• taz logo
  • verlag
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • epaper login
  • taz
  • Artikel von ‘GORDON REPINSKI’ auf Seite 7

Suchergebnis 1 - 20 von 54

  • RSS
    • 11. 4. 2012, 19:27 Uhr
    • Politik
    • Deutschland

    Ex-Ministerin über Entwicklungshilfe

    „Wo bleibt der Aufschrei?“

    Die ehemalige SPD-Bundesentwicklungsministerin Wieczorek-Zeul über weltweit sinkende Gelder für Entwicklungshilfe und die Verantwortung der reichen Länder.  

      ca. 95 Zeilen / 2824 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Inland

      Typ: Interview

      • 5. 3. 2012, 13:58 Uhr
      • Politik
      • Deutschland

      Parteireform der SPD

      Knatsch um die Kungelrunden

      Die Parteireform sollte in der SPD alles erleichtern und die Gremien effizienter machen. Nun ist ein kurioser Streit über die Arbeitsgemeinschaften ausgebrochen.  Gordon Repinski

        ca. 116 Zeilen / 3467 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Inland

        Typ: Bericht

        • 2. 3. 2012, 00:00 Uhr
        • Inland, S. 07
        • PDF

        Politiker dürfen weiter bestochen werden

        KORRUPTION In Deutschland ist das Vorgehen gegen Abgeordnetenbestechung unzureichend geregelt. Heute debattiert der Bundestag einen entsprechenden Antrag, doch die Parteien sind zerstrittenGORDON REPINSKI

        • PDF

        ... Briefes vom alten CSU-Minister. GORDON REPINSKI „Peinlich, dass wir seit 2003...

        ca. 102 Zeilen / 3166 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Inland

        • 29. 2. 2012, 19:16 Uhr
        • Politik
        • Deutschland

        SPD denkt über Koalitionen nach

        Eiern um die Ampel

        Die SPD will sich eine Koalition mit FDP und Grünen für die Bundestagswahl 2013 offenhalten. Doch sprechen wollen die Sozialdemokraten darüber nicht.  Gordon Repinski

          ca. 122 Zeilen / 3633 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Inland

          Typ: Bericht

          • 12. 2. 2012, 16:51 Uhr
          • Öko
          • Ökologie

          Thorsten Schäfer-Gümbel über Erneuerbare

          "Wir brauchen ein Energieministerium"

          Weil Fördergeld fehlt, können erneuerbare Stromquellen nicht gefördert werden. Hessens SPD-Chef Thorsten Schäfer-Gümbel spricht vom Scheitern der Energiewende.  

            ca. 65 Zeilen / 1949 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Wirtschaft und Umwelt

            Typ: Interview

            • 9. 2. 2012, 19:25 Uhr
            • Politik
            • Europa

            SPD unterstützt Frankreichs Sozialisten

            Auf Merkozy folgt Gabriellande

            Merkel unterstützt im französischen Präsidentenwahlkampf Nicolas Sarkozy, da will die SPD nicht zurückstehen. Doch die Hilfe für die Schwesterpartei ist nicht risikolos.  Gordon Repinski

              ca. 91 Zeilen / 2722 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Inland

              Typ: Bericht

              • 6. 2. 2012, 19:17 Uhr
              • Politik
              • Deutschland

              Vorstand von Entwicklungsorganisation

              Comeback der Wahlverliererinnen

              Vor Kurzem haben Tanja Gönner und Karin Kortmann bitter Wahlen verloren. Nun sollen sie in den Vorstand der größten deutschen Entwicklungsorganisation wechseln.  Gordon Repinski

                ca. 113 Zeilen / 3380 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Inland

                Typ: Bericht

                • 11. 1. 2012, 09:51 Uhr
                • Politik
                • Deutschland

                Niebels dubiose Personalbesetzungen

                Abteilungsleiterin ohne Vorwissen

                Die frühere McKinsey-Beraterin Uta Böllhoff wird Abteilungsleiterin in Dirk Niebels (FDP) Entwicklungsministerium. Unionspolitiker sind entsetzt.  Gordon Repinski

                  ca. 114 Zeilen / 3412 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Inland

                  Typ: Bericht

                  • 29. 12. 2011, 16:47 Uhr
                  • Politik
                  • Deutschland

                  Schatzbriefe für Entwicklungshilfe

                  Niebel beerdigt seine Lieblingsidee

                  Mit Schatzbriefen wollte Entwicklungsminister Niebel Hilfsgelder einsammeln - ohne Steuern. Nun ist die Idee an der Finanzkrise gescheitert.  Gordon Repinski

                    ca. 150 Zeilen / 4481 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Inland

                    Typ: Bericht

                    • 16. 12. 2011, 18:19 Uhr
                    • Politik
                    • Europa

                    EU-Untersuchungsausschuss zu Afghanistan

                    Die Verschollenen vom Hindukusch

                    Wo hakt es bei den Hilfsgeldern für Afghanistan? Das Europäische Parlament hat die Mängel der bisherigen EU-Fördermittel untersucht.  Gordon Repinski

                      ca. 113 Zeilen / 3371 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Inland

                      Typ: Bericht

                      • 6. 12. 2011, 17:15 Uhr
                      • Politik
                      • Deutschland

                      Abschluss des SPD-Bundesparteitags

                      Steinbrück zurück auf Los

                      Die SPD bewegt sich auf ihrem Bundesparteitag nur moderat nach links. Peer Steinbrück war trotzdem nicht der Gewinner der Veranstaltung – im Gegenteil.  Gordon Repinski

                        ca. 149 Zeilen / 4451 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Inland

                        Typ: Bericht

                        • 2. 12. 2011, 08:31 Uhr
                        • Politik
                        • Deutschland

                        Juso-Chef Vogt über die SPD

                        "Bei Steuern ist die SPD zu zaghaft"

                        Hat die SPD ihren Linksruck geschafft? Juso-Chef Sascha Vogt über den Politikwechsel in der SPD, Steuerpolitik in der Finanzkrise und die Skepsis gegenüber Peer Steinbrück.  

                          ca. 81 Zeilen / 2424 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: Inland

                          Typ: Interview

                          • 29. 11. 2011, 17:40 Uhr
                          • Politik
                          • Deutschland

                          Abzug aus Afghanistan

                          Am Hindukusch werden Koffer gepackt

                          Die Bundeswehr wird Anfang 2012 das Lager Faisabad räumen – der Abzug beginnt. Doch bis er vollendet ist, vergeht noch reichlich Zeit.  Gordon Repinski

                            ca. 103 Zeilen / 3086 Zeichen

                            Quelle: taz

                            Ressort: Inland

                            Typ: Bericht

                            • 15. 11. 2011, 16:14 Uhr
                            • Politik
                            • Deutschland

                            Entwicklungshilfeministerium feiert

                            Die Niebel-Schelte des Präsidenten

                            Dirk Niebels Ministerium feiert sich selbst zum 50. Geburtstag, alles ist harmonisch. Bis Bundespräsident Christian Wulff eine bemerkenswerte Rede hält.  Gordon Repinski

                              ca. 98 Zeilen / 2916 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: Inland

                              Typ: Bericht

                              • 18. 10. 2011, 16:24 Uhr
                              • Politik
                              • Deutschland

                              Niebel blockiert Yasuni-Initiative

                              Die Regenwald-Revolte der Union

                              FDP-Minister Dirk Niebel gerät in Bedrängnis: Er weigert sich, in den Yasuni-Regenwald-Fonds in Ecuador einzuzahlen. Nun stellen sich die Fachpolitiker der Union gegen ihn.  Gordon Repinski

                                ca. 110 Zeilen / 3300 Zeichen

                                Quelle: taz

                                Ressort: Inland

                                Typ: Bericht

                                • 24. 6. 2011, 00:00 Uhr
                                • Inland, S. 07
                                • PDF

                                GIZ rechtfertigt sich

                                ENTWICKLUNG Internes Schreiben: GIZ-Vorstand braucht Luxus für seine „repräsentative Funktion“GORDON REPINSKI

                                • PDF

                                ... für seine „repräsentative Funktion“ VON GORDON REPINSKI BERLIN taz | Der Vorstand der...

                                ca. 54 Zeilen / 1596 Zeichen

                                Quelle: taz

                                Ressort: Inland

                                • 7. 4. 2011, 16:29 Uhr
                                • Politik
                                • Deutschland

                                Juso-Chef über Sozialdemokraten

                                "Gabriel hat keinen Mut"

                                Der Juso-Chef Sascha Vogt über krachende Wahlverluste der SPD, mangelnde Partizipation und andere Versäumnisse des Parteichefs Sigmar Gabriel.  

                                  ca. 141 Zeilen / 4214 Zeichen

                                  Quelle: taz

                                  Ressort: Inland

                                  Typ: Interview

                                  • 7. 4. 2011, 10:07 Uhr
                                  • Politik
                                  • Deutschland

                                  Entwicklungsminister und die Akte Kolping

                                  Verschleppt und vergessen

                                  Seit einem Jahr gibt es Korruptionsvorwürfe gegen die Kolping-Stiftung in Paraguay - das Entwicklungsministerium hat scih bis heute nicht öffentlich dazu geäußert.  Gordon Repinski

                                    ca. 116 Zeilen / 3479 Zeichen

                                    Quelle: taz

                                    Ressort: Inland

                                    Typ: Bericht

                                    • 3. 3. 2011, 18:23 Uhr
                                    • Politik
                                    • Deutschland

                                    Polizeiausbildung am Ende

                                    Abzug aus Afghanistan beginnt

                                    2011 soll im Nordosten Afghanistans keine Schulung einheimischer Polizisten durch deutsche Ausbilder mehr stattfinden. Das lässt den Bundeswehrabzug wahrscheinlich werden.  Gordon Repinski

                                      ca. 60 Zeilen / 1775 Zeichen

                                      Quelle: taz

                                      Ressort: Inland

                                      Typ: Bericht

                                      • 25. 2. 2011, 12:14 Uhr
                                      • Politik
                                      • Deutschland

                                      Stegner zum SPD-Duell in Schleswig-Holstein

                                      "Ich kämpfe für Rot-Grün"

                                      Der Landesvorsitzende Ralf Stegner über sein Duell zur Spitzenkandidatur und seine Forderungen für die Politik der SPD. Ein neues Steuerkonzept muss "starke Schultern" belasten, sagt er.  

                                        ca. 91 Zeilen / 2703 Zeichen

                                        Quelle: taz

                                        Ressort: Inland

                                        Typ: Interview

                                      • weitere >
                                      Suchformular lädt …

                                      Nachdruckrechte

                                      Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                      • taz
                                        • Politik
                                          • Deutschland
                                          • Europa
                                          • Amerika
                                          • Afrika
                                          • Asien
                                          • Nahost
                                          • Netzpolitik
                                        • Öko
                                          • Ökonomie
                                          • Ökologie
                                          • Arbeit
                                          • Konsum
                                          • Verkehr
                                          • Wissenschaft
                                          • Netzökonomie
                                        • Gesellschaft
                                          • Alltag
                                          • Reportage und Recherche
                                          • Debatte
                                          • Kolumnen
                                          • Medien
                                          • Bildung
                                          • Gesundheit
                                          • Reise
                                          • Podcasts
                                        • Kultur
                                          • Musik
                                          • Film
                                          • Künste
                                          • Buch
                                          • Netzkultur
                                        • Sport
                                          • Kolumnen
                                        • Berlin
                                          • Nord
                                            • Hamburg
                                            • Bremen
                                            • Kultur
                                          • Wahrheit
                                            • bei Tom
                                            • über die Wahrheit
                                          • Verlag
                                            • Aktuelles
                                            • Hausblog
                                            • Stellen
                                            • Presse
                                            • Die Seitenwende
                                            • taz lab
                                          • Unterstützen
                                            • abo
                                            • genossenschaft
                                            • taz zahl ich
                                            • recherchefonds ausland
                                            • panter stiftung
                                            • panter preis
                                          • Newsletter
                                            • team zukunft
                                            • taz frisch
                                            • taz zahl ich
                                            • taz lab Infobrief
                                          • Veranstaltungen
                                            • Aktuelle
                                            • Vor Ort
                                            • Live im Stream
                                            • Vergangene
                                          • Mehr taz Lesestoff
                                            • taz FUTURZWEI
                                            • taz Blogs
                                            • Le Monde diplomatique
                                          • Mehr taz Angebote
                                            • Reisen
                                            • Kantine
                                            • Shop
                                            • Anzeigen
                                          • Fragen & Hilfe
                                            • Feedback
                                            • Aboservice
                                            • ePaper Login
                                            • Downloads für Abonnierende
                                          • Einwilligungen widerrufen (Ads)
                                          • Feedback
                                          • Redaktionsstatut
                                          • KI-Leitlinie
                                          • Informant
                                          • Datenschutz
                                          • Impressum
                                          • AGB
                                          • Seitenwende
                                        Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln