• taz logo
  • aus der taz
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • taz zahl ich

  • Archiv

  • taz
  • Artikel von ‘Juliane Streich’

Suchergebnis 1 - 20 von 51

  • RSS
    • 13. 7. 2023, 19:03 Uhr
    • Kultur
    • Musik

    Vor den Rammstein-Konzerten in Berlin

    Deutschland-Remix ohne Peniskanone

    Ab Samstag spielen Rammstein drei Konzerte hintereinander im ausverkauften Berliner Olympiastadion. Wie kann das sein?  Juliane Streich

    Till Lindemann schießt mit einer Kanone Schaum ins Publikum

      ca. 243 Zeilen / 7290 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Kultur

      Typ: Bericht

      • 24. 3. 2023, 14:09 Uhr
      • Kultur
      • Musik

      Leipziger Sängerin Karo Lynn

      Runter von der Couch

      Zweifel gegen Düsternis: Die Leipziger Musikerin Karo Lynn präsentiert die Popsongs ihres neuen Albums „A Line in My Skin“ bei einer Tour.  Juliane Streich

      Portrait der Musikerin Karo Lynn

        ... Skin“ bei einer Tour. Von Juliane Streich Dass die Klimakrise im Alltag...

        ca. 143 Zeilen / 4284 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Kultur

        Typ: Bericht

        • 23. 5. 2022, 12:21 Uhr
        • Kultur
        • Musik

        Tourauftakt von Rammstein

        Pyro und Phallus

        Götterdämmerung in der Red Bull Arena: Rammstein huldigt der Masse und die Masse huldigt ihnen auf der Stadiontour, die jetzt in Leipzig startete.  Juliane Streich

        Ein Mann ist mit weißem Schaum überdeckt, steht auf der Bühne und guckt mit ausgestreckten Armen in die Kamera

          ca. 163 Zeilen / 4865 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Kultur

          Typ: Bericht

          • 21. 3. 2022, 11:36 Uhr
          • Kultur
          • Buch

          Schrift­stel­le­r:in­nen zum Ukrainekrieg

          Kultur ist Putin egal

          Der PEN lud in Leipzig zu einem Podium über den Krieg. Nicht leicht, eine ukrainische Autorin zu finden, die noch mit Russen reden möchte.  Juliane Streich

          Drei Personenn betrachten ein Buch.

            ca. 116 Zeilen / 3471 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Kultur

            Typ: Bericht

            • 10. 1. 2021, 18:46 Uhr
            • Kultur
            • Musik

            HipHop-Label von und für Frauen

            Mehr Flair, weniger Slot

            Lina Burghausen leitet 365XX, das erste HipHop-Label, das ausschließlich Künst­lerinnen herausbringt. Das Debüt von Die P klingt vielversprechend.  Juliane Streich

            Lina Burghausen vom Label 365XX im Berliner Plattenladen HHV

              ... Die P klingt vielversprechend. Von Juliane Streich Eigentlich will Lina Burghausen gar...

              ca. 168 Zeilen / 5031 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Kultur

              Typ: Bericht

              • 24. 5. 2020, 13:59 Uhr
              • Kultur
              • Musik

              Balance Club/Culture Festival

              Ein paar Stunden Weltfrieden

              Unter dem Motto „Tender Squads“ wurden bei „Balance Club/Culture Festival“ Allianzen für die Rettung der Clubszene geschlossen. Virtuell natürlich.  Juliane Streich

              Weibliche DJ legt in virtuell erstellter Raumstation auf

                ca. 151 Zeilen / 4503 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Kultur

                Typ: Bericht

                • 31. 1. 2020, 08:15 Uhr
                • Kultur
                • Musik

                Debütalbum des Chemnitzer Trios Blond

                Blutrünstig für den Moshpit

                Hier performen die Künstler:innen noch selbst: Das Poptrio Blond veröffentlicht sein Debütalbum „Martini Sprite“ und geht auf Tour.  Juliane Streich

                drei leute

                  ...“ und geht auf Tour. Von Juliane Streich Die drei Musiker:innen der...

                  ca. 212 Zeilen / 6351 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Kultur

                  Typ: Bericht

                  • 31. 10. 2019, 17:34 Uhr
                  • Kultur
                  • Musik

                  Soloalbum des Kraftklub-Sängers

                  Braun ist keine nice Farbe

                  Der Chemnitzer Sänger Felix Kummer veröffentlicht sein düsteres Solowerk „Kiox“. Er orientiert sich an Lana Del Rey – und ist trotzdem nicht depri.  Juliane Streich

                  Junger Mann mit kurzen blonden Haaren

                    ... ist trotzdem nicht depri. Von Juliane Streich Er macht HipHop wieder weich...

                    ca. 209 Zeilen / 6257 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Kultur

                    Typ: Bericht

                    • 13. 9. 2019, 18:17 Uhr
                    • Gesellschaft
                    • Alltag

                    Konflikte mit dem BDS

                    Geliebt, gehasst, ausgenutzt

                    Die BDS ruft zum Boykott gegen den Leipziger Club Conne Island auf. An dem Club kann man politische Debatten unter dem Brennglas beobachten.  Juliane Streich

                    Das Gebäude des linksalternativen Kulturzentrums "Conne Island"

                      ca. 248 Zeilen / 7411 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Kultur

                      Typ: Bericht

                      • 5. 7. 2019, 16:14 Uhr
                      • Gesellschaft
                      • Alltag

                      „Wir bleiben mehr“ in Chemnitz

                      Keinen Millimeter nach rechts

                      50.000 Menschen feierten am Donnerstag in Chemnitz unter dem Motto beim Kosmos-Festival – und diskutierten über ihre Stadt.  Juliane Streich

                      Besucher des Festials ·Kosmos Chemnitz - Wir bleiben mehr· auf der Brückenstraße.

                        ca. 220 Zeilen / 6594 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Kultur

                        Typ: Bericht

                        • 8. 6. 2019, 00:00 Uhr
                        • kultur, S. 16
                        • PDF

                        Ein halbes Prozent mehr für die AfD

                        Die Leipziger Jahresausstellung findet jetzt doch statt – ohne Axel Krause. Dem kann das nur recht sein  Juliane Streich

                        • PDF

                        ... das nur recht sein Von Juliane Streich Nun also doch. Nachdem der...

                        ca. 111 Zeilen / 3307 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Kultur

                        • 3. 6. 2019, 19:01 Uhr
                        • Kultur
                        • Künste

                        Absage der Leipziger Jahresausstellung

                        Der AfD liebster Maler

                        Die Leipziger Jahresausstellung wurde gecancelt, weil der AfD-nahe Künstler Axel Krause eingeladen war. Der kann davon aber sogar profitieren.  Juliane Streich

                        Teilnehmer und Gäste gehen auf das Gelände der Leipziger Baumwollspinnerei.

                          ca. 136 Zeilen / 4052 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: Kultur

                          Typ: Bericht

                          • 29. 5. 2019, 10:44 Uhr
                          • Kultur
                          • Musik

                          Technofestival „Balance“ in Leipzig

                          Vom Exzess zum Diskurs

                          Zum zweiten Mal steigt in Leipzig das feministisch geprägte Clubkultur- und Technofestival „Balance“: vier Tage Diskussionen, Workshops und DJ-Sets.  Juliane Streich

                          Lyra Pramuk an ihrem Synthesizer in einem Club, der mit violettem Licht erleuchtet ist

                            ..., Workshops und DJ-Sets. Von Juliane Streich „Shake the patriarchy“ hieß im...

                            ca. 150 Zeilen / 4492 Zeichen

                            Quelle: taz

                            Ressort: Kultur

                            Typ: Bericht

                            • 5. 4. 2019, 12:13 Uhr
                            • Kultur
                            • Musik

                            Musiker Der Täubling auf Tour

                            Liebt das Leben, hasst die Existenz

                            Als falsch abgebogenen Jazz bezeichnet Der Täubling seinen Sound. Als Mix aus Wut, Rap und Punk empfinden ihn andere. So oder so – die Musik kommt an.  Juliane Streich

                            Ein Mann mit einer Hasenmaske ascht in ein Champagnerglas

                              ... – die Musik kommt an. Von Juliane Streich Der Täubling ist wütend. Wahrscheinlich...

                              ca. 151 Zeilen / 4530 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: Kultur

                              Typ: Bericht

                              • 2. 4. 2019, 12:12 Uhr
                              • Kultur
                              • Künste

                              Zeitgeschichtliches Forum Leipzig

                              Klüngel, Kirche, Karneval

                              Mit Blasmusik und Kleingärtnern: In Leipzig setzt sich eine Ausstellung mit der Liebe zum Verein und der Sehnsucht nach Geselligkeit auseinander.  Juliane Streich

                              Ein Bild des Kölner Karnevalvereins "Die Roten Funken" in Bonn in einer Ausstellung

                                ... Sehnsucht nach Geselligkeit auseinander. Von Juliane Streich „Der heutige Mensch ist ja...

                                ca. 158 Zeilen / 4729 Zeichen

                                Quelle: taz

                                Ressort: Kultur

                                Typ: Bericht

                                • 28. 3. 2019, 15:44 Uhr
                                • Gesellschaft
                                • Bildung

                                Gefühle in der politischen Bildung

                                Her mit den Emotionen!

                                Viele Debatten über Migration oder Rassismus leiden unter aufgeputschten Gefühlen. Auch die Bundeszentrale untersucht das Thema für sich.  Juliane Streich

                                hütchen auf einer Fläche

                                  ... Thema für sich. Aus Leipzig Juliane Streich Leipzig taz „Ich habe mir...

                                  ca. 268 Zeilen / 8020 Zeichen

                                  Quelle: taz

                                  Ressort: Bildung

                                  Typ: Bericht

                                  • 19. 2. 2019, 15:02 Uhr
                                  • Gesellschaft
                                  • Bildung

                                  Protest an der HGB Leipzig

                                  Leere Räume statt Kunst

                                  In der Leipziger Kunsthochschule blieben beim jährlichen Rundgang die Ausstellungsräume leer – und das ist erst der Anfang.  Juliane Streich

                                  Eine Frau steht in einem leeren weißen Raum.

                                    ca. 160 Zeilen / 4797 Zeichen

                                    Quelle: taz

                                    Ressort: Bildung

                                    Typ: Bericht

                                    • 4. 9. 2018, 19:36 Uhr
                                    • Politik
                                    • Deutschland

                                    Chemnitzer Konzert der Solidarität

                                    Die Rechten ausgetanzt

                                    Wir sind mehr: Die Losung hat sich bewahrheitet. 65.000 Menschen feiern am Montagabend in Chemnitz gegen Dumpfdeutsche.  Malene Gürgen, Juliane Streich

                                    Tanzende junge Menschen heben Kleidungsstücke hoch

                                      ca. 358 Zeilen / 10711 Zeichen

                                      Quelle: taz

                                      Ressort: Schwerpunkt

                                      Typ: Bericht

                                      • 3. 9. 2018, 22:00 Uhr
                                      • Kultur
                                      • Musik

                                      Die Bands bei #wirsindmehr in Chemnitz

                                      Hier ist keiner allein

                                      Die Musiker in Chemnitz wissen genau, worum es geht. In ihrer Jugend haben sie sich mit Neonazis geprügelt – und jetzt mit Zehntausenden ein Zeichen gesetzt.  Juliane Streich

                                      Der Sänger Felix Brummer von Kraftklub

                                        ca. 151 Zeilen / 4509 Zeichen

                                        Typ: Bericht

                                        • 25. 6. 2018, 00:00 Uhr
                                        • kultur, S. 13
                                        • PDF

                                        Diese Nacht wird unvergänglich sein

                                        Die Welt da draußen soll in ihre Show der Happiness nicht vordringen, aber: 2:1. Helene Fischer feierte am Samstag in Leipzig den Auftakt ihrer neuen Stadiontour  Juliane Streich

                                        • PDF

                                        ... Auftakt ihrer neuen Stadiontour Von Juliane Streich „Spürst du das?“ Immer wieder...

                                        ca. 145 Zeilen / 4350 Zeichen

                                        Quelle: taz

                                        Ressort: Kultur

                                      • weitere >
                                      Suchformular lädt …

                                      Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                                      Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                                      Nachdruckrechte

                                      Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                      • taz
                                        • Themen
                                          • Politik
                                            • Deutschland
                                            • Europa
                                            • Amerika
                                            • Afrika
                                            • Asien
                                            • Nahost
                                            • Netzpolitik
                                          • Öko
                                            • Ökonomie
                                            • Ökologie
                                            • Arbeit
                                            • Konsum
                                            • Verkehr
                                            • Wissenschaft
                                            • Netzökonomie
                                          • Gesellschaft
                                            • Alltag
                                            • Reportage und Recherche
                                            • Debatte
                                            • Kolumnen
                                            • Medien
                                            • Bildung
                                            • Gesundheit
                                            • Reise
                                            • Podcasts
                                          • Kultur
                                            • Musik
                                            • Film
                                            • Künste
                                            • Buch
                                            • Netzkultur
                                          • Sport
                                            • Kolumnen
                                          • Berlin
                                            • Nord
                                              • Hamburg
                                              • Bremen
                                              • Kultur
                                            • Wahrheit
                                              • bei Tom
                                              • über die Wahrheit
                                            • Aus der taz
                                              • Aktuelles
                                              • Hausblog
                                              • Stellen
                                              • Presse
                                            • Unterstützen
                                              • abo
                                              • genossenschaft
                                              • taz zahl ich
                                              • panter stiftung
                                              • recherchefonds ausland
                                            • Newsletter
                                              • team zukunft
                                              • taz frisch
                                              • taz zahl ich
                                            • Veranstaltungen
                                              • Aktuelle
                                              • Vor Ort
                                              • Live im Stream
                                              • Vergangene
                                            • Mehr Lesestoff aus dem Verlag der taz
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz Blogs
                                              • Le Monde diplomatique
                                            • Weitere taz Verlagsangebote
                                              • Werben in der taz
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Essen in der taz Kantine
                                              • Kaufen im taz Shop
                                            • Fragen & Hilfe
                                              • Feedback
                                              • Aboservice
                                              • Downloads für Abonnierende
                                            • Einwilligungen widerrufen (Ads)
                                            • Feedback
                                            • Redaktionsstatut
                                            • KI-Leitlinie
                                            • Informant
                                            • Datenschutz
                                            • Impressum
                                            • AGB
                                          Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln