Als ausgerechnet im krachigeren Teil des Musikgeschäfts der Wert von Handarbeit und kleiner Auflage wiederentdeckt wurden: eine sehenswerte Ausstellung in Hamburg.
... sehenswerte Ausstellung in Hamburg. von Frank Keil Wieder den Fahrstuhl nicht... haben: der auf Spielzeugfiguren spezialisierte Frank Kozik, der an Bernd und...
ca. 198 Zeilen / 5935 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Kultur
Typ: Bericht
Das Museum für Hamburgische Geschichte widmet sich dem Wandel der Stadt im Auge ihrer Fotografen. Und in den Wünschen ihrer Auftraggeber.
... den Wünschen ihrer Auftraggeber. von Frank Keil Am Anfang steht ein...
ca. 202 Zeilen / 6060 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Kultur
Typ: Bericht
„Fofftein“ im Hamburger Museum der Arbeit zeigt die Arbeiten von drei Fotografen, die durch die Stadt gezogen sind.
... die Stadt gezogen sind. von Frank Keil HAMBURG taz | „Fofftein“ als...
ca. 187 Zeilen / 5583 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Kultur
Typ: Bericht
Die Galerie der Gegenwart der Hamburger Kunsthalle zeigt in ihrer internationalen Ausstellung „When There is Hope“ Fotos über Flucht.
... Hope“ Fotos über Flucht. Von Frank Keil Hamburg taz | Wie bestellt...
ca. 228 Zeilen / 6815 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Kultur
Typ: Bericht
NACHWUCHSTALENT Über Japan kam sie von Polen nach Deutschland – nun ist die Hamburger Theaterregisseurin Paulina Neukampf zum Theatertreffen des „Körber Studio Junge Regie“ eingeladen. Und fragt mit Elfriede Jelineks „FaustIn and out“ nach dem Platz der Frau nicht nur in Auerbachs Keller
... nur in Auerbachs Keller VON FRANK KEIL Sie hatten es nicht...
ca. 212 Zeilen / 6458 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Kultur
AUSSTELLUNG Kommt die Zukunft noch oder war sie schon? Die Kunsthalle Kiel lädt in der leichtfüßigen Schau „Playing Future“ zum Spiel mit dem Möglicherweise-einmal ein
... dem Möglicherweise-einmal ein VON FRANK KEIL In ein paar Tagen...
ca. 239 Zeilen / 6872 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Kultur
Im Museum „Kunst der Westküste“ auf Föhr sind dieser Tage die melancholisch-sensiblen Syltfotografien von Bleicke Bleicken zu sehen.
ca. 202 Zeilen / 6055 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Kultur
Typ: Bericht
Die Hamburger Deichtorhallen präsentieren fotografische Essays von zwölf jungen europäischen Fotografen, die sich dem Wandel des Kontinents widmen.
ca. 157 Zeilen / 4682 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Kultur
Typ: Bericht
Mit „Die Glücklichen“ hat die Hamburgerin Kristine Bilkau ein viel beachtetes Romandebüt vorgelegt. Sie erzählt von Isabell und Georg, die gleich nebenan wohnen könnten.
ca. 222 Zeilen / 6659 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Kultur
Typ: Bericht
Was tun wir, wenn wir nichts tun? Und warum tun wir das so selten? Gekonnt widmet sich eine Ausstellung in Hannover dem Nichtstun und dem Faulenzen.
ca. 192 Zeilen / 5742 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Kultur
Typ: Bericht
Zum erstem Mal nach ihrem frühen Tod werden in der Lüneburger Halle für Kunst die flüchtigen Werke von Helena Huneke gezeigt.
ca. 202 Zeilen / 6048 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Kultur
Typ: Bericht
Zum „Internationalen Jahr des Lichts“ der Unesco hat die Malerin Silke Silkeborg die Gruppenausstellung „150 Watt“ organisiert.
ca. 171 Zeilen / 5102 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Kultur
Typ: Bericht
TRAUMWELTEN Der Hamburger Schriftsteller Michael Weins erzählt in seinem neuen Buch von bizarren Tieren, den zugehörigen Menschen und ihren überaus wunderlichen Gemeinsamkeiten
... welche Welt man selbst gehört. FRANK KEIL Michael Weins/Katharina Gschwendtner...
ca. 127 Zeilen / 3830 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Kultur
Einmal im Monat trifft sich die Gruppe Sunday Assembly in Hamburg zu einer Art Gottesdienst. Die Bewegung sucht nach einem besseren Leben.
....“ „Schön, dass du da bist, Frank.“ Man sucht sich einen Platz...
ca. 252 Zeilen / 7549 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Kultur
Typ: Bericht
JUBILÄUM Seit 25 Jahren besteht die Textschmiede „Forum Hamburger Autoren und Autorinnen“ – eine Gruppe, die sich zur Textkritik trifft. Gefeiert wird im Hamburger Literaturhaus mit einer Lesung
... uns will niemand recht behalten.“ FRANK KEIL Jubiläumslesung: 19.30 Uhr...
ca. 149 Zeilen / 4518 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Kultur
Die Stadtgalerie Delmenhorst präsentiert den Kieler Zeichner Olrik Kohlhoff. Es ist eine Ausstellung, die den Betrachter so beglückt wie tief verwirrt.
ca. 181 Zeilen / 5417 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Kultur
Typ: Bericht
BILDER Einen starken Jahrgang junger deutscher Fotografie zeigt die Ausstellung „Gute Aussichten“, die zurzeit in Hamburg zu sehen ist. Im Mittelpunkt: das eigene Leben – und die analoge Fotografie
... – und die analoge Fotografie VON FRANK KEIL Seit 2004 versammeln die...
ca. 235 Zeilen / 7029 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Kultur
Seit über 20 Jahren gibt es das "Hamburger Jahrbuch für Literatur", kurz: den "Hamburger Ziegel".
ca. 201 Zeilen / 6001 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Kultur
Typ: Bericht
In der Kieler Stadtgalerie widmet sich die Ausstellung "Other Worlds" derzeit zeitgenössischer Kunst aus Finnland - mit einigen sehr unterschiedlichen Ansätzen.
ca. 133 Zeilen / 3963 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Kultur
Typ: Bericht
Ab 1884 wollte auch das Deutsche Reich mit dem Erwerb überseeischer Kolonien glänzen. Seeleute der Kaiserlichen Marine brachten reichlich Andenken mit.
ca. 233 Zeilen / 6981 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Kultur
Typ: Bericht
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.