Traumbilder aus Flammen, Blitzen, Zeitmaschinen und Mythen: Das Münchner Haus der Kunst zeigt die Filminstallation "Primitive" des thailändischen Regisseurs Weerasethakul.
ca. 145 Zeilen / 4334 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Kultur
Typ: Bericht
Heute beginnt „Verzaubert“, das schwullesbische Filmfestival. Unbedingt sehenswert im umfangreichen Programm sind „Mala Noche“ und „Paranoid Park“ – ein alter und ein ganz neuer Film von Gus Van Sant, der wieder in Portland, Oregon, spielt
... in Portland, Oregon, spielt VON ESTHER BUSS Zwischen Gus Van Sants „Mala...
ca. 162 Zeilen / 4883 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Kultur
Robert Gober richtet seine Aufmerksamkeit auf das häusliche Umfeld: die Spüle, Geschirr im Abtropfgestell. Zur Werkschau des amerikanischen Künstlers im Schaulager Basel.
ca. 231 Zeilen / 6923 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Kultur
Typ: Kommentar
Der britische Künstler Cerith Wyn Evans mag Umwege als Mittel der Erkenntnis. In seiner Ausstellung im Münchner Lenbachhaus unterhalten sich opulente Kronleuchter über Genderfragen und Poesie
... über Genderfragen und Poesie von ESTHER BUSS Den Kunstbau des Lenbachhauses betritt...
ca. 186 Zeilen / 5512 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Kultur
Die Hippie-Tante und ihre beachtliche Kunst: Mit der großen Ausstellung „Win first don’t last. Win last don’t care“ nimmt in der Kunsthalle Basel die Wiederentdeckung der 1999 gestorbenen amerikanischen Künstlerin Lee Lozano ihren Anfang
... Lee Lozano ihren Anfang VON ESTHER BUSS Ende der Sechzigerjahre schrieb Lee...
ca. 318 Zeilen / 9543 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Kultur
Retrospektive als Dokumentation, Installation und als etwas aus der Form geratener Museumsshop voller rätselhafter Artefakte: Die kanadische Künstlergruppe General Idea im Münchener Kunstverein
... Idea im Münchener Kunstverein von ESTHER BUSS Logos und Zeichen schwirren einem...
ca. 190 Zeilen / 5627 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Kultur
Die große Dada-Ausstellung im Pariser Centre Pompidou ist eine fette, mehrsprachige Enzyklopädie einer der radikalsten und vor allem expansivsten Avantgardebewegungen des letzten Jahrhunderts
... Avantgardebewegungen des letzten Jahrhunderts von ESTHER BUSS Im Jahr 1921 planten einige...
ca. 336 Zeilen / 10003 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Kultur
Im Kunstverein Braunschweig zeigt Christopher Williams seinen Werkzyklus „For Example: Dix-Huit Leçons Sur La Societé Industrielle (Revision I)“
... Societé Industrielle (Revision I)“ VON ESTHER BUSS Mit der Erkenntnis, dass in...
ca. 163 Zeilen / 4949 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Kultur
Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.