Alexander Dubček erlag am Samstag Verletzungen, die er sich bei einem Autounfall zugezogen hatte/ 1968 und 1989 kämpfte er für einen menschlichen Sozialismus ■ Von Sabine Herre und Erich Rathfelder
... ■ Von Sabine Herre und Erich Rathfelder Was waren das doch für... des Parlamentspräsidenten nämlich. Die große Zeit Dubčeks war 1968. Jahrelang... schon damals mehr als bloße Handlungsanweisungen. Noch zeigte sich das...
ca. 185 Zeilen / 5985 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
■ Anatolji Tupikin ist Generaldirektor der neu gebildeten sowjetischen Allunions-Rundfunkanstalt
Quelle: taz
Ressort: Inland
In der jugoslawischen Republik Mazedonien rivalisieren bei den ersten freien Wahlen nationalistische Gruppierungen mit den Reformkommunisten und der „jugoslawischen“ Partei Anke Markovic' ■ Von R.Hofwiler und E.Rathfelder
... Markovic' ■ Von R.Hofwiler und E.Rathfelder Skopje (taz) — Seit Jahren sind...
ca. 230 Zeilen / 7855 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.