• taz logo
  • verlag
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • epaper login
  • taz
  • Artikel von ‘BERNWARD JANZING’

Suchergebnis 1 - 20 von 1752

  • RSS
    • 13. 7. 2025, 13:26 Uhr
    • Öko
    • Ökologie

    Gesetz zu Energieeffizienz

    Die Hitze von Rechenzentren nutzen

    Betreiber von Datencentern müssen künftig die riesigen Abwärmemengen besser nutzen. Dafür braucht es auch eine bessere kommunale Wärmeplanung.  Bernward Janzing

    Kabel stecken in einem Rechner

      ca. 160 Zeilen / 4790 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Wirtschaft und Umwelt

      Typ: Bericht

      • 5. 7. 2025, 00:00 Uhr
      • genossenschaften, S. 33
      • PDF

      Neue Regeln für Flächenpachten und Direktversorgung

      Für Energiegenossenschaften bietet der Koalitionsvertrag der neuen Bundesregierung einige interessante Stichworte. Doch was folgt daraus?  Bernward Janzing

      • PDF

      .... Doch was folgt daraus? Von Bernward Janzing Ob es mehr ist als...

      ca. 198 Zeilen / 5917 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Spezial

      • 5. 7. 2025, 12:52 Uhr
      • Gesellschaft
      • Debatte

      Entlastung bei der Stromsteuer

      Viel Geschrei um marginale Entlastungen

      Kommentar 

      von Bernward Janzing 

      Populisten in der Politik und Lobbyisten in der Wirtschaft haben das Thema hochgejazzt. Dabei hilft eine geringere Stromsteuer den Verbrauchern kaum.  

      Blick in eine geöffnete Spülmaschine, die voll beladen ist mit Geschirr und Besteck

        ca. 110 Zeilen / 3274 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Meinung und Diskussion

        Typ: Kommentar

        • 29. 6. 2025, 18:10 Uhr
        • Öko
        • Ökologie

        Atommüllfunde im Atlantik

        Aus der Versenkung geholt

        Kommentar 

        von Bernward Janzing 

        Forscher kartieren Atommüll im Atlantik. Damit bringen sie ein längst vergessenes Thema zurück auf die Tagesordnung.  

        Gelber Tauchroboter auf Wasser

          ca. 69 Zeilen / 2053 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Meinung und Diskussion

          Typ: Kommentar

          • 29. 6. 2025, 16:55 Uhr
          • Öko
          • Ökologie

          Verstrahlter Müll im Meer

          1.000 Atomfässer im Atlantik gefunden

          Jahrzehntelang warfen zahlreiche Staaten ihren nuklearen Müll auf hoher See einfach über Bord. Jetzt nimmt die Wissenschaft sich der Altlasten an.  Bernward Janzing

          Ein gelber Tauchroboter wird mit einem Kran ins Meer gelassen

            ca. 70 Zeilen / 2099 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Wirtschaft und Umwelt

            Typ: Bericht

            • 23. 6. 2025, 12:37 Uhr
            • Öko
            • Ökologie

            Erneuerbare Energien

            Solaranlagen rauben sich gegenseitig die Erlöse

            Solarstromanlagen machen sich gegenseitig die Erträge kaputt. Marktanalysten gehen davon aus, dass auch Speicher das Problem kurzfristig nicht lösen können.  Bernward Janzing

            Eine Photovoltaikanlage, so weit das Auge reicht

              ca. 127 Zeilen / 3785 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Wirtschaft und Umwelt

              Typ: Bericht

              • 22. 6. 2025, 20:14 Uhr
              • Öko
              • Ökonomie

              Grüner Wasserstoff

              Noch keine tragfähige Energiequelle

              Grüner Wasserstoff ist ein Hoffnungsträger der Dekarbonisierung. Doch bislang ist er kaum bezahlbar.  Bernward Janzing

              Im Energiepark Bad Lauchstädt südlich von Halle soll künftig mit Windenergie und Elektrolyse grüner Wasserstoff erzeugt.

                ca. 128 Zeilen / 3828 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                Typ: Bericht

                • 22. 6. 2025, 12:08 Uhr
                • Gesellschaft
                • Debatte

                Grüne Industrie

                Staatsgeld hilft nicht

                Kommentar 

                von Bernward Janzing 

                Robert Habeck wollte die grüne Transformation durch Milliardenhilfen erreichen – die Konzerne wollen aber nicht. Klare Regeln statt Geld sind besser.  

                Eine glühende Rolle Stahl in einem Walzwerk

                  ca. 86 Zeilen / 2553 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Meinung und Diskussion

                  Typ: Kommentar

                  • 11. 6. 2025, 12:44 Uhr
                  • Gesellschaft
                  • Debatte

                  Neues britisches Atomkraftwerk

                  Keinen Penny mehr für Atomkraft ausgeben

                  Kommentar 

                  von Bernward Janzing 

                  Das Projekt im britischen Sizewell zeigt, dass Atomstrom keine Chance mehr hat. Erneuerbare Energie sollte sich auch ohne Staatshilfe durchsetzen.  

                  Projektion von "Stop Sizewell C" in dunkler Landschaft

                    ca. 69 Zeilen / 2045 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Meinung und Diskussion

                    Typ: Kommentar

                    • 10. 6. 2025, 16:04 Uhr
                    • Öko
                    • Ökologie

                    Milliarden für Atomkraftwerk

                    Großbritannien gibt Geld für weiteres AKW frei

                    Britische Stromkunden bezahlen den Mehrpreis des Nuklearstroms über eine Umlage – die beiden Reaktorblöcke Sizewell C sollen bis zu 40 Milliarden Pfund kosten.  Bernward Janzing

                    Aktivisten projizieren eine Botschaft mit der Aufschrift „Stop Sizewell C“ auf die Kuppel von Sizewell B in Sizewell

                      ca. 95 Zeilen / 2838 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                      Typ: Bericht

                      • 5. 6. 2025, 13:07 Uhr
                      • Öko
                      • Ökologie

                      Steuergeld für nicht eingespeisten Strom

                      Solarstrom wird zum Hauptproblem im Netz

                      Erzeuger von Strom aus erneuerbaren Quellen haben 2024 fast 554 Millionen Euro vom Bund als Entschädigung erhalten. Wegen Netzengpässen konnten sie ihre Energie nicht einspeisen.  Bernward Janzing

                      Ein Windpark in Niedersachsen bei Sonnenuntergang

                        ca. 97 Zeilen / 2894 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                        Typ: Bericht

                        • 3. 6. 2025, 07:24 Uhr
                        • Gesellschaft
                        • Debatte

                        Meyer Burger beantragt Insolvenz

                        Es braucht Industrie- statt Branchenpolitik

                        Kommentar 

                        von Bernward Janzing 

                        Die nächste Solarfirma ist pleite. Sinnvoller als Subventionen für einzelne Branchen wäre eine grundsätzlich neue deutsche Industriepolitik.  

                        Ein Mann räumt Solarzellen in eine Kiste

                          ca. 73 Zeilen / 2186 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: Meinung und Diskussion

                          Typ: Kommentar

                          • 28. 5. 2025, 16:33 Uhr
                          • Öko
                          • Ökonomie

                          Negative Preise durch Solaranlagen

                          Strom im Mai häufig wertlos

                          In bisher 112 Stunden sanken die Börsenpreise in Deutschland unter null. Die Branche spricht von „Kannibalisierung der Erneuerbaren“.  Bernward Janzing

                          Eine Photovoltaikanlage auf einem Feld, auf dem Boden davor sieht man Spuren von Autoreifen

                            ca. 82 Zeilen / 2447 Zeichen

                            Quelle: taz

                            Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                            Typ: Bericht

                            • 26. 5. 2025, 19:09 Uhr
                            • Öko
                            • Verkehr

                            Insolvenzverfahren in Berlin

                            Verband für E-Mobilität ist pleite

                            Die Gründe dafür dürften weniger im Misserfolg von E-Autos als bei internen Streitereien liegen. Die drei Verbandschefs sind schon lange verkracht.  Bernward Janzing

                            E-Auto lädt an einer Wallbox an einem Einfamilienhaus.

                              ca. 85 Zeilen / 2539 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                              Typ: Bericht

                              • 22. 5. 2025, 16:49 Uhr
                              • Öko
                              • Ökologie

                              Mieter klagt mit Umweltorganisation

                              Freie Fahrt für Solarenergie

                              Welche Auflagen darf der Immobilienkonzern Vonovia Mietern machen, die Balkonkraftwerke installieren wollen? Ein Gericht soll das klären.  Bernward Janzing

                              viele Solarmodule vor einem Balkon

                                ca. 101 Zeilen / 3028 Zeichen

                                Quelle: taz

                                Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                                Typ: Bericht

                                • 19. 5. 2025, 15:51 Uhr
                                • Öko
                                • Ökonomie

                                Pilotprojekt in der Schweiz

                                Solarmodule im Gleisbett

                                In der Schweiz versucht eine Firma, Solarmodule zwischen Bahnschienen zu montieren. Die Probleme will das Unternehmen gelöst haben.  Bernward Janzing

                                Solarmodule liegen in einem Gleisbett

                                  ca. 116 Zeilen / 3457 Zeichen

                                  Quelle: taz

                                  Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                                  Typ: Bericht

                                  • 18. 5. 2025, 13:48 Uhr
                                  • Öko
                                  • Ökonomie

                                  Erster Offshore-Windpark wird abgebaut

                                  Alpha Ventus hat ausgedient

                                  Die Rückbauplanung für Deutschlands ersten Meereswindpark nördlich von Borkum startet. Erst etwa 2045 kann hier wieder Strom aus Erneuerbaren entstehen.  Bernward Janzing

                                  Windräder vor der Insel Borkum

                                    ca. 103 Zeilen / 3067 Zeichen

                                    Quelle: taz

                                    Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                                    Typ: Bericht

                                    • 12. 5. 2025, 07:09 Uhr
                                    • Öko
                                    • Ökonomie

                                    Negative Preise für Solarstrom

                                    Stromverbrauch vom Steuerzahler subventioniert

                                    Am Sonntag konnten Haushalte Geld damit verdienen, dass sie überflüssigen Solarstrom verprassten. Voraussetzung war ein dynamischer Tarif.  Bernward Janzing

                                    Die Sonne scheint auf einen Solarpark (Symbolbild)

                                      ca. 86 Zeilen / 2576 Zeichen

                                      Quelle: taz

                                      Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                                      Typ: Bericht

                                      • 6. 5. 2025, 19:49 Uhr
                                      • Öko
                                      • Ökonomie

                                      Keine Produktion in Deutschland

                                      Wieder eine Solarfabrik, die nicht kommt

                                      Das Hamburger Startup 1Komma5Grad hatte große Pläne in Ostdeutschland. Doch es sieht so aus, als lasse die Marktlage die Investitionen nicht mehr zu.  Bernward Janzing

                                      Philipp Schröder steht vor dem Logo seiner Firma 1Komma5Grad

                                        ca. 95 Zeilen / 2845 Zeichen

                                        Typ: Bericht

                                        • 1. 5. 2025, 15:54 Uhr
                                        • Öko
                                        • Konsum

                                        Energieversorgung bei Stromausfall

                                        Mit Solarstrom dem Blackout trotzen

                                        Immer mehr Photovoltaikanlagen werden technisch für den Inselbetrieb ausgelegt. Altanlagen hingegen laufen bei Stromausfall nicht unbedingt.  Bernward Janzing

                                        Solaranlage vor Kirchturm

                                          ca. 136 Zeilen / 4080 Zeichen

                                          Quelle: taz

                                          Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                                          Typ: Bericht

                                        • weitere >
                                        Suchformular lädt …

                                        Nachdruckrechte

                                        Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                        • taz
                                          • Politik
                                            • Deutschland
                                            • Europa
                                            • Amerika
                                            • Afrika
                                            • Asien
                                            • Nahost
                                            • Netzpolitik
                                          • Öko
                                            • Ökonomie
                                            • Ökologie
                                            • Arbeit
                                            • Konsum
                                            • Verkehr
                                            • Wissenschaft
                                            • Netzökonomie
                                          • Gesellschaft
                                            • Alltag
                                            • Reportage und Recherche
                                            • Debatte
                                            • Kolumnen
                                            • Medien
                                            • Bildung
                                            • Gesundheit
                                            • Reise
                                            • Podcasts
                                          • Kultur
                                            • Musik
                                            • Film
                                            • Künste
                                            • Buch
                                            • Netzkultur
                                          • Sport
                                            • Kolumnen
                                          • Berlin
                                            • Nord
                                              • Hamburg
                                              • Bremen
                                              • Kultur
                                            • Wahrheit
                                              • bei Tom
                                              • über die Wahrheit
                                            • Verlag
                                              • Aktuelles
                                              • Hausblog
                                              • Stellen
                                              • Presse
                                              • Die Seitenwende
                                              • taz lab
                                            • Unterstützen
                                              • abo
                                              • genossenschaft
                                              • taz zahl ich
                                              • recherchefonds ausland
                                              • panter stiftung
                                              • panter preis
                                            • Podcast
                                              • bundestalk
                                              • klima update°
                                              • Mauerecho
                                              • Freie Rede
                                            • Newsletter
                                              • team zukunft
                                              • taz frisch
                                              • taz zahl ich
                                              • taz lab Infobrief
                                            • Veranstaltungen
                                              • Aktuelle
                                              • Vor Ort
                                              • Live im Stream
                                              • Vergangene
                                            • Mehr taz Lesestoff
                                              • taz Blogs
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • Le Monde diplomatique
                                            • Mehr taz Angebote
                                              • Reisen
                                              • Kantine
                                              • Shop
                                              • Anzeigen
                                            • Fragen & Hilfe
                                              • Feedback
                                              • Aboservice
                                              • ePaper Login
                                              • Downloads für Abonnierende
                                            • Einwilligungen widerrufen (Ads)
                                            • Feedback
                                            • Redaktionsstatut
                                            • KI-Leitlinie
                                            • Informant
                                            • Datenschutz
                                            • Impressum
                                            • AGB
                                            • Seitenwende
                                          Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln