• taz logo
  • Jetzt für den Panter Preis 2023 bewerben
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • taz lab 2023
  • Info
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz
  • Artikel von ‘BETTINA GAUS’

Suchergebnis 1 - 20 von 2125

  • RSS
    • 2. 11. 2021, 00:00 Uhr
    • nahaufnahme, S. 5
    • PDF

    Gedanken über „Macht“

    Mit diesem Text verabschiedete sich Bettina Gaus am 20. März 2021 von der tazBettina Gaus

    • PDF

    ...“ Mit diesem Text verabschiedete sich Bettina Gaus am 20. März 2021 von...

    ca. 127 Zeilen / 3797 Zeichen

    Quelle: taz

    Ressort: Schwerpunkt

    • 20. 3. 2021, 18:47 Uhr
    • Politik
    • Deutschland

    Ein letztes Mal für die taz

    Abschließende Gedanken über „Macht“

    Kolumne Macht 

    von Bettina Gaus 

    Mit diesem Text verabschiedet sich Bettina Gaus von der taz. Noch einmal widmet sie sich dem Thema, das sie schon lange bewegt: der Macht  

    Der Schriftzug vom "Spiegel" spiegelt sich in einer Fensterfassade

      ...“ Mit diesem Text verabschiedet sich Bettina Gaus von der taz. Noch einmal...

      ca. 132 Zeilen / 3951 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Aktuelles

      Typ: Kolumne

      • 6. 3. 2021, 19:06 Uhr
      • Politik
      • Asien

      Die Rohingya in Myanmar

      Ein Völkermord geschieht

      Kolumne Macht 

      von Bettina Gaus 

      Die Lage der Rohingya müsste gerade in diesen Tagen, in denen über den Militärputsch berichtet wird, ein wichtiges Thema sein. Ist sie aber nicht.  

      Geflüchtete warten mit vollbepackten Taschen in einer Schlange

        ca. 128 Zeilen / 3835 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Aktuelles

        Typ: Kolumne

        • 21. 2. 2021, 12:16 Uhr
        • Politik
        • Deutschland

        Anton Hofreiter und das Eigenheim

        Das Haus mit Garten

        Kolumne Macht 

        von Bettina Gaus 

        In einer Demokratie widerfährt der Opposition meist nichts Böses. Außer eben in Wahlkämpfen – und dann reagiert sie oft verdattert.  

        Haus mit Garten am Fluss Dahme in Berlin

          ca. 125 Zeilen / 3737 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Aktuelles

          Typ: Kolumne

          • 12. 2. 2021, 15:38 Uhr
          • Politik
          • Amerika

          Amtsenthebungsverfahren gegen Trump

          Von langer Hand

          Kommentar 

          von Bettina Gaus 

          Der Sturm auf den US-Kongress war nicht spontan. Das Impeachment-Verfahren zeigt, dass Trump wochenlang auf die Proteste an dem Tag hinarbeitete.  

          Mit Fahnen und "Team Trump" durchbrechen Anhänger von Trump eine Polizeisperre im Capitol

            ca. 127 Zeilen / 3799 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Meinung und Diskussion

            Typ: Kommentar

            • 7. 2. 2021, 14:26 Uhr
            • Gesellschaft
            • Debatte

            Politik in der Pandemie

            Früher Grundrecht, heute Privileg

            Kolumne Macht 

            von Bettina Gaus 

            Geimpft oder nicht geimpft? Mit dem Kammerton der Moral tut sich die politische Klasse gerade schwer. Es droht ein Glaubwürdigkeitsproblem.  

            Eine Hand im Schutzhandschuh hält ein Fläschchen mit Impfserum

              ca. 128 Zeilen / 3828 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Aktuelles

              Typ: Kolumne

              • 22. 1. 2021, 18:44 Uhr
              • Gesellschaft
              • Debatte

              Das Ende des Spektakels

              Und der Langeweile zugewandt

              Kolumne Macht 

              von Bettina Gaus 

              Trump ist weg, Biden und Laschet sind da. Sieht so aus, als ob wir uns wieder ernsthaft mit dem beschäftigen müssen, was diese Politiker sagen.  

              Armin Laschet hält eine Mundschutzmaske in der Hand

                ca. 124 Zeilen / 3710 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Aktuelles

                Typ: Kolumne

                • 21. 1. 2021, 08:05 Uhr
                • Politik
                • Amerika

                Biden als Präsident vereidigt

                Keine Rückkehr zur Normalität

                Kommentar 

                von Bettina Gaus 

                Zurück zur alten Überheblichkeit darf es nicht gehen. Aber es wäre schon was, wenn es Biden gelingt, den Rassismus etwas weniger akzeptabel zu machen.  

                Joe Biden lächelt

                  ca. 101 Zeilen / 3028 Zeichen

                  Typ: Kommentar

                  • 16. 1. 2021, 18:47 Uhr
                  • Politik
                  • Amerika

                  Gewaltszenarien in den USA

                  Systemwechsel statt Bürgerkrieg

                  Essay 

                  von Bettina Gaus 

                  Der Rechtsruck bei den US-Republikanern hat nicht mit Donald Trump begonnen. Ein Klima der Einschüchterung prägt die Partei.  

                  Illustration: Auf dem Boden liegt ein Kreuz, eine US-Fahne, ein Fell mit Hörnern. Und es steht ein großes Q dazwischen

                    ... Einschüchterung prägt die Partei. Von Bettina Gaus Je dramatischer die Worte, desto...

                    ca. 291 Zeilen / 8703 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Meinung und Diskussion

                    Typ: Essay

                    • 9. 1. 2021, 19:01 Uhr
                    • Politik
                    • Amerika

                    Zukunft der USA

                    Politische Gewalt

                    Kolumne Macht 

                    von Bettina Gaus 

                    Was bedeuten die Ereignisse von Washington eigentlich für Joe Biden? Seinen Kurs der nationalen Versöhnung kann er wohl nicht weiterfahren.  

                    Joe Biden schließt die Augen und hält die Hände zum Gebet

                      ca. 122 Zeilen / 3655 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Aktuelles

                      Typ: Kolumne

                      • 24. 12. 2020, 10:27 Uhr
                      • Politik
                      • Europa

                      Coronavirus im Vereinigten Königreich

                      Tagsüber bitte mehr Haltung

                      Kolumne Macht 

                      von Bettina Gaus 

                      Angst und Sorgen wegen der Ausbreitung des Coronavirus kann man haben. Aber wenn Panik Politik bestimmt, dann ist das problematisch.  

                      Boris Johnson, Premierminister von Großbritannien, spricht während einer Pressekonferenz in der 10 Downing Street

                        ca. 135 Zeilen / 4023 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Aktuelles

                        Typ: Kolumne

                        • 12. 12. 2020, 18:25 Uhr
                        • Gesellschaft
                        • Debatte

                        Ende der Beschimpfungen während Corona

                        Ich bin kein Ichling!

                        Kolumne Macht 

                        von Bettina Gaus 

                        Mit moralischen Anklagen und Ermahnungen bekommen wir keine Pandemie in den Griff. Dann lieber einen ordentlichen Lockdown.  

                        Gestapelte Stühle, Flatterband und geschlossene Rolläden

                          ca. 120 Zeilen / 3592 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: Aktuelles

                          Typ: Kolumne

                          • 28. 11. 2020, 15:25 Uhr
                          • Politik
                          • Amerika

                          Begnadigung von Michael Flynn

                          Fast wie bei Monopoly

                          Kolumne Macht 

                          von Bettina Gaus 

                          Das Begnadigungsrecht ist eine Verbeugung des Staates vor der Humanität. Es überrascht nicht, dass Donald Trump es nun missbraucht.  

                          Portrait von Michael Flynn

                            ca. 121 Zeilen / 3613 Zeichen

                            Quelle: taz

                            Ressort: Aktuelles

                            Typ: Kolumne

                            • 14. 11. 2020, 16:40 Uhr
                            • Politik
                            • Amerika

                            Nach der US-Wahl

                            Überhebliche Staaten von Amerika

                            Kolumne Macht 

                            von Bettina Gaus 

                            In die Kommentierung der Wahl in den USA hat sich ein Ton eingeschlichen, der unserer Autorin missfällt. Eine Ermahnung – auch an Joe Biden.  

                            Fernsehmonitore, zahlreiche Technik und Kameras im Besprechungsraum des Weißen Hauses

                              ca. 125 Zeilen / 3722 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: Aktuelles

                              Typ: Kolumne

                              • 4. 11. 2020, 19:05 Uhr
                              • Politik
                              • Amerika

                              Wahlen in den USA

                              Erst einmal tief Luft holen

                              Kommentar 

                              von Bettina Gaus 

                              US-Präsident Trump erschüttert den Glauben an das demokratische System. Das größere Problem: Ein beträchtlicher Teil der Bevölkerung applaudiert ihm.  

                              Menschen stehen dicht gedrängt, eine Frau zeigt vier Finger für vier weitere Regierungsjahre Donald Trumps

                                ca. 86 Zeilen / 2564 Zeichen

                                Quelle: taz

                                Ressort: Seite 1

                                Typ: Kommentar

                                • 3. 11. 2020, 12:50 Uhr
                                • Politik
                                • Amerika

                                Umkämpfte Bundesstaaten bei US-Wahlen

                                Die wichtigsten Swing States

                                Wisconsin, Pennsylvania und Michigan waren für Jahrzehnte demokratisch dominiert. 2016 gewann plötzlich Trump. Und dieses Mal?  Bernd Pickert, Bettina Gaus

                                Joe biden steht auf einem Podium vor US-Flagge und reckt die Faust

                                  ... großen Überraschungen von 2020 werden. Bettina Gaus Schon jetzt streiten Anwaltsteams beider... hat nur Kalifornien zu bieten. Bettina Gaus Buhlen um Arizonas Frauen Kaum... Staaten gereist. Es bleibt spannend. Bettina Gaus Florida, der dickste Swing State...

                                  ca. 365 Zeilen / 10947 Zeichen

                                  Quelle: taz

                                  Ressort: Schwerpunkt

                                  Typ: Bericht

                                  • 31. 10. 2020, 18:30 Uhr
                                  • Gesellschaft
                                  • Kolumnen

                                  Einschränkung von Grundrechten

                                  Frohes Fest schon mal

                                  Kolumne Macht 

                                  von Bettina Gaus 

                                  Jetzt schon über Weihnachten reden? Wie im Brennglas zeigt diese Diskussion die Hilflosigkeit der politischen Führungsspitze angesichts Corona.  

                                  Ein Schaufenster mit einer Weihnachtsfrau

                                    ca. 136 Zeilen / 4073 Zeichen

                                    Quelle: taz

                                    Ressort: Aktuelles

                                    Typ: Kolumne

                                    • 17. 10. 2020, 11:00 Uhr
                                    • Politik
                                    • Deutschland

                                    Änderung des Wahlrechts

                                    Der Mensch an den Stellschrauben

                                    Kolumne Macht 

                                    von Bettina Gaus 

                                    Unsere Autorin wünscht sich, an der Wahl für den CDU-Vorsitz teilzunehmen – es geht ja um ihre Zukunft. Warum nicht den Kanzler direkt wählen?  

                                    Stuhl von Angela merkel im Kabinett.

                                      ca. 125 Zeilen / 3744 Zeichen

                                      Quelle: taz

                                      Ressort: Aktuelles

                                      Typ: Kolumne

                                      • 4. 10. 2020, 09:14 Uhr
                                      • Politik
                                      • Amerika

                                      Trumps Steuerskandal

                                      Die Liebe zum Land, ganz billig

                                      Kolumne Macht 

                                      von Bettina Gaus 

                                      Die Steueraffäre von US-Präsident Trump mag nicht überraschend sein, aber interessant ist sie schon. Und das gleich mehrfach.  

                                      Trump vor seinem Flugzeug

                                        ca. 119 Zeilen / 3567 Zeichen

                                        Quelle: taz

                                        Ressort: Aktuelles

                                        Typ: Kolumne

                                        • 28. 9. 2020, 08:35 Uhr
                                        • Politik
                                        • Amerika

                                        Wahlkampf in den USA

                                        Der Traum ist aus

                                        Kommentar 

                                        von Bettina Gaus 

                                        Die US-Demokraten haben früher den amerikanischen Aufstiegsmythos in die Wirklichkeit übersetzt. Das entpuppt sich immer mehr als Illusion.  

                                        drei Männer sitzen in einem Fernsehstudio

                                          ca. 184 Zeilen / 5505 Zeichen

                                          Quelle: taz

                                          Ressort: Meinung und Diskussion

                                          Typ: Kommentar

                                        • weitere >
                                        Suchformular lädt …

                                        Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                                        Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                                        Nachdruckrechte

                                        Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Jetzt für den Panter Preis 2023 bewerben
                                              • Abo
                                              • Genossenschaft
                                              • taz zahl ich
                                              • Veranstaltungen
                                              • Shop
                                              • taz lab 2023
                                              • Info
                                              • Anzeigen
                                              • wochentaz
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz Talk
                                              • Queer Talks
                                              • taz wird neu
                                              • taz in der Kritik
                                              • Kirchentag 2023
                                              • Blogs & Hausblog
                                              • LE MONDE diplomatique
                                              • neu
                                              • Thema
                                              • Panter Stiftung
                                              • Panter Preis
                                              • Recherchefonds Ausland
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Christian Specht
                                              • e-Kiosk
                                              • Salon
                                              • Kantine
                                              • Archiv
                                              • Hilfe
                                              • Mastodon
                                              • Hilfe
                                              • Kontakt
                                              • Impressum
                                              • Redaktionsstatut
                                              • Datenschutz
                                              • RSS
                                              • Newsletter
                                              • Informant
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln