• taz logo
  • verlag
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • epaper login
  • taz
  • Artikel von ‘HANNES KOCH’

Suchergebnis 1 - 20 von 3568

  • RSS
    • 6. 5. 2025, 12:36 Uhr
    • Öko
    • Ökonomie

    Fernwärme

    Heizende doppelt benachteiligt

    Wer mit Energie aus dem Wärmenetz heizt, zahlt oft viel und ist auf Monopolisten angewiesen. Hilft ein Preisdeckel?  Hannes Koch

    Eine Hand dumfasst den Temperaturregler eines Heizkörpers

      ca. 128 Zeilen / 3813 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Wirtschaft und Umwelt

      Typ: Bericht

      • 5. 5. 2025, 20:02 Uhr
      • Öko
      • Ökonomie

      Das Lieferkettengesetz

      Ein Trauerspiel in 5 Akten

      Sollen Menschenrechte nur in deutschen Fabriken gelten? Oder auch in Fabriken, die für Deutsche arbeiten? Das wollen manche unbedingt verhindern.  Hannes Koch

      Eine Textilarbeiterin in Bangladesh steht in einer Fabrik und hält eine Hose vor sich

        ca. 174 Zeilen / 5207 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Wirtschaft und Umwelt

        Typ: Bericht

        • 22. 4. 2025, 17:04 Uhr
        • Öko
        • Ökonomie

        WEF-Chef Klaus Schwab tritt zurück

        Der Papst der Globalisierung

        Linke fanden ihn schon lange doof, Rechte nun auch: Klaus Schwab, Gründer des Weltwirtschaftsforums, zieht sich aus dessen Vorsitz zurück.  Hannes Koch

        Klaus Schwab hält sich die Hand ans rechte Ohr, um besser aus einem Kopfhörer darin zu hören.

          ca. 154 Zeilen / 4591 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Wirtschaft und Umwelt

          Typ: Bericht

          • 9. 4. 2025, 16:03 Uhr
          • Öko
          • Arbeit

          Teilnehmerin über Grundeinkommenprojekt

          „Ich konnte aus dem Hamsterrad aussteigen“

          Im Rahmen eines Pilotprojekts erhielt Elisabeth Ragusa drei Jahre monatlich 1.200 Euro – bedingungslos. Und tat, was sie sich ohne nie getraut hätte.  

          Porträt von Elisabeth Ragusa.

            ca. 118 Zeilen / 3522 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Wirtschaft und Umwelt

            Typ: Interview

            • 9. 4. 2025, 16:02 Uhr
            • Öko
            • Arbeit

            Bedingungsloses Grundeinkommen

            Keine soziale Hängematte und doch entspannend

            Das Pilotprojekt Grundeinkommen ist zu Ende. Wichtigstes Ergebnis: Die 107 Teilnehmenden haben sich nicht auf die faule Haut gelegt.  Hannes Koch

            Eine Person mit Kleinkind auf dem Arm

              ca. 181 Zeilen / 5413 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Wirtschaft und Umwelt

              Typ: Bericht

              • 7. 4. 2025, 19:57 Uhr
              • Öko
              • Ökonomie

              Europa nach dem Börsencrash

              Was Zoll das?

              Die US-Zollpolitik trifft die globale Wirtschaft hart. Doch es gibt noch Handlungsspielräume. Zum Beispiel die Annäherungsversuche von der Leyens.  Hannes Koch, Eric Bonse

              Anzeige in einem Börsensaal zeigt eine Kurve

                ... Leyens. Aus Berlin und Brüssel Hannes Koch und Eric Bonse Berlin/Brüssel...

                ca. 194 Zeilen / 5804 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Schwerpunkt

                Typ: Bericht

                • 29. 3. 2025, 15:37 Uhr
                • Politik
                • Deutschland

                Urteil zum Solidaritätszuschlag

                Steuern hoch für Reiche, aber runter für Unternehmen

                Kommentar 

                von Hannes Koch 

                Irgendwann wird der „Soli“ auslaufen. Höchste Zeit, die Weichen zu stellen für die Zeit danach: Die Steuerlast für Unternehmen muss gesenkt werden.  

                Eine Person in roter Robe hält ein Dokument in den Händen

                  ca. 98 Zeilen / 2922 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Meinung und Diskussion

                  Typ: Kommentar

                  • 27. 3. 2025, 19:01 Uhr
                  • Öko
                  • Ökonomie

                  Trump-Zölle auf Autos

                  Als Antwort einfach mal X abstellen

                  Kommentar 

                  von Hannes Koch 

                  Europa muss auf die erneuten US-Zölle beherzt antworten. Die EU sollte da ansetzen, wo es Trump und seinen Gefolgsleuten weh tut.  

                  Trump und Musk im Weißen Haus in Washington

                    ca. 85 Zeilen / 2541 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Seite 1

                    Typ: Kommentar

                    • 25. 3. 2025, 07:00 Uhr
                    • Öko
                    • Ökonomie

                    Ökonom über Steuersystem

                    „Auch in der Mitte gibt es das Gefühl, es geht ungerecht zu“

                    Unser Finanzsystem nützt den Reichen. Von der Unzufriedenheit profitiere die AfD, sagt Gerhard Schick. Er fordert höhere Steuern für Firmenerben.  Hannes Koch

                    Ein Bildschirm zeigt Elon Musk bei einer Wahlkampfveranstaltung vor jubelnden Menschen.

                      ... höhere Steuern für Firmenerben. Interview Hannes Koch taz: Herr Schick, Sie haben...

                      ca. 235 Zeilen / 7048 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Schwerpunkt

                      Typ: Bericht

                      • 12. 3. 2025, 15:12 Uhr
                      • Öko
                      • Ökonomie

                      Zölle und Gegenzölle

                      Sinnlose Eskalation

                      Kommentar 

                      von Hannes Koch 

                      Jetzt sind Importzölle auf europäische Stahl- und Aluminiumprodukte in Kraft. Europa reagiert mit Gegenzöllen. Das verhindert einen sinnvollen Handel.  

                      Ein Motorradhelm hängt am Lenker einer Harley Davidson

                        ca. 66 Zeilen / 1957 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Meinung und Diskussion

                        Typ: Kommentar

                        • 12. 3. 2025, 12:51 Uhr
                        • Politik
                        • Deutschland

                        Schuldenpaket für die nächste Generation

                        Hoffen auf das Wachstum von morgen

                        Die junge Generation wird nicht unter den Billionen Euro neuer Schulden, die die Regierung aufnehmen will, leiden, sagt die Organisation FiscalFuture.  Hannes Koch

                        Der Bundesadler im Bundestag in Berlin

                          ca. 143 Zeilen / 4282 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: Inland

                          Typ: Bericht

                          • 6. 3. 2025, 13:07 Uhr
                          • Politik
                          • Europa

                          Wirtschaftsforscher über Investitionen

                          „Die Zinsen müssen künftige Generationen nicht überfordern“

                          Die kommende Regierung hat ein Investitionsprogramm von einer Billion Euro beschlossen. Damit haben sie die Forderungen des Ökonomen Jens Südekum übertroffen.  

                          Brückenbaustelle mit Kran.

                            ca. 135 Zeilen / 4037 Zeichen

                            Quelle: taz

                            Ressort: Schwerpunkt

                            Typ: Interview

                            • 4. 3. 2025, 16:31 Uhr
                            • Öko
                            • Arbeit

                            Gender Pay Gap

                            Männer erhalten Bonus für lange Arbeitszeit

                            Bei Hochqualifizierten ist der Lohnnachteil von Frauen gegenüber Männern besonders groß. Im Durchschnitt sinkt die Ungleichheit der Löhne aber etwas.  Hannes Koch

                            Ein Mann und eine Frau schauen in ein Mikroskop

                              ca. 128 Zeilen / 3827 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: Inland

                              Typ: Bericht

                              • 4. 3. 2025, 17:40 Uhr
                              • Öko
                              • Ökonomie

                              Reform der Schuldenbremse

                              Bundesbank plädiert für mehr Schulden

                              Der Vorschlag könnte bei den Koalitionsverhandlungen eine Rolle spielen. Der neuen Bundesregierung stünden viele Milliarden Euro mehr zur Verfügung.  Hannes Koch

                              flatternde Europa - und Deutschlandfahne vor der Bundesbankzentrale

                                ca. 140 Zeilen / 4173 Zeichen

                                Quelle: taz

                                Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                                Typ: Bericht

                                • 28. 2. 2025, 18:45 Uhr
                                • Öko
                                • Ökonomie

                                Abschwächung des EU-Lieferkettengesetzes

                                Tchibo warnt vor selteneren Menschenrechts-Prüfungen

                                Auch der Verband der Fertigwarenimporteure kritisiert die Reformpläne. Die Wirtschaftsvertreter können dem Vorstoß aber auch Gutes abgewinnen.  Hannes Koch

                                Tchibo-Logo an einer Hausfassade

                                  ca. 149 Zeilen / 4441 Zeichen

                                  Typ: Bericht

                                  • 25. 2. 2025, 20:00 Uhr
                                  • Politik
                                  • Deutschland

                                  Lockerung der Schuldenbremse

                                  Bitte jetzt mal eine große Koalition der Vernunft

                                  Kommentar 

                                  von Hannes Koch 

                                  Ja, der Staat braucht viel mehr Geld – noch mehr als gedacht. Union, SPD und Grüne sollten sich im noch amtierenden alten Bundestag zusammenraufen.  

                                  Bundeswehrsoldaten haben ihre Hände hinter den Rücken verschränkt

                                    ca. 89 Zeilen / 2650 Zeichen

                                    Quelle: taz

                                    Ressort: Seite 1

                                    Typ: Kommentar

                                    • 23. 2. 2025, 20:12 Uhr
                                    • Öko
                                    • Ökonomie

                                    Leak von Plänen der EU-Kommission

                                    Weniger Vorsorge für die Lieferkette

                                    Um die Kosten für Unternehmen zu senken, will die EU-Kommission Regelungen für Haftung und Klimaschutz entschärfen.  Hannes Koch

                                    Becken mit grünlich-weißer Flüssigkeit in einer wüstenlandschaft

                                      ca. 159 Zeilen / 4756 Zeichen

                                      Quelle: taz

                                      Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                                      Typ: Bericht

                                      • 21. 2. 2025, 07:19 Uhr
                                      • Öko
                                      • Arbeit

                                      Ausbeutung in Textilindustrie

                                      Fabrik in Thailand zahlt Näherinnen keinen Lohn

                                      Der Onlinehändler Otto weist Vorwürfe der Kampagne für Saubere Kleidung zurück. Es geht um Missstände aus Zeiten der Coronapandemie.  Hannes Koch

                                      Eine Frau hält ein Plakat hoch

                                        ca. 110 Zeilen / 3280 Zeichen

                                        Quelle: taz

                                        Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                                        Typ: Bericht

                                        • 20. 2. 2025, 17:56 Uhr
                                        • Politik
                                        • Deutschland

                                        Armut in Deutschland

                                        Das Armutsrisiko sinkt – ein kleines bisschen

                                        Das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung lobt Groko und Ampel für Mindestlohn und weitere Maßnahmen – mahnt aber weitere Anstrengungen an.  Hannes Koch

                                        Eine Person sitzt vor einem Apple-Geschäft

                                          ca. 140 Zeilen / 4199 Zeichen

                                          Quelle: taz

                                          Ressort: Inland

                                          Typ: Bericht

                                          • 18. 2. 2025, 16:57 Uhr
                                          • Öko
                                          • Ökonomie

                                          Wirtschaft warnt vor rechts außen

                                          Moderne Firmen halten nichts von der AfD

                                          ÖkonomInnen warnen vor dem euro- und migrationsfeindlichen Wirtschaftsprogramm der AfD. Das gefährde ein Fünftel der deutschen Wirtschaftsleistung.  Hannes Koch

                                          Weidel geht durch einen Vorhang im blauen Licht

                                            ca. 133 Zeilen / 3976 Zeichen

                                            Quelle: taz

                                            Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                                            Typ: Bericht

                                          • weitere >
                                          Suchformular lädt …

                                          Nachdruckrechte

                                          Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                          • taz
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Verlag
                                                • Aktuelles
                                                • Hausblog
                                                • Stellen
                                                • Presse
                                                • Die Seitenwende
                                                • taz lab
                                              • Unterstützen
                                                • abo
                                                • genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • recherchefonds ausland
                                                • panter stiftung
                                                • panter preis
                                              • Newsletter
                                                • team zukunft
                                                • taz frisch
                                                • taz zahl ich
                                                • taz lab Infobrief
                                              • Veranstaltungen
                                                • Aktuelle
                                                • Vor Ort
                                                • Live im Stream
                                                • Vergangene
                                              • Mehr taz Lesestoff
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Blogs
                                                • Le Monde diplomatique
                                              • Mehr taz Angebote
                                                • Reisen
                                                • Kantine
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                              • Fragen & Hilfe
                                                • Feedback
                                                • Aboservice
                                                • ePaper Login
                                                • Downloads für Abonnierende
                                              • Einwilligungen widerrufen (Ads)
                                              • Feedback
                                              • Redaktionsstatut
                                              • KI-Leitlinie
                                              • Informant
                                              • Datenschutz
                                              • Impressum
                                              • AGB
                                              • Seitenwende
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln