• taz logo
  • verlag
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • epaper login
  • taz
  • Artikel von ‘INGO ARZT’ auf Seite 2

Suchergebnis 1 - 20 von 95

  • RSS
    • 3. 1. 2021, 18:29 Uhr
    • Gesellschaft
    • Gesundheit

    Verlängerung des Lockdowns

    Der I-Wert

    Der Bedarf an Intensivbetten steigt in Deutschland, der Lockdown wird wohl verlängert. Was Impfungen, Schulen und eine Virusmutation dazu beitragen.  Ingo Arzt

    Eine Pflegerin behandelt einen Patienten in einem Klinikbett

      ... eine Virusmutation dazu beitragen. Von Ingo Arzt Berlin taz Am Dienstag werden...

      ca. 176 Zeilen / 5264 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Schwerpunkt

      Typ: Bericht

      • 17. 12. 2020, 18:14 Uhr
      • Gesellschaft
      • Gesundheit

      Coronamythen und Fakten (1)

      „Lockdown schadet mehr“

      Kritiker argumentieren, der Lockdown koste mehr Lebensjahre, als durch die Politik gerettet würden. Das ist falsch.  Ulrike Herrmann, Manuela Heim, Ingo Arzt

      Ein Mann geht an einem Schaufenster, das durch ein Rolltor abgesperrt ist, vorbei

        ... Ulrike Herrmann, Manuela Heim und Ingo Arzt Die These, dass der Lockdown...

        ca. 245 Zeilen / 7339 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Schwerpunkt

        Typ: Bericht

        • 2. 12. 2020, 18:19 Uhr
        • Gesellschaft
        • Gesundheit

        Impfstoffzulassung in Großbritannien

        Britain first

        In Großbritannien wird ab nächster Woche geimpft, das erste Vakzin gegen Covid-19 ist dort genehmigt. Alles sei sicher.  Daniel Zylbersztajn-Lewandowski, Ingo Arzt

        Matt Hancock mit Gesichtsmaske winkt

          ... sicher. Aus Berlin und London Ingo Arzt und Daniel Zylbersztajn-Lewandowski Berlin...

          ca. 164 Zeilen / 4904 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Aktuelles

          Typ: Bericht

          • 1. 12. 2020, 17:39 Uhr
          • Gesellschaft
          • Gesundheit

          Zulassung von Corona-Impfstoffen

          Zu Neujahr Impfstoff auf Trockeneis

          Pünktlich zum Jahreswechsel kommt der erste Corona-Impfstoff. Die klitzekleine Möglichkeit, dass er nicht genehmigt wird, besteht aber noch.  Ingo Arzt

          eine Frau zieht den Impfstoff auf eine Spritze -Nahaufnahme

            ... wird, besteht aber noch. Von Ingo Arzt Mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit wird...

            ca. 110 Zeilen / 3280 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Aktuelles

            Typ: Bericht

            • 10. 11. 2020, 17:39 Uhr
            • Gesellschaft
            • Gesundheit

            Verteilung von Corona-Impfstoff

            EU sichert sich Millionen Impfdosen

            Die Europäische Union hat jetzt einen Vertrag mit Biontech und Pfizer – doch entscheidende Fragen sind noch lange nicht beantwortet  Ingo Arzt

            Laborszene , die Mitarbeiter tragen orange Handschuhe und arbeiten mit Schutzkleidung in einem grauen Umfeld

              ... noch lange nicht beantwortet Von Ingo Arzt Die EU-Kommission hat sich...

              ca. 124 Zeilen / 3718 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Aktuelles

              Typ: Bericht

              • 9. 11. 2020, 18:03 Uhr
              • Öko
              • Wissenschaft

              Verteilung von Corona-Impfstoff

              Wer als Erstes geimpft werden soll

              Menschen mit „signifikant erhöhtem Risiko“ sollen den Vortritt bekommen. Die Impfkommission entscheidet außerdem über wichtige Berufsgruppen.  Ingo Arzt

              Eine Hand hält eine Impfspritze an die Haut von jemandem

                ca. 92 Zeilen / 2735 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Schwerpunkt

                Typ: Bericht

                • 29. 10. 2020, 18:34 Uhr
                • Gesellschaft
                • Gesundheit

                Kliniken in zweiter Coronawelle

                Die Vollbremsung kann gelingen

                Klinikärzte warnen vor einer Überlastung bei weiter steigenden Corona-Neuinfektionen. Die Zahl der Intensivplätze ist knapp bemessen.  Ingo Arzt

                Ein Krankenhausbett auf einer Intensivstation ist mit einer Plastikplane verdeckt

                  ca. 117 Zeilen / 3497 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Aktuelles

                  Typ: Bericht

                  • 15. 10. 2020, 18:39 Uhr
                  • Gesellschaft
                  • Gesundheit

                  Berechnungen zu Pandemieentwicklung

                  Es wird wieder exponentiell

                  Noch sind die Neuinfektionen nicht mit denen des Frühjahrs vergleichbar – aber das Problem ist ähnlich: eine regelmäßige Verdopplung der Fallzahlen.  Ingo Arzt

                  Ein Coronatest wird in eine Labortüte gepackt.

                    ... regelmäßige Verdopplung der Fallzahlen. Von Ingo Arzt Berlin taz Am 18. März...

                    ca. 109 Zeilen / 3264 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Schwerpunkt

                    Typ: Bericht

                    • 14. 10. 2020, 18:17 Uhr
                    • Gesellschaft
                    • Gesundheit

                    Eigentumsrechte auf Coronatechnologien

                    Aussetzung der Patente gefordert

                    Im Kampf gegen Covid-19 schalten Indien und Brasilien die Welthandelsorganisation ein. Die Entscheidung kann sich jedoch bis Juni 2021 hinziehen.  Ingo Arzt

                    Ein Arbeiter desinfiziert die Statue einer Göttin.

                      ... Produktionen aufzubauen, schreibt die Organisation Ärzte ohne Grenzen. Solche Kooperationen seien...

                      ca. 65 Zeilen / 1933 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Aktuelles

                      Typ: Bericht

                      • 5. 10. 2020, 17:50 Uhr
                      • Öko
                      • Ökonomie

                      Entwicklungsländer in der Coronakrise

                      Weltbank dringt auf Schuldenerlass

                      Die Wirtschaftskrise trifft die armen Länder besonders hart, warnt der Chef der Weltbankgruppe. 150 Millionen Menschen weltweit droht extreme Armut.  Ingo Arzt

                      David Malpass, Präsident der Weltbank, vor einem Jahr in Berlin

                        ... weltweit droht extreme Armut. Von Ingo Arzt IWF und Weltbank fordern die...

                        ca. 94 Zeilen / 2815 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Aktuelles

                        Typ: Bericht

                        • 23. 3. 2020, 17:54 Uhr
                        • Öko
                        • Ökonomie

                        Paket für Wirtschaft in Corona-Krise

                        Hilfe nur im eigenen Land

                        Die Regierung hat Milliardenhilfen für Unternehmen beschlossen. Kleinbetriebe bekommen Zuschüsse. Zu Eurobonds sagt sie nichts.  Malte Kreutzfeldt, Ingo Arzt

                          ... nichts. Von Malte Kreutzfeldt und Ingo Arzt Berlin taz Das Tempo erinnert...

                          ca. 227 Zeilen / 6792 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: Schwerpunkt

                          Typ: Bericht

                          • 10. 3. 2020, 16:44 Uhr
                          • Öko
                          • Ökonomie

                          Ökonom über Corona-Folgen

                          „Für Kleinunternehmen hammerhart“

                          Trotz Corona müssen wir keine Wirtschaftskrise wie vor zwölf Jahren erwarten – sagt Ökonom Marcel Fratzscher. Eng werde es aber für kleine Betriebe.  

                          Ein Mann in braunem Anzug ruht sich auf einem Poller in der Wall Street in New York aus

                            ... aber für kleine Betriebe. Interview Ingo Arzt taz: Herr Fratzscher, die Weltwirtschaftskrise...

                            ca. 160 Zeilen / 4785 Zeichen

                            Quelle: taz

                            Ressort: Schwerpunkt

                            Typ: Interview

                            • 10. 3. 2020, 09:34 Uhr
                            • Öko
                            • Ökonomie

                            Wirtschaftsschäden durch Virus

                            Crash nach Corona-Schock

                            Erst Corona, dann stürzt der Ölpreis ab, dann brechen die Kurse ein. Das ist keine Verkettung unglücklicher Umstände, sondern eine Krise der Ölbranche.  Ingo Arzt

                            Ein Wertpapierhändler an der Wall Street fasst sich fassungslos an den Kopf.

                              ... eine Krise der Ölbranche. Von Ingo Arzt Berlin taz Am Montag durften...

                              ca. 149 Zeilen / 4442 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: Schwerpunkt

                              Typ: Bericht

                              • 9. 10. 2019, 00:00 Uhr
                              • der tag, S. 2
                              • PDF

                              taz🐾sachen

                              Außerirdisches im Geldbeutel

                              • PDF

                              ... an einen gewissen James Peebles. Ingo Arzt

                              ca. 42 Zeilen / 1252 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: Aktuelles

                              • 7. 10. 2019, 19:10 Uhr
                              • Politik
                              • Deutschland

                              Debatte um Extinction Rebellion

                              Esoterisch! Naiv! Inhaltsleer!

                              Kritiker im Netz werfen Extinction Rebellion vor, eine Sekte zu sein, die von rechts unterwandert werden könne. Wie Aktivist*innen vor Ort reagieren.  Ingo Arzt

                              Eine junge Frau mit aufgemaltem Clownsgesicht und einer Pappsanduhr auf dem Kopf

                                ...*innen vor Ort reagieren. Von Ingo Arzt Berlin taz Jutta Ditfurth, Ex...

                                ca. 125 Zeilen / 3741 Zeichen

                                Quelle: taz

                                Ressort: Schwerpunkt

                                Typ: Bericht

                                • 25. 6. 2019, 11:53 Uhr
                                • Öko
                                • Ökologie

                                Sven de Vries' Leitschaf Erika ist tot

                                Ein ganz besonderes Schaf

                                Der Wanderschäfer Sven de Vries ist eine Twitter-Bekanntheit. Jetzt trauert er um sein Leitschaf Erika: „Mach’s gut, Alte. Es war mir eine Ehre.“  Ingo Arzt

                                Zwei Männer stehen mit einem Schaf vor dem baden-württembergischen Landtag

                                  ... siebzig Stunden die Woche, ist Arzt und Hebamme für seine Tiere...

                                  ca. 102 Zeilen / 3032 Zeichen

                                  Quelle: taz

                                  Ressort: Aktuelles

                                  Typ: Bericht

                                  • 20. 3. 2019, 08:35 Uhr
                                  • Öko
                                  • Ökonomie

                                  1,9 Billionen Dollar fossile Investitionen

                                  Banken finanzieren die Klimakrise

                                  Seit dem Pariser Klimaschutzabkommen stecken Banken immer noch mehr Geld in Öl, Gas und Kohle. Einige Institute zeigen, dass es anders geht.  Ingo Arzt

                                  abgebrochenes Eisbergstück auf hoher See

                                    ca. 95 Zeilen / 2835 Zeichen

                                    Quelle: taz

                                    Ressort: Aktuelles

                                    Typ: Bericht

                                    • 9. 12. 2018, 18:45 Uhr
                                    • Öko
                                    • Verkehr

                                    Arbeitskampf bei der Deutschen Bahn

                                    DB-Streiks am Montagmorgen

                                    Die Gewerkschaft EVG und die Deutsche Bahn konnten sich nicht auf einen Tarifvertrag einigen. Es muss mit Zugausfällen gerechnet werden.  Ingo Arzt

                                    Fahrgäste im Hannoveraner Hauptbahnhof

                                      ca. 95 Zeilen / 2835 Zeichen

                                      Quelle: taz

                                      Ressort: Aktuelles

                                      Typ: Bericht

                                      • 28. 3. 2018, 18:29 Uhr
                                      • Öko
                                      • Ökonomie

                                      Bridgewater Associates zu Konzernaktien

                                      Investorenlegende wettet gegen DAX

                                      Der weltweit größte Hedgefonds prophezeit das Sinken von deutschen Konzernaktien. Damit lag Firmenchef Ray Dalio bei der letzten Finanzkrise richtig.  Ingo Arzt

                                      Die Anzeigetafel der Wertpapierbörse zeigt die Dax-Kurve

                                        ca. 98 Zeilen / 2940 Zeichen

                                        Quelle: taz

                                        Ressort: Aktuelles

                                        Typ: Bericht

                                        • 20. 11. 2017, 14:05 Uhr
                                        • Politik
                                        • Deutschland

                                        Ökonomie und Jamaika

                                        Erstmals allgemeine Verunsicherung

                                        Das Scheitern von Jamaika steckt die Wirtschaft weg. Doch unklare Zeiten sind für die stabilitätsverwöhnten Exportweltmeister neu.  Eric Bonse, Ingo Arzt

                                        Viele Container nebeneinander

                                          ca. 205 Zeilen / 6123 Zeichen

                                          Quelle: taz

                                          Ressort: Schwerpunkt

                                          Typ: Bericht

                                        • weitere >
                                        Suchformular lädt …

                                        Nachdruckrechte

                                        Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                        • taz
                                          • Politik
                                            • Deutschland
                                            • Europa
                                            • Amerika
                                            • Afrika
                                            • Asien
                                            • Nahost
                                            • Netzpolitik
                                          • Öko
                                            • Ökonomie
                                            • Ökologie
                                            • Arbeit
                                            • Konsum
                                            • Verkehr
                                            • Wissenschaft
                                            • Netzökonomie
                                          • Gesellschaft
                                            • Alltag
                                            • Reportage und Recherche
                                            • Debatte
                                            • Kolumnen
                                            • Medien
                                            • Bildung
                                            • Gesundheit
                                            • Reise
                                            • Podcasts
                                          • Kultur
                                            • Musik
                                            • Film
                                            • Künste
                                            • Buch
                                            • Netzkultur
                                          • Sport
                                            • Kolumnen
                                          • Berlin
                                            • Nord
                                              • Hamburg
                                              • Bremen
                                              • Kultur
                                            • Wahrheit
                                              • bei Tom
                                              • über die Wahrheit
                                            • Verlag
                                              • Aktuelles
                                              • Hausblog
                                              • Stellen
                                              • Presse
                                              • Die Seitenwende
                                              • taz lab
                                            • Unterstützen
                                              • abo
                                              • genossenschaft
                                              • taz zahl ich
                                              • recherchefonds ausland
                                              • panter stiftung
                                              • panter preis
                                            • Podcast
                                              • bundestalk
                                              • klima update°
                                              • Mauerecho
                                              • Freie Rede
                                            • Newsletter
                                              • team zukunft
                                              • taz frisch
                                              • taz zahl ich
                                              • taz lab Infobrief
                                            • Veranstaltungen
                                              • Aktuelle
                                              • Vor Ort
                                              • Live im Stream
                                              • Vergangene
                                            • Mehr taz Lesestoff
                                              • taz Blogs
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • Le Monde diplomatique
                                            • Mehr taz Angebote
                                              • Reisen
                                              • Kantine
                                              • Shop
                                              • Anzeigen
                                            • Fragen & Hilfe
                                              • Feedback
                                              • Aboservice
                                              • ePaper Login
                                              • Downloads für Abonnierende
                                            • Einwilligungen widerrufen (Ads)
                                            • Feedback
                                            • Redaktionsstatut
                                            • KI-Leitlinie
                                            • Informant
                                            • Datenschutz
                                            • Impressum
                                            • AGB
                                            • Seitenwende
                                          Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln