Im ersten Centerparc in Deutschland zählt nicht die Überzeugungskraft des einzelnen Details. Wichtig ist, daß der Eintopf nach Urlaub schmeckt – ganz ohne Durchfall, Sprachverwirrung oder Mückenstiche. Ein Selbstversuch ■ von Jörg Häntzschel
■ Im Schaukasten vor dem „Büro für den Schutz der Interessen der Koreanischen Demokratischen Volksrepublik“ zeigt sich das Land von seiner besten Seite
■ Der Senat sorgt bei der Tarifangleichung Ost zu West zunächst für die Großen. Die Literaturhäuser im Osten können froh sein, wenn sie die Brosamen erhalten
Am 3. Mai 45 starben in der Ostsee 7.000 KZ-Häftlinge bei einem britischen Bombenangriff. Ein Film schildert den „Fall Cap Arkona“ ■ Von Jörg Häntzschel
Der deutschen Sprache eine neue Geschwindigkeit geben. Der junge Autor Norman Ohler hat einen Detektivroman über den Cyberspace geschrieben: „Die Quotenmaschine“ ■ Von Jörg Häntzschel
Aber Ulrich kann sich noch soviel Mühe geben: „Peanuts“, die termingerechte Bearbeitung des Falles Schneider, bleibt trotz Iris Berben und Ulrich Mühe eine Nummer zu klein ■ Von Jörg Häntzschel
Keine Woche vergeht ohne Dia-Shows über Reisen ins faszinierende Neuseeland oder ins bezaubernde Neapel. Da sieht man dann drollige Affen Müsliriegel klauen, und in der Pause gehen Pudelmützen und CDs gut weg ■ Von Jörg Häntzschel