • RSS
                  • Newsletter
                  • Informant
                Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln