• taz logo
  • verlag
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • epaper login
  • taz
  • Artikel von ‘GEORG BLUME’ auf Seite 4

Suchergebnis 1 - 20 von 97

  • RSS
    • 8. 6. 2013, 00:00 Uhr
    • DIE REPORTAGE, S. 04-5
    • PDF

    Warum Rashmi starb

    GESELLSCHAFT Nirgends zeigt sich deutlicher, wie Frauen in Indien diskriminiert werden, als im Bundesstaat Madhya Pradesh. Es beginnt schon bei den kleinsten MädchenGEORG BLUME

    • PDF

    ... diesem Abend kriegt sie etwas. ■ Georg Blume, 50, ist Indien-Korrespondent der... den kleinsten Mädchen AUS RAMGARHWA GEORG BLUME UND RICHA HANSRAJ (FOTOS) Die...

    ca. 538 Zeilen / 16471 Zeichen

    Quelle: taz

    Ressort: Schwerpunkt

    • 9. 1. 2013, 13:38 Uhr
    • Politik
    • Asien

    Reaktionen auf Vergewaltigung in Indien

    Vergilbte und verstaubte Plakate

    Nach dem Schock über die Massenvergewaltigung kehrt in Indien Ernüchterung ein. Die Gesellschaft verpasst es, über die Ursachen zu debattieren.  Georg Blume

      ... und betrachtet die kleinen, mit Blumen und Ölkerzen verzierten Straßenaltäre aus...

      ca. 307 Zeilen / 9193 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Schwerpunkt

      Typ: Bericht

      • 27. 6. 2012, 19:38 Uhr
      • Politik
      • Asien

      Kicken statt Unabhängigkeitskampf

      Spiel um dein Land!

      Alle reden von der EM. Doch im indischen Nagaland wird Fußball gespielt, der Frieden stiftet. Über die politischen Verheißungen der sportlichen Globalisierung.  Georg Blume

        ca. 299 Zeilen / 8957 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Schwerpunkt

        Typ: Bericht

        • 18. 6. 2012, 13:27 Uhr
        • Politik
        • Asien

        Umweltpolitik in Indien

        Morgens essen sie Tee

        Ram Kurani Saroj haust mit ihrer Familie an einem dreckigen Fluss in Indien und ist unterernährt. Für das Naturschutzgebiet nebenan hat sie keinen Sinn.  Georg Blume

          ca. 336 Zeilen / 10060 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Schwerpunkt

          Typ: Bericht

          • 30. 5. 2011, 13:42 Uhr
          • Politik
          • Asien

          Pakistans Elite und Bin Ladens Tod

          Die heimlichen Herrscher

          Trotz neuer Attentate hält die westlich orientierte Elite Pakistans die Taliban für erledigt. Lebt sie in einer abgeschotteten Welt? Und wohin bewegt sich die pakistanische Nation?  Georg Blume

            ca. 296 Zeilen / 8880 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Schwerpunkt

            Typ: Bericht

            • 14. 4. 2011, 19:33 Uhr
            • Öko
            • Ökologie

            Atomkatastrophe in Japan

            "Wir sind jetzt alle Strahlungsopfer"

            Die Stadt Iwaki liegt knapp außerhalb der Evakuierungszone um Fukushima. Die Strahlung hier ist zehnmal so hoch wie in Tokio. Angst vor Atomkraft hatte man hier früher nicht.  Georg Blume

              ca. 441 Zeilen / 13218 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Schwerpunkt

              Typ: Bericht

              • 18. 3. 2011, 11:01 Uhr
              • Politik
              • Asien

              Flucht aus Tokio

              "Mir kommen die Tränen"

              Wer von einem Krisenort berichtet, hat meistens einen Rückweg offen. Aber diesmal gibt es Freunde, Familie - hier wie dort. Unser Reporter über seine Abreise aus Japan.  Georg Blume

                ca. 260 Zeilen / 7780 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Schwerpunkt

                Typ: Bericht

                • 11. 3. 2011, 13:03 Uhr
                • Politik
                • Asien

                Der Dalai Lama will nicht mehr

                Der unmögliche Rücktritt

                Diesmal könnte es der Dalai Lama das Oberhaupt der Exiltibeter mit seinem Rücktritt wirklich ernst meinen. Und kündigt gleichzeitig Vorschläge für eine Verfassungsänderung an.  Georg Blume

                  ca. 166 Zeilen / 4963 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Schwerpunkt

                  Typ: Bericht

                  • 11. 3. 2011, 13:28 Uhr
                  • Politik
                  • Asien

                  Nachfolge Oberhaupt der Tibeter

                  Der Sohn des Dalai Lama

                  In dem 27-jährigen Ugyen Thinley Dorjee hat der Dalai Lama einen möglichen geistig-religiösen Nachfolger gefunden. Er ist der populärste Lama nach seinem Ziehvater.  Georg Blume

                    ca. 124 Zeilen / 3702 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Schwerpunkt

                    Typ: Bericht

                    • 3. 8. 2010, 12:51 Uhr
                    • Politik
                    • Asien

                    Armutsfalle Mikrokredite

                    Selbstmord wegen 25 Rupien

                    Das Geschäft mit Mikrokrediten boomt. Sie sollen aus der Armut helfen. Doch für viele Frauen in Indien sind sie zur Armutsfalle geworden.  Georg Blume

                      ca. 350 Zeilen / 10497 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Schwerpunkt

                      Typ: Bericht

                      • 29. 4. 2010, 00:00 Uhr
                      • schwerpunkt 2, S. 4,04-5,05
                      • PDF

                      Indiens Wilder Osten

                      MAOISTEN Im blutigen Krieg zwischen Maoisten und Regierung ist die Mehrzahl der Ureinwohner zwischen die Fronten geratenGEORG BLUME

                      • PDF

                      ... die Fronten geraten AUS CHINTALNAR GEORG BLUME Konta hat zwei staubige Straßenkreuzungen...

                      ca. 393 Zeilen / 14675 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Schwerpunkt

                      • 26. 11. 2009, 00:00 Uhr
                      • schwerpunkt 2, S. 04
                      • PDF

                      Der vergessene Anschlag

                      ALLTAG Jitendra Tandel ist Slumbewohner. Für ihn wie für die hohe Politik spielen die Anschläge von letztem Jahr keine RolleGEORG BLUME

                      • PDF

                      ... Jahr keine Rolle AUS BOMBAY GEORG BLUME Jitendra Tandel trägt rote Sportkleidung...

                      ca. 191 Zeilen / 5566 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Schwerpunkt

                      • 26. 11. 2009, 00:00 Uhr
                      • schwerpunkt 2, S. 04
                      • PDF

                      „Bollywood versteht Terrorismus nicht“

                      TERROR Der indische Regisseur Prakash Jha erklärt, warum die Anschläge vor einem Jahr Indien kaum in die Knie zwingen konnten. Das Land ist schlicht zu tolerantGEORG BLUME

                      • PDF

                      ... ist schlicht zu tolerant INTERVIEW GEORG BLUME taz: Herr Jha, die Anschläge...

                      ca. 128 Zeilen / 4225 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Schwerpunkt

                      • 2. 6. 2009, 00:00 Uhr
                      • schwerpunkt 2, S. 04
                      • PDF

                      Die späte Versöhnung

                      REVOLTE Trotz ihres Scheiterns hat die Revolte von 1989 China enorm verändert – aber nicht so wie im Westen erwartetGEORG BLUME

                      • PDF

                      ... wie im Westen erwartet VON GEORG BLUME Die Studenten der Peking-Universität...

                      ca. 274 Zeilen / 9135 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Schwerpunkt

                      • 13. 3. 2009, 02:00 Uhr
                      • Politik
                      • Asien

                      Der Glaube an die Rückkehr des Dalai Lama

                      Das verbotene Beten der Mönche

                      Die tibetischen Mönche feiern den Aufstand der Tibeter und beten. Obwohl das verboten ist. Die Mönche werden von chinesischen Polizisten überwacht - und reden dennoch über ihre Lage.  Georg Blume

                        ca. 288 Zeilen / 8629 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Schwerpunkt

                        Typ: Bericht

                        • 10. 3. 2009, 02:00 Uhr
                        • Politik
                        • Asien

                        Besetztes Tibet

                        Höflich unterdrückt

                        Die Präsenz des chinesischen Militärs schüchtert die einheimische Bevölkerung in Tibet ein - und lähmt das öffentliche Leben.  Georg Blume

                          ca. 194 Zeilen / 5808 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: Schwerpunkt

                          Typ: Bericht

                          • 9. 10. 2008, 02:00 Uhr
                          • Öko
                          • Ökonomie

                          Asien und die Finanzkrise

                          Hochwillkommene Japaner

                          Chinas Wirtschaft und Japans Banken stehen in der Krise relativ gut da. Von ihnen könnten entscheidende Impulse für die Weltwirtschaft ausgehen.  Georg Blume

                            ca. 211 Zeilen / 6326 Zeichen

                            Quelle: taz

                            Ressort: Schwerpunkt

                            Typ: Bericht

                            • 9. 10. 2008, 02:00 Uhr
                            • Öko
                            • Ökonomie

                            Finanzkrise damals und heute

                            Japan hat schon Übung

                            Wie Japan Ende der 90er-Jahre einen Weg aus der Bankenkrise fand. Der größte Bankenrettungsplan aller Zeiten hat funktioniert - bis heute.  Georg Blume

                              ca. 95 Zeilen / 2843 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: Schwerpunkt

                              Typ: Bericht

                              • 25. 8. 2008, 00:00 Uhr
                              • Beijing 2008, S. 4
                              • PDF

                              Der Star der Spiele

                              Er schwebte durch das Stadion und entzündete in Peking das olympische Feuer. China hat den Unternehmer und ehemaligen Turner Li Ning zum Star der Spiele gemacht. Zu Recht  GEORG BLUME

                              • PDF

                              ... gemacht. Zu Recht AUS PEKING GEORG BLUME Wer war der chinesische Superstar...

                              ca. 255 Zeilen / 9356 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: Hintergrund

                              • 18. 8. 2008, 00:00 Uhr
                              • Beijing 2008, S. 4
                              • PDF

                              „Fuck the Olympics“

                              • PDF

                              ... wollen eben nicht nur protestieren. GEORG BLUME

                              ca. 69 Zeilen / 2031 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: Hintergrund

                            • weitere >
                            Suchformular lädt …

                            Nachdruckrechte

                            Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                            • taz
                              • Politik
                                • Deutschland
                                • Europa
                                • Amerika
                                • Afrika
                                • Asien
                                • Nahost
                                • Netzpolitik
                              • Öko
                                • Ökonomie
                                • Ökologie
                                • Arbeit
                                • Konsum
                                • Verkehr
                                • Wissenschaft
                                • Netzökonomie
                              • Gesellschaft
                                • Alltag
                                • Reportage und Recherche
                                • Debatte
                                • Kolumnen
                                • Medien
                                • Bildung
                                • Gesundheit
                                • Reise
                                • Podcasts
                              • Kultur
                                • Musik
                                • Film
                                • Künste
                                • Buch
                                • Netzkultur
                              • Sport
                                • Kolumnen
                              • Berlin
                                • Nord
                                  • Hamburg
                                  • Bremen
                                  • Kultur
                                • Wahrheit
                                  • bei Tom
                                  • über die Wahrheit
                                • Verlag
                                  • Aktuelles
                                  • Hausblog
                                  • Stellen
                                  • Presse
                                  • Die Seitenwende
                                  • taz lab
                                • Unterstützen
                                  • abo
                                  • genossenschaft
                                  • taz zahl ich
                                  • recherchefonds ausland
                                  • panter stiftung
                                  • panter preis
                                • Newsletter
                                  • team zukunft
                                  • taz frisch
                                  • taz zahl ich
                                  • taz lab Infobrief
                                • Veranstaltungen
                                  • Aktuelle
                                  • Vor Ort
                                  • Live im Stream
                                  • Vergangene
                                • Mehr taz Lesestoff
                                  • taz FUTURZWEI
                                  • taz Blogs
                                  • Le Monde diplomatique
                                • Mehr taz Angebote
                                  • Reisen
                                  • Kantine
                                  • Shop
                                  • Anzeigen
                                • Fragen & Hilfe
                                  • Feedback
                                  • Aboservice
                                  • ePaper Login
                                  • Downloads für Abonnierende
                                • Einwilligungen widerrufen (Ads)
                                • Feedback
                                • Redaktionsstatut
                                • KI-Leitlinie
                                • Informant
                                • Datenschutz
                                • Impressum
                                • AGB
                                • Seitenwende
                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln