• taz logo
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz lab 2023
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz
  • Artikel von ‘CHRISTIAN RATH’

Suchergebnis 1 - 20 von 6896

  • RSS
    • 29. 5. 2023, 12:02 Uhr
    • Politik
    • Deutschland

    Polizeieinsatz gegen Letzte Generation

    So begründet die Justiz die Razzien

    Das Vorgehen der bayerischen Justiz gegen Aktivisten der Letzten Generation stößt auf breite Kritik. Die taz analysiert den Durchsuchungsbeschluss.  Christian Rath

    Zwei Polizisten, von hinten fotografiert, beobachten eine Demo der Letzten Generation am 26. Mai 2023 in Berlin

      ... waren Wolfgang Metzeler-Kick und Christian Bläul. Nicht nur Pipeline-Aktionen...

      ca. 271 Zeilen / 8125 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Inland

      Typ: Bericht

      • 24. 5. 2023, 16:52 Uhr
      • Politik
      • Deutschland

      Prüfung des Bundesverfassungsgerichts

      Gerechtigkeit oder Dammbruch

      Das Bundesverfassungsgericht prüft, ob die Wiederaufnahme von Mordverfahren nach Freisprüchen zulässig ist. Das Gesetz ist von 2021.  Christian Rath

      Ein Bündel Akten auf einem Tisch

        ca. 102 Zeilen / 3045 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Inland

        Typ: Bericht

        • 23. 5. 2023, 18:21 Uhr
        • Öko
        • Ökonomie

        Entscheidung des Bundesgerichtshofs

        Google muss Fake News entfernen

        Zum „Recht auf Vergessenwerden“ bei Falschinformationen hat der Bundesgerichtshof entschieden und die Rechtsprechung des EuGH bestätigt.  Christian Rath

        Thumbnails auf einer Seite der Suchmaschine von Google sind unscharf hinter einer Brille zu sehen

          ca. 123 Zeilen / 3672 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Wirtschaft und Umwelt

          Typ: Bericht

          • 23. 5. 2023, 15:13 Uhr
          • Politik
          • Deutschland

          Grundrechtereport 2023

          Das „Nie wieder“ des Grundgesetzes

          Die Ex-Verfassungsrichterin Susanne Baer nennt das Grundgesetz eindeutig antirassistisch. Erstaunlicherweise sei das kaum wahrgenommen worden.  Christian Rath

          Ein Aktivist klebt auf einem Autodach

            ca. 131 Zeilen / 3918 Zeichen

            Typ: Bericht

            • 22. 5. 2023, 16:41 Uhr
            • Gesellschaft
            • Alltag

            Gesetzentwurf gegen digitale Gewalt

            Schneller als das Justizministerium

            Die Gesellschaft für Freiheitsrechte stellt ihren Entwurf für ein „digitales Gewalt­schutzgesetz“ vor. Justizminister Buschmann ist noch nicht so weit.  Christian Rath

            Ein Smartphone, auf dessen Display ein Schloss anzeigt, dass es gesperrt ist

              ca. 138 Zeilen / 4123 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Inland

              Typ: Bericht

              • 18. 5. 2023, 15:27 Uhr
              • Öko
              • Ökonomie

              Private Schiedsgerichte vor Gericht

              Energiefirmen droht Niederlage

              Kohle- und Windkonzerne wollen Entschädigungen von EU-Staaten. Sollen solche Klagen möglich bleiben? Der Bundesgerichtshof hat eine klare Tendenz.  Christian Rath

              Mann und Reiterin mitr Pferd vor BP-Raffinerie in Gelsenkirchen

                ca. 158 Zeilen / 4721 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                Typ: Bericht

                • 18. 5. 2023, 14:22 Uhr
                • Politik
                • Deutschland

                Indymedia-Verweis bei Radio Dreyeckland

                Nach dem Hyperlink

                Weil Radio Dreyeckland zu Indymedia-Linksunten verlinkt hatte, klagte die Staatsanwaltschaft. Das hat ein Gericht nun beendet.  Christian Rath

                Eingangstür zum Studio von Radio Dreyeckland

                  ca. 99 Zeilen / 2970 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Inland

                  Typ: Bericht

                  • 17. 5. 2023, 16:24 Uhr
                  • Politik
                  • Deutschland

                  Berliner Abgeordnetenhauswahl

                  Wegner wurstelt weiter

                  43 Berliner:innen hielten die Wiederholung der Berlinwahl für willkürlich. Das Bundesverfassungsgericht hat ihre Klage nun als unzulässig eingestuft.  Christian Rath

                  Kai Wegner mit Fliege auf einer Party

                    ca. 122 Zeilen / 3649 Zeichen

                    Typ: Bericht

                    • 16. 5. 2023, 18:14 Uhr
                    • Politik
                    • Deutschland

                    BGH zu Cum-Ex-Streit

                    Bankier verliert gegen Zeitung

                    Der Bundesgerichtshof entscheidet im Cum-Ex-Streit für die Pressefreiheit. Die „SZ“ darf aus Tagebüchern des Bankiers Christian Olearius zitieren.  Christian Rath

                    Schriftzug MMWarburg und CO über dem Eingangsgebäude

                      ... beschlagnahmten Tagebüchern des Hamburger Bankiers Christian Olearius zitieren. Ein SZ-Artikel... Fiskus zurückzahlen muss. Bank-Miteigentümer Christian Olearius bemühte sich deshalb um...

                      ca. 95 Zeilen / 2847 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Inland

                      Typ: Bericht

                      • 15. 5. 2023, 10:48 Uhr
                      • Gesellschaft
                      • Alltag

                      Vorratsdatenspeicherung

                      Generalverdacht im Netz

                      Der EuGH verhandelt über die Verfolgung von Urheberrechtsdelikten mithilfe von zwangsgespeicherten IP-Adressen. Ein Dammbruch droht.  Christian Rath

                      Eine Graphik des "Downloaden" Zeichens

                        ca. 164 Zeilen / 4906 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Gesellschaft

                        Typ: Bericht

                        • 12. 5. 2023, 09:16 Uhr
                        • Politik
                        • Deutschland

                        Geflüchtete an Übergängen zu Österreich

                        Weiter Grenzkontrollen

                        Innenministerin Faeser lässt Grenzen nach Österreich weiter kontrollieren. Grund sei die Zunahme unerlaubter Einreisen.  Christian Rath

                        Fluechtlinge kommen in Deutschland an, nachdem Sie das Saalachkraftwerk Rott bei Salzburg ueberquert haben

                          ca. 124 Zeilen / 3692 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: Inland

                          Typ: Bericht

                          • 10. 5. 2023, 18:52 Uhr
                          • Politik
                          • Deutschland

                          Neues Gesetz für die Bundespolizei

                          Mit Quittung gegen Racial Profiling

                          Innenministerin Faeser will neue Befugnisse für die Bundespolizei – und eine Kenn­zeichnungs­pflicht. Sie spricht von „Modernisierung“.  Konrad Litschko, Christian Rath

                          Menschen im Park, darunter zwei Polizisten

                            ca. 187 Zeilen / 5584 Zeichen

                            Quelle: taz

                            Ressort: Inland

                            Typ: Bericht

                            • 11. 5. 2023, 00:00 Uhr
                            • inland, S. 6
                            • PDF

                            Schutz für WhistleblowerInnen

                            Spezielle Kanäle für anonyme Meldungen in Unternehmen müssen nicht sein, so der neue Kompromiss  Christian Rath

                            • PDF

                            ..., so der neue Kompromiss Von Christian Rath Der Bundestag wird an diesem...

                            ca. 79 Zeilen / 2367 Zeichen

                            Quelle: taz

                            Ressort: Inland

                            • 4. 5. 2023, 18:54 Uhr
                            • Öko
                            • Ökonomie

                            Finanzielle Hilfe für Letzte Generation

                            Ökoworld macht Rückzieher

                            Der ethische Fonds-Anbieter Ökoworld wollte Geldstrafen von Klima-Aktivist:innen übernehmen. Nach Empörung hat er die Zusage nun zurückgezogen.  Christian Rath

                            Menschen blockieren eine Straße

                              ca. 135 Zeilen / 4048 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                              Typ: Bericht

                              • 1. 5. 2023, 16:32 Uhr
                              • Politik
                              • Deutschland

                              Nancy Faesers Asyl-Vorstoß

                              Besänftigung für die Kommunen

                              Kommentar 

                              von Christian Rath 

                              Was Innenministerin Nancy Faeser fordert, ist längst EU-Recht. Ihr geht es allein um innenpolitische Profilierung.  

                              Innenministerin Nancy Faeser sitzt im Bundestag

                                ca. 66 Zeilen / 1951 Zeichen

                                Quelle: taz

                                Ressort: Meinung und Diskussion

                                Typ: Kommentar

                                • 18. 4. 2023, 17:49 Uhr
                                • Politik
                                • Deutschland

                                Verfassungsgericht zum Wahlrecht

                                Generalabrechnung in Karlsruhe

                                Grüne, Linke und FDP klagten gegen das aktuelle Bundestagswahlgesetz. Das Bundesverfassungsgericht nutzte das Verfahren für Grundsatzkritik.  Christian Rath

                                Ein Mann steht in einer Wahlkabine

                                  ca. 130 Zeilen / 3873 Zeichen

                                  Typ: Bericht

                                  • 18. 4. 2023, 11:40 Uhr
                                  • Öko
                                  • Ökologie

                                  Klage beim Europäischen Gericht

                                  Greenpeace gegen Greenwashing

                                  Verbände klagen dagegen, dass Atom- und Gaskraft laut EU-Taxonomie „nachhaltig“ sind. Der Streit könnte vor dem Europäischen Gerichtshof weitergehen.  Christian Rath

                                  Eine junge Frau trägt ein grünes Hütchen auf der Nase und schaut in die Kamera

                                    ca. 106 Zeilen / 3162 Zeichen

                                    Quelle: taz

                                    Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                                    Typ: Bericht

                                    • 16. 4. 2023, 17:32 Uhr
                                    • Öko
                                    • Ökologie

                                    Gewalt gegen Kli­ma­ak­ti­vis­t:in­nen

                                    Grenzen der Notwehr ungeklärt

                                    Wer mit Gewalt gegen Straßenblockierern:in­nen vorgeht, muss mit polizeilichen Ermittlungen rechnen. Einen Freibrief für „Notwehr“ gibt es nicht.  Christian Rath

                                    München: Klimaaktivisten haben sich am Karlsplatz in der Innenstadt auf die Fahrbahn geklebt und blockieren die Straße. Seit dem Sommer machen Klimaaktivisten mit drastischen Aktionen Schlagzeilen.

                                      ca. 113 Zeilen / 3386 Zeichen

                                      Quelle: taz

                                      Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                                      Typ: Bericht

                                      • 14. 4. 2023, 00:00 Uhr
                                      • inland, S. 6
                                      • PDF

                                      Radfahrerin war nicht zu retten

                                      Keine Anklage wegen fahrlässiger Tötung gegen Klimaschützer  Christian Rath

                                      • PDF

                                      ... fahrlässiger Tötung gegen Klimaschützer Von Christian Rath, Freiburg Zwei Aktivisten der Letzten...

                                      ca. 109 Zeilen / 3266 Zeichen

                                      Quelle: taz

                                      Ressort: Inland

                                      • 12. 4. 2023, 16:54 Uhr
                                      • Politik
                                      • Deutschland

                                      Gesetz gegen Hass im Netz

                                      Social-Media-Verbot für Hetzer

                                      Justizminister Marco Buschmann plant ein Gesetz gegen digitale Gewalt. Es soll Hassbetroffene auch vor anonymer Hetze in sozialen Medien schützen.  Christian Rath

                                      Smartphone mit kaputtem Bildschirm vor gelbem Hintergrund

                                        ca. 139 Zeilen / 4159 Zeichen

                                        Quelle: taz

                                        Ressort: Inland

                                        Typ: Bericht

                                      • weitere >
                                      Suchformular lädt …

                                      Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                                      Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                                      Nachdruckrechte

                                      Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                      • taz
                                        • Themen
                                          • Politik
                                            • Deutschland
                                            • Europa
                                            • Amerika
                                            • Afrika
                                            • Asien
                                            • Nahost
                                            • Netzpolitik
                                          • Öko
                                            • Ökonomie
                                            • Ökologie
                                            • Arbeit
                                            • Konsum
                                            • Verkehr
                                            • Wissenschaft
                                            • Netzökonomie
                                          • Gesellschaft
                                            • Alltag
                                            • Reportage und Recherche
                                            • Debatte
                                            • Kolumnen
                                            • Medien
                                            • Bildung
                                            • Gesundheit
                                            • Reise
                                            • Podcasts
                                          • Kultur
                                            • Musik
                                            • Film
                                            • Künste
                                            • Buch
                                            • Netzkultur
                                          • Sport
                                            • Kolumnen
                                          • Berlin
                                            • Nord
                                              • Hamburg
                                              • Bremen
                                              • Kultur
                                            • Wahrheit
                                              • bei Tom
                                              • über die Wahrheit
                                            • Abo
                                            • taz zahl ich
                                            • Genossenschaft
                                            • Veranstaltungen
                                            • Info
                                            • Shop
                                            • Anzeigen
                                            • wochentaz
                                            • taz lab 2023
                                            • taz FUTURZWEI
                                            • taz Talk
                                            • taz als Newsletter
                                            • Queer Talks
                                            • Buchmesse Leipzig 2023
                                            • Kirchentag 2023
                                            • Blogs & Hausblog
                                            • LE MONDE diplomatique
                                            • Panter Preis
                                            • Panter Stiftung
                                            • Recherchefonds Ausland
                                            • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                            • Christian Specht
                                            • Salon
                                            • Kantine
                                            • e-Kiosk
                                            • Archiv
                                            • Hilfe
                                            • Mastodon
                                            • Hilfe
                                            • Kontakt
                                            • Impressum
                                            • Redaktionsstatut
                                            • Datenschutz
                                            • RSS
                                            • Newsletter
                                            • Informant
                                          Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln