• taz logo
  • verlag
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • epaper login
  • taz
  • Artikel von ‘GORDON REPINSKI’ auf Seite 4

Suchergebnis 21 - 40 von 52

  • RSS
    • 19. 11. 2010, 11:05 Uhr
    • Politik
    • Deutschland

    Bundeswehr-Mandat in Afghanistan

    Wann soll der Abzug beginnen?

    Im Januar muss das Mandat der Bundeswehr verlängert werden. Der Streit beginnt schon jetzt: SPD und Grüne wollen, dass der Abzug 2011 beginnt.  Gordon Repinski

      ca. 133 Zeilen / 3974 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Schwerpunkt

      Typ: Bericht

      • 13. 11. 2010, 00:00 Uhr
      • Inland, S. 04
      • PDF

      Gesund bleiben wird teurer

      SOZIALES Die Koalition beschließt endgültig ihre Gesundheitsreform. Sie verschont Firmen und bittet Versicherte zur Kasse. Schwarz-Gelb will den Systemwechsel, sagt die SPDGORDON REPINSKI

      • PDF

      ..., sagt die SPD AUS BERLIN GORDON REPINSKI Eigentlich hätte es die Diskussion...

      ca. 117 Zeilen / 3488 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Inland

      • 8. 10. 2010, 10:13 Uhr
      • Politik
      • Deutschland

      CDU-Politiker über Islam

      "Der Stammtisch ist keine Lösung"

      Volksparteien dürfen sich nicht vom Populismus leiten lassen, sagt der CDU-Politiker Ruprecht Polenz. Er empfiehlt der Union eine offene Debatte.  

        ca. 110 Zeilen / 3296 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Schwerpunkt

        Typ: Interview

        • 4. 10. 2010, 19:29 Uhr
        • Politik
        • Deutschland

        Minister streiten um Aidsfonds

        Niebel im Nebel

        Erst hat er gekürzt, nun will er Extra-Gelder: Entwicklungsminister Niebel plant, den Globalen Aidsfonds wieder angemessen zu unterstützen. Doch der Finanzminister lässt ihn abblitzen.  Gordon Repinski

          ca. 144 Zeilen / 4315 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Schwerpunkt

          Typ: Bericht

          • 24. 9. 2010, 19:37 Uhr
          • Politik
          • Deutschland

          Kolpingstiftung entlässt Geschäftsführerin

          "Es riecht nach Sauerei"

          Wenige Wochen nachdem Geschäftsführerin Brigitte Fuzellier mit Korruptionsvorwürfen an die Öffentlichkeit gegangen ist, wird sie entlassen.  Gordon Repinski

            ca. 80 Zeilen / 2376 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Inland

            Typ: Bericht

            • 22. 9. 2010, 09:10 Uhr
            • Politik
            • Deutschland

            Kabinett beschließt Gesundheitsreform

            Bürokratisch, teuer, ungerecht

            Es ist die vielleicht einschneidendste Veränderung in den vergangenen Jahren: Röslers Gesundheitsreform. Doch die Lasten tragen die Versicherten.  Gordon Repinski

              ca. 175 Zeilen / 5249 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Schwerpunkt

              Typ: Bericht

              • 30. 8. 2010, 19:04 Uhr
              • Politik
              • Deutschland

              Reaktionen auf Biologismus-Thesen

              Zirkus Sarrazani

              Sarrazin polarisiert: Der SPD-Vorstand will den Ausschluss, die Bundesbank kann sich nur distanzieren, und die NPD bietet ihm einen Posten an.  U. Herrmann, G. Repinski, A. Wierth

                Quelle: taz

                Ressort: Schwerpunkt

                Typ: Bericht

                • 19. 8. 2010, 00:00 Uhr
                • schwerpunkt 2, S. 04
                • PDF

                Klein, freiwillig, kampfbereit

                BUNDESWEHR Am Montag will der Verteidigungsminister sein Konzept zur Wehrreform vorlegen. Danach wird nichts mehr sein, wie es istGORDON REPINSKI

                • PDF

                ..., wie es ist AUS BERLIN GORDON REPINSKI Karl-Theodor zu Guttenberg hat...

                ca. 169 Zeilen / 4947 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Schwerpunkt

                • 14. 8. 2010, 00:00 Uhr
                • Inland, S. 04
                • PDF

                Neue Vorwürfe gegen die Kolping-Stiftung

                ENTWICKLUNGSHILFE In dem Korruptionsfall um ein Bildungsprojekt in Paraguay liegen der taz neue Papiere vor. Darin wird der Chef von Kolping International, Axel Werner, vom Stiftungsnachwuchs belastetGORDON REPINSKI

                • PDF

                ... des Bundesentwicklungsministeriums mit der Untersuchung. GORDON REPINSKI

                ca. 75 Zeilen / 2400 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Inland

                • 10. 8. 2010, 17:04 Uhr
                • Politik
                • Deutschland

                SPD-Chef Gabriel über Koalitionen

                "Die Grünen müssen sich entscheiden"

                Sigmar Gabriel wirft den Grünen vor, soziale und ökonomische Fragen aus den Augen zu verlieren. Er streitet ab, dass es einen Konflikt mit Fraktionschef Steinmeier um die Rente mit 67 gibt.  

                  ca. 353 Zeilen / 10564 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Schwerpunkt

                  Typ: Interview

                  • 7. 8. 2010, 00:00 Uhr
                  • Inland, S. 04
                  • PDF

                  Mehr Transparenz gefordert

                  KOLPING-STIFTUNG Nachdem Vorwürfe der Veruntreuung in einem Entwicklungsprojekt in Paraguay öffentlich geworden sind, wollen Politiker ein Umdenken bei der ProjektkontrolleGORDON REPINSKI

                  • PDF

                  ... bei der Projektkontrolle AUS BERLIN GORDON REPINSKI Es geht um erhebliche Summen...

                  ca. 105 Zeilen / 3183 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Inland

                  • 6. 8. 2010, 14:41 Uhr
                  • Politik
                  • Amerika

                  Skandal um Entwicklungshilfe

                  Die Akte Kolping

                  In der Kolpingstiftung Paraguay sollen über Jahre deutsche und EU-Entwicklungshilfegelder veruntreut worden sein.  G. Repinski, J. Vogt

                    ca. 496 Zeilen / 14875 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Schwerpunkt

                    Typ: Bericht

                    • 26. 7. 2010, 12:57 Uhr
                    • Öko
                    • Netzökonomie

                    Abmahnungen im Internet

                    Prinzip Abschreckung

                    Unternehmer wie der Hamburger Claus-Michael Gerigk jagen Menschen, die im Internet Urheberrechte verletzen. Die Opfer sind dabei oft private Blogbetreiber.  Gordon Repinski

                      ca. 198 Zeilen / 5911 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Schwerpunkt

                      Typ: Bericht

                      • 20. 7. 2010, 11:28 Uhr
                      • Politik
                      • Deutschland

                      Nach Volksentscheid in Hamburg

                      Schwarz-Grün hat Knacks bekommen

                      Von Beust weg, die Schulreform gescheitert: Jetzt macht sich auch in der CDU Skepsis gegenüber Schwarz-Grün breit.  Gordon Repinski

                        ca. 121 Zeilen / 3617 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Schwerpunkt

                        Typ: Bericht

                        • 18. 6. 2010, 02:00 Uhr
                        • Politik
                        • Deutschland

                        Gesundheitsgipfel

                        Das Orakel aus München

                        Kommt Söder? Was sagt Seehofer? Der Streit um die Gesundheitspolitik zeigt: In Berlin sehen sie in der CSU mittlerweile das größere Problem als in Westerwelle und seiner FDP.  R. Bollmann, G. Repinski

                          ca. 262 Zeilen / 7849 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: Schwerpunkt

                          Typ: Bericht

                          • 5. 6. 2010, 02:00 Uhr
                          • Politik
                          • Deutschland

                          Aus für Kopfpauschale

                          Gewollt, geplant, geplatzt

                          Lange hat Minister Philipp Rösler (FDP) für die Kopfpauschale gekämpft - jetzt ist sie vom Tisch. Die Probleme sind damit nicht gelöst.  G. Repinski, W. Schmidt

                            ca. 130 Zeilen / 3897 Zeichen

                            Quelle: taz

                            Ressort: Inland

                            Typ: Bericht

                            • 2. 6. 2010, 02:00 Uhr
                            • Politik
                            • Deutschland

                            Kandidatenpoker im Kanzleramt

                            Bewerbungen bitte an A. Merkel

                            Angela Merkels Traumtyp für das Bundespräsidialamt: ein Profi, der keine großen Ambitionen mehr hat und dessen Berufung der Kanzlerin nutzt. Die Auswahl ist begrenzt.  R. Bollmann, G. Repinski

                              ca. 190 Zeilen / 5672 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: Schwerpunkt

                              Typ: Bericht

                              • 11. 5. 2010, 00:00 Uhr
                              • schwerpunkt 2, S. 04
                              • PDF

                              Jubel und ein Problem

                              SPD Hannelore Kraft hat die Wahl: Entweder sie wagt Rot-Rot-Grün – oder sie geht als Juniorpartnerin in eine große KoalitionGORDON REPINSKI / ANDREAS WYPUTTA

                              • PDF

                              ... Koalition AUS BERLIN UND DÜSSELDORF GORDON REPINSKI UND ANDREAS WYPUTTA Einfach hätten...

                              ca. 144 Zeilen / 4219 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: Schwerpunkt

                              • 10. 5. 2010, 00:00 Uhr
                              • schwerpunkt 2, S. 04
                              • PDF

                              Eine satte Bestätigung

                              SPD Das Ergebnis ist auch Gabriels ErfolgGORDON REPINSKI

                              • PDF

                              ... „ein Erfolg von Hannelore Kraft“. GORDON REPINSKI Wahlen in Nordrhein-Westfalen Schwarz...

                              ca. 58 Zeilen / 1701 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: Schwerpunkt

                              • 17. 4. 2010, 00:00 Uhr
                              • Inland, S. 04
                              • PDF

                              SPD gegen Residenzpflicht

                              ASYL Per Antrag wollen die Jusos Asylsuchenden in Deutschland mehr Rechte einräumenGORDON REPINSKI

                              • PDF

                              ... der Bundesregierung geplanten Betreuungsgeldes verzichten. GORDON REPINSKI

                              ca. 65 Zeilen / 1955 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: Inland

                            • < vorige
                            • weitere >
                            Suchformular lädt …

                            Nachdruckrechte

                            Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                            • taz
                              • Politik
                                • Deutschland
                                • Europa
                                • Amerika
                                • Afrika
                                • Asien
                                • Nahost
                                • Netzpolitik
                              • Öko
                                • Ökonomie
                                • Ökologie
                                • Arbeit
                                • Konsum
                                • Verkehr
                                • Wissenschaft
                                • Netzökonomie
                              • Gesellschaft
                                • Alltag
                                • Reportage und Recherche
                                • Debatte
                                • Kolumnen
                                • Medien
                                • Bildung
                                • Gesundheit
                                • Reise
                                • Podcasts
                              • Kultur
                                • Musik
                                • Film
                                • Künste
                                • Buch
                                • Netzkultur
                              • Sport
                                • Kolumnen
                              • Berlin
                                • Nord
                                  • Hamburg
                                  • Bremen
                                  • Kultur
                                • Wahrheit
                                  • bei Tom
                                  • über die Wahrheit
                                • Verlag
                                  • Aktuelles
                                  • Hausblog
                                  • Stellen
                                  • Presse
                                  • Die Seitenwende
                                  • taz lab
                                • Unterstützen
                                  • abo
                                  • genossenschaft
                                  • taz zahl ich
                                  • recherchefonds ausland
                                  • panter stiftung
                                  • panter preis
                                • Newsletter
                                  • team zukunft
                                  • taz frisch
                                  • taz zahl ich
                                  • taz lab Infobrief
                                • Veranstaltungen
                                  • Aktuelle
                                  • Vor Ort
                                  • Live im Stream
                                  • Vergangene
                                • Mehr taz Lesestoff
                                  • taz FUTURZWEI
                                  • taz Blogs
                                  • Le Monde diplomatique
                                • Mehr taz Angebote
                                  • Reisen
                                  • Kantine
                                  • Shop
                                  • Anzeigen
                                • Fragen & Hilfe
                                  • Feedback
                                  • Aboservice
                                  • ePaper Login
                                  • Downloads für Abonnierende
                                • Einwilligungen widerrufen (Ads)
                                • Feedback
                                • Redaktionsstatut
                                • KI-Leitlinie
                                • Informant
                                • Datenschutz
                                • Impressum
                                • AGB
                                • Seitenwende
                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln