• taz logo
  • Arbeiten in der taz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz lab 2022
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz
  • Artikel von ‘BERNARD IMHASLY’

Suchergebnis 1 - 20 von 861

  • RSS
    • 4. 12. 2008
    • Gesellschaft
    • Debatte

    Debatte Diskriminierungen in Indien

    Hinterhältige Verhätschelung

    Kommentar 

    von Bernard Imhasly 

    Indiens Politik schürt systematisch die Ressentiments zwischen Hindus und Muslimen. Muslime werden ökonomisch diskriminiert, genießen aber kulturelle Sonderrechte.  

      ca. 235 Zeilen / 7024 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Meinung und Diskussion

      Typ: Kommentar

      • 3. 12. 2008
      • Ausland, S. 11
      • PDF

      Freie Fahrt vor Indiens Küste

      Der Marineschutz gleicht einem löchrigen Sieb. Behördenwirrwarr, mangelnde Ausstattung, Korruption und Schlendrian verhindern wirksame Kontrollen von Schmugglern oder Gotteskriegern  BERNARD IMHASLY

      • PDF

      ... Schmugglern oder Gotteskriegern AUS BOMBAY BERNARD IMHASLY Zufällig hat der indische TV...

      ca. 151 Zeilen / 5398 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Ausland

      • 2. 12. 2008
      • Politik
      • Asien

      Schmuggler und Gotteskrieger

      Freie Fahrt vor Indiens Küste

      Der Marineschutz gleicht einem löchrigen Sieb. Behördenwirrwar, mangende Ausstattung, Korruption und Schlendrian verhindern wirksame Kontrollen entlang der Küstenlinie.  Bernard Imhasly

        ca. 144 Zeilen / 4303 Zeichen

        Typ: Bericht

        • 28. 11. 2008
        • brennpunkt 1, S. 2
        • PDF

        Eine blutige Geschichte

        Eine Gruppe namens „Deccan Mujahedin“ hat sich zu den Anschlägen bekannt. Wer steckt dahinter?  BERNARD IMHASLY

        • PDF

        .... Wer steckt dahinter? AUS BOMBAY BERNARD IMHASLY „Deccan Mujahedin“ nannten sich die...

        ca. 152 Zeilen / 4438 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Schwerpunkt

        • 27. 12. 2007
        • Politik
        • Asien

        Wahl und Verfassung in Aussicht

        Hoffnung in Nepal

        Nach der Einigung auf die Abschaffung der Monarchie kehren die Maoisten wieder in der Regierung zurück.  Bernard Imhasly

          ca. 82 Zeilen / 2437 Zeichen

          Typ: Bericht

          • 27. 12. 2007
          • Ausland, S. 9
          • PDF

          Hoffnung in Nepal

          Nach der Einigung auf die Abschaffung der Monarchie kehren die Maoisten wieder in der Regierung zurück  BERNARD IMHASLY

          • PDF

          ... in religiösen Kategorien zu verankern. BERNARD IMHASLY

          ca. 87 Zeilen / 2576 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Ausland

          • 21. 12. 2007
          • Politik
          • Asien

          Gefährlicher islamischer Untergrund

          Das Risiko der Politiker

          Das Beispiel Sherpao zeigt: Im pakistanischen Wahlkampf sind die Kandidaten noch gefährdeter als ohnehin schon.  Bernard Imhasly

            ca. 86 Zeilen / 2558 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Schwerpunkt

            Typ: Bericht

            • 17. 12. 2007
            • Gesellschaft
            • Medien

            Journalisten in Pakistan

            Auch ohne Notstand in Not

            Pakistanische Journalisten müssen auch nach dem Ende des Ausnahmezustands weiter um ihre Freiheit kämpfen.  Bernard Imhasly

              ca. 100 Zeilen / 2992 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Medien

              Typ: Bericht

              • 16. 12. 2007
              • Politik
              • Asien

              Notstand in Pakistan

              Verfassung gilt wieder

              Der pakistanische Machthaber Musharraf hat den Notstand wieder aufgehoben - doch die Verfassung hat er inzwischen nach seinem Gusto verändert.  Bernard Imhasly

                ca. 96 Zeilen / 2852 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Ausland

                Typ: Bericht

                • 5. 12. 2007
                • Politik
                • Asien

                Druck auf Musharraf wächst

                Pakistans Opposition rückt zusammen

                Die beiden Expremiers Benazir Bhutto und Nawaz Sharif haben sich auf einen Forderungskatalog an Machthaber Musharraf geeinigt. Ein Wahlboykott ist aber weiterhin möglich.  Bernard Imhasly

                  ca. 96 Zeilen / 2865 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Ausland

                  Typ: Bericht

                  • 5. 12. 2007
                  • Kultur
                  • Buch

                  Islamkritikerin Taslima Nasreen

                  Bengalische Feuer

                  "Frauen haben keine Heimat" heißt das jüngste Buch von Taslima Nasreen. Die Schriftstellerin selbst ist auf der Flucht vor religiösen Extremisten und hat eine Odyssee durch Indien hinter sich.  Bernard Imhasly

                    ca. 218 Zeilen / 6535 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Kultur

                    Typ: Bericht

                    • 28. 11. 2007
                    • Ausland, S. 9
                    • PDF

                    Dalai Lama: Referendum statt Reinkarnation

                    Tibetischer Führer will Nachfolger wählen lassen, damit Peking Findung seiner Reinkarnation nicht manipulieren kann  BERNARD IMHASLY

                    • PDF

                    ... religiösen Bräuchen und historischen Traditionen“. BERNARD IMHASLY

                    ca. 83 Zeilen / 2610 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Ausland

                    • 26. 11. 2007
                    • Politik
                    • Asien

                    Parlamentswahlen in Pakistan

                    Bhutto und Sharif kandidieren

                    Pakistans Oppositionsführer registrieren sich für Wahlen, denken aber auch an Boykott.  Bernard Imhasly

                      ca. 85 Zeilen / 2531 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Ausland

                      Typ: Bericht

                      • 25. 11. 2007
                      • Politik
                      • Asien

                      Unruhe in Pakistan

                      Ex-Premier Sharif kehrt zurück

                      Vor der Ankunft des Oppositionspolitikers werden Mitglieder und Sympathisanten seiner Partei festgenommen. Nahe der Grenze fordern zwei Selbstmordanschläge 35 Tote.  Bernard Imhasly

                        ca. 120 Zeilen / 3578 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Ausland

                        Typ: Bericht

                        • 24. 11. 2007
                        • Ausland, S. 10
                        • PDF

                        Tadel für Pakistan

                        Commonwealth suspendiert Mitgliedschaft wegen Musharrafs Ausnahmezustand. Pakistan empört  BERNARD IMHASLY

                        • PDF

                        ... einem gemeinsamen Boykott entscheiden würden. BERNARD IMHASLY

                        ca. 91 Zeilen / 2696 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Ausland

                        • 23. 11. 2007
                        • Politik
                        • Asien

                        Reaktion auf Notstand

                        Commonwealth schließt Pakistan aus

                        Das Commonwealth-Bündnis sieht seine Werte in Pakistan schwer verletzt - und hat die Mitgliedschaft des Landes ausgesetzt. Die Regierung in Islamabad protestiert.  Bernard Imhasly

                          ca. 86 Zeilen / 2563 Zeichen

                          Typ: Bericht

                          • 18. 11. 2007
                          • Politik
                          • Asien

                          Zyklon in Bangladesch

                          Mehr als 4.000 Opfer befürchtet

                          Nach dem verheerenden Wirbelsturm werden vor allem im Delta-Gebiet immer mehr Leichen entdeckt. Offiziell schon 2.200 Tote. Helfer rechnen mit doppelt so vielen Opfern.  Bernard Imhasly

                            ca. 92 Zeilen / 2755 Zeichen

                            Quelle: taz

                            Ressort: Ausland

                            Typ: Bericht

                            • 16. 11. 2007
                            • Politik
                            • Asien

                            Protest gegen Notstand in Pakistan

                            Kriegsrecht eint die Opposition

                            Bündnis gegen Militärmachthaber Musharraf: In Pakistan wollen die bisher verfeindeten Ex-Regierungschefs Sharif und Bhutto gemeinsam das Kriegsrechtsregime bekämpfen.  Bernard Imhasly

                              ca. 82 Zeilen / 2442 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: Ausland

                              Typ: Bericht

                              • 13. 11. 2007
                              • Politik
                              • Asien

                              Bhutto erneut unter Arrest

                              Kurzer Prozess mit langem Marsch

                              Indem Musharraf Bhutto festsetzt, nimmt er nimmt so ihrem Protestmarsch die Spitze. Erstmals fordert Bhutto Musharrafs Rücktritt als Präsident und erwägt Wahlboykott.  Bernard Imhasly

                                ca. 119 Zeilen / 3561 Zeichen

                                Quelle: taz

                                Ressort: Ausland

                                Typ: Bericht

                                • 13. 11. 2007
                                • Politik
                                • Asien

                                Geplante Proteste in Pakistan

                                Bhutto erhöht den Druck auf Musharraf

                                In Pakistan hat die Oppositionelle Bhutto vor ihrem Protestmarsch den Kontakt zu Machthaber Musharraf abgebrochen. Bilder jubelnder Menschen könnten sie entscheidend stärken.  Bernard Imhasly

                                  ca. 88 Zeilen / 2640 Zeichen

                                  Quelle: taz

                                  Ressort: Ausland

                                  Typ: Bericht

                                • weitere >
                                Suchformular lädt …

                                Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                                Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                                Nachdruckrechte

                                Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                • taz
                                  • Themen
                                    • Politik
                                      • Deutschland
                                      • Europa
                                      • Amerika
                                      • Afrika
                                      • Asien
                                      • Nahost
                                      • Netzpolitik
                                    • Öko
                                      • Ökonomie
                                      • Ökologie
                                      • Arbeit
                                      • Konsum
                                      • Verkehr
                                      • Wissenschaft
                                      • Netzökonomie
                                    • Gesellschaft
                                      • Alltag
                                      • Reportage und Recherche
                                      • Debatte
                                      • Kolumnen
                                      • Medien
                                      • Bildung
                                      • Gesundheit
                                      • Reise
                                      • Podcasts
                                    • Kultur
                                      • Musik
                                      • Film
                                      • Künste
                                      • Buch
                                      • Netzkultur
                                    • Sport
                                      • Kolumnen
                                    • Berlin
                                      • Nord
                                        • Hamburg
                                        • Bremen
                                        • Kultur
                                      • Wahrheit
                                        • bei Tom
                                        • über die Wahrheit
                                      • Arbeiten in der taz
                                      • Abo
                                      • Genossenschaft
                                      • taz zahl ich
                                      • Veranstaltungen
                                      • Info
                                      • Shop
                                      • Anzeigen
                                      • taz FUTURZWEI
                                      • taz lab 2022
                                      • taz Talk
                                      • Queer Talks
                                      • taz wird neu
                                      • taz in der Kritik
                                      • taz am Wochenende
                                      • Blogs & Hausblog
                                      • LE MONDE diplomatique
                                      • Thema
                                      • Panter Stiftung
                                      • Panter Preis
                                      • Recherchefonds Ausland
                                      • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                      • Christian Specht
                                      • e-Kiosk
                                      • Salon
                                      • Kantine
                                      • Archiv
                                      • Hilfe
                                      • Hilfe
                                      • Kontakt
                                      • Impressum
                                      • Redaktionsstatut
                                      • Datenschutz
                                      • RSS
                                      • Newsletter
                                      • Informant
                                    Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln