• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz
  • Artikel von ‘HANNES KOCH’

Suchergebnis 1 - 20 von 3370

  • RSS
    • 1. 2. 2023, 15:17 Uhr
    • Öko
    • Ökologie

    Gesetzentwurf zum Biosprit

    Streit um blühende Landschaften

    Die Beimischung von Biokraftstoffen zum Autobenzin soll auslaufen. Das will Umweltministerin Steffi Lemke. Doch die FDP ist dagegen.  Hannes Koch

    Von Autos befahrene Straße in einem gelben Rapsfeld

      ca. 176 Zeilen / 5267 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Wirtschaft und Umwelt

      Typ: Bericht

      • 30. 1. 2023, 14:47 Uhr
      • Öko
      • Ökologie

      Import von grünem Wasserstoff

      „Australien ist energiereich“

      2030 könnte Deutschland ein Drittel seines grünen Wasserstoffs selbst herstellen, so Ministerin Stark-Watzinger. Der Rest soll importiert werden.  Hannes Koch

      Deutschland soll nach dem Willen von Bundesforschungsministerin Stark-Watzinger spätestens ab 2030 sogenannten grünen Wasserstoff aus Australien beziehen.

        ca. 122 Zeilen / 3652 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Wirtschaft und Umwelt

        Typ: Bericht

        • 23. 1. 2023, 16:17 Uhr
        • Politik
        • Europa

        Ökonom über Lobby-Argumente

        „Vorstände gehen hohe Risiken ein“

        Deutsche Firmenvorstände riskieren in unsicheren Zeiten zu viel. Die Politik müsse Unternehmen endlich Vorgaben machen, sagt Ökonom Guntram Wolff.  

        Ein Demonstarnt hat sich eine balue fahne um die SChultern gewickelt

          ca. 197 Zeilen / 5895 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: politik

          Typ: Interview

          • 19. 1. 2023, 17:16 Uhr
          • Öko
          • Ökologie

          Greta Thunberg attackiert Davos

          Fridays gegen Fossile

          Weltwirtschaftsforum: Die Fridays-Gründerin und die Internationale Energieagentur sprechen sich gemeinsam gegen neue fossile Projekte aus.  Hannes Koch

          Klimaaktivistinnen Vanessa Nakate und Greta Thunberg bei einer Veranstaltung

            ca. 58 Zeilen / 1734 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Wirtschaft und Umwelt

            Typ: Bericht

            • 18. 1. 2023, 18:18 Uhr
            • Politik
            • Europa

            Weltwirtschaftsforum in Davos

            Scholz schweigt zu Panzern

            Kanzler Scholz kündigt auf dem Weltwirtschaftsform keine Panzerlieferungen an die Ukraine an. Stattdessen wirbt er für den Industrie­standort Deutschland.  Hannes Koch

            Scholz bei einer Veranstaltung

              ca. 79 Zeilen / 2368 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Schwerpunkt

              Typ: Bericht

              • 17. 1. 2023, 17:16 Uhr
              • Öko
              • Ökonomie

              Förderprogramm für Klima-Technologie

              Europas Ansage an USA und China

              In Davos treffen sich die Mächtigen der Welt. EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen hat angekündigt, Klima-Industrien mehr zu fördern.  Hannes Koch

              Das Bild zeigt u. a. EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen.

                ca. 147 Zeilen / 4384 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                Typ: Bericht

                • 16. 1. 2023, 08:09 Uhr
                • Öko
                • Ökonomie

                Bericht zu Ungleichheit von Oxfam

                Großer Reichtum, kleine Steuern

                Die Entwicklungsorganisation Oxfam kritisiert in einem aktuellen Bericht eine zunehmende Polarisierung zwischen Arm und Reich. Auch in Deutschland.  Hannes Koch

                Ein Mensch liegt, in eine Decke gewickelt, auf einer Bank. Im Hintergrund eine graue Mauer

                  ca. 145 Zeilen / 4323 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                  Typ: Bericht

                  • 13. 1. 2023, 08:12 Uhr
                  • Öko
                  • Ökologie

                  Privatjet zum Weltwirtschaftsforum

                  Kurz, privat, klimaschädlich

                  Zum Weltwirtschaftsforum in Davos nimmt die Zahl der Flüge mit Privatjets an den Schweizer Airports stark zu. Greenpeace fordert ein Verbot.  Hannes Koch

                  Privatjet steht auf einem Rollfeld

                    ca. 124 Zeilen / 3699 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                    Typ: Bericht

                    • 11. 1. 2023, 15:37 Uhr
                    • Öko
                    • Ökonomie

                    Risikoreport zum Weltwirtschaftsforum

                    Hauptsorge ist die Klimakrise

                    Kurzfristig sorgen sich die internationale Politik und Wirtschaft um Energiesicherheit und Geldwertstabilität. Langfristig dominieren Klimarisiken.  Hannes Koch

                    Eine Person wird von Polizisten weggetragen

                      ca. 96 Zeilen / 2875 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                      Typ: Bericht

                      • 3. 1. 2023, 10:00 Uhr
                      • Öko
                      • Ökonomie

                      Arbeitsmarkt in Deutschland

                      Höchststand an Beschäftigten

                      Kommentar 

                      von Hannes Koch 

                      Trotz Krisen sind über 45 Millionen Menschen in Deutschland erwerbstätig. Aber die Probleme kommen, wenn die Boomer in Rente gehen.  

                      Passanten mit Einkaufstüten

                        ca. 89 Zeilen / 2659 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Seite 1

                        Typ: Kommentar

                        • 1. 1. 2023, 08:55 Uhr
                        • Politik
                        • Europa

                        Historiker über Ukraine-Krieg

                        „Sie leiden an postimperialem Trauma“

                        Für Putins Aggression gegenüber der Ukraine sei das besondere Verhältnis der „ungleichen Brüder“ verantwortlich, sagt der Historiker Andreas Kappeler.  

                        Menschen stehen in einer Warteschlange, hinter ihnen ein zerstörtes Haus, am Bildrand ein Panzer

                          ca. 317 Zeilen / 9484 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: politik

                          Typ: Interview

                          • 31. 12. 2022, 12:32 Uhr
                          • Politik
                          • Deutschland

                          Erben und der Wert von Immobilien

                          Das geerbte Haus

                          Wird das Erben im neuen Jahr teurer? Einige müssen zumindest mehr zahlen, weil die Bewertung von Immobilien geändert wird.  Hannes Koch

                          Einfamilenhaus am Stadtrand

                            ca. 136 Zeilen / 4052 Zeichen

                            Quelle: taz

                            Ressort: politik

                            Typ: Bericht

                            • 26. 12. 2022, 15:57 Uhr
                            • Öko
                            • Konsum

                            Tex­til­ar­bei­te­r:in­nen in Pakistan

                            Fortschritte in der Textilbranche

                            Globale Bekleidungsfirmen und ihre Zulieferer vereinbaren einen besseren Schutz der Beschäftigten in Pakistan. Doch ein Punkt fehlt.  Hannes Koch

                            Arbeiter:innen vor Nähmaschinen und stoffbedeckten Tischen

                              ca. 151 Zeilen / 4513 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                              Typ: Bericht

                              • 16. 12. 2022, 16:41 Uhr
                              • Politik
                              • Deutschland

                              Flüssiggas gegen die Energiekrise

                              Habecks Einkaufsoffensive

                              Beim Flüssiggas macht Robert Habeck mächtig Tempo. Einerseits beeindruckend. Andererseits: Sind die Pläne wirklich durchdacht?  Hannes Koch

                              Das LNG-Schiff „Höegh Esperanza“ läuft am 15. Dezember in Wilhelms­haven ein

                                ... die Pläne wirklich durchdacht? Von Hannes Koch Knackige acht Grad minus sind...

                                ca. 154 Zeilen / 4600 Zeichen

                                Quelle: taz

                                Ressort: politik

                                Typ: Bericht

                                • 15. 12. 2022, 16:40 Uhr
                                • Öko
                                • Ökonomie

                                Maßnahmen gegen die Energiekrise

                                Die Preisbremsen stehen

                                Der Bundestag segnet die Preisbremsen für Gas, Wärme und Strom ab. Kosten: etwa 70 Milliarden Euro. Was erwartet uns?  Hannes Koch, Nanja Boenisch

                                Die Flamme eines Gasherdes

                                  ca. 140 Zeilen / 4186 Zeichen

                                  Quelle: taz

                                  Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                                  Typ: Bericht

                                  • 15. 12. 2022, 00:00 Uhr
                                  • wirtschaft + umwelt, S. 8
                                  • PDF

                                  Fischen statt Gas fördern

                                  Senegalesische und deutsche Umweltorganisationen appellieren an Bundesregierung und KfW  Hannes Koch

                                  • PDF

                                  ... an Bundesregierung und KfW Von Hannes Koch Die Energiepolitik der Bundesregierung bedrohe...

                                  ca. 101 Zeilen / 3028 Zeichen

                                  Quelle: taz

                                  Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                                  • 14. 12. 2022, 16:05 Uhr
                                  • Öko
                                  • Ökonomie

                                  Deutschlands Gas-Deal mit Senegal

                                  Fischen statt Fördern, fordern NGOs

                                  Die bundeseigene KfW-Bank will die Ausbeutung eines neuen Erdgasfelds vor der Küste Westafrikas unterstützen. Bloß nicht, sagen Klimaschützer.  Hannes Koch

                                  Fischerboote liegen an Land

                                    ca. 99 Zeilen / 2957 Zeichen

                                    Typ: Bericht

                                    • 5. 12. 2022, 12:01 Uhr
                                    • Öko
                                    • Ökologie

                                    Stahlproduktion in Deutschland

                                    „Eine neue industrielle Revolution“

                                    Wirtschaftsminister Habeck ist nach Namibia aufgebrochen, um mehr grünen Wasserstoff für Deutschland zu beschaffen. Ist die Industrie schon bereit dafür? Ein Besuch in Deutschlands größtem Stahlwerk.  Hannes Koch

                                    Bettina Hübschen steht in einer dicken Warnjacke vor dem Stahlwerk in Duisburg

                                      ca. 244 Zeilen / 7315 Zeichen

                                      Quelle: taz

                                      Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                                      Typ: Bericht

                                      • 24. 11. 2022, 10:02 Uhr
                                      • Gesellschaft
                                      • Alltag

                                      Armut in Deutschland

                                      Spardruck trifft auch die Mitte

                                      Die Inflation verschärft die soziale Lage, viele Leute müssen massiv sparen. Steigt die Armutsquote? Das Institut DIW hält das für nicht erwiesen.  Hannes Koch

                                      Ein Mitarbeiter der Bahnhofsmission füllt auf dem Dessauer Bahnhofsvorplatz einen Teller mit Suppe

                                        ca. 131 Zeilen / 3904 Zeichen

                                        Quelle: taz

                                        Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                                        Typ: Bericht

                                        • 18. 11. 2022, 11:49 Uhr
                                        • Öko
                                        • Verkehr

                                        Neue Details zum Abgasskandal

                                        Erwartungen nicht zu hoch schrauben

                                        Kommentar 

                                        von Hannes Koch 

                                        Die Umwelthilfe hat Unterlagen veröffentlicht, wonach der Abgasskandal größer sein könnte als gedacht. Dennoch sollte man sich vor voreiligen Schlüssen hüten.  

                                        Auspuffabgas vor dunklem Hintergrund

                                          ca. 86 Zeilen / 2554 Zeichen

                                          Quelle: taz

                                          Ressort: Seite 1

                                          Typ: Kommentar

                                        • weitere >
                                        Suchformular lädt …

                                        Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                                        Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                                        Nachdruckrechte

                                        Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • taz lab 2023
                                              • Abo
                                              • Genossenschaft
                                              • taz zahl ich
                                              • Veranstaltungen
                                              • Info
                                              • Shop
                                              • Anzeigen
                                              • wochentaz
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz Talk
                                              • Queer Talks
                                              • taz wird neu
                                              • taz in der Kritik
                                              • Blogs & Hausblog
                                              • LE MONDE diplomatique
                                              • neu
                                              • Thema
                                              • Panter Stiftung
                                              • Panter Preis
                                              • Recherchefonds Ausland
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Christian Specht
                                              • e-Kiosk
                                              • Salon
                                              • Kantine
                                              • Archiv
                                              • Hilfe
                                              • Mastodon
                                              • Hilfe
                                              • Kontakt
                                              • Impressum
                                              • Redaktionsstatut
                                              • Datenschutz
                                              • RSS
                                              • Newsletter
                                              • Informant
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln