Zerschießt der geplante 1.000-Meter-Abstand die Chance, das Ökostrom-Ziel der Bundesregierung für 2030 zu erreichen? Ja, meint ein neues Gutachten.
ca. 140 Zeilen / 4190 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Typ: Bericht
Mit Vodafone verkauft einer der größten Mobilfunkanbieter das neue Fairphone 3. Die meisten übrigen Hersteller pfeifen auf Nachhaltigkeit.
... Hersteller pfeifen auf Nachhaltigkeit. Von Hannes Koch Von diesem Dienstag an kann...
ca. 142 Zeilen / 4254 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Typ: Bericht
Schwarze Schrift und anstelle des „o“ ein grüner Knopf: So sieht das neue Siegel für fair hergestellte Textilien vor. Aber was genau ist „fair“?
ca. 138 Zeilen / 4128 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Typ: Bericht
Der Ausbau der Windkraft lahmt. Vor einem Gipfel im Wirtschaftsministerium fordern Verbände mehr Flächen und weniger Artenschutz.
... Flächen und weniger Artenschutz. Von Hannes Koch Die Situation ist paradox: Um...
ca. 172 Zeilen / 5154 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Typ: Bericht
Über die optimale CO2-Bepreisung soll am 20. September das Klimakabinett entscheiden. Nun raten ausgerechnet Emissionshandel-Experten zu einer Steuer.
ca. 157 Zeilen / 4681 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Typ: Bericht
Neuer Zoff im Gegeneinander der Supermächte USA und China. Wie entstehen die Kurse von Euro und Dollar – und was ist beim Yuan anders?
ca. 141 Zeilen / 4228 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Typ: Bericht
Der Naturschutzbund Nabu ist für die Energiewende, will aber fast 100 Windanlagen verhindern. Die Industrie spricht von einer „Klagewelle“.
... spricht von einer „Klagewelle“. Von Hannes Koch Eine außergewöhnliche Protestveranstaltung fand Ende...
ca. 143 Zeilen / 4278 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Typ: Bericht
Verbraucherschützer starten Unterschriftenkampagne gegen Internet-Zahlungsmittel „Libra“
... gegen Internet-Zahlungsmittel „Libra“ Von Hannes Koch Das geplante Facebook-Geld Libra...
ca. 93 Zeilen / 2780 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Entwicklungsminister Gerd Müller verschiebt den Start des neuen Siegels auf September – angeblich wegen zu großen Andrangs.
... wegen zu großen Andrangs. Von Hannes Koch Berlin taz Entwicklungsminister Gerd Müller...
ca. 159 Zeilen / 4755 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Typ: Bericht
Nach dem Wahldebakel für SPD und Union bei der Europawahl macht Umweltministerin Schulze (SPD) beim Klimagesetz Druck. Die Union mauert jedoch.
.... Die Union mauert jedoch. Von Hannes Koch BERLIN taz Wenn an diesem...
ca. 110 Zeilen / 3271 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Typ: Bericht
Unternehmen erwägen die Einführung des neuen staatlichen Siegels für nachhaltige Textilien. Doch hält es auch was es verspricht?
... auch was es verspricht? Von Hannes Koch Der Grüne Knopf, das neue...
ca. 128 Zeilen / 3817 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Typ: Bericht
Nanda Bergstein unterstützt den Gesetzentwurf für Sorgfaltspflichten von Firmen. Beim staatlichen Textilsiegel „Grüner Knopf“ hat sie Bedenken.
... Knopf“ hat sie Bedenken. Interview Hannes Koch taz: Weniger giftige Chemikalien, besserer...
ca. 174 Zeilen / 5204 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Typ: Interview
Der deutsche Finanzminister ist froh: Die EU beschließt wohl erstmal keine neuen Belastungen für Internetfirmen wie Facebook, Google & Co.
... wie Facebook, Google & Co. Von Hannes Koch Eine neue europäische Steuer für...
ca. 92 Zeilen / 2734 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Typ: Bericht
Mächtige Firmen betreiben ein unfaires Geschäftsmodell auf Kosten der Kunden, findet Kartellrechtsexperte Daniel Zimmer. Fusionsverbote seien deshalb richtig.
ca. 158 Zeilen / 4714 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Typ: Interview
Trotz Absage Trumps ist der Auflauf von PolitikerInnen und ManagerInnen im Schweizer Bergdorf Davos groß. Auch der Klimawandel ist Thema.
ca. 103 Zeilen / 3087 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Typ: Bericht
Abgeordnete von Union, SPD und Grünen wollen die Mobilfunklücken mit einer öffentlichen Gesellschaft schließen. Das DIW sieht die Pläne skeptisch.
... sieht die Pläne skeptisch. Von Hannes Koch Berlin taz Auf dem Land...
ca. 88 Zeilen / 2619 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Typ: Bericht
Von dem Finnland-Experiment ist Deutschland weit entfernt. Doch auch hier suchen SPD und Grüne nach Auswegen aus der Hartz-IV-Falle.
... der Hartz-IV-Falle. Von Hannes Koch Berlin taz Sich aus der...
ca. 94 Zeilen / 2796 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Typ: Bericht
Charles und Sadam sind zwei Jugendfreunde aus Ghana. Einer ist nach Berlin ausgewandert, der andere blieb in der Heimat.
... Heimat. Aus Berlin und Accra Hannes Koch Berlin/Accra taz Hier in..., wird mich nichts davon abhalten, Hannes.“ Drei Viertel der Bevölkerung würden...
ca. 592 Zeilen / 17748 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
Bundesregierung tut zu wenig, um Unternehmen zu ökologischer und sozialer Geschäftspolitik zu verpflichten, bemängeln DGB und Entwicklungsverbände
..., bemängeln DGB und Entwicklungsverbände Von Hannes Koch, Berlin Die Geschäfte bundesdeutscher Unternehmen...
ca. 97 Zeilen / 2885 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Der Chef von Ecosia verschenkt seine Alternativ-Suchmaschine an eine Stiftung. Damit verzichtet er womöglich auf Milliarden
... womöglich auf Milliarden Aus Berlin Hannes Koch So möchte man arbeiten, jedenfalls...
ca. 172 Zeilen / 5138 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.