• taz logo
  • verlag
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • epaper login
  • taz
  • Artikel von ‘JUTTA HEESS’

Suchergebnis 1 - 20 von 246

  • RSS
    • 14. 3. 2021, 18:26 Uhr
    • Sport

    So­zio­lo­g*in über Geschlechtervielfalt

    „Die Regel ist diskriminierend“

    Karolin Heckemeyer unterstützt die Läuferin Caster Semenya: Der Sport müsse sich von tradierten Vorstellungen lösen, fordert die Sportsoziolog*in.  Jutta Heess

    Caster Semenya aus Südafrika 2017 bei einem 600-Meter-Lauf in Berlin.

      ..., fordert die Sportsoziolog*in. Interview Jutta Heess taz: Karolin Heckemeyer, wie beurteilen...

      ca. 141 Zeilen / 4217 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Sport

      Typ: Bericht

      • 2. 8. 2020, 09:13 Uhr
      • Sport

      Aktivistin über hyperandrogene Sportlerinnen

      „Jeder Mensch hat Vorteile“

      Die Aktivistin Payoshni Mitra setzt sich für Athletinnen mit höherem Testosteronspiegel ein. Sie fordert das Ende medizinischer Zwangseingriffe.  

      Caster Semenya läuft beim Wettkampf zwischen anderen Athletinnen

        ... das Ende medizinischer Zwangseingriffe. Interview Jutta Heess taz: Payoshni Mitra, Leichtathletinnen, die...

        ca. 281 Zeilen / 8423 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Sport

        Typ: Interview

        • 17. 7. 2020, 15:24 Uhr
        • Sport

        Surfen Richtung Olympia

        Eine Welle machen für Afghanistan

        Afridun Amu ist in Göttingen aufgewachsen und fühlt sich seinem Geburtsland Afghanistan verbunden. Dort ist er auch ohne Küsten ein Star.  Jutta Heess

        Afridun Amu auf einem Surfbrett im Wellenwerk in Berlin

          ... Küsten ein Star. Aus Berlin Jutta Heess Ein Wackler, er stürzt, und...

          ca. 292 Zeilen / 8748 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Sport

          Typ: Bericht

          • 25. 5. 2020, 08:24 Uhr
          • Sport

          Wiederhochfahren des Freizeitsports

          Vereine für begrenzte Bewegungen

          Der deutsche Amateursport kommt trotz der Corona-Lockerungen nur schwer in Gang. Das Einhalten der Hygienevorgaben fordert die Vereine.  Jutta Heess

          Kampfsportlehrer mit zwei Kindern beim Training im Park

            ca. 204 Zeilen / 6101 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Sport

            Typ: Bericht

            • 10. 4. 2020, 17:51 Uhr
            • Sport

            Mütter im Leistungssport

            Doppelte Rolle vorwärts

            Laura Ludwig und Christina Schwanitz haben die Rückkehr in die Weltelite geschafft. Sie stehen für die Vereinbarkeit von Kind und Sportkarriere.  Jutta Heess

            Laura Ludwig hechtet im Sand nach einem Ball.

              ... von Kind und Sportkarriere. Von Jutta Heeß Eigentlich wäre Christina Schwanitz...

              ca. 278 Zeilen / 8316 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Sport

              Typ: Bericht

              • 7. 12. 2019, 14:28 Uhr
              • Sport

              Leistungssportlerin erhält Asyl

              Das viel zu frühe Ende der Laufbahn

              Annet Negesa, Mittelstrecklerin aus Uganda, erhält endlich Asyl in Deutschland. Gegen den Leichtathletikverband erhebt sie schwere Vorwürfe.  Jutta Heess

              Eine Läuferin

                ... erhebt sie schwere Vorwürfe. Von Jutta Heeß Happy. Ein Wort, das...

                ca. 175 Zeilen / 5221 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Sport

                Typ: Bericht

                • 18. 10. 2018, 17:39 Uhr
                • Kultur
                • Film

                Film zur Homosexualität im Profi-Fußball

                Verbotene Liebe

                Der Schweizer Spielfilm „Mario“ handelt von zwei schwulen Fußballern. Er ist zwar Fiktion, aber trotzdem nah an der Realität.  Jutta Heess

                Leon Saldo und Mario Lüthi gespielt von Aaron Altaras und Max Hubacher

                  ca. 123 Zeilen / 3685 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Sport

                  Typ: Bericht

                  • 22. 8. 2018, 00:00 Uhr
                  • leibesübungen, S. 19
                  • PDF

                  wir lassen lesen

                  Ballistische Betrachtung

                  Endlich gibt es die ganz eigene Tennis-Poetologie von David Foster Wallace auf Deutsch zu lesen  Jutta Heess

                  • PDF

                  ... heute noch über Tennis schreiben.⇥ Jutta Heess Die fünf Tennis-Essays gleichen...

                  ca. 148 Zeilen / 4432 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Sport

                  • 21. 11. 2016, 00:00 Uhr
                  • Leibesübungen, S. 18
                  • PDF

                  Press-Schlag

                  St. Martin und die Work-Life-Balance

                  • PDF

                  ... mit der Work-Life-Balance.⇥ Jutta Heess

                  ca. 115 Zeilen / 3434 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Sport

                  • 2. 4. 2015, 00:00 Uhr
                  • Sport, S. 19
                  • PDF

                  Gegen den Hass anrennen

                  GRAPHIC NOVEL Reinhard Kleist erzählt in „Der Traum von Olympia“ von der Flucht der Leichtathletin Samia Yusuf Omar aus ihrem Heimatland Somalia – die mit ihrem Tod im Mittelmeer endeteJUTTA HEESS

                  • PDF

                  ... Omars Leben in Erinnerung behält. JUTTA HEESS ■ Reinhard Kleist: „Der Traum von...

                  ca. 124 Zeilen / 3816 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Sport

                  • 24. 1. 2015, 20:12 Uhr
                  • Sport

                  Philosoph Gebauer über Sport-Spektakel

                  „Weit weg von der Erde“

                  Der Sport ist käuflich und die Handball-WM in Katar ist absurd, sagt Philosoph Gunter Gebauer. Aber er schätzt den kommunikativen Wert des Sports.  

                    ca. 283 Zeilen / 8461 Zeichen

                    Typ: Interview

                    • 24. 1. 2015, 00:00 Uhr
                    • Sport, S. 39
                    • PDF

                    „Der Sport ist weit weg von der Erde“

                    DAS GANZ GROSSE GELD Der Philosoph Gunter Gebauer über die Absurdität der Handball-WM in Katar, die Käuflichkeit vieler Verbände, die Probleme der Olympischen Spiele und den Sport als Gemeinsinn stiftendes WeltgesprächJUTTA HEESS

                    • PDF

                    ... als Gemeinsinn stiftendes Weltgespräch INTERVIEW JUTTA HEESS taz: Herr Gebauer, bei der...

                    ca. 267 Zeilen / 8751 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Sport

                    • 15. 12. 2014, 00:00 Uhr
                    • Sport, S. 18
                    • PDF

                    PRESS-SCHLAG

                    Gegen den FC Bayern wie gegen Willy Wacker Hechtsheim

                    VORBILD Mainz 05 kann im Abstiegskampf auf die Unter- stützung von Japan zählen. Ihr Stürmer Shinji Okazaki beschäftigt dort eine stattliche Anzahl von Journalisten, und ein erfolgreiches Hobbyteam hat er auch schonJUTTA HEESS

                    • PDF

                    ... dem ziemlich dolle gekämpft wird. JUTTA HEESS

                    ca. 111 Zeilen / 3073 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Sport

                    • 6. 10. 2014, 00:00 Uhr
                    • Sport, S. 18
                    • PDF

                    PRESS-SCHLAG

                    Ein Quantum Fantum

                    ANHÄNGER Warum Sportartikelhersteller schon mal SC-Paderborn-Trikots für Fünfjährige produzieren könnenJUTTA HEESS

                    • PDF

                    ... Paul trägt ein Paderborn-Leibchen. JUTTA HEESS

                    ca. 101 Zeilen / 2968 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Sport

                    • 17. 12. 2013, 13:13 Uhr
                    • Kultur
                    • Buch

                    Kulturgeschichte des Basketballs

                    Jazz auf dem Parkett

                    Christoph Ribbats Buch „Basketball“ erzählt von Hautfarben, von Athletik und Stil, von Egozentrik – und immer wieder von Musik.  Jutta Heess

                      ca. 133 Zeilen / 3968 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Sport

                      Typ: Bericht

                      • 24. 10. 2013, 00:00 Uhr
                      • Sport, S. 19
                      • PDF

                      PRESS-SCHLAG

                      Berichte aus dem Reich der Dunkelheit

                      FACHFRAU Warum ist der Sport eigentlich eine Männerdomäne? Unsere Autorin verfügt über genaue Kenntnisse der SzeneJUTTA HEESS

                      • PDF

                      ... Sprung über die mickrige Zehnprozenthürde. JUTTA HEESS ... taz. Wir haben unsere Autorin Jutta Heeß daraufhin gebeten, über das...

                      ca. 182 Zeilen / 5326 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Sport

                      • 12. 10. 2012, 12:25 Uhr
                      • Sport

                      Gehen ist ein vernachlässigter Sport

                      Das Siechtum der Powackler

                      André Höhne, Deutschlands bester Geher, hört auf und wird Trainer. Er will sich gegen den Niedergang der Sportart stemmen.  Jutta Heess

                        ca. 142 Zeilen / 4240 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Sport

                        Typ: Bericht

                        • 14. 8. 2008, 02:00 Uhr
                        • Sport

                        Pieter van den Hoogenband tritt zurück

                        Der langsame Gentleman

                        Er gewann zweimal Gold bei Olympia und hatte gute Chancen in Peking. Aber der Holländer will nicht mehr. Gegen die neue Generation von Schwimmern habe er keine Chance, sagt er.  Jutta Heess

                          ca. 88 Zeilen / 2625 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: Hintergrund

                          Typ: Bericht

                          • 11. 8. 2008, 02:00 Uhr
                          • Sport

                          Olympias erster Doping-Skandal

                          Erst Epo, dann Angst

                          Olympia hat seinen ersten Doping-Fall: Der Spanierin Maria Moreno wurde Epo nachgewiesen. Die Radsportlerin reiste daraufhin überstürzt ab - wegen Angstattacken.  Jutta Heess

                            Quelle: taz

                            Ressort: Hintergrund

                            Typ: Bericht

                            • 19. 6. 2008, 02:00 Uhr
                            • Sport

                            Ex-ZDF-Moderator Palme

                            "Der Rest ist Show"

                            Der frühere ZDF-Moderator Michael Palme über den Fan im Fußballkommentator, das Bewältigen schwieriger Livesituationen und die Inszenierung des Expertentums  

                              ... anders machen, nur weniger. INTERVIEW: JUTTA HEESS

                              ca. 115 Zeilen / 3440 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: Hintergrund

                              Typ: Bericht

                            • weitere >
                            Suchformular lädt …

                            Nachdruckrechte

                            Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                            • taz
                              • Politik
                                • Deutschland
                                • Europa
                                • Amerika
                                • Afrika
                                • Asien
                                • Nahost
                                • Netzpolitik
                              • Öko
                                • Ökonomie
                                • Ökologie
                                • Arbeit
                                • Konsum
                                • Verkehr
                                • Wissenschaft
                                • Netzökonomie
                              • Gesellschaft
                                • Alltag
                                • Reportage und Recherche
                                • Debatte
                                • Kolumnen
                                • Medien
                                • Bildung
                                • Gesundheit
                                • Reise
                                • Podcasts
                              • Kultur
                                • Musik
                                • Film
                                • Künste
                                • Buch
                                • Netzkultur
                              • Sport
                                • Kolumnen
                              • Berlin
                                • Nord
                                  • Hamburg
                                  • Bremen
                                  • Kultur
                                • Wahrheit
                                  • bei Tom
                                  • über die Wahrheit
                                • Verlag
                                  • Aktuelles
                                  • Hausblog
                                  • Stellen
                                  • Presse
                                  • Die Seitenwende
                                  • taz lab
                                • Unterstützen
                                  • abo
                                  • genossenschaft
                                  • taz zahl ich
                                  • recherchefonds ausland
                                  • panter stiftung
                                  • panter preis
                                • Podcast
                                  • bundestalk
                                  • klima update°
                                  • Mauerecho
                                  • Freie Rede
                                • Newsletter
                                  • team zukunft
                                  • taz frisch
                                  • taz zahl ich
                                  • taz lab Infobrief
                                • Veranstaltungen
                                  • Aktuelle
                                  • Vor Ort
                                  • Live im Stream
                                  • Vergangene
                                • Mehr taz Lesestoff
                                  • taz Blogs
                                  • taz FUTURZWEI
                                  • Le Monde diplomatique
                                • Mehr taz Angebote
                                  • Reisen
                                  • Kantine
                                  • Shop
                                  • Anzeigen
                                • Fragen & Hilfe
                                  • Feedback
                                  • Aboservice
                                  • ePaper Login
                                  • Downloads für Abonnierende
                                • Einwilligungen widerrufen (Ads)
                                • Feedback
                                • Redaktionsstatut
                                • KI-Leitlinie
                                • Informant
                                • Datenschutz
                                • Impressum
                                • AGB
                                • Seitenwende
                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln