• taz logo
  • Arbeiten in der taz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz lab 2022
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz
  • Artikel von ‘Felix Lee’

Suchergebnis 1 - 20 von 2394

  • RSS
    • 16. 8. 2022, 16:34 Uhr
    • Öko
    • Ökonomie

    Ökonom Dullien über Gasumlage

    „Inflation steigt auf 10 Prozent“

    Der Ökonom Sebastian Dullien hält die Gasumlage nicht für sozial gerecht. Der IMK-Direktor plädiert für einen Gasdeckel und weitere Entlastungspakete.  

    Ein roter Topf auf einer Gasflamme

      ca. 260 Zeilen / 7799 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Wirtschaft und Umwelt

      Typ: Interview

      • 8. 8. 2022, 18:58 Uhr
      • Öko
      • Ökonomie

      Ökonom über drohenden Handelskrieg

      „Weniger China, mehr USA“

      Eine Abkopplung von China würde Deutschland sechsmal so viel kosten wie der Brexit, sagt Ifo-Ökonom Florian Dorn.  

      Eine Projektion der Skyline von Shanghai, im Vordergrund sind zwei VW-Autos

        ca. 160 Zeilen / 4800 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Wirtschaft und Umwelt

        Typ: Interview

        • 4. 8. 2022, 18:46 Uhr
        • Politik
        • Asien

        Chinas Manöver vor Taiwan

        Es bleibt gefährlich

        Kommentar 

        von Felix Lee 

        Peking testet mit seinem Manöver vor Taiwans Küste, wie es um die Unterstützung des Inselstaates wirklich bestellt ist. Auch in Deutschland ist sie brüchiger als gedacht.  

        Eine Werbetafel der chinesischen Armee an einer Hauswand in Peking

          ca. 77 Zeilen / 2282 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Seite 1

          Typ: Kommentar

          • 2. 8. 2022, 19:08 Uhr
          • Öko
          • Ökonomie

          Rolle von Taiwans Chipindustrie

          Systemrelevant für die Welt

          Zwei Drittel des weltweiten Bedarfs an Halbleitern werden in Taiwan produziert. Bricht dort die Chipindustrie zusammen, sind die globalen Folgen immens.  Felix Lee

          Ein Mikrochip

            ca. 136 Zeilen / 4052 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Schwerpunkt

            Typ: Bericht

            • 1. 8. 2022, 16:17 Uhr
            • Öko
            • Ökonomie

            Konsum bricht ein

            Düstere Aussichten

            Wegen weiterhin hoher Preise halten sich Ver­brau­che­r*in­nen beim Lebensmittelkauf zurück. Im zweiten Halbjahr könnte es noch schlimmer werden.  Felix Lee

            Passanten gehen an einem Modegeschäft vorbei.

              ca. 98 Zeilen / 2926 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Wirtschaft und Umwelt

              Typ: Bericht

              • 25. 7. 2022, 16:53 Uhr
              • Öko
              • Ökonomie

              Weniger abhängig von Firmen aus China

              Huawei droht Rausschmiss

              Bundesregierung könnte deutschen Netzbetreibern die Kooperation mit dem chinesischen Telekommunkationsausrüster untersagen.  Felix Lee

              Eine Hausfassade mit einem Huawei Geschäft

                ca. 108 Zeilen / 3236 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                Typ: Bericht

                • 12. 7. 2022, 10:40 Uhr
                • Politik
                • Deutschland

                Tipps zum Energie sparen

                Bei Umluft backen und kalt waschen

                Die Strom- und Gaspreise steigen und steigen. Sparen ist angesagt – und zwar nicht erst im Winter. Hier ein paar Tipps für den Sommer.  Felix Lee

                Wäscheständer mit Socken, die mit Wäscheklammern befestigt sind

                  ca. 116 Zeilen / 3476 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Schwerpunkt

                  Typ: Bericht

                  • 11. 7. 2022, 08:25 Uhr
                  • Politik
                  • Asien

                  Wirtschaftskrise in Sri Lanka

                  Nur ein Vorgeschmack

                  Wegen steigender Lebensmittel- und Energiepreise ist in Sri Lanka die Regierung zusammengebrochen. Das könnte noch vielen anderen Ländern passieren.  Felix Lee

                  Männer schieben ihre kleinen TukTuk-Autos von draußen, mit einem Arm nach drinnen gestreckt, ans Lenkrad

                    ca. 85 Zeilen / 2550 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Schwerpunkt

                    Typ: Bericht

                    • 10. 7. 2022, 14:48 Uhr
                    • Öko
                    • Ökonomie

                    Internationale Lieferketten

                    Es hakt in den Häfen

                    Lange hat der Westen vom Handel mit China profitiert. Jetzt steckt die Welt im Stau – und das liegt nicht nur an der Pandemie.  Fabian Kretschmer, Felix Lee, Tobias Müller

                    Container und Krähne von oben

                      ca. 573 Zeilen / 17163 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Schwerpunkt

                      Typ: Longread

                      • 28. 6. 2022, 18:47 Uhr
                      • Öko
                      • Ökologie

                      Ergebnisse des G7-Gipfels

                      Kanzler für schlechtes Klima

                      Beim G7-Gipfel werden Klimavereinbarungen aus der jüngsten Zeit über den Haufen geworfen. Deutschland hat dabei eine führende Rolle.  Susanne Schwarz, Felix Lee

                      In einer Nahaufnahme hält sich Olaf Scholz die Hand vor das Gesicht.

                        ca. 161 Zeilen / 4830 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Schwerpunkt

                        Typ: Bericht

                        • 27. 6. 2022, 17:47 Uhr
                        • Politik
                        • Afrika

                        G7-Treffen auf Schloss Elmau

                        Russland schuld an Hunger

                        Hilfsorganisationen halten das Engagement der G7-Staaten gegen die Nahrungskrise für unzureichend – und erinnern an deren gebrochene Versprechungen.  Felix Lee

                        Ein Weizenfeld

                          ca. 140 Zeilen / 4173 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: Schwerpunkt

                          Typ: Bericht

                          • 26. 6. 2022, 17:11 Uhr
                          • Öko
                          • Ökonomie

                          China und Indien versus G7

                          Die wahren Gipfel-Gegner

                          China und Indien unterlaufen die Sanktionen und kaufen Russland so viel Öl ab wie nie zuvor. Das führt auch zu Streit unter den G7.  Felix Lee

                          Russlands Präsident Wladimir Putin bei einer Videokonferenz mit dem chinesischen Staatschef Xi Jinping, Südafrikas Präsident Cyril Ramaphosa und dem brasilianischen Präsidenten Jair Bolsonaro sowie Indiens Ministerpräsident Narendra Modi

                            ca. 140 Zeilen / 4185 Zeichen

                            Quelle: taz

                            Ressort: Schwerpunkt

                            Typ: Bericht

                            • 25. 6. 2022, 18:23 Uhr
                            • Gesellschaft
                            • Reportage und Recherche

                            G7-Gipfel in Elmau

                            Hunger, Krieg und Klimakrise

                            Auf der Agenda des G7-Gipfels stehen drei Topthemen: Hunger, Krieg und Klimakrise. Alle sind befeuert durch Russlands Krieg in der Ukraine.  Felix Lee, Tobias Schulze, Susanne Schwarz

                            Militärischer Schrott liegt auf einem Feld

                              ca. 298 Zeilen / 8932 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: politik

                              Typ: Longread

                              • 22. 3. 2022, 10:08 Uhr
                              • Öko
                              • Verkehr

                              Chinesische E-Autos drängen nach Europa

                              Smartphone auf Rädern

                              Früher galt deutsche Ingenieurskunst auf dem chinesischen Automarkt als unschlagbar. Mit der Wende zur E-Mobilität ändert sich das.  Fabian Kretschmer, Felix Lee

                              Ein PKW wird vor eider Skyline Schanghais präsentiert.

                                ca. 119 Zeilen / 3565 Zeichen

                                Quelle: taz

                                Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                                Typ: Bericht

                                • 28. 2. 2022, 17:57 Uhr
                                • Politik
                                • Europa

                                Nach Sanktionen gegen Russland

                                Rubel werden Ramsch

                                Die Sanktionen treffen Russlands Finanzsystem schwer. Der Rubel verliert massiv an Wert. Ökonomen warnen: Die Wirtschaft wird abschmieren.  Felix Lee

                                Schlange vor einem Eingang zu einem Gebäude.

                                  ...: Die Wirtschaft wird abschmieren. Von Felix Lee Berlin taz Russlands Führung...

                                  ca. 105 Zeilen / 3146 Zeichen

                                  Quelle: taz

                                  Ressort: Schwerpunkt

                                  Typ: Bericht

                                  • 27. 2. 2022, 19:12 Uhr
                                  • Politik
                                  • Europa

                                  Westliche Sanktionen gegen Russland

                                  Krieg an den Finanzmärkten

                                  Die Sanktionen nehmen Russlands Zentralbank ins Visier. Auch der Swift-Ausschluss kommt. Die Folgen dürften enorm sein.  Felix Lee, Malte Kreutzfeldt

                                  Menschenschlange auf der Straße

                                    ca. 244 Zeilen / 7311 Zeichen

                                    Quelle: taz

                                    Ressort: Schwerpunkt

                                    Typ: Bericht

                                    • 27. 2. 2022, 16:56 Uhr
                                    • Öko
                                    • Ökonomie

                                    Westliche Sanktionen gegen Russland

                                    Putins Fehlkalkulation

                                    Kommentar 

                                    von Felix Lee 

                                    Die beschlossenen Sanktionen werden Putin vielleicht nicht zu Fall bringen. Aber sie werden ihn massiv finanziell schwächen – somit auch politisch.  

                                    Russlands Swift-Rauswurf wird von dieser ukrainischen Demonstrantin auch in Barcelona in Spanien gefordert

                                      ca. 90 Zeilen / 2687 Zeichen

                                      Quelle: taz

                                      Ressort: Meinung und Diskussion

                                      Typ: Kommentar

                                      • 24. 2. 2022, 17:41 Uhr
                                      • Öko
                                      • Ökonomie

                                      Sanktionen gegen Russland

                                      Swift-Abkopplung muss her

                                      Kommentar 

                                      von Felix Lee 

                                      Die bisher beschlossenen Sanktionen taugen nicht als Druckmittel. Wirkungsvoller wäre, das Land vom Zahlungsdienstleister Swift abzukoppeln.  

                                      Rubel gehen von Hand zu Hand

                                        ca. 73 Zeilen / 2166 Zeichen

                                        Quelle: taz

                                        Ressort: Meinung und Diskussion

                                        Typ: Kommentar

                                        • 24. 2. 2022, 12:34 Uhr
                                        • Öko
                                        • Ökonomie

                                        Neue EU-Sanktionen gegen Russland

                                        Hoher Preis für Putin

                                        Nach Russlands Angriff auf die Ukraine kündigt die EU ein weiteres hartes Sanktionspaket an. Doch der Energiesektor soll ausgeklammert bleiben.  Eric Bonse, Felix Lee

                                        Ursula von der Leyen neben EU-Flagge

                                          ca. 98 Zeilen / 2924 Zeichen

                                          Quelle: taz

                                          Ressort: Schwerpunkt

                                          Typ: Bericht

                                          • 23. 2. 2022, 15:24 Uhr
                                          • Öko
                                          • Ökonomie

                                          Ökonom Sebastian Dullien über Gaspreise

                                          „Der Staat muss helfen“

                                          Die Gaspreise steigen zu stark, sagt der Ökonom Sebastian Dullien. Er spricht sich für einen Gaspreisdeckel aus.  

                                          Brot wird in den Ofen geschoben

                                            ca. 291 Zeilen / 8710 Zeichen

                                            Quelle: taz

                                            Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                                            Typ: Interview

                                          • weitere >
                                          Suchformular lädt …

                                          Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                                          Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                                          Nachdruckrechte

                                          Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Veranstaltungen
                                                • Info
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz lab 2022
                                                • taz Talk
                                                • Queer Talks
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln