• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Podcast
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz

Suchergebnis 1 - 20 von 53

  • RSS
    • 2. 9. 2020
    • Öko
    • Wissenschaft

    Aggressionen bei Hitze

    Klimawandel steigert Gewalt

    Forscher erwarten, dass der Klimawandel zukünftig für noch mehr Konflikte sorgen wird – und eine Todesursache häufiger vorkommt: Mord.  Christian Mihatsch

      ... Todesursache häufiger vorkommt: Mord. Von Christian Mihatsch Berlin taz Hitze ist tödlich...

      ca. 121 Zeilen / 3609 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Wirtschaft und Umwelt

      Typ: Bericht

      • 8. 2. 2020
      • Öko
      • Ökologie

      Neue Regeln für Schiffsdiesel

      Ruß-Land in Sicht

      In Schiffsdiesel ist jetzt weniger Schwefel, dafür entsteht bei der Verbrennung mehr Ruß. Und der ist schlecht fürs Klima.  Christian Mihatsch

        ... ist schlecht fürs Klima. Von Christian Mihatsch Chiang Mai Chiang Mai taz...

        ca. 121 Zeilen / 3606 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Wirtschaft und Umwelt

        Typ: Bericht

        • 6. 2. 2020
        • Öko
        • Ökonomie

        Briten als Gastgeber der COP26

        Johnson vermasselt Glasgow

        Die Vorbereitungen für die nächste UN-Klimakonferenz sind chaotisch. Die britischen Gastgeber fechten erstmal interne Kämpfe aus.  Christian Mihatsch

          ca. 128 Zeilen / 3817 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Wirtschaft und Umwelt

          Typ: Bericht

          • 13. 6. 2019
          • Öko
          • Ökologie

          Streit bei Extinction Rebellion UK

          Heathrow-Aktion spaltet Aktivisten

          Die Klimabewegung Extinction Rebellion will mit dem Einsatz von Drohnen Europas größten Flughafen lahmlegen. Viele kritisieren den Plan.  Christian Mihatsch

            ca. 93 Zeilen / 2766 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Wirtschaft und Umwelt

            Typ: Bericht

            • 26. 2. 2019
            • Öko
            • Ökonomie

            Bald Defizit in Pekings Leistungsbilanz

            China wird Importweltmeister

            China sei die Werkbank der Welt, heißt es oft. Doch die Rolle Pekings in der Weltwirtschaft ändert sich gerade fundamental.  Christian Mihatsch

              ca. 119 Zeilen / 3551 Zeichen

              Typ: Bericht

              • 24. 11. 2017
              • wirtschaft + umwelt, S. 9
              • PDF

              Der neue WWF-Chef kennt den Wert der Natur

              Pavan Sukhdev, der Pionier der „grünen Buchhaltung“, möchte das Verhältnis der Menschheit zu ihrem Planeten neu definieren. Bahnbrechende Studien  Christian Mihatsch

              • PDF

              ... neu definieren. Bahnbrechende Studien Von Christian Mihatsch Sigmar Gabriel brauchte jemanden, der...

              ca. 88 Zeilen / 2623 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Wirtschaft und Umwelt

              • 31. 10. 2017
              • Öko
              • Ökologie

              Unep-Studie zur Erderwärmung

              Die Menschheit hat noch zwölf Jahre

              Laut UN ist die 2-Grad-Schwelle bald überschritten. Ab 2030 müssten die Emissionen auf null sinken. Leider wäre das unrealistisch und teuer.  Christian Mihatsch

                ... das unrealistisch und teuer. Von Christian Mihatsch Die Menschheit hatte Anfang 2017...

                ca. 85 Zeilen / 2530 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                Typ: Bericht

                • 24. 10. 2017
                • wirtschaft + umwelt, S. 8
                • PDF

                Mehr Schutz für wandernde Tiere

                Der Lebensraum wandernder Tierarten erstreckt sich oft über viele Länder und lässt sich darum durch nationale Maßnahmen allein nicht schützen. Eine UN-Konferenz soll helfen  Christian Mihatsch

                • PDF

                ... UN-Konferenz soll helfen Von Christian Mihatsch, Chiang Mai Es ist 48...

                ca. 131 Zeilen / 3923 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                • 19. 9. 2017
                • Öko
                • Ökologie

                Erste Rede vor der UNO

                Macron will Ökopakt für alle

                Frankreichs Staatspräsident fordert vor der UNO ein Menschenrecht auf saubere Umwelt. NGOs reagieren erfreut, die Bundesregierung winkt ab.  Christian Mihatsch

                  ..., die Bundesregierung winkt ab. Von Christian Mihatsch Bangkok taz | „Jede Person hat...

                  ca. 105 Zeilen / 3128 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                  Typ: Bericht

                  • 7. 6. 2017
                  • Öko
                  • Ökologie

                  Rückschritt im Kampf gegen Klimawandel

                  Trump will Rohre nicht mehr flicken

                  Methan heizt den Klimawandel an. Der US-Präsident kippt nun die Schutzmaßnahmen dagegen und provoziert eine Klage von Umweltschützern.  Ingo Arzt, Christian Mihatsch

                    ca. 97 Zeilen / 2894 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                    Typ: Bericht

                    • 6. 6. 2017
                    • Öko
                    • Ökologie

                    Folgen des Klimawandels

                    Im Himalaja taut's

                    Neben Nord- und Südpol gibt es im Himalaja am meisten Eis. Steigende Temperaturen könnten das Trinkwassser von 1,3 Milliarden Menschen bedrohen.  Christian Mihatsch

                      ca. 125 Zeilen / 3732 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                      Typ: Bericht

                      • 10. 4. 2017
                      • Öko
                      • Ökologie

                      Energiewende in der EU

                      Das Ende der Kohleverstromung

                      Europas Stromkonzerne geben überraschend den Einstieg in den Kohleausstieg ab 2020 bekannt. Nur in Polen und Griechenland sträubt man sich.  Christian Mihatsch

                        ca. 113 Zeilen / 3390 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                        Typ: Bericht

                        • 5. 12. 2016
                        • Öko
                        • Ökologie

                        UN-Diskussion über Artenschutz

                        Zwei Drittel weniger Tiere

                        Der Mensch vermehrt sich, die Natur stirbt. Die UNO will erreichen, dass im Jahr 2020 17 Prozent der Landmasse der Erde unter Schutz stehen.  Christian Mihatsch

                          ca. 108 Zeilen / 3220 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                          Typ: Bericht

                          • 13. 11. 2016
                          • Öko
                          • Ökologie

                          Klimakonferenz in Marrakesch

                          Und dann kam der Dämpfer …

                          Ein Thema beherrscht die erste Woche der UN-Verhandlungen zum Klima: das große Rätselraten über die künftige Position der USA.  Christian Mihatsch

                            ... 1,5 Grad zu begrenzen. ⇥Christian Mihatsch Menschen mit Plakaten und Fahnen... Mohamed Adow von der Hilfsorganisation Christian Aid. „Wie ein Superheld, der...

                            ca. 77 Zeilen / 2302 Zeichen

                            Quelle: taz

                            Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                            Typ: Bericht

                            • 16. 10. 2016
                            • Öko
                            • Ökologie

                            UN mit Plan gegen Klimagas FKW

                            Ein halbes Grad weniger Erwärmung

                            Die Vereinten Nationen beschließen den schritttweisen Verzicht auf die Treibhausgase FKW. Schwellenländern wird dafür mehr Zeit eingeräumt.  Christian Mihatsch

                              ... dafür mehr Zeit eingeräumt. von Christian Mihatsch Bangkok taz Es ist ein.... Benson Ireri von der Hilfsorganisation Christian Aid kritisiert deshalb, dass es...

                              ca. 117 Zeilen / 3503 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: Aktuelles

                              Typ: Bericht

                              • 30. 5. 2016
                              • Wirtschaft + Umwelt, S. 8
                              • PDF

                              Klimadiplomatie erfolgreich

                              Gipfel Die G 7 wollen, dass das Paris-Abkommen noch 2016 in Kraft tritt. Bei der Klimakonferenz in Bonn stellen reiche Staaten Hilfen für arme in AussichtChristian Mihatsch

                              • PDF

                              ... für arme in Aussicht Von Christian Mihatsch Chiang Mai taz | Der neue...

                              ca. 97 Zeilen / 2910 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                              • 13. 4. 2016
                              • Öko
                              • Ökonomie

                              Auslaufmodell Kohle

                              Peabody ist pleite

                              Der größte US-Kohlekonzern muss Gläubigerschutz beantragen. Vielleicht ist ein Umweltverband daran nicht ganz unschuldig.  Christian Mihatsch

                                ca. 107 Zeilen / 3189 Zeichen

                                Quelle: taz

                                Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                                Typ: Bericht

                                • 20. 1. 2016
                                • Öko
                                • Ökonomie

                                Folgen der Ölschwemme

                                Fracking-Kredite werden faul

                                Viele Fracking-Konzerne in den USA leiden unter dem niedrigen Preis für Öl. Aber selbst bankrotte Firmen fördern weiter.  Christian Mihatsch

                                  ... hat es noch nie gegeben.“ Christian Mihatsch Das Preisniveau stürzte mindestens 20...

                                  ca. 115 Zeilen / 3425 Zeichen

                                  Quelle: taz

                                  Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                                  Typ: Bericht

                                  • 4. 12. 2015
                                  • Öko
                                  • Ökologie

                                  Halbzeit bei den Klimaverhandlungen

                                  Und alle streiten ums Geld

                                  Schon bald soll ein weltweites Abkommen gegen die Erderwärmung stehen. Noch stellt sich aber die Frage: Wer bezahlt das Ganze?  Christian Mihatsch

                                    ... bezahlt das Ganze? Aus Paris Christian Mihatsch PARIS taz Für die Delegierten...

                                    ca. 177 Zeilen / 5288 Zeichen

                                    Quelle: taz

                                    Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                                    Typ: Bericht

                                    • 3. 12. 2015
                                    • Öko
                                    • Ökologie

                                    Zwischenstand der Klimakonferenz

                                    Der Streit wurde vertagt

                                    Streichen und schieben – die Klimakonferenz verläuft schleppend. Die 26-stündigen Marathonverhandlungen sollen endlich zu Entschlüssen führen.  Christian Mihatsch

                                      ... zu, die Verhandlungen zu führen. ⇥Christian Mihatsch Demonstranten mit einer Fahne, auf...

                                      ca. 79 Zeilen / 2369 Zeichen

                                      Quelle: taz

                                      Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                                      Typ: Bericht

                                    • weitere >
                                    Suchformular lädt …

                                    Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                                    Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                                    Nachdruckrechte

                                    Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                    • taz
                                      • Politik
                                        • Deutschland
                                        • Europa
                                        • Amerika
                                        • Afrika
                                        • Asien
                                        • Nahost
                                        • Netzpolitik
                                      • Öko
                                        • Ökonomie
                                        • Ökologie
                                        • Arbeit
                                        • Konsum
                                        • Verkehr
                                        • Wissenschaft
                                        • Netzökonomie
                                      • Gesellschaft
                                        • Alltag
                                        • Reportage und Recherche
                                        • Debatte
                                        • Kolumnen
                                        • Medien
                                        • Bildung
                                        • Gesundheit
                                        • Reise
                                      • Kultur
                                        • Musik
                                        • Film
                                        • Künste
                                        • Buch
                                        • Netzkultur
                                      • Sport
                                        • Fußball
                                        • Kolumnen
                                      • Berlin
                                        • Nord
                                          • Hamburg
                                          • Bremen
                                          • Kultur
                                        • Wahrheit
                                          • bei Tom
                                          • über die Wahrheit
                                        • Abo
                                        • Genossenschaft
                                        • taz zahl ich
                                        • Info
                                        • Veranstaltungen
                                        • Shop
                                        • Anzeigen
                                        • taz FUTURZWEI
                                        • Neue App
                                        • Podcast
                                        • Bewegung
                                        • Kantine
                                        • Blogs & Hausblog
                                        • taz Talk
                                        • taz in der Kritik
                                        • taz am Wochenende
                                        • Nord
                                        • Panter Preis
                                        • Panter Stiftung
                                        • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                        • LE MONDE diplomatique
                                        • Recherchefonds Ausland
                                        • Archiv
                                        • taz lab 2021
                                        • Christian Specht
                                        • Hilfe
                                        • Hilfe
                                        • Impressum
                                        • Leichte Sprache
                                        • Redaktionsstatut
                                        • RSS
                                        • Datenschutz
                                        • Newsletter
                                        • Informant
                                        • Kontakt
                                      Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln