• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz

Suchergebnis 1 - 20 von 36

  • RSS
    • 15. 2. 2009
    • Politik
    • Deutschland

    "Trauermarsch" und Fackelzug in Dresden

    Rekord-Aufmarsch von Neonazis

    Mit Wagner, Leberwurstbrot und kaputter Grammatik ziehen die Rechtsradikalen durch Dresden. Diesmal kommen 6.000 - der größte Neonazi-Aufmarsch der Bundesrepublik.  G. Fahrion, M. Bartsch

      ca. 122 Zeilen / 3642 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Schwerpunkt

      Typ: Bericht

      • 22. 9. 2008
      • Politik
      • Deutschland

      NPD in Bezirksparlamenten isoliert

      Antrag auf mehr öffentliche Klos

      Seit 2006 sitzt die NPD in vier Berliner Bezirksparlamenten. Nach anfänglicher Verunsicherung reagieren die demokratischen Parteien routiniert auf deren ständige Provokationen.  Georg Fahrion

        ca. 118 Zeilen / 3536 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Inland

        Typ: Bericht

        • 25. 7. 2008
        • Berlin

        Kinderbetreuung in Kreuzberg

        Der Ausverkauf der Kinderläden

        Der "Aladdin" in Berlin-Kreuzberg ist eine Institution im Kiez. Doch der Betreuungsstätte droht das Ende: In wenigen Tagen läuft die Förderung des Landes aus. Die Leiterin sucht händeringend neue Partner.  Georg Fahrion

          ca. 239 Zeilen / 7166 Zeichen

          Quelle: taz Berlin

          Ressort: Berlin

          Typ: Bericht

          • 17. 6. 2008
          • Berlin

          Rechte Ecken in Berlin (Teil 4): Friedrichshain

          "Jedes Wochenende passiert was"

          Friedrichshain ist stärker als jeder andere Berliner Stadtteil von rechter Gewalt betroffen. Nach dem Verbot der Kameradschaft Tor haben sich die Neonazis hier reorganisiert. Der Nachwuchs nimmt verstärkt Antifas ins Visier.  Georg Fahrion

            ca. 417 Zeilen / 12484 Zeichen

            Quelle: taz Berlin

            Ressort: Berlin

            Typ: Bericht

            • 16. 6. 2008
            • Berlin Aktuell, S. 18
            • PDF

            Politische Bundesjugendspiele

            Tausende junge Menschen aus ganz Deutschland treffen sich bei „Berlin 08“ zur Übung in praktischer Politik. Das dreitägige Festival in der Wuhlheide kombiniert Spaß und Engagement, mit Erfolg  GEORG FAHRION

            • PDF

            ...ß und Engagement, mit Erfolg VON GEORG FAHRION Vor dem Themenzelt Rechtsextremismus steht...

            ca. 117 Zeilen / 6112 Zeichen

            Quelle: taz Berlin

            Ressort: Berlin Aktuell

            • 30. 5. 2008
            • Berlin, S. 23
            • PDF

            dvd gegen rechts

            Gut gemeint

            • PDF

            ... kann man so stehen lassen. GEORG FAHRION Die DVD „In Aktion – Jugendkongress...

            ca. 113 Zeilen / 3575 Zeichen

            Quelle: taz Berlin

            Ressort: Berlin

            • 29. 5. 2008
            • Berlin

            Extremismus und Gewalt

            Rechte greifen verstärkt Linke an

            2007 gab es weniger rechte Gewalttaten in Berlin, berichten Verfassungsschutz und zivile Gruppen. Allerdings hätten die Nazis neue Aktionsformen gefunden und gingen häufiger gegen Linke vor.  Georg Fahrion

              ca. 143 Zeilen / 4281 Zeichen

              Quelle: taz Berlin

              Ressort: Berliner Thema

              Typ: Bericht

              • 16. 5. 2008
              • Berlin

              Teil mehrerer Jugendbewegungen

              Der Archivar der Jugendfrisuren

              Im Archiv der Jugendkulturen leistet Klaus Farin seit 10 Jahren Pionierarbeit. Die Sammlung zieht Interessenten aus ganz Deutschland nach Kreuzberg. Ohne ehrenamtliches Engagement sähe das Archiv alt aus. Denn Regelförderung fehlt.  Georg Fahrion

                ca. 311 Zeilen / 9303 Zeichen

                Quelle: taz Berlin

                Ressort: Berlin

                Typ: Bericht

                • 1. 5. 2008
                • Berlin

                Urteil

                "Den Punks ist alles egal"

                Gericht verurteilt einen Punk, der jüdische Schüler beleidigt und bedroht hatte. Zweiter Angeklagter frei.  Georg Fahrion

                  ca. 126 Zeilen / 3768 Zeichen

                  Quelle: taz Berlin

                  Ressort: Berlin

                  Typ: Bericht

                  • 17. 4. 2008
                  • Berlin

                  Tempelhof

                  Tempelhoffans völlig zerstritten

                  Wirtschaftsverbände wollen aus Tempelhof einen Landeplatz für Promis machen. Die Initiative Icat hingegen möchte einen echten Flughafen mit 60.000 Starts und Landungen - dreimal mehr als jetzt.  Anna Lehmann, Georg Fahrion

                    ca. 103 Zeilen / 3080 Zeichen

                    Quelle: taz Berlin

                    Ressort: Berlin Aktuell

                    Typ: Bericht

                    • 16. 4. 2008
                    • Berlin Aktuell, S. 22
                    • PDF

                    Parlament darf zusammentreten

                    Die Studierenden der Technischen Universität bekommen wieder ein funktionierendes Parlament. Das Oberverwaltungsgericht weist eine Beschwerde des Asta gegen die Wahl vom Vorjahr zurück  GEORG FAHRION

                    • PDF

                    ... Wahl vom Vorjahr zurück VON GEORG FAHRION Mehr als neun Monate nach...

                    ca. 112 Zeilen / 3350 Zeichen

                    Quelle: taz Berlin

                    Ressort: Berlin Aktuell

                    • 14. 4. 2008
                    • Politik
                    • Deutschland

                    Bis zuletzt Streit um "Zug der Erinnerung"

                    Kein Gedenken im Vorzeigebahnhof

                    Im Hauptbahnhof wollte die Bahn die Ausstellung über die Deportation jüdischer Kinder und die Beteiligung der Reichsbahn nicht haben. Der "Zug der Erinnerung" steht nun im Ostbahnhof.  Georg Fahrion

                      ca. 94 Zeilen / 2794 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Inland

                      Typ: Bericht

                      • 13. 4. 2008
                      • Berlin

                      Gedenkzug

                      Die Erinnerung hält Einzug

                      Rund 1.000 Menschen empfingen den "Zug der Erinnerung" am Sonntag. Einen Halt am Hauptbahnhof hatte die Bahn nicht zugelassen. Zur Eröffnung der Ausstellung sprach ein Holocaust-Überlebender  

                        ca. 103 Zeilen / 3064 Zeichen

                        Quelle: taz Berlin

                        Ressort: Berlin Aktuell

                        Typ: Bericht

                        • 11. 4. 2008
                        • Berlin

                        Geschichtsschau auf Rädern

                        Bahn bremst "Zug der Erinnerung" weiter aus

                        Wann die rollende Ausstellung endlich öffnen kann, ist noch immer unklar. Die Bahn-Einwände gegen einen Halt im Hauptbahnhof scheinen immer haltloser.  Georg Fahrion

                          ca. 74 Zeilen / 2191 Zeichen

                          Quelle: taz Berlin

                          Ressort: Berlin Aktuell

                          Typ: Bericht

                          • 4. 4. 2008
                          • Berlin

                          BVG

                          Leichte Entspannung an der Streikfront

                          Arbeitgeberverband verkündet Annäherung im BVG-Tarifkonflikt. Doch Ver.di will von einer bevorstehenden Einigung nichts wissen. Innensenator kündigt Gespräche mit Gewerkschaften über Tarife im öffentlichen Dienst an.  Georg Fahrion

                            ca. 68 Zeilen / 2040 Zeichen

                            Quelle: taz Berlin

                            Ressort: Berlin Aktuell

                            Typ: Bericht

                            • 3. 4. 2008
                            • Berlin

                            Gericht II

                            Schnorrer pöbeln Schüler an

                            Nach einem Angriff auf zwei jüdische Gymnasiasten stehen zwei Nach dem ersten Verhandlungstag ist das Motiv noch unklar.  Georg Fahrion

                              ca. 96 Zeilen / 2868 Zeichen

                              Quelle: taz Berlin

                              Ressort: Berliner Thema

                              Typ: Bericht

                              • 2. 4. 2008
                              • Berlin

                              Datenschutz

                              Banken verjubeln Vertrauen

                              Überprüfungen des Datenschutzbeauftragten haben bei vier Berliner Banken teilweise gravierende Mängel offen gelegt. Besonders die Online-Kreditvergabe ist ein potentielles Datenleck.  Georg Fahrion

                                ca. 121 Zeilen / 3630 Zeichen

                                Quelle: taz Berlin

                                Ressort: Berlin Aktuell

                                Typ: Bericht

                                • 1. 4. 2008
                                • Berlin

                                Kein Streik bei der BVG

                                Verhandlung statt Stillstand

                                In den Tarifstreit bei der BVG kommt Bewegung: Ver.di und die Arbeitgeber verhandeln an geheimem Ort. Den Weg bereitet hatte ein Spitzengespräch mit dem Finanzsenator. Streik erst mal vom Tisch.  Georg Fahrion

                                  ca. 98 Zeilen / 2918 Zeichen

                                  Quelle: taz Berlin

                                  Ressort: Berlin Aktuell

                                  Typ: Bericht

                                  • 1. 4. 2008
                                  • Berlin

                                  Tarifstreit bei der BVG

                                  "Streik ist beschlossene Sache"

                                  Bei der Gewerkschaft Ver.di ist alles für einen erneuten Ausstand bei der BVG vorbereitet. Letzte Hoffnung für die Fahrgäste war ein Nachtgespräch mit Finanzsenator Thilo Sarrazin (SPD)  Georg Fahrion

                                    ... S-Bahn wieder Ersatzbusse rollen. GEORG FAHRION   STREIK-INFOS Welche Busse am...

                                    ca. 93 Zeilen / 2788 Zeichen

                                    Quelle: taz Berlin

                                    Ressort: Berlin Aktuell

                                    Typ: Bericht

                                    • 28. 3. 2008
                                    • Berlin, S. 24
                                    • PDF

                                    Silicon Oberschöneweide

                                    Ein Hightech-Unternehmen baut im strukturschwachen Ostberlin eine Chipfabrik und will so 40 Arbeitsplätze schaffen. Auch mit der FHTW ist eine Zusammenarbeit geplant  GEORG FAHRION

                                    • PDF

                                    ... an das Unternehmen vermittelt werden. GEORG FAHRION

                                    ca. 79 Zeilen / 2452 Zeichen

                                    Quelle: taz Berlin

                                    Ressort: Berlin

                                  • weitere >
                                  Suchformular lädt …

                                  Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                                  Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                                  Nachdruckrechte

                                  Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                  • taz
                                    • Politik
                                      • Deutschland
                                      • Europa
                                      • Amerika
                                      • Afrika
                                      • Asien
                                      • Nahost
                                      • Netzpolitik
                                    • Öko
                                      • Ökonomie
                                      • Ökologie
                                      • Arbeit
                                      • Konsum
                                      • Verkehr
                                      • Wissenschaft
                                      • Netzökonomie
                                    • Gesellschaft
                                      • Alltag
                                      • Reportage und Recherche
                                      • Debatte
                                      • Kolumnen
                                      • Medien
                                      • Bildung
                                      • Gesundheit
                                      • Reise
                                      • Podcasts
                                    • Kultur
                                      • Musik
                                      • Film
                                      • Künste
                                      • Buch
                                      • Netzkultur
                                    • Sport
                                      • Fußball
                                      • Kolumnen
                                    • Berlin
                                      • Nord
                                        • Hamburg
                                        • Bremen
                                        • Kultur
                                      • Wahrheit
                                        • bei Tom
                                        • über die Wahrheit
                                      • Abo
                                      • Genossenschaft
                                      • taz zahl ich
                                      • Info
                                      • Veranstaltungen
                                      • Shop
                                      • Anzeigen
                                      • taz FUTURZWEI
                                      • Neue App
                                      • Bewegung
                                      • Kantine
                                      • Blogs & Hausblog
                                      • taz Talk
                                      • taz in der Kritik
                                      • taz am Wochenende
                                      • Nord
                                      • Panter Preis
                                      • Panter Stiftung
                                      • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                      • LE MONDE diplomatique
                                      • Recherchefonds Ausland
                                      • Archiv
                                      • taz lab 2021
                                      • Christian Specht
                                      • Hilfe
                                      • Hilfe
                                      • Impressum
                                      • Leichte Sprache
                                      • Redaktionsstatut
                                      • RSS
                                      • Datenschutz
                                      • Newsletter
                                      • Informant
                                      • Kontakt
                                    Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln