• taz logo
  • Abo
  • Info
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Shop
  • Anzeigen
  • Podcast
  • taz FUTURZWEI
  • Bewegung
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • taz Salon
  • lab
  • 40 Jahre taz
  • Blogs
  • Hausblog
  • ePaper
  • Veranstaltungen
  • Kantine
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Recherchefonds Ausland
  • LE MONDE diplomatique
  • KONTEXT: Wochenzeitung
  • Neubau
  • Archiv
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz

Suchergebnis 1 - 20 von 48

  • RSS
    • 30. 10. 2014
    • Kultur, S. 17
    • PDF

    Buhrufe und Weltoffenheit

    JAZZFEST BERLIN Das Jazzfest Berlin beginnt heute Abend zum 50. Mal. Anlass für ein GlückwunschtelegrammCHRISTIAN BROECKING

    • PDF

    .... Anlass für ein Glückwunschtelegramm VON CHRISTIAN BROECKING Am Anfang stand die Idee...

    ca. 159 Zeilen / 4694 Zeichen

    Quelle: taz

    Ressort: Kultur

    • 31. 1. 2013
    • Kultur, S. 17
    • PDF

    Überleben war sein Problem

    JAZZ Angst vor dem schwarzen Musiker: Butch Morris, Kornettist, Komponist, Dirigent und Erfinder der „Conduction“, ist totCHRISTIAN BROECKING

    • PDF

    .... Er wurde 65 Jahre alt. CHRISTIAN BROECKING

    ca. 107 Zeilen / 3240 Zeichen

    Quelle: taz

    Ressort: Kultur

    • 16. 3. 2010
    • Kultur, S. 17
    • PDF

    Das Hauptwerk auf einem Stick

    GRUNDLAGENFORSCHUNG Alle für Columbia Records eingespielten Alben von Miles Davis sind nun als Box oder Computerstick mit dickem Buch wiederveröffentlicht. Wirft diese Gigantomanie Mehrwert ab?CHRISTIAN BROECKING

    • PDF

    ... diese Gigantomanie Mehrwert ab? VON CHRISTIAN BROECKING Man hätte sich den Mut...

    ca. 128 Zeilen / 3806 Zeichen

    Quelle: taz

    Ressort: Kultur

    • 10. 11. 2009
    • Kultur, S. 17
    • PDF

    Noch nicht mutlos, aber zu vielen Mucken bereit

    JAZZFEST BERLIN Trotz ausgewiesener Sensationsarmut waren fast alle Konzerte ausverkauft – auch weil das Gegenfestival Total Music Meeting ausfallen mussteCHRISTIAN BROECKING

    • PDF

    ... Themen des Lebens improvisiert wird. CHRISTIAN BROECKING Zwischen isländischem Partyfunk, südafrikanischer Folklore...

    ca. 165 Zeilen / 5043 Zeichen

    Quelle: taz

    Ressort: Kultur

    • 25. 3. 2009
    • Kultur
    • Musik

    Saxofonist Joshua Redman

    "Ich verstehe Jazz nicht"

    Jazz in Zeiten, in denen der Fortschritt der Stile nicht mehr zu benennen ist: Der Saxofonist Joshua Redman kommt auf Tournee nach Deutschland.  Christian Broecking

      ca. 176 Zeilen / 5268 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Kultur

      Typ: Bericht

      • 24. 3. 2009
      • Kultur, S. 17
      • PDF

      jazzkolumne

      Auf Tour: Sun Ras Erben

      Sun Ra ernannte sich 1952 zum Bürger des Saturn und verkündete das Space-Zeitalter  CHRISTIAN BROECKING

      • PDF

      ... in Sun Ras Haus zusammenwohnt. CHRISTIAN BROECKING Berlin (27. 3.), St. Ingbert...

      ca. 160 Zeilen / 4718 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Kultur

      • 24. 2. 2009
      • Kultur, S. 17
      • PDF

      jazzkolumne

      Frisch vernetzt ist alles möglich

      Die junge Londoner Jazzszene spielt nicht nur spannende Musik, sondern organisiert auch gleich noch die eigene Infrastruktur  CHRISTIAN BROECKING

      • PDF

      ... lässt. Die Szene ist bereit. CHRISTIAN BROECKING

      ca. 156 Zeilen / 4718 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Kultur

      • 28. 10. 2008
      • Kultur
      • Musik

      Jazzkolumne

      Das Trauma von New Orleans

      Auch im Jazz ist die amerikanische Wahl das beherrschende Thema: Eine Nachlese zum Enjoy-Jazz-Festival im Rhein-Neckar-Dreieck.  Christian Broecking

        ...." Auch der 25-jährige Trompeter Christian Scott spielte ein Konzert bei... USA nur eine Minderheit sind. Christian Scott will mit seiner Musik...

        ca. 154 Zeilen / 4612 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Kultur

        Typ: Bericht

        • 14. 10. 2008
        • Kultur, S. 17
        • PDF

        DER FOTOGRAF WILLIAM CLAXTON IST GESTORBEN

        • PDF

        ... in Los Angeles an Herzversagen. CHRISTIAN BROECKING FOTO: W. CLAXTON/AP

        ca. 27 Zeilen / 1282 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Kultur

        • 23. 9. 2008
        • Kultur
        • Musik

        Jazzkolumne

        Der Revolutionär auf dem roten Sofa

        Kommentar 

        von Christian Broecking 

        Zu Besuch beim Jazzpionier Ornette Coleman. Am 2. Oktober wird er in Heidelberg auftreten.  

          ca. 155 Zeilen / 4631 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Kultur

          Typ: Kommentar

          • 29. 4. 2008
          • Kultur
          • Musik

          Jazz im Radio

          Paradies nicht in Sicht

          Jazzredakteure bei den Öffentlich-Rechtlichen kämpfen hart gegen das Verschwinden ihrer Programme. Es gibt schließlich etwas zu bewahren.  Christian Broecking

            ... Zukunft des Jazz bestellt ist. CHRISTIAN BROECKING   Ein Gesicht des Jazz: Der...

            ca. 181 Zeilen / 5417 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Kultur

            Typ: Bericht

            • 25. 3. 2008
            • Kultur, S. 17
            • PDF

            jazzkolumne

            Der Komponist als glücklicher Mensch

            In den vergangenen 30 Jahren hat Anthony Braxton ein eigenes musikalisches System entwickelt. Unbeirrt arbeitet er weiter  CHRISTIAN BROECKING

            • PDF

            ... möchte. Grenzen akzeptiert er nicht. CHRISTIAN BROECKING www.wesleyan.edu/music/braxton...

            ca. 178 Zeilen / 5224 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Kultur

            • 25. 2. 2008
            • Kultur
            • Musik

            Vertrieb von Jazz-CDs

            Do-it-Yourself mit Grenzen

            Immer mehr Musiker gründen ihr eigenes Label. Der Vertrieb über das Internet gehört inzwischen dazu, bringt aber oft wenig Geld. So kämpft manch kleiner Betrieb um's Überleben.  Christian Broecking

              ca. 176 Zeilen / 5267 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Kultur

              Typ: Bericht

              • 26. 12. 2007
              • Kultur
              • Musik

              Oscar Peterson ist tot

              Er raste über die Tasten wie keiner

              Oscar Peterson war einer der großen Virtuosen am Jazzklavier und ein begnadeter Begleiter für viele Solisten. Für ihn musste Musik Swing haben, um Jazz zu sein.  Christian Broecking

                Quelle: taz

                Ressort: Kultur

                Typ: Bericht

                • 23. 10. 2007
                • Kultur
                • Musik

                Keith Jarrett in Frankfurt

                Verschwörung der Hüstelnden

                Kommentar 

                von Christian Broecking 

                Pianist Keith Jarrett trat in Frankfurt zum ersten Mal seit 15 Jahren wieder solo in Deutschland auf - ein Desaster aus Größenwahn und Virtuosität.  

                  ca. 156 Zeilen / 4678 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Kultur

                  Typ: Kommentar

                  • 27. 8. 2007
                  • Kultur
                  • Musik

                  Jazzkolumne

                  Experimentell ist keine Kategorie

                  Der Posaunist und Komponist George Lewis ist zum Leiter des "Center for Jazz Studies" in New York berufen worden. Ein Porträt.  Christian Broecking

                    ca. 162 Zeilen / 4850 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Kultur

                    Typ: Bericht

                    • 23. 7. 2007
                    • Kultur
                    • Musik

                    Jazz

                    Der Boss sieht schwarz

                    Ein Treffen mit dem mächtigsten Mann im Jazz, George Wein, der 1954 das berühmte Newport Jazz Festival erfand.  Christian Broecking

                      ca. 159 Zeilen / 4750 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Kultur

                      Typ: Bericht

                      • 26. 6. 2007
                      • Kultur
                      • Musik

                      Jazz

                      Selbstorganisation heißt selbst machen

                      Kommentar 

                      von Christian Broecking 

                      Die New Yorker Szene muss ihre Zukunft planen. Ornette Coleman denkt über letzte Fragen nach. Ein Bericht vom Vision Festival.  

                        ca. 157 Zeilen / 4705 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Kultur

                        Typ: Kommentar

                        • 2. 1. 2007
                        • Kultur, S. 17
                        • PDF

                        jazzkolumne

                        Selbstorganisation reicht nicht

                        Seit Jahren organisiert sich die Jazzszene über das Internet. Doch Unabhängigkeit kann eben auch Unsichtbarkeit bedeuten  CHRISTIAN BROECKING

                        • PDF

                        ... Little und Rahsaan Roland Kirk. CHRISTIAN BROECKING

                        ca. 180 Zeilen / 5290 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Kultur

                        • 28. 11. 2006
                        • Kultur, S. 17
                        • PDF

                        jazzkolumne

                        Mit allem, was ich tue, bin ich Protest

                        Es ist so weit: Der Saxofonist David Murray nimmt als erster Musiker seit langem wieder die Tradition des politischen Jazz auf  CHRISTIAN BROECKING

                        • PDF

                        ..., um sich nicht zu langweilen. CHRISTIAN BROECKING

                        ca. 180 Zeilen / 5531 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Kultur

                      • weitere >
                      Suchformular lädt …

                      Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                      Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                      taz Archivdatenbank

                      • In unserer Archivdatenbank finden Sie die Inhalte der gedruckten taz und von taz.de. Die Nutzung ist kostenfrei.

                      Datenbankzugänge

                      für Bibliotheken, Schulen, Organisationen ...

                      Brigitte Marquardt

                      Telefon: 030 - 259 02 -204

                      Mail: marquardt@taz.de

                      taz.shop

                      Nicht das gefunden, was Sie suchen? In unserem taz.shop werden Sie fündig.

                      • taz
                        • Politik
                          • Deutschland
                          • Europa
                          • Amerika
                          • Afrika
                          • Asien
                          • Nahost
                          • Netzpolitik
                        • Öko
                          • Ökonomie
                          • Ökologie
                          • Arbeit
                          • Konsum
                          • Verkehr
                          • Wissenschaft
                          • Netzökonomie
                        • Gesellschaft
                          • Alltag
                          • Debatte
                          • taz.gazete
                          • migration control
                          • Kolumnen
                          • Medien
                          • Bildung
                          • Gesundheit
                          • Reise
                        • Kultur
                          • Musik
                          • Film
                          • Künste
                          • Buch
                          • Netzkultur
                        • Sport
                          • Fußball
                          • Kolumnen
                        • Berlin
                          • Nord
                            • Hamburg
                            • Bremen
                            • Kultur
                          • Wahrheit
                            • bei Tom
                            • über die Wahrheit
                          • Abo
                          • Info
                          • taz zahl ich
                          • Genossenschaft
                          • Shop
                          • Anzeigen
                          • Podcast
                          • taz FUTURZWEI
                          • Bewegung
                          • taz am Wochenende
                          • Nord
                          • taz Salon
                          • lab
                          • 40 Jahre taz
                          • Blogs
                          • Hausblog
                          • ePaper
                          • Veranstaltungen
                          • Kantine
                          • Panter Stiftung
                          • Reisen in die Zivilgesellschaft
                          • Recherchefonds Ausland
                          • LE MONDE diplomatique
                          • KONTEXT: Wochenzeitung
                          • Neubau
                          • Archiv
                          • Hilfe
                          • Hilfe
                          • Impressum
                          • Leichte Sprache
                          • Redaktionsstatut
                          • RSS
                          • Datenschutz
                          • Newsletter
                          • Kontakt
                        Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln