• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz

Suchergebnis 1 - 20 von 334

  • RSS
    • 15. 2. 2015
    • Politik
    • Europa

    Illegale Pushbacks von Flüchtlingen

    Die Ukraine, Asylvorhof Europas

    Die EU soll Asylsuchende ohne Anhörung in die Ukraine zurückschieben. Dort warten von Europa finanzierte Haftplätze und untragbare Zustände.  Georg Baltissen

      ca. 67 Zeilen / 1987 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Schwerpunkt

      Typ: Bericht

      • 10. 12. 2014
      • Ausland, S. 10
      • PDF

      Börsencrash wegen Präsidentenwahl

      GRIECHENLAND Aus Furcht vor Instabilität und einer Abkehr vom Sanierungskurs sind Anleger aus den griechischen Finanzmärkten geflohen. Aufgeschreckt hatte sie die vorgezogene PräsidentenwahlGB

      • PDF

      ... in der Eurozone bleiben kann. GB

      ca. 71 Zeilen / 2243 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Ausland

      • 18. 11. 2014
      • Ausland, S. 10
      • PDF

      Die EU verliert langsam die Geduld mit Israel

      SIEDLUNGSPOLITIK Ein Katalog sieht offenbar Strafmaßnahmen gegen Israel vor, sollte die Regierung den Ausbau der Siedlungen vorantreiben. Steinmeier spielt Papier herunter. Lieberman bleibt weiter hartGB

      • PDF

      ... palästinensischen Pathologen bei der Autopsie. GB

      ca. 83 Zeilen / 2650 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Ausland

      • 31. 7. 2014
      • SCHWERPUNKT 2, S. 04
      • PDF

      Die EU zündet Strafstufe drei

      SANKTIONEN Das Kernstück der europäischen Maßnahmen gegen Russland betrifft den Finanzsektor. Das Rüstungsembargo dagegen gilt eher als symbolischGB

      • PDF

      ... der Führung in Moskau ausgeht. GB Ukrainekrise EU und USA haben...

      ca. 104 Zeilen / 3119 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Schwerpunkt

      • 12. 6. 2014
      • Politik
      • Nahost

      Kämpfe im Irak

      Isis, wer ist das?

      Die Organisation Islamischer Staat im Irak und Syrien (Isis) ist fundamentalistisch. Ihr Ziel: die Wiederrichtung eines islamischen Kalifats.  Georg Baltissen

        ca. 94 Zeilen / 2804 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Schwerpunkt

        Typ: Bericht

        • 11. 6. 2014
        • Ausland, S. 10
        • PDF

        Merkel steht vorerst weiter zu Juncker

        EUROPÄISCHE UNION Bei einem Vierertreffen im idyllischen Harpsund zeigen die Juncker-Gegner bislang keine Bereitschaft einzulenken. Merkel mahnt Kompromissfähigkeit an. Es wird weiter verhandeltGB

        • PDF

        ... Ende des Monats Sondierungen durchführen. GB

        ca. 71 Zeilen / 2213 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Ausland

        • 2. 6. 2014
        • der tag * Thema des Tages, S. 02
        • PDF

        Frei nach fünf Taliban-Jahren

        • PDF

        ... First Class zum Sergeant befördert. GB

        ca. 73 Zeilen / 2125 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Aktuelles

        • 13. 4. 2014
        • Politik
        • Europa

        Krise in der Ukraine

        Eskalation belastet die Diplomatie

        Die EU-Außenminister wollen Finanzhilfen für die Ukraine absegnen. Die Genfer Konferenz am Donnerstag steht nun jedoch in Frage.  Georg Baltissen

          ca. 79 Zeilen / 2346 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Aktuelles

          Typ: Bericht

          • 18. 2. 2014
          • OLYMPIA SOTSCHI 2014, S. 06
          • PDF

          BIATHLON: DRITTES GOLD FÜR DARIJA DOMRASCHEWA

          Evi Sachenbacher-Stehle liefert tolles Rennen

          • PDF

          ... nicht wettmachen und wird 18. GB

          ca. 39 Zeilen / 1217 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Sport

          • 18. 2. 2014
          • Ausland, S. 12
          • PDF

          EU-Kommission zeigt der Schweiz die Zähne

          KOOPERATION Zwischen der Schweiz und der Europäischen Union werden in den kommenden Monaten viele gemeinsame Projekte auf Eis gelegt werden. Die Schweiz wird darunter mehr leiden als die EUGB

          • PDF

          ..., sagte SP-Chef Christian Levrat. GB

          ca. 79 Zeilen / 2457 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Ausland

          • 15. 2. 2014
          • OLYMPIA SOTSCHI 2014, S. 12
          • PDF

          DARIJA DOMRATSCHEVA GEWINNT LANGRENNEN BEIM BIATHLON

          Schweizerin zwischen Weißrussinnen

          • PDF

          ... sehr schlecht: Medaillenträume zerstoben kalt. GB ■ Sonntag, 16 Uhr, ARD, Biathlon...

          ca. 38 Zeilen / 1091 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Sport

          • 12. 2. 2014
          • OLYMPIA SOTSCHI 2014, S. 06
          • PDF

          10 KILOMETER VERFOLGUNG DER FRAUEN

          Klarer Sieg für Darija Domraschewa

          • PDF

          ... bei olympischen Biathlonrennen seit 1992. GB

          ca. 32 Zeilen / 926 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Sport

          • 22. 1. 2014
          • Seite 1, S. 01
          • PDF

          Tausendfacher Foltertod in Assads Knästen

          SYRIEN Einen Tag vor Beginn der Friedensverhandlungen in Genf präsentieren internationale Juristen einen Bericht über 11.000 ermordete Folteropfer in syrischen Gefängnissen. Quelle ist ein Überläufer des RegimesGB

          • PDF

          ... scharfe Kritik gestoßen war. GB ➤ Schwerpunkt SEITE 2, 3 ➤ Meinung...

          ca. 54 Zeilen / 1696 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Seite 1

          • 20. 12. 2013
          • schwerpunkt 2, S. 04
          • PDF

          Die drei abenteuerlichen Leben des Michail Chodorkowski

          RUSSLAND Er war brachialer Oligarch und Firmengründer, dann moderner Konzernchef und Manager und schließlich langjähriger Häftling in SibirienKHD / GB

          • PDF

          ... allem machte Chodorkowski Geld. KHD, GB Vom Devisenhandel über westlichen Computerimport...

          ca. 99 Zeilen / 2976 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Schwerpunkt

          • 14. 8. 2013
          • Politik
          • Afrika

          Politische Krise in Ägypten

          Gewalt greift weiter um sich

          Ausgangssperre, Ausnahmezustand, zig Tote, Rücktritt des Vizepräsidenten, Angriffe auf Kirchen: Die politische Situation in Ägypten bleibt explosiv.  Georg Baltissen

            ca. 100 Zeilen / 2979 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Schwerpunkt

            Typ: Bericht

            • 27. 11. 2012
            • Ausland, S. 10
            • PDF

            Ehud Barak tritt von politischer Bühne ab

            ISRAEL Als Soldat wurde Barak hoch dekoriert und stets gefeiert, als Politiker sahen viele in ihm den opportunistischen Wendehals. Den Palästinensern galt er weniger als Friedens- denn als KriegspolitikerGB

            • PDF

            ... Gazastreifen von 2008 und 2012. GB Meinung + Diskussion SEITE 12

            ca. 83 Zeilen / 2648 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Ausland

            • 12. 11. 2012
            • Ausland, S. 10
            • PDF

            Israel schießt über die syrische Grenze

            SYRIEN Nach Einschlag von Garanaten gibt Israel erstmals Warnschüsse ab. Tausende neue FlüchtlingeGB

            • PDF

            ...-Flüchtlingshilfswerk (UNHCR) in Genf mit. GB Meinung + Diskussion SEITE 12

            ca. 62 Zeilen / 1930 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Ausland

            • 24. 9. 2012
            • Ausland, S. 10
            • PDF

            FRANKREICH/GRÜNE

            Cohn-Bendit überwirft sich mit den Grünen

            • PDF

            ... von EELV die Regierung verlassen. (gb)

            ca. 37 Zeilen / 812 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Ausland

            • 12. 8. 2012
            • Politik
            • Nahost

            Kämpfe in Aleppo

            Ausbreitung des Konflikts

            Die Kämpfe in Aleppo und in Damaskus gehen mit unverminderter Härte weiter. Auch mit Jordanien gibt es heftige Grenzgefechte. Über 100 Menschen sterben pro Tag.  Georg Baltissen

              ca. 84 Zeilen / 2492 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Aktuelles

              Typ: Bericht

              • 29. 7. 2012
              • Politik
              • Nahost

              Bürgerkrieg in Syrien

              Erbitterter Kampf um Aleppo

              Die Schlacht um Aleppo ist die bislang wichtigste Machtprobe im Krieg zwischen Rebellen und Regierung. Trotz des militärischen Ungleichgewichts ist der Ausgang offen.  Georg Baltissen

                ca. 102 Zeilen / 3040 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Ausland

                Typ: Bericht

              • weitere >
              Suchformular lädt …

              Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

              Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

              Nachdruckrechte

              Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

              • taz
                • Politik
                  • Deutschland
                  • Europa
                  • Amerika
                  • Afrika
                  • Asien
                  • Nahost
                  • Netzpolitik
                • Öko
                  • Ökonomie
                  • Ökologie
                  • Arbeit
                  • Konsum
                  • Verkehr
                  • Wissenschaft
                  • Netzökonomie
                • Gesellschaft
                  • Alltag
                  • Reportage und Recherche
                  • Debatte
                  • Kolumnen
                  • Medien
                  • Bildung
                  • Gesundheit
                  • Reise
                  • Podcasts
                • Kultur
                  • Musik
                  • Film
                  • Künste
                  • Buch
                  • Netzkultur
                • Sport
                  • Fußball
                  • Kolumnen
                • Berlin
                  • Nord
                    • Hamburg
                    • Bremen
                    • Kultur
                  • Wahrheit
                    • bei Tom
                    • über die Wahrheit
                  • Abo
                  • Genossenschaft
                  • taz zahl ich
                  • Info
                  • Veranstaltungen
                  • Shop
                  • Anzeigen
                  • taz FUTURZWEI
                  • Neue App
                  • Bewegung
                  • Kantine
                  • Blogs & Hausblog
                  • taz Talk
                  • taz in der Kritik
                  • taz am Wochenende
                  • Nord
                  • Panter Preis
                  • Panter Stiftung
                  • Reisen in die Zivilgesellschaft
                  • LE MONDE diplomatique
                  • Recherchefonds Ausland
                  • Archiv
                  • taz lab 2021
                  • Christian Specht
                  • Hilfe
                  • Hilfe
                  • Impressum
                  • Leichte Sprache
                  • Redaktionsstatut
                  • RSS
                  • Datenschutz
                  • Newsletter
                  • Informant
                  • Kontakt
                Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln