• taz logo
  • wochentaz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz lab 2023
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz
  • Artikel von ‘Christina Felschen’

Suchergebnis 1 - 20 von 34

  • RSS
    • 17. 5. 2016, 17:45 Uhr
    • Gesellschaft
    • Alltag

    Martín Caparrós über Hunger in der Welt

    „Pornografie des Elends“

    Der Schriftsteller Martín Caparrós hat lange nach Gründen für den Hunger gesucht. Dort, wo Menschen Hunger leiden, halten ihn viele für gottgewollt, sagt er.  

    Eine nigerianische Frau trägt ein schwarzes Gewand und hockt vor einem Sack Reis

      ca. 268 Zeilen / 8026 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Hintergrund

      Typ: Interview

      • 26. 3. 2013, 13:16 Uhr
      • Gesellschaft
      • Reise

      Kolumne Logbuch

      Die letzte Etappe

      Kolumne Logbuch 

      von Christina Felschen 

      Das Peace Boat nähert sich wieder Japan. Noch einmal überqueren wir den Äquator. Zur Begrüßung empfängt uns ein Sturm, der uns so richtig durcheinander wirbelt.  

        ... das Kreuzfahrtschiff in Japan zurückerwartet. Christina Felschen berichtet in ihrer „Kolumne Logbuch... dem schwimmenden Dorf weitergeht. privat Christina Felschen Die Kolumnen Die bisher erschienen... Tour einmal um die Welt. Christina Felschen Bild

        ca. 119 Zeilen / 3547 Zeichen

        Typ: Kolumne

        • 22. 3. 2013, 14:39 Uhr
        • Gesellschaft
        • Reise

        Kolumne Logbuch

        Der Nabel der Welt

        Kolumne Logbuch  

        von Christina Felschen 

        Weit draußen auf dem Meer, dort wo auch das Internet kaum zugänglich ist, sind News rar. Auch Weltnachrichten kommen nur sehr verzögert an.  

          ... das Kreuzfahrtschiff in Japan zurückerwartet. Christina Felschen berichtet in ihrer „Kolumne Logbuch.... Doch was macht das schon? Christina Felschen berichtet derzeit als Journalistin vom... einmal rund um die Welt. Christina Felschen ...

          ca. 106 Zeilen / 3173 Zeichen

          Typ: Kolumne

          • 14. 3. 2013, 09:21 Uhr
          • Gesellschaft
          • Reise

          Kolumne Logbuch

          Tomohiros Schweigen

          Die Gefühle schwappen über, wenn Ayako and Tomohiro Konno erzählen, wie es war als vor zwei Jahren plötzlich die Erde in Japan bebte.  Christina Felschen

            ... das Kreuzfahrtschiff in Japan zurückerwartet. Christina Felschen berichtet in ihrer „Kolumne Logbuch... 09.03.2013: Freilaufende Hormone Christina Felschen berichtet derzeit als Journalistin vom... Dreams“ einmal um die Welt. Christina Felschen ...

            ca. 204 Zeilen / 6109 Zeichen

            Typ: Bericht

            • 9. 3. 2013, 00:00 Uhr
            • Gesellschaft
            • Reise

            Kolumne Logbuch

            Freilaufende Hormone

            Amouröse Abenteuer gab es kaum an Bord des Peace Boats. Doch kaum war die lateinamerikanische Küste in Sicht, war plötzlich alles anders.  Christina Felschen

              ... das Kreuzfahrtschiff in Japan zurückerwartet. Christina Felschen wird alle 14 Tagen in... 26.02.2013: Verbotene Wege Christina Felschen berichtet derzeit als Journalistin vom... immer mal wieder einen Landgang. Christina Felschen Bild ...

              ca. 134 Zeilen / 4009 Zeichen

              Typ: Bericht

              • 26. 2. 2013, 14:23 Uhr
              • Gesellschaft
              • Reise

              Kolumne Logbuch

              Verbotene Wege

              Auch an Bord des Peaceboat ist das Leben streng getrennt, persönliche Kontakte mit der Crew verboten. Das sei zum Schutz der Arbeiter.  Christina Felschen

                .... Wie ahnungslos wir doch sind. Christina Felschen berichtet derzeit als Journalistin vom... das Kreuzfahrtschiff in Japan zurückerwartet. Christina Felschen wird alle 14 Tagen in....   privat Das Peaceboat im Hafen. Christina Felschen

                ca. 127 Zeilen / 3806 Zeichen

                Typ: Bericht

                • 16. 2. 2013, 14:35 Uhr
                • Gesellschaft
                • Reise

                Kolumne Logbuch

                Japanisch für Anfänger

                In 101 Tagen um die Welt. Unsere Autorin schreibt von Bord des Kreuzfahrtschiffes „Ocean Dream“. Unterwegs mit japanischen Friedensaktivisten.  Christina Felschen

                  ... dem schwimmenden Dorf weitergeht. privat CHRISTINA FELSCHEN Das Peaceboat im Hafen. Christina Felschen Bild ... das Kreuzfahrtschiff in Japan zurückerwartet. Christina Felschen wird alle 14 Tagen in...

                  ca. 123 Zeilen / 3685 Zeichen

                  Typ: Bericht

                  • 2. 2. 2013, 12:12 Uhr
                  • Gesellschaft
                  • Reise

                  Kolumne Logbuch

                  Ein Ring fürs Dach der Welt

                  In 101 Tagen um die Welt.  Christina Felschen

                    ... das Kreuzfahrtschiff in Japan zurückerwartet. Christina Felschen wird alle 14 Tagen in... dem schwimmenden Dorf weitergeht.  privat CHRISTINA FELSCHEN Das Peace-Boot vor Anker...

                    ca. 73 Zeilen / 2189 Zeichen

                    Quelle: Sonntaz

                    Ressort: Reise

                    Typ: Bericht

                    • 21. 1. 2013, 14:59 Uhr
                    • Gesellschaft
                    • Reise

                    Kolumne Logbuch

                    „Gambare! Gib dein Bestes“

                    Kolumne Logbuch 

                    von Christina Felschen 

                    Langweilig wird es nicht auf der Peace-Boat-Tour. Die meisten meiner japanischen Reisegefährten haben vorab geübt. Sie haben schon „in-Acht-Tagen-durch-Europa“ hinter sich.  

                      ... zu überanstrengen.“ Gambare! Also doch. CHRISTINA FELSCHEN berichtet derzeit als Journalistin vom... das Kreuzfahrtschiff in Japan zurückerwartet. Christina Felschen wird alle 14 Tagen in....  Das Peace-Boat vor Anker. Christina Felschen

                      ca. 83 Zeilen / 2462 Zeichen

                      Typ: Kolumne

                      • 19. 1. 2013, 00:00 Uhr
                      • Reise, S. 33
                      • PDF

                      CHRISTINA FELSCHEN LOGBUCH: IN 102 TAGEN UM DIE WELT

                      „Gambare! Gib dein Bestes“

                      • PDF

                      CHRISTINA FELSCHEN LOGBUCH: IN 102 TAGEN UM ...

                      ca. 73 Zeilen / 2067 Zeichen

                      Quelle: Sonntaz

                      Ressort: Reise

                      • 12. 1. 2013, 00:00 Uhr
                      • BEWEGUNGEN, S. 24
                      • PDF

                      Auf Ozeanen redet es sich besser

                      ALTERNATIVEN Wie wollen wir leben? Die japanische Organisation „Peace Boat“ fährt über die Meere, um das herauszufinden. Unsere Reporterin fährt mitCHRISTINA FELSCHEN

                      • PDF

                      .... Unsere Reporterin fährt mit VON CHRISTINA FELSCHEN Der alte Herr auf Deck...

                      ca. 232 Zeilen / 6916 Zeichen

                      Quelle: Sonntaz

                      Ressort: Gesellschaft

                      • 22. 10. 2011, 00:00 Uhr
                      • Gesellschaft
                      • Reise

                      Reisen mit Kindern

                      Nomaden mit Elterngeld

                      Was machen Weltenbummler, wenn sie plötzlich zu dritt sind? Nun, weiterreisen: Ein deutsch-polnisches Journalistenpaar nutzte das Elterngeld für den Roadtrip  Christina Felschen

                        ca. 269 Zeilen / 8057 Zeichen

                        Quelle: Sonntaz

                        Ressort: Reise

                        Typ: Bericht

                        • 22. 10. 2011, 00:00 Uhr
                        • Gesellschaft
                        • Reise

                        Reisen mit Kindern

                        Bäche stauen, Blödsinn machen

                        In einer Hannoveraner WG gründete Uli Mühlberger 1987 den ersten Veranstalter für Familienreisen in Deutschland, vamos Reisen. Ein Gespräch.  

                          ca. 85 Zeilen / 2550 Zeichen

                          Typ: Interview

                          • 27. 8. 2011, 08:00 Uhr
                          • Gesellschaft
                          • Debatte

                          Streit der Woche

                          Eine U-Bahn ist keine Kneipe!

                          Hamburg will ab Oktober das Alkoholtrinken im Nahverkehr bestrafen. Die Drogenbeauftragte des Bundes, Mechthild Dyckmans, freut sich auf nüchterne Jugendliche.  Christina Felschen

                            ca. 108 Zeilen / 3224 Zeichen

                            Typ: Bericht

                            • 8. 6. 2011, 00:00 Uhr
                            • Kultur, S. 28
                            • PDF

                            Speakers’ Corner an der Spree

                            PARTIZIPATION Hoch über der Spree wagt das Radialsystem V ein soziopolitisches Experiment: Bis zur Senatswahl stellt es seinen Spielort Berliner „Meisterbürgern“ als „Agora“ zur Verfügung und gibt dabei die Bühne frei für – was auch immerCHRISTINA FELSCHEN

                            • PDF

                            ... Defizite. Weiß doch jedes Kind. CHRISTINA FELSCHEN ■ Nächste Termine: 24. Juni um...

                            ca. 126 Zeilen / 3999 Zeichen

                            Quelle: taz Berlin

                            Ressort: Kultur

                            • 9. 4. 2011, 00:00 Uhr
                            • Reise, S. 34
                            • PDF

                            Ins Reisebüro trotz Onlinekonkurrenz

                            URLAUBSBUCHUNG Die Propheten der All-inclusive-Digitalisierung haben sich geirrt: Kompetente Beratung ist gefragtCHRISTINA FELSCHEN

                            • PDF

                            ...: Kompetente Beratung ist gefragt VON CHRISTINA FELSCHEN Würde Neriman Fahrali sich an...

                            ca. 213 Zeilen / 6445 Zeichen

                            Quelle: Sonntaz

                            Ressort: Reise

                            • 5. 4. 2011, 02:00 Uhr
                            • Gesellschaft
                            • Reise

                            Urlaubsbuchung analog und digital

                            Reiseplanung mit Empathie

                            Die Propheten der All-inclusive-Digitalisierung haben sich geirrt: Kompetente Beratung im Reisebüro bleibt trotz digitaler Konkurrenz gefragt.  Christina Felschen

                              ca. 210 Zeilen / 6271 Zeichen

                              Typ: Bericht

                              • 19. 3. 2011, 08:00 Uhr
                              • Gesellschaft
                              • Debatte

                              Streit der Woche

                              "Japan hat sich selbst dahin gebracht"

                              Die Welt muss sich zum Atomausstieg verpflichten, fordert Japans wichtigste Anti-AKW-Gruppe. Deutschland werde nicht ohne Kernkraft auskommen, entgegnet der FDP-Energieexperte.  Christina Felschen

                                ca. 116 Zeilen / 3466 Zeichen

                                Typ: Bericht

                                • 25. 9. 2009, 00:00 Uhr
                                • Kultur, S. 28
                                • PDF

                                Schatten auf der Leinwand

                                HERIDONISMUS Der indonesische Künstler Heri Dono macht Puppen- und Schattentheater. Seines neues Stück „Tsunami“, das heute Abend im Lustgarten aufgeführt wird, ist ein Spiel mit Mythen und stellt unbequeme FragenCHRISTINA FELSCHEN

                                • PDF

                                ... und stellt unbequeme Fragen VON CHRISTINA FELSCHEN Im bläulichen Licht des Videobeamers...

                                ca. 177 Zeilen / 5256 Zeichen

                                Quelle: taz Berlin

                                Ressort: Kultur

                                • 21. 9. 2009, 00:00 Uhr
                                • Kultur, S. 28
                                • PDF

                                Ganse Welt is ferik

                                PREMIERE Im Rahmen des Festivals „Sprachen ohne Grenzen“ in der Akademie der Künste hat Nicola Unger „Unserdeutsch“ inszeniert. So heißt ihr dokumentarisches Südseemärchen über eine vergessene deutsche Kreolsprache aus der Kolonialzeit im 19. JahrhundertCHRISTINA FELSCHEN

                                • PDF

                                ... Schwingen die Tafel davonzufliegen scheint. CHRISTINA FELSCHEN „Unserdeutsch“ ist so makellos inszeniert...

                                ca. 148 Zeilen / 4480 Zeichen

                                Quelle: taz Berlin

                                Ressort: Kultur

                              • weitere >
                              Suchformular lädt …

                              Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                              Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                              Nachdruckrechte

                              Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                              • taz
                                • Themen
                                  • Politik
                                    • Deutschland
                                    • Europa
                                    • Amerika
                                    • Afrika
                                    • Asien
                                    • Nahost
                                    • Netzpolitik
                                  • Öko
                                    • Ökonomie
                                    • Ökologie
                                    • Arbeit
                                    • Konsum
                                    • Verkehr
                                    • Wissenschaft
                                    • Netzökonomie
                                  • Gesellschaft
                                    • Alltag
                                    • Reportage und Recherche
                                    • Debatte
                                    • Kolumnen
                                    • Medien
                                    • Bildung
                                    • Gesundheit
                                    • Reise
                                    • Podcasts
                                  • Kultur
                                    • Musik
                                    • Film
                                    • Künste
                                    • Buch
                                    • Netzkultur
                                  • Sport
                                    • Kolumnen
                                  • Berlin
                                    • Nord
                                      • Hamburg
                                      • Bremen
                                      • Kultur
                                    • Wahrheit
                                      • bei Tom
                                      • über die Wahrheit
                                    • wochentaz
                                    • Abo
                                    • Genossenschaft
                                    • taz zahl ich
                                    • Veranstaltungen
                                    • Info
                                    • Shop
                                    • Anzeigen
                                    • taz FUTURZWEI
                                    • taz lab 2023
                                    • taz Talk
                                    • Queer Talks
                                    • taz wird neu
                                    • taz in der Kritik
                                    • Blogs & Hausblog
                                    • LE MONDE diplomatique
                                    • neu
                                    • Thema
                                    • Panter Stiftung
                                    • Panter Preis
                                    • Recherchefonds Ausland
                                    • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                    • Christian Specht
                                    • e-Kiosk
                                    • Salon
                                    • Kantine
                                    • Archiv
                                    • Hilfe
                                    • Mastodon
                                    • Hilfe
                                    • Kontakt
                                    • Impressum
                                    • Redaktionsstatut
                                    • Datenschutz
                                    • RSS
                                    • Newsletter
                                    • Informant
                                  Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln