• taz logo
  • verlag
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • epaper login
  • taz
  • Artikel von ‘HENNING BLEYL’

Suchergebnis 1 - 20 von 1699

  • RSS
    • 9. 9. 2023, 19:04 Uhr
    • Gesellschaft
    • Reportage und Recherche

    „Arisierungs“-Mahnmal in Bremen

    Vier Quadratmeter Wahrheit

    Die Bremer Logistikfirma Kühne + Nagel hat in der NS-Zeit von den Enteignungen der Juden profitiert. Nun wird ein Mahnmal eingeweiht – auf taz-Initiative.  Henning Bleyl

    alte Möbel in einem Lager

      ... wird sie dort nicht treffen. Henning Bleyl initiierte als Kultur­redakteur der taz...

      ca. 628 Zeilen / 18817 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: politik

      Typ: Longread

      • 1. 9. 2023, 16:00 Uhr
      • Nord
      • Bremen

      Mahnmal-Einweihung in Bremen

      Ein langer Weg zum Erfolg

      2015 entstand die Idee eines Mahnmals, dass die restlose Ausplünderung der jüdischen Bevölkerung in der NS-Zeit thematisiert. Jetzt wird es eingeweiht.  Henning Bleyl

      Eine Skizze von Evin Oettingshausen zeigt, wie das "Arisierungs"-Mahnmal in Bremen zukünftig aussehen wird.

        ... Speditionsfirma Kühne+Nagel. Zudem werden Henning Bleyl als Initiator des Mahnmals und.... Jetzt wird es eingeweiht. Von Henning Bleyl Bremen taz 2015 entstand die...

        ca. 166 Zeilen / 4958 Zeichen

        Typ: Bericht

        • 24. 4. 2023, 15:00 Uhr
        • Nord

        Ex-Pastor über Klaus-Michael Kühne

        „Er ist gut gegen Kritik gepanzert“

        Ex-Pastor Ulrich Hentschel über das Sponsoring von Klaus-Michael Kühne, dessen Spedition im NS am Abtransport jüdischen Eigentums verdient hat.  

        Ex-Bundesentwicklungsminister Gerd Müller und Klaus-Michael Kühne sprechen im Hauptsitz der Kühne und Nagel AG zu Mitarbeitern.

          ... jüdischen Eigentums verdient hat. Interview Henning Bleyl taz: Herr Hentschel, wie viel...

          ca. 115 Zeilen / 3442 Zeichen

          Quelle: taz Nord

          Ressort: Kultur

          Typ: Interview

          • 12. 12. 2022, 08:07 Uhr
          • Wahrheit

          Die Wahrheit

          Heinrich der Verhaftete

          Das Wahrheit-Q&A nach dem Putschversuch: Ein dringend notwendiger historischer Blick auf ein verhindertes Staatsoberhaupt.  Henning Bleyl

          Der Putschist Heinrich XIII. Prinz Reuß

            ... ein verhindertes Staatsoberhaupt. Von Henning Baron Bleyl Früher wäre das normal gewesen...

            ca. 211 Zeilen / 6306 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Die Wahrheit

            Typ: Bericht

            • 11. 11. 2022, 15:00 Uhr
            • Nord

            „Zütphen-Oratorium“ in Bremen

            Was wollen wir feiern?

            Bremen war über Jahrhunderte eine Stadt der Ausgrenzung aller Nicht-Reformierten. Nun feierte ein Oratorium die erste evangelische Predigt in Bremen.  Henning Bleyl

            Ein Gemälde zeigt Heinrich Gelrie aus Zütphen

              ... evangelische Predigt in Bremen. Von Henning Bleyl Die Erhebung des Reformationstages zum...

              ca. 251 Zeilen / 7523 Zeichen

              Quelle: taz Nord

              Ressort: Kultur

              Typ: Bericht

              • 24. 12. 2021, 07:30 Uhr
              • Nord

              Geschichte dreier Bremer Buchhändler

              „Nicht die richtigen Fragen gestellt“

              Vor 150 Jahren wurde Anni Leuwer geboren. Ein Gespräch mit Guenter G. Rodewald, dessen Vater bei Leuwer lernte – und überzeugter Antisemit war.  

              Fensterläden mit Hakenkreuzen

                ... – und überzeugter Antisemit war. Interview Henning Bleyl taz: Herr Rodewald, wir wollen...

                ca. 239 Zeilen / 7150 Zeichen

                Quelle: taz Nord

                Ressort: Nord Aktuell

                Typ: Interview

                • 7. 9. 2021, 15:00 Uhr
                • Nord
                • Bremen

                Historische Funde bei Arkadensanierung

                Schätze auf 125 Metern

                Bluthostien, Musketenkugeln, Kaufmanns-Griffel: Unter dem Bremer Tiefer hat sich ein vielfältiges Sortiment historischer Artefakte erhalten.  Henning Bleyl

                Eine mittelalterliche Pilgerfigur vom Jakobsweg

                  ... Sortiment historischer Artefakte erhalten. Von Henning Bleyl Bremen taz Unter den Arkaden...

                  ca. 119 Zeilen / 3559 Zeichen

                  Quelle: taz Nord

                  Ressort: Bremen Aktuell

                  Typ: Bericht

                  • 21. 7. 2021, 13:08 Uhr
                  • Nord
                  • Bremen

                  Bremer „Arisierungs“-Mahnmal

                  Beirat beschließt Standort

                  Der Beirat Mitte will das „Arisierungs“-Mahnmal am Tiefer bauen – da, wo auch die Künst­le­r:in und die jüdische Gemeinde den richtigen Ort dafür sehen.  Henning Bleyl

                  Eine Skizze zeigt den Standort des „Arisierungs“-Mahnmals bei einer Treppe am Tiefer.

                    ... richtigen Ort dafür sehen. Von Henning Bleyl Bremen taz Das Bremer „Arisierungs...

                    ca. 193 Zeilen / 5777 Zeichen

                    Quelle: taz Nord

                    Ressort: Bremen Aktuell

                    Typ: Bericht

                    • 6. 4. 2020, 00:00 Uhr
                    • kultur, S. 16
                    • PDF

                    Unerwartete Wunderwaffe gegen das Virus

                    Die richtige Heilige zur richtigen Zeit: Jetzt muss Santa Corona helfen  Henning Bleyl

                    • PDF

                    ... muss Santa Corona helfen Von Henning Bleyl Einsam lief der Papst durchs...

                    ca. 114 Zeilen / 3407 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Kultur

                    • 26. 3. 2020, 00:00 Uhr
                    • taz.bremen, S. 24 Bremen 29 ePaper
                    • PDF

                    Santa Corona, bitte für uns!

                    Bremen ist ein historischer Corona-Hotspot: Im Bremer Dom wird die Heilige seit über eintausend Jahren verehrt  Henning Bleyl

                    • PDF

                    ... über eintausend Jahren verehrt Von Henning Bleyl Corona trägt ihre Locken hüftlang...

                    ca. 126 Zeilen / 3764 Zeichen

                    Quelle: taz Nord

                    Ressort: Bremen Aktuell

                    • 22. 2. 2020, 00:00 Uhr
                    • bremen kultur, S. 47 Bremen 61 ePaper
                    • PDF

                    Mit Sang und Klang zum Untergang

                    Musikalische Erkundung eines „Verschwundenen Landes“: Bei „Mensch, Puppe!“ steht kommende Woche die Wiederaufnahme von Jeannette Lufts und Ella Winkelmanns DDR-Revue auf dem Programm  Henning Bleyl

                    • PDF

                    ...-Revue auf dem Programm Von Henning Bleyl Es waren 28 Liter Schnaps...

                    ca. 105 Zeilen / 3146 Zeichen

                    Quelle: taz Nord

                    Ressort: Kultur

                    • 12. 12. 2019, 10:37 Uhr
                    • Nord
                    • Bremen

                    Standort des „Arisierungs“-Mahnmals

                    Am Tiefer oder an der Schlachte?

                    Für das Bremer „Arisierungs“-Mahnmal gibt es zwei mögliche Standorte. Der jeweils anvisierte Prüfmodus könnte allerdings einen schon ausschließen.  Henning Bleyl

                    Ein Foto aus dem Jahr 1939 zeigt die Arkaden

                      ... allerdings einen schon ausschließen. Von Henning Bleyl Bremen taz Für das Bremer...

                      ca. 112 Zeilen / 3335 Zeichen

                      Quelle: taz Nord

                      Ressort: Bremen Aktuell

                      Typ: Bericht

                      • 21. 12. 2018, 00:00 Uhr
                      • nord, S. 27 ePaper 23 Nord
                      • PDF

                      Rigloffs Spur

                      Nach der Zeit der vielen Karpfen: eine etwas andere Weihnachtsgeschichte  Henning Bleyl

                      • PDF

                      ...: eine etwas andere Weihnachtsgeschichte Von Henning Bleyl Knapp. Verdammt knapp war das...

                      ca. 180 Zeilen / 5388 Zeichen

                      Quelle: taz Nord

                      Ressort: Kultur

                      • 3. 10. 2018, 20:19 Uhr
                      • Nord
                      • Bremen

                      Bremer Mahnmal zur „Arisierung“

                      Erinnern ist möglich

                      Die Bremer Kulturdeputation hat die ersten 50.000 Euro für das Mahnmal zur „Arisierung“ bewilligt. Das Gesamtvolumen liegt bei 660.000 Euro.  Henning Bleyl

                      Sofas, Betten, Stühle und Sessel stehen gestapelt in einer Halle.

                        ... bei 660.000 Euro. Von Henning Bleyl Bremen taz Das „Arisierungs“-Mahnmal...

                        ca. 162 Zeilen / 4850 Zeichen

                        Quelle: taz Nord

                        Ressort: Bremen Aktuell

                        Typ: Bericht

                        • 29. 7. 2018, 20:00 Uhr
                        • Nord

                        Geschichtsschreibung bei Kühne+Nagel

                        Des Patriarchen alternative Fakten

                        Der Mehrheitsaktionär des Logistikers Kühne+Nagel nennt die Kritik am Umgang mit der NS-Geschichte des Unternehmens „verzerrt“. Eine Erwiderung.  Henning Bleyl

                          ... Unternehmens „verzerrt“. Eine Erwiderung. Von Henning Bleyl Bremen taz Klaus-Michael Kühne...

                          ca. 262 Zeilen / 7841 Zeichen

                          Quelle: taz Nord

                          Ressort: Nord Aktuell

                          Typ: Bericht

                          • 15. 2. 2018, 19:00 Uhr
                          • Nord

                          „Arisierungs“-Profiteur Kühne+Nagel

                          Neuer Ort fürs Mahnmal

                          Der Entwurf des „Arisierungs“-Mahnmals an der Bremer Flaniermeile Schlachte ist fertig. Noch aber hakt es an der behördlichen Umsetzung.  Henning Bleyl

                          Entwurf des "Arisierungs"-Mahnmals mit breiter Treppe

                            ... an der behördlichen Umsetzung. Von Henning Bleyl Bremen taz | Für das von...

                            ca. 63 Zeilen / 1871 Zeichen

                            Quelle: taz Nord

                            Ressort: Nord Aktuell

                            Typ: Bericht

                            • 13. 2. 2018, 16:00 Uhr
                            • Nord

                            Historikerin über die Firma Pelikan im NS

                            „Hakenkreuze retuschiert“

                            Die Historikerin Annemone Christians soll die Firmengeschichte des hannoverschen Schreibwaren-Herstellers Pelikan aufarbeiten.  

                            Weiß gekleidete Frauen stehen unter Hakenkreuz-Fahnen am Straßenrand. Auf der Straße marschieren dunkel gekleidete Männer.

                              ... Schreibwaren-Herstellers Pelikan aufarbeiten. Interview Henning Bleyl taz: Frau Christians, an was...

                              ca. 217 Zeilen / 6510 Zeichen

                              Quelle: taz Nord

                              Ressort: Kultur

                              Typ: Interview

                              • 25. 8. 2017, 12:00 Uhr
                              • Nord

                              Delmenhorsts jüdische Gemeinde wird 20

                              Auferstanden aus der Schoah

                              Die jüdische Gemeinde von Delmenhorst feiert den 20. Jahrestag ihrer Neugründung – in der Markthalle, wo jüdisches Raubgut verkauft und versteigert wurde  Henning Bleyl

                                ... verkauft und versteigert wurde von Henning Bleyl DELMENHORST taz | Religion ist großes...

                                ca. 257 Zeilen / 7705 Zeichen

                                Quelle: taz Nord

                                Ressort: Kultur

                                Typ: Bericht

                                • 3. 6. 2017, 00:00 Uhr
                                • Aus der taz, S. 31
                                • PDF

                                Von der Geschichte eingeholt

                                Kühne+Nagel Ein verlogenes Firmenjubiläum und die taz -Kampagne „4 qm Wahrheit“: Eine Bilanz.Henning Bleyl

                                • PDF

                                ... qm Wahrheit“: Eine Bilanz. Von Henning Bleyl Manche Debatten dauern etwas länger...

                                ca. 144 Zeilen / 4295 Zeichen

                                Quelle: taz

                                Ressort: Hintergrund

                                • 18. 5. 2017, 00:00 Uhr
                                • taz.bremen, S. 24 Bremen 45 ePaper
                                • PDF

                                Erinnerung konkretisiert sich

                                mAHNMAl Die bauliche Seite des Gedenkens an den Raub jüdischen Eigentums strebt der Realisierung zuHenning Bleyl

                                • PDF

                                ... deren Konkretion steht nun an. Henning Bleyl Der Autor ist Landesgeschäftsführer der...

                                ca. 64 Zeilen / 1895 Zeichen

                                Quelle: taz Nord

                                Ressort: Bremen Aktuell

                              • weitere >
                              Suchformular lädt …

                              Nachdruckrechte

                              Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                              • taz
                                • Politik
                                  • Deutschland
                                  • Europa
                                  • Amerika
                                  • Afrika
                                  • Asien
                                  • Nahost
                                  • Netzpolitik
                                • Öko
                                  • Ökonomie
                                  • Ökologie
                                  • Arbeit
                                  • Konsum
                                  • Verkehr
                                  • Wissenschaft
                                  • Netzökonomie
                                • Gesellschaft
                                  • Alltag
                                  • Reportage und Recherche
                                  • Debatte
                                  • Kolumnen
                                  • Medien
                                  • Bildung
                                  • Gesundheit
                                  • Reise
                                  • Podcasts
                                • Kultur
                                  • Musik
                                  • Film
                                  • Künste
                                  • Buch
                                  • Netzkultur
                                • Sport
                                  • Kolumnen
                                • Berlin
                                  • Nord
                                    • Hamburg
                                    • Bremen
                                    • Kultur
                                  • Wahrheit
                                    • bei Tom
                                    • über die Wahrheit
                                  • Verlag
                                    • Aktuelles
                                    • Hausblog
                                    • Stellen
                                    • Presse
                                    • Die Seitenwende
                                    • taz lab
                                  • Unterstützen
                                    • abo
                                    • genossenschaft
                                    • taz zahl ich
                                    • recherchefonds ausland
                                    • panter stiftung
                                    • panter preis
                                  • Podcast
                                    • bundestalk
                                    • klima update°
                                    • Mauerecho
                                    • Freie Rede
                                  • Newsletter
                                    • team zukunft
                                    • taz frisch
                                    • taz zahl ich
                                    • taz lab Infobrief
                                  • Veranstaltungen
                                    • Aktuelle
                                    • Vor Ort
                                    • Live im Stream
                                    • Vergangene
                                  • Mehr taz Lesestoff
                                    • taz Blogs
                                    • taz FUTURZWEI
                                    • Le Monde diplomatique
                                  • Mehr taz Angebote
                                    • Reisen
                                    • Kantine
                                    • Shop
                                    • Anzeigen
                                  • Fragen & Hilfe
                                    • Feedback
                                    • Aboservice
                                    • ePaper Login
                                    • Downloads für Abonnierende
                                  • Einwilligungen widerrufen (Ads)
                                  • Feedback
                                  • Redaktionsstatut
                                  • KI-Leitlinie
                                  • Informant
                                  • Datenschutz
                                  • Impressum
                                  • AGB
                                  • Seitenwende
                                Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln