• taz logo
  • taz lab 2021
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz App
  • taz wird neu
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • LE MONDE diplomatique
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Recherchefonds Ausland
  • Bewegung
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz

Suchergebnis 1 - 20 von 1548

  • RSS
    • 14. 4. 2021
    • Öko
    • Ökonomie

    Koalition reformiert Grunderwerbsteuer

    Immobilienhaie prellen Staat weiter

    Mit „Share Deals“ sparen sich Konzerne die Grunderwerbsteuer. CDU/CSU und SPD schränken diese Möglichkeit jetzt ein – aber nur ein wenig.  Jost Maurin

      ... – aber nur ein wenig. Von Jost Maurin Berlin taz Die Große...

      ca. 119 Zeilen / 3564 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Wirtschaft und Umwelt

      Typ: Bericht

      • 12. 4. 2021
      • Öko
      • Ökologie

      Regierungseinigung zu Agrarsubventionen

      Mehr Öko, als CDU-Klöckner wollte

      Die CDU-Landwirtschaftsministerin gibt im Streit mit dem SPD-Umweltressort über EU-Agrarhilfen nach. Künftig sollen Bauern mehr für die Natur leisten.  Jost Maurin

        ... für die Natur leisten. Von Jost Maurin Berlin taz Das Bundesumweltministerium hat...

        ca. 128 Zeilen / 3839 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Wirtschaft und Umwelt

        Typ: Bericht

        • 9. 4. 2021
        • Öko
        • Ökologie

        Nachdem tausende Schweine verbrannt sind

        Protest gegen „Megastall“

        In einer Schweinezuchtanlage sind 55.000 Tiere verbrannt. So viel Vieh könne nicht gerettet werden, sagen Kritiker und lehnen einen Wiederaufbau ab.  Jost Maurin

          ... lehnen einen Wiederaufbau ab. Von Jost Maurin Berlin taz Es müssen grässliche...

          ca. 76 Zeilen / 2270 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Aktuelles

          Typ: Bericht

          • 6. 4. 2021
          • Öko
          • Ökologie

          Haltung von Mastrindern in Deutschland

          Das Leid der Bullen

          Mastbullen leben so beengt, dass sie ihre Nachbarn berühren, wenn sie sich hinlegen. Forscher fordern mehr Platz. Doch Bauern protestieren vehement.  Jost Maurin

            ca. 197 Zeilen / 5905 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Schwerpunkt

            Typ: Bericht

            • 31. 3. 2021
            • Öko
            • Arbeit

            Beschäftigung von Saisonkräften

            Erntehelfer schlecht versichert

            Das Bundeskabinett will die Beschäftigung von Saisonkräften ohne reguläre Krankenversicherung auch 2021 ausweiten. Das soll vor Corona schützen.  Jost Maurin

              ... soll vor Corona schützen. Von Jost Maurin Berlin taz Osteuropäische Ern­te­hel­fe­r*in­nen...

              ca. 123 Zeilen / 3664 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Wirtschaft und Umwelt

              Typ: Bericht

              • 26. 3. 2021
              • Öko
              • Ökologie

              Landesagrarminister vereinbaren Reform

              Höfe sollen mehr für Umwelt leisten

              Die 16 Landesminister wollen EU-Agrarsubventionen ökologischer verteilen. Naturschützer wollen mehr, der Bauernverband weniger.  Jost Maurin

                ca. 122 Zeilen / 3654 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Aktuelles

                Typ: Bericht

                • 24. 3. 2021
                • Öko
                • Konsum

                Neue Studie zu „Peak Meat“

                Ab 2035 weniger Fleisch in Europa

                Tofu und andere Ersatzprodukte werden 2035 rund 11 Prozent der Proteine weltweit liefern, so Experten. Ein Grund: Skandale wie nun in Westfalen.  Jost Maurin

                  ... wie nun in Westfalen. Von Jost Maurin Berlin taz Europa und Nordamerika...

                  ca. 131 Zeilen / 3918 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                  Typ: Bericht

                  • 23. 3. 2021
                  • Öko
                  • Ökonomie

                  Prozess um Glyphosat in den USA

                  Bayer akzeptiert Schuld

                  Das Pestizid des Chemiekonzerns hat Krebs verursacht. Ein entsprechendes Gerichtsurteil will Bayer nun doch nicht mehr anfechten.  Jost Maurin

                    ca. 109 Zeilen / 3254 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                    Typ: Bericht

                    • 22. 3. 2021
                    • Öko
                    • Arbeit

                    Ausbeutung von Feld­ar­bei­te­r*in­nen

                    Wettbewerbsvorteil durch Fairness

                    Kommentar 

                    von Jost Maurin 

                    Die deutsche Landwirtschaft hat ein Ausbeutungsproblem. Gute Arbeitsbedingungen würden die Produkte nur centweise verteuern.  

                      ca. 75 Zeilen / 2224 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Meinung und Diskussion

                      Typ: Kommentar

                      • 21. 3. 2021
                      • Öko
                      • Arbeit

                      Ausbeutung in der Landwirtschaft

                      Bittere Ernte

                      Ost­eu­ro­päe­r*in­nen ernten bald wieder deutschen Spargel – teils unter miserablen Bedingungen. Arbeiter werfen einer Baumschule Ausbeutung vor.  Jost Maurin

                        ... einer Baumschule Ausbeutung vor. Von Jost Maurin Berlin taz „Ich habe mich...

                        ca. 335 Zeilen / 10021 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Schwerpunkt

                        Typ: Bericht

                        • 19. 3. 2021
                        • Öko
                        • Ökologie

                        Wie soll Deutschland EU-Reform umsetzen?

                        Länder streiten über Agrarhilfen

                        Die grünen Ressortchefs beharren darauf, dass Bauern deutlich mehr für die Umwelt leisten müssen. Doch vor allem die CDU-Minister mauern.  Jost Maurin

                          ... die CDU-Minister mauern. Von Jost Maurin Berlin taz Die Agrarminister der...

                          ca. 84 Zeilen / 2492 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                          Typ: Bericht

                          • 17. 3. 2021
                          • Öko
                          • Ökonomie

                          Lobbyismus in der Union

                          „Anfälligkeit für Einflussnahme“

                          Der Obmann der Union im Landwirtschaftsausschuss hat nur noch 7 statt rund 30 Nebenjobs. Reicht da die Zeit für das Bundestagsmandat?  Jost Maurin

                            ... Zeit für das Bundestagsmandat? Von Jost Maurin Berlin taz Der wegen Interessenkonflikten...

                            ca. 139 Zeilen / 4170 Zeichen

                            Quelle: taz

                            Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                            Typ: Bericht

                            • 15. 3. 2021
                            • Öko
                            • Ökologie

                            Grüne Agrarminister zu EU-Subventionen

                            Bauern sollen mehr für Umwelt tun

                            Die grünen Agrarminister fordern, dass Bauern für die Hälfte der EU-Direktzah­lungen Umweltleistungen erbringen. Naturschützern reicht das nicht.  Jost Maurin

                              .... Naturschützern reicht das nicht. Von Jost Maurin Berlin taz Die grünen Landesagrarminister...

                              ca. 149 Zeilen / 4464 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                              Typ: Bericht

                              • 13. 3. 2021
                              • Öko
                              • Ökologie

                              Zwist zwischen Umwelt- und Agrarressort

                              Groko streitet über Agrarhilfen

                              Das Bundesumweltministerium will, dass Bauern für EU-Subventionen mehr in Sachen Natur leisten. Jetzt greift es das Landwirtschaftsressort an.  Jost Maurin

                                ca. 106 Zeilen / 3170 Zeichen

                                Quelle: taz

                                Ressort: Aktuelles

                                Typ: Bericht

                                • 12. 3. 2021
                                • Öko
                                • Ökonomie

                                Union zur Reform der Grunderwerbsteuer

                                Steuertrick soll möglich bleiben

                                Mit Share Deals umgehen Konzerne die Grunderwerbsteuer. CDU/CSU wollen diese Möglichkeit nur bei Agrarflächen stark erschweren.  Jost Maurin

                                  ... bei Agrarflächen stark erschweren. Von Jost Maurin Berlin taz Die CDU/CSU...

                                  ca. 71 Zeilen / 2107 Zeichen

                                  Quelle: taz

                                  Ressort: Aktuelles

                                  Typ: Bericht

                                  • 5. 3. 2021
                                  • Öko
                                  • Konsum

                                  Diskussion über Abgabe auf Fleisch

                                  Ja zur Tierwohl-Steuer

                                  Kommentar 

                                  von Jost Maurin 

                                  Deutschland braucht eine Tierwohl-Steuer auf Fleisch, damit Bauern ihr Vieh besser halten. Ein Ausstieg aus der Tierhaltung ist erstmal unrealistisch.  

                                    ca. 69 Zeilen / 2059 Zeichen

                                    Quelle: taz

                                    Ressort: Meinung und Diskussion

                                    Typ: Kommentar

                                    • 4. 3. 2021
                                    • Öko
                                    • Ökonomie

                                    Studie zu Subventionen für Viehbranche

                                    13 Milliarden für Tierwirtschaft

                                    Die Fleisch-, Milch- und Eierproduktion subventioniert der Staat mit hohen Summen, sagen Umweltaktivisten. Neue Steuern für mehr Tierwohl lehnen sie ab.  Jost Maurin

                                      ca. 149 Zeilen / 4468 Zeichen

                                      Quelle: taz

                                      Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                                      Typ: Bericht

                                      • 4. 3. 2021
                                      • Öko
                                      • Konsum

                                      Ökolobbyist zu Fleischsteuer

                                      „Biobauern nicht benachteiligen“

                                      Eine höhere Mehrwertsteuer auf Fleisch würde Bioprodukte zu stark verteuern, sagt Felix Löwenstein. Er ist Vorsitzender des Öko-Dachverbands BÖLW.  

                                        ca. 86 Zeilen / 2563 Zeichen

                                        Quelle: taz

                                        Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                                        Typ: Interview

                                        • 25. 2. 2021
                                        • Öko
                                        • Ökonomie

                                        Deutscher Chemiekonzern Bayer AG

                                        Rekordverlust wegen Monsanto

                                        Der Chemiekonzern Bayer meldet für 2020 einen Fehlbetrag von 10,5 Milliarden Euro. Schuld ist vor allem das Pestizid Glyphosat seiner US-Tochterfirma.  Jost Maurin

                                          ... Glyphosat seiner US-Tochterfirma. Von Jost Maurin Berlin taz Der Chemiekonzern Bayer...

                                          ca. 98 Zeilen / 2925 Zeichen

                                          Quelle: taz

                                          Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                                          Typ: Bericht

                                          • 25. 2. 2021
                                          • Öko
                                          • Ökonomie

                                          Kürzung von Landwirtschaftssubventionen

                                          Grüne kämpfen für Großagrarier

                                          Landwirtschaftsminister der Partei fordern eine fast wirkungslose Kürzung der Agrarsubventionen für Großbetriebe. Kleinbauern sind entsetzt.  Jost Maurin

                                            ...ßbetriebe. Kleinbauern sind entsetzt. Von Jost Maurin Berlin taz Einflussreiche grüne Agrar­mi­nis­te­r...

                                            ca. 155 Zeilen / 4640 Zeichen

                                            Quelle: taz

                                            Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                                            Typ: Bericht

                                          • weitere >
                                          Suchformular lädt …

                                          Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                                          Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                                          Nachdruckrechte

                                          Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                          • taz
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Fußball
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • taz lab 2021
                                              • Abo
                                              • Genossenschaft
                                              • taz zahl ich
                                              • Info
                                              • Veranstaltungen
                                              • Shop
                                              • Anzeigen
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz App
                                              • taz wird neu
                                              • Blogs & Hausblog
                                              • taz Talk
                                              • taz in der Kritik
                                              • taz am Wochenende
                                              • LE MONDE diplomatique
                                              • Nord
                                              • Panter Preis
                                              • Panter Stiftung
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Recherchefonds Ausland
                                              • Bewegung
                                              • Christian Specht
                                              • e-Kiosk
                                              • Kantine
                                              • Archiv
                                              • Hilfe
                                              • Hilfe
                                              • Impressum
                                              • Leichte Sprache
                                              • Redaktionsstatut
                                              • RSS
                                              • Datenschutz
                                              • Newsletter
                                              • Informant
                                              • Kontakt
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln