In der Kieler Kunsthalle sind die überaus präzisen und entschieden altmeisterlich gemalten Bilder der Künstlerin Anita Albus zu sehen.
... Anita Albus zu sehen. Von Frank Keil HAMBURG taz | Anita Albus...
ca. 221 Zeilen / 6603 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Kultur
Typ: Bericht
Fotograf Claudius Schulze hat sich angesehen, wie der Hochwasserschutz – und damit der Klimawandel – Teil unserer Idee von Natur wurde.
... Idee von Natur wurde. von Frank Keil Hamburg taz | Am Anfang...
ca. 191 Zeilen / 5730 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Kultur
Typ: Bericht
Fritz Benscher war Tänzer, Conférencier, später Sargtischler. Er kam ins KZ, überlebte und wurde ein führender Radiomann im Nachkriegsdeutschland
ca. 283 Zeilen / 8481 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Kultur
Typ: Bericht
Das Kieler Stadtmuseum zeigt Exponate aus der Zeit des Nationalsozialismus. Der Schrecken der NS-Zeit offenbart sich in den alltäglichsten Dingen
... in den alltäglichsten Dingen Von Frank Keil Kiel taz | Er lag...
ca. 258 Zeilen / 7739 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Kultur
Typ: Bericht
Die letzten Reste des Alten Schlachthofs sollen nach 25 Jahren einem Einkaufszentrum weichen. Eine Bürgerinitiative will das verhindern.
... will das verhindern. von Fabian Franke 25 Jahre hatten die Sträucher...
ca. 340 Zeilen / 10182 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Der Bauantrag für den Google Campus im alten Umspannwerk in Kreuzberg sei abgelehnt, berichteten Medien. Das Bezirksamt widerspricht.
... ins Gespräch zu kommen.Fabian Franke „Das Verfahren ist nicht abgeschlossen...
ca. 120 Zeilen / 3589 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin
Typ: Bericht
Die in Südafrika geborene Künstlerin Bianca Baldi zeigt im Kunstverein Harburger Bahnhof, was man sehen kann, wenn man hinten im Kopf Augen hätte
... im Kopf Augen hätte Von Frank Keil Ein leichtes Wummern ist...
ca. 270 Zeilen / 8088 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Kultur
Typ: Bericht
Mit der Ausstellung „Ein Künstlerpaar der Moderne“ würdigt das Kunsthaus Stade Dorothea Maetzel-Johannsen und Emil Maetzel und deren schwierige Lebenswege
... und deren schwierige Lebenswege von Frank Keil Es ist ihre erste...
ca. 257 Zeilen / 7705 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Kultur
Typ: Bericht
Rot-Rot-Grün muss Abschiebungen von Berlin aus beenden, fordern Demonstranten im Flughafen Schönefeld bei einem bundesweiten Aktionstag.
... Serbien, Albanien und Kosovo. ⇥Fabian Franke Plakat gegen Abschiebungen Ein Transparent...
ca. 91 Zeilen / 2718 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin
Typ: Bericht
… fragt sich nur, für wen: „Lidl Bikes“ bringt 3.500 Räder auf die Straßen. Im April folgt Nextbike – gefördert vom Senat.
... – gefördert vom Senat. von Fabian Franke Frühlingszeit, Fahrradzeit. Nachdem es die...
ca. 154 Zeilen / 4600 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin
Typ: Bericht
Mit Radio 100 ging 1987 ein linksalternatives Projekt on air und sendete vier Jahre. Freitag und Samstag wird das Jubiläum gefeiert.
ca. 252 Zeilen / 7554 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin
Typ: Interview
Erstaunlich unbemerkt von einem größeren Publikum schreibt die Hamburger Schriftstellerin Susanne Neuffer seit vielen Jahren wunderbare Geschichten
... vielen Jahren wunderbare Geschichten Von Frank Keil Es gibt eine wunderbare... Bücher ausgehen: Susanne Neuffer 5 Frank Keil Foto
ca. 302 Zeilen / 9035 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Kultur
Typ: Bericht
Kernige Halligbauern, norddeutsche Landschaften und Schäferhunde: Eine Ausstellung untersucht die Politik des Flensburger Museumsbergs rund um die NS-Zeit
... um die NS-Zeit Von Frank Keil Flensburg taz | Es komme...
ca. 317 Zeilen / 9501 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Kultur
Typ: Bericht
Ausstellung Noch ein Jesus am Kreuz? Noch eine Madonna? Wie spannend die Geschichte religiöser Kunst im Kontext der beginnenden Moderne sein kann, zeigt die fabelhafte Ausstellung „Gott und die Welt“ in der Kunsthalle zu Kiel
... der Kunsthalle zu Kiel Von Frank Keil Jesus ist zu Besuch...
ca. 187 Zeilen / 5583 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Kultur
Peinliche Figur mit albernem Zwirbelbart oder arbeitswütiges Genie? Das Kunsthaus Stade zeigt das grafische Werk von Salvador Dalí
... Werk von Salvador Dalí Von Frank Keil Stade taz | Natürlich hing...
ca. 240 Zeilen / 7180 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Kultur
Typ: Bericht
LIEBE zum Print Die junge Journalistin Sara Lisa Schäubli erfüllt sich in Hamburg einen Traum und eröffnet einen Laden nur für Magazine – erst einmal nur für zwei Monate, aber sie hofft auf eine Verlängerung. Die Miete finanziert sie über Crowdfunding
... finanziert sie über Crowdfunding Von Frank Keil Bis zwei Uhr in...
ca. 227 Zeilen / 6801 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Kultur
Ist die Kunst des Friedensreich Hundertwassers nun eher doof oder eher nicht doof? Eine Selbsterkundung in einer Ausstellung seiner Druckgrafik in Wedel
... seiner Druckgrafik in Wedel Von Frank Keil Hamburg taz | Schnell kann...
ca. 283 Zeilen / 8465 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Kultur
Typ: Bericht
Die Hamburger Künstlerin Svenja Maaß liebt kleine und große Formate. Warum sie fellige Tiere als Motiv – und die Belebtheit von gemalten Gurken liebt.
... von gemalten Gurken liebt. Von Frank Keil Wuchtig wirkt die leere...
ca. 219 Zeilen / 6550 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Kultur
Typ: Bericht
Draußen wird viel getrunken, drinnen gibt es Kunst: In einem früheren Schlecker-Markt in Kiel Gaarden werden seit drei Jahren zeitgenössische Arbeiten ausgestellt.
... Jahren zeitgenössische Arbeiten ausgestellt. Von Frank Keil KIEL taz | „Sach’ mal... zum 15. September zu sehen Frank Keil Fundstücke aus Norwegen vor... von draußen“ von Lena Kaapke Frank Keil Foto
ca. 268 Zeilen / 8013 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Kultur
Typ: Bericht
Mit 20 Jahren ging Kirsi Marie Liimatainen an die Jugendhochschule „Wilhelm Pieck“, um Marxismus-Leninismus zu studieren. Inzwischen ist die Finnin Regisseurin und Dokumentarfilmerin
... Finnin Regisseurin und Dokumentarfilmerin von Frank Keil HAMBURG taz | „Also, der...
ca. 221 Zeilen / 6628 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Kultur
Typ: Bericht
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.