• taz logo
  • verlag
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • epaper login
  • taz
  • Artikel von ‘HEIKE HOLDINGHAUSEN’

Suchergebnis 1 - 20 von 1082

  • RSS
    • 14. 7. 2025, 07:08 Uhr
    • Öko
    • Ökonomie

    Gesunde Böden, Gewässer, Wälder

    Bauernverband möchte lieber keinen Naturschutz

    Drei Wirtschaftsverbände schreiben ans Kanzleramt, um die Verordnung zur Wiederherstellung der Natur zu beseitigen. Sie nutzen ein bewährtes Argument.  Heike Holdinghausen

    Blumenwiese

      ca. 165 Zeilen / 4925 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Wirtschaft und Umwelt

      Typ: Bericht

      • 3. 7. 2025, 18:44 Uhr
      • Öko
      • Ökologie

      Jagdrecht und Waldumbau

      Das Jagdrecht ist reformierbar

      Was im Bund und in Brandenburg scheiterte, ist der Regierung in Rheinland-Pfalz geglückt: ein neues Jagdrecht zu beschließen. Das hilft dem Wald.  Heike Holdinghausen

      Auf der Jagd

        ca. 163 Zeilen / 4879 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Wirtschaft und Umwelt

        Typ: Bericht

        • 30. 6. 2025, 19:59 Uhr
        • Öko
        • Ökologie

        Extreme Temperaturen in Deutschland

        Sport trotz Hitzewelle

        Die Gefahr von Temperaturen weit über 30 Grad werden immer noch unterschätzt, warnen Experten. In Sportvereinen beginnt gerade ein Umdenken.  Heike Holdinghausen

        Ein Junge in roter Sportkleidung beugt sich nass über einen Wasserkübel

          ca. 160 Zeilen / 4789 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Wirtschaft und Umwelt

          Typ: Bericht

          • 27. 6. 2025, 12:30 Uhr
          • Kultur
          • Buch

          Buch oder E-Book-Reader

          Von ganz allein steig’ ich nicht um

          Kommentar 

          von Heike Holdinghausen 

          Bücher haben eine schlechtere Öko-Bilanz als E-Reader, ich finde sie aber trotzdem schöner. So wie andere ihren Verbrenner. Oder ihr Steak. Und nun?  

          Ein aufgeschlagenes Buch, das auf einem Stapel anderer Bücher liegt

            ca. 138 Zeilen / 4126 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Gesellschaft

            Typ: Kommentar

            • 25. 6. 2025, 20:08 Uhr
            • Öko
            • Ökonomie

            Gesetz zur Wiederherstellung der Natur

            Acht CDU-Minister gegen Biolandbau und saubere Gewässer

            Vor einem Jahr wurde das „Nature Restoration Law“ beschlossen, derzeit setzen Bund und Länder es um. Trotzdem wollen die Agrarpolitiker es stoppen.  Heike Holdinghausen

            Die renaturierte Boye, der Nebenfluss der Emscher, wurde zum naturnahem Gewaesser umgestaltet

              ca. 123 Zeilen / 3678 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Wirtschaft und Umwelt

              Typ: Bericht

              • 22. 6. 2025, 20:15 Uhr
              • Kultur
              • Buch

              Nature Writing Festival in Hamburg

              Fluchtpunkt ist immer die Wildnis

              Beweist der Mensch durch Beschreibung Macht über die Natur? In Hamburg trafen sich Autoren und Autorinnen zu einem großen Nature Writing Festival.  Heike Holdinghausen

              Malerische Landschaft in der Lüneburger Heide

                ... großen Nature Writing Festival. Von Heike Holdinghausen Der Platz vor der Hamburger...

                ca. 303 Zeilen / 9087 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Kultur

                Typ: Bericht

                • 14. 6. 2025, 20:17 Uhr
                • Politik
                • Deutschland

                Schutz der Ozeane

                Meer drin

                Minister Carsten Schneider hat kaum umweltpolitische Erfahrung, doch soll die Meere retten. Die UN-Ozeankonferenz hat er überstanden, und jetzt?  Heike Holdinghausen, Susanne Schwarz

                Möwen fliegen über dem offenen Meer

                  ca. 214 Zeilen / 6420 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: politik

                  Typ: Bericht

                  • 11. 6. 2025, 20:08 Uhr
                  • Öko
                  • Ökologie

                  Neuer Waldzustandsbericht

                  Vier von fünf Bäumen geht es schlecht

                  Trockenstress, Erderhitzung, Insekten – das alles setzt dem Bestand zu. Denn die Anpassung an die neuen Anforderungen ist gar nicht so einfach.  Heike Holdinghausen

                  Ein umgeknickter Baum im Wald

                    ca. 111 Zeilen / 3316 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                    Typ: Bericht

                    • 20. 5. 2025, 00:00 Uhr
                    • nahaufnahme, S. 5
                    • PDF

                    „Wir ertragen Natur nur noch in kleinen Dosen“

                    Naturschutz kann nur erfolgreich sein, wenn er sich auch an den menschlichen Realitäten orientiert, sagt der Wildtierexperte Jörg Melzheimer  Heike Holdinghausen

                    • PDF

                    ... der Wildtierexperte Jörg Melzheimer Interview Heike Holdinghausen taz: Sie forschen zu Geparden...

                    ca. 156 Zeilen / 4658 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Schwerpunkt

                    • 21. 5. 2025, 12:39 Uhr
                    • Gesellschaft
                    • Reportage und Recherche

                    Wisente in Deutschland

                    Riesen hinter Gittern

                    In Nordrhein-Westfalen lebt eine Herde Wisente. Anfangs durften sie sich frei bewegen. Doch dann störten sie die Waldbauern – und wurden eingesperrt.  Heike Holdinghausen

                    Wisente stehen auf einer grünen Wiese

                      .... Aus Wittgenstein und dem Sauerland Heike Holdinghausen Wittgenstein und dem Sauerland taz... Wald bei Kühhude 1 13 Heike Holdinghausen Foto Schadensspuren in einem Baumstamm... an Bäumen verursachen 1 18 Heike Holdinghausen Foto

                      ca. 445 Zeilen / 13345 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Schwerpunkt

                      Typ: Longread

                      • 24. 5. 2025, 20:16 Uhr
                      • Gesellschaft
                      • Reportage und Recherche

                      Bürgerentscheid zur Abwahl

                      Kein Bürgermeister des Vertrauens

                      Potsdams Oberbürgermeister Mike Schubert ist umstritten, politisch hat er kaum noch Rückhalt. Am 25. Mai können ihn die BürgerInnen abwählen.  Heike Holdinghausen

                      Mike Schubert sitzt Stadtverordneten gegenüber, die eine rote Karte zeigen

                        ca. 487 Zeilen / 14581 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: stadtland

                        Typ: Longread

                        • 16. 5. 2025, 00:00 Uhr
                        • klima und umwelt, S. 3
                        • PDF

                        Mit jedem Tag ohne Regen wird es schwieriger

                        In vielen Regionen Deutschlands ist es so trocken wie noch nie seit Beginn der Messungen. Das Land braucht ein neues Wassermanagement  Heike Holdinghausen

                        • PDF

                        ... braucht ein neues Wassermanagement Von Heike Holdinghausen Noch weiß niemand etwas von...

                        ca. 129 Zeilen / 3859 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Schwerpunkt

                        • 14. 5. 2025, 20:01 Uhr
                        • Öko
                        • Ökonomie

                        Kommunale Verpackungssteuern

                        Die Münchner Verbotsparteien

                        CSU und Freie Wähler wollen den bayrischen Kommunen die Möglichkeit nehmen, Verpackungssteuern nach Tübinger Vorbild zu erheben. McDonald's und Co sind erfreut.  Heike Holdinghausen

                        Plastikteller, Pappschalen und anderer Müll liegen auf und neben einer grünen Parkbank.

                          ca. 148 Zeilen / 4413 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                          Typ: Bericht

                          • 12. 5. 2025, 07:13 Uhr
                          • Kultur
                          • Buch

                          Buch über Mauersegler

                          Immer in der Luft

                          „Der Zug der Mauersegler“ berichtet über den Flug von Zugvögeln über Grenzen, an denen Menschen scheitern. Es ist Naturewriting aus linker Perspektive.  Heike Holdinghausen

                          Ein Vogel fliegt am Himmel

                            ... Naturewriting aus linker Perspektive. Von Heike Holdinghausen Wer Flügel hat und im...

                            ca. 197 Zeilen / 5901 Zeichen

                            Quelle: taz

                            Ressort: Politisches Buch

                            Typ: Bericht

                            • 28. 4. 2025, 20:03 Uhr
                            • Öko
                            • Ökonomie

                            Run auf Rohstoffe

                            Unabhängig vom Ausland, stark gegen China

                            Die US-Regierung will bei Abbau von Rohstoffen auf dem Meeresboden eine Vorreiterrolle übernehmen – vorbei an internationalen Institutionen und Regeln.  Heike Holdinghausen

                            Protest mit Transparenten und Fahnen.

                              ca. 72 Zeilen / 2132 Zeichen

                              Typ: Bericht

                              • 15. 4. 2025, 18:10 Uhr
                              • Öko
                              • Ökonomie

                              Wirtschaft treibt Umweltpolitik

                              Versicherungen nehmen Ewigkeitschemikalien ins Visier

                              Wenn sogenannte PFAS Schäden an Mensch und Umwelt verursachen, könnten Unternehmen künftig auf den Kosten sitzen bleiben. Hat die Politik eine Lösung?  Heike Holdinghausen

                              Spaziergänger am Strand, weißer Schaum auf den Wellen

                                ca. 193 Zeilen / 5779 Zeichen

                                Quelle: taz

                                Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                                Typ: Bericht

                                • 15. 4. 2025, 00:00 Uhr
                                • wirtschaft + umwelt, S. 9
                                • PDF

                                Peking spielt im Handelskrieg das Rohstoff-Ass

                                Bestimmte Metalle der Seltenen Erden dürfen nicht mehr an US-Rüstungsfirmen verkauft werden  Heike Holdinghausen

                                • PDF

                                ... US-Rüstungsfirmen verkauft werden Von Heike Holdinghausen Im Handelsstreit mit den Vereinigten...

                                ca. 106 Zeilen / 3178 Zeichen

                                Quelle: taz

                                Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                                • 4. 4. 2025, 18:23 Uhr
                                • Öko
                                • Ökonomie

                                Seerechtsexpertin über Konzernpläne

                                „Dann droht Tiefseebergbau ohne Risikoabschätzung“

                                Die Firma TMC droht, mit einer international nicht anerkannten Genehmigung der USA Erze auf dem Meeresboden abzubauen. Davor warnt Nele Matz-Lück.  

                                Eine kleine rosa Krabbe auf einem lila Plastikhandschuh

                                  ca. 219 Zeilen / 6554 Zeichen

                                  Quelle: taz

                                  Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                                  Typ: Interview

                                  • 5. 4. 2025, 09:44 Uhr
                                  • Politik
                                  • Deutschland

                                  EU-Vorgaben

                                  Wo Deutschland hinten liegt

                                  Ob Familienstartzeit, Energiewende oder Wohnungslosigkeit – die EU macht klare Vorgaben, doch Deutschland hinkt hinterher.  

                                  Erwachsenenhände halten Babyfüße.

                                    ca. 266 Zeilen / 7974 Zeichen

                                    Quelle: taz

                                    Ressort: politik

                                    Typ: Bericht

                                    • 3. 4. 2025, 19:57 Uhr
                                    • Öko
                                    • Ökonomie

                                    Trockenheit und niedrige Pegelstände

                                    Dem Rhein fehlt Alpenschnee

                                    Der wichtigsten deutschen Wasserstraße droht Niedrigwasser mit Problemen für den Schiffsverkehr. Polen, die Ukraine und Weißrussland fürchten Dürren.  Heike Holdinghausen

                                    In Schiff in einem grünblauen Fluss von oben

                                      ca. 127 Zeilen / 3806 Zeichen

                                      Quelle: taz

                                      Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                                      Typ: Bericht

                                    • weitere >
                                    Suchformular lädt …

                                    Nachdruckrechte

                                    Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                    • taz
                                      • Politik
                                        • Deutschland
                                        • Europa
                                        • Amerika
                                        • Afrika
                                        • Asien
                                        • Nahost
                                        • Netzpolitik
                                      • Öko
                                        • Ökonomie
                                        • Ökologie
                                        • Arbeit
                                        • Konsum
                                        • Verkehr
                                        • Wissenschaft
                                        • Netzökonomie
                                      • Gesellschaft
                                        • Alltag
                                        • Reportage und Recherche
                                        • Debatte
                                        • Kolumnen
                                        • Medien
                                        • Bildung
                                        • Gesundheit
                                        • Reise
                                        • Podcasts
                                      • Kultur
                                        • Musik
                                        • Film
                                        • Künste
                                        • Buch
                                        • Netzkultur
                                      • Sport
                                        • Kolumnen
                                      • Berlin
                                        • Nord
                                          • Hamburg
                                          • Bremen
                                          • Kultur
                                        • Wahrheit
                                          • bei Tom
                                          • über die Wahrheit
                                        • Verlag
                                          • Aktuelles
                                          • Hausblog
                                          • Stellen
                                          • Presse
                                          • Die Seitenwende
                                          • taz lab
                                        • Unterstützen
                                          • abo
                                          • genossenschaft
                                          • taz zahl ich
                                          • recherchefonds ausland
                                          • panter stiftung
                                          • panter preis
                                        • Podcast
                                          • bundestalk
                                          • klima update°
                                          • Mauerecho
                                          • Freie Rede
                                        • Newsletter
                                          • team zukunft
                                          • taz frisch
                                          • taz zahl ich
                                          • taz lab Infobrief
                                        • Veranstaltungen
                                          • Aktuelle
                                          • Vor Ort
                                          • Live im Stream
                                          • Vergangene
                                        • Mehr taz Lesestoff
                                          • taz Blogs
                                          • taz FUTURZWEI
                                          • Le Monde diplomatique
                                        • Mehr taz Angebote
                                          • Reisen
                                          • Kantine
                                          • Shop
                                          • Anzeigen
                                        • Fragen & Hilfe
                                          • Feedback
                                          • Aboservice
                                          • ePaper Login
                                          • Downloads für Abonnierende
                                        • Einwilligungen widerrufen (Ads)
                                        • Feedback
                                        • Redaktionsstatut
                                        • KI-Leitlinie
                                        • Informant
                                        • Datenschutz
                                        • Impressum
                                        • AGB
                                        • Seitenwende
                                      Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln