• taz logo
  • verlag
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • epaper login
  • taz
  • Artikel von ‘INES POHL’ auf Seite 12

Suchergebnis 1 - 18 von 18

  • RSS
    • 30. 3. 2015, 18:03 Uhr
    • Öko
    • Arbeit

    Belastungen für Piloten

    Von der Verantwortung

    Kommentar 

    von Ines Pohl 

    Depressionen dürfen nicht stigmatisiert werden. Die Krankheit verlangt aber nach einer Betreuung, die zur kritischen Selbsteinschätzung befähigt.  

      ..., die merken, wenn ein Mensch in eine emotionale Krise steuert. Und... im Cockpit, die vielen Nächte in Hotelzimmern. Vielleicht müssen regelmäßige Begegnungen...? Wie weit ist die Medizin in der Feindiagnostik? Gibt es Formen...

      ca. 59 Zeilen / 1747 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Meinung und Diskussion

      Typ: Kommentar

      • 20. 1. 2015, 08:39 Uhr
      • Politik
      • Deutschland

      Pegida und der Dialog

      Strikte Weigerung hilft nicht

      Kommentar 

      von Ines Pohl 

      Pegida ist ein Sammelbecken für eine diffuse Gruppe der Unzufriedenen. Ihr den Dialog zu verweigern, ist das falsche Konzept.  

        ... Segen der Kanzlerin. Unbeantwortet bleibt in dieser groben Empörung die Frage... vereinen. Viele erleben das gerade in der Auseinandersetzung mit Pegida. Mit... tut gut, sich mit seinesgleichen in der Empörung und Abgrenzung zu...

        ca. 58 Zeilen / 1738 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Meinung und Diskussion

        Typ: Kommentar

        • 14. 1. 2015, 11:38 Uhr
        • Gesellschaft
        • Medien

        Marsch der Mächtigen

        Kein Bad in der Menge

        Kommentar 

        von Ines Pohl 

        Es ist naiv zu glauben, dass Spitzenpolitiker wie normale Bürger bei einer Demo mitlaufen. Eine Inszenierung bleiben die Bilder von Paris dennoch.  

          .... Gerade deshalb muss der Kontext, in dem solche Inszenierungen stattfinden, mitgeliefert... Geste des Zusammenstehens hätte auch in der abgeschirmten Nebenstraße großen, wichtigen...

          ca. 66 Zeilen / 1980 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Meinung und Diskussion

          Typ: Kommentar

          • 11. 12. 2014, 08:11 Uhr
          • Politik
          • Amerika

          zum CIA-Bericht

          In der Bringschuld

          Kommentar 

          von Ines Pohl 

          Die Veröffentlichung des Folterberichts belegt, dass der Neuanfang nach Bush ernst gemeint war. Guantánamo und Killerdrohnen gibt es trotzdem noch.  

            ... US-Administration nicht nur in diesem Punkt in der Bringschuld. Der Einsatz...Kommentar zum CIA-Bericht In der Bringschuld In der Bringschuld Die Veröffentlichung des... jedes Recht abgesprochen haben, sich in ihre Angelegenheiten einzumischen. Wer solches...

            ca. 58 Zeilen / 1735 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Meinung und Diskussion

            Typ: Kommentar

            • 23. 11. 2014, 17:15 Uhr
            • Gesellschaft
            • Alltag

            Friedenspreis geht an Snowden

            Für widerständiges Handeln

            Edward Snowden wird für seine Aufklärungsarbeit mit dem Stuttgarter Friedenspreis geehrt. Eine gekürzte Fassung der Laudatio.  Ines Pohl

              ... heute unter anderen Vorzeichen, in anderer Gestalt, in den Gefahren einer hoch... Überwachung aller Bürger anstrebt – und in erschreckendem Ausmaße schon praktiziert. (…) Das...

              ca. 201 Zeilen / 6018 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Meinung und Diskussion

              Typ: Bericht

              • 12. 11. 2014, 20:06 Uhr
              • Politik
              • Deutschland

              Pädophilie-Historie Grüne

              Der Wille zur Aufklärung

              Kommentar 

              von Ines Pohl 

              Die Debatte über Pädosexualität hat die Grünen vor der Bundestagswahl viel gekostet. Mit der Walter-Studie setzen sie ein wichtiges Zeichen.  

                ... Kindern und Jugendlichen. Seitenlang wurde in den Wochen vor der Bundestagswahl... die auch das aktuelle Spitzenpersonal in Haftung genommen werden konnte. Auch..., dass die Partei den Bericht in Auftrag gegeben hat: Aussagekräftig sind...

                ca. 60 Zeilen / 1800 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Meinung und Diskussion

                Typ: Kommentar

                • 10. 10. 2014, 00:00 Uhr
                • Meinung und Diskussion, S. 12
                • PDF

                INES POHL ZUR DEBATTE ÜBER DIE DEUTSCHE RÜSTUNGSINDUSTRIE

                Effizienz sticht Verantwortung

                • PDF

                ... INES POHL ZUR DEBATTE ÜBER DIE DEUTSCHE ... Produkte nur noch in wenigen Schlüsseltechnologien zwingend notwendig. In anderen Bereichen könne... durch Abnahmegarantien seitens der Bundeswehr in ihrer ganzen Breite zu erhalten...

                ca. 54 Zeilen / 1861 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Meinung und Diskussion

                • 18. 9. 2014, 19:49 Uhr
                • Politik
                • Deutschland

                Freiheitskongress der Grünen

                Pflicht und Kür

                Kommentar 

                von Ines Pohl 

                Die Grünen nehmen sich des Themas Freiheit an. Gut so: Sie sind die einzigen, die an die AfD keine Stimmen verloren haben.  

                  ... Themen müssen die Agenda bestimmen, in diesem Sinne muss sich die...

                  ca. 69 Zeilen / 2042 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Meinung und Diskussion

                  Typ: Kommentar

                  • 22. 1. 2014, 19:26 Uhr
                  • Gesellschaft
                  • Bildung

                  Homophobie in BaWü

                  Verlogen und kinderfeindlich

                  Kommentar 

                  von Ines Pohl 

                  Beim Coming-out von Hitzlsperger jubelte die Nation. In BaWü findet derweil ein Backlash statt. Die Debatte um sexuelle Vielfalt im Lehrplan ist bigott.  

                    .... Und fordern gleichzeitig, Jugendliche dürften in der Findung ihrer sexuellen Identität... führen, um den nächsten Schritt in eine moderne, aufgeklärte, tolerante Gesellschaft... nicht klar, inwieweit diese Taktik in Baden Württemberg – erneut – verfängt. Was...

                    ca. 139 Zeilen / 4157 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Meinung und Diskussion

                    Typ: Kommentar

                    • 7. 8. 2013, 00:00 Uhr
                    • Meinung und Diskussion, S. 12
                    • PDF

                    INES POHL ZUM VERKAUF DER „WASHINGTON POST“ AN AMAZON-GRÜNDER

                    Eine neue Ära

                    • PDF

                    INES POHL ZUM VERKAUF DER „WASHINGTON POST“ ... nutzt, um seine politischen Botschaften in die Welt zu senden, ohne...

                    ca. 58 Zeilen / 2052 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Meinung und Diskussion

                    • 5. 9. 2012, 17:29 Uhr
                    • Gesellschaft
                    • Debatte

                    Frauenquote

                    Kanzlerin nur mit Quote

                    Kommentar 

                    von Ines Pohl 

                    In Deutschland bewegt sich der Anteil von weiblichen Führungskräften auf einem beschämenden Niveau. Daran ändert auch unsere Kanzlerin nichts.  

                      .... ist Chefredakteurin der taz. taz Ines Pohl ... eine Quote von 40 Prozent in Aufsichtsräten europaweit gesetzlich festschreiben will... lange dranzubleiben, bis Frauen auch in Chefetagen angemessen vertreten sind. Zwar...

                      ca. 65 Zeilen / 1923 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Meinung und Diskussion

                      Typ: Kommentar

                      • 21. 7. 2011, 15:21 Uhr
                      • Gesellschaft
                      • Debatte

                      zum Grab von Rudolf Heß

                      Das Meer ist geduldig

                      Kommentar 

                      von Ines Pohl 

                      Die Knochen von Hitlers Stellvertreter Rudolf Heß wurden aus dem Grab in Wunsiedel genommen und verbrannt. Damit ist das Problem aber noch nicht gelöst.  

                        ... geworden. ist Chefredakteurin der taz. INES POHL Dort wo einst der Grabstein... die eine oder andere Zusammenkunft in Wunsiedel nicht mehr stattfindet, die... war Heß eine wichtige Brückenfigur in dieses Jahrtausend für all die...

                        ca. 57 Zeilen / 1690 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Meinung und Diskussion

                        Typ: Kommentar

                        • 19. 5. 2011, 17:01 Uhr
                        • Gesellschaft
                        • Debatte

                        zu Strauss-Kahn

                        Wenn sexuelle Gewalt verniedlicht wird

                        Kommentar 

                        von Ines Pohl 

                        Sprache spiegelt nicht nur Machtverhältnisse wider, sie ist auch ein Instrument, diese zu zementieren. Empathie erfährt der Vergewaltiger, nicht das Opfer.  

                          ... damit letztlich Täter zu entlasten. INES POHL ist Chefredakteurin der taz. taz... haben soll. Und zwar in einem Luxushotel, in dem sie arbeitete und... vorgeworfen wird, am vergangenen Wochenende in New York eine Hotelangestellte vergewaltigt...

                          ca. 143 Zeilen / 4268 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: Meinung und Diskussion

                          Typ: Kommentar

                          • 7. 2. 2011, 00:38 Uhr
                          • Gesellschaft
                          • Debatte

                          Brief an die Leserinnen und Leser

                          Zensur der Gedanken

                          Kommentar 

                          von Ines Pohl 

                          Im Iran verschärft sich die Repression. Zwei Filmemacher wurden verurteilt, weil sie dabei waren, an einem Film zu arbeiten. Das verlangt unser Engagement.  

                            ... lieber Leser, um Ihre Aufmerksamkeit. INES POHL ist Chefredakteurin der taz. taz... Wer die Demokratiebewegungen in Ägypten, in Tunesien und Jemen in den letzten Tagen... schaffen, die verhindert, dass Menschen in ihrer beruflichen wie intellektuellen Existenz...

                            ca. 200 Zeilen / 5989 Zeichen

                            Quelle: taz

                            Ressort: Meinung und Diskussion

                            Typ: Kommentar

                            • 13. 7. 2010, 02:00 Uhr
                            • Gesellschaft
                            • Alltag

                            Heiße Reise im ICE

                            Heiß, heiß, Baby

                            Auch die Chefredakteurin der taz saß auf dem Weg zu einer Tagung in einem Hitzezug. Und überlegte, wie eine Notgeburt mit der Nagelschere zu bewerkstelligen sei.  Ines Pohl

                              .... So gut kann Freiheit schmecken. Ines Pohl ist Chefredakteurin der taz. taz... Nebensitzerin, die einen Fächer in beruhigendem Grün in den Händen hält. Zweimal... Rand gebracht zu werden. Verwandert in einem Geröllfeld auf Korsika. Oder...

                              ca. 127 Zeilen / 3795 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: Gesellschaft

                              Typ: Bericht

                              • 3. 4. 2010, 00:00 Uhr
                              • Meinung und Diskussion, S. 12
                              • PDF

                              INES POHL ÜBER DAS STRENGE BURKA-VERBOT, DAS BELGIEN ERLASSEN WIRD

                              Doppeltes Gefängnis

                              • PDF

                              INES POHL ÜBER DAS STRENGE BURKA-VERBOT, ... erlaubt bleiben? Das ist absurd in Zeiten hoch entwickelter Plastiksprengstoffe, von... denen schon kleine Mengen in einem Absatz tödlichen Schaden anrichten...

                              ca. 56 Zeilen / 1967 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: Meinung und Diskussion

                              • 31. 12. 2009, 00:00 Uhr
                              • Unsere Agenda 2010, S. 02,2-12
                              • PDF

                              Unser 2010!

                              • PDF

                              ... Pataczek, Constantin Wissmann, Emilia Smechowski, Ines Pohl, Jan Feddersen, Karin Schädler, Luis... uns ein gutes Jahr zwanzigzehn! INES POHL, TAZ-CHEFREDAKTEURIN Unsere Agenda 2010Impressum... Unser 2010! VON INES POHL Machen Sie mit bei einem ...

                              ca. 85 Zeilen / 2881 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: Schwerpunkt

                              • 26. 11. 2009, 02:00 Uhr
                              • Gesellschaft
                              • Debatte

                              Fall Brender

                              Das Stimmvieh ZDF

                              Kommentar 

                              von Ines Pohl 

                              Im Fall Brender ist das Verhalten der so genannten gesellschaftlichen Gruppen in den ZDF-Gremien ein Skandal. Sie haben die Pflicht, die Gesellschaft zu vertreten.  

                                ... alles. Das ist der Skandal. Ines Pohl ist Chefredakteurin der taz. Bernd... Verhalten der sogenannten gesellschaftlichen Gruppen in den ZDF-Gremien. Sie haben... heute der ZDF-Verwaltungsrat erreichen. In der derzeit so umkämpften Ablösung...

                                ca. 59 Zeilen / 1744 Zeichen

                                Quelle: taz

                                Ressort: Meinung und Diskussion

                                Typ: Kommentar

                              Suchformular lädt …

                              Nachdruckrechte

                              Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                              • taz
                                • Politik
                                  • Deutschland
                                  • Europa
                                  • Amerika
                                  • Afrika
                                  • Asien
                                  • Nahost
                                  • Netzpolitik
                                • Öko
                                  • Ökonomie
                                  • Ökologie
                                  • Arbeit
                                  • Konsum
                                  • Verkehr
                                  • Wissenschaft
                                  • Netzökonomie
                                • Gesellschaft
                                  • Alltag
                                  • Reportage und Recherche
                                  • Debatte
                                  • Kolumnen
                                  • Medien
                                  • Bildung
                                  • Gesundheit
                                  • Reise
                                  • Podcasts
                                • Kultur
                                  • Musik
                                  • Film
                                  • Künste
                                  • Buch
                                  • Netzkultur
                                • Sport
                                  • Kolumnen
                                • Berlin
                                  • Nord
                                    • Hamburg
                                    • Bremen
                                    • Kultur
                                  • Wahrheit
                                    • bei Tom
                                    • über die Wahrheit
                                  • Verlag
                                    • Aktuelles
                                    • Hausblog
                                    • Stellen
                                    • Presse
                                    • Die Seitenwende
                                    • taz lab
                                  • Unterstützen
                                    • abo
                                    • genossenschaft
                                    • taz zahl ich
                                    • recherchefonds ausland
                                    • panter stiftung
                                    • panter preis
                                  • Newsletter
                                    • team zukunft
                                    • taz frisch
                                    • taz zahl ich
                                    • taz lab Infobrief
                                  • Veranstaltungen
                                    • Aktuelle
                                    • Vor Ort
                                    • Live im Stream
                                    • Vergangene
                                  • Mehr taz Lesestoff
                                    • taz FUTURZWEI
                                    • taz Blogs
                                    • Le Monde diplomatique
                                  • Mehr taz Angebote
                                    • Reisen
                                    • Kantine
                                    • Shop
                                    • Anzeigen
                                  • Fragen & Hilfe
                                    • Feedback
                                    • Aboservice
                                    • ePaper Login
                                    • Downloads für Abonnierende
                                  • Einwilligungen widerrufen (Ads)
                                  • Feedback
                                  • Redaktionsstatut
                                  • KI-Leitlinie
                                  • Informant
                                  • Datenschutz
                                  • Impressum
                                  • AGB
                                  • Seitenwende
                                Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln