• taz logo
  • verlag
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • epaper login
  • taz
  • Artikel von ‘BASCHA MIKA’ auf Seite 13

Suchergebnis 1 - 18 von 18

  • RSS
    • 1. 3. 2006, 00:00 Uhr
    • Gesellschaft, S. 13
    • PDF

    „Merkel regiert wie Kohl“„Dahinter steckt Substanz“

    100 Tage Schwarz-Rot: Friedrich Küppersbusch und Christoph Keese im Streitgespräch  BASCHA MIKA / STEFAN REINECKE

    • PDF

    ... Christoph Keese im Streitgespräch MODERATION BASCHA MIKA UND STEFAN REINECKE taz: Herr...

    ca. 355 Zeilen / 12017 Zeichen

    Quelle: taz

    Ressort: Gesellschaft

    • 8. 6. 2002, 00:00 Uhr
    • Meinung und Diskussion, S. 13
    • PDF

    bascha mika über Gegengift

    Irgendwie-ja-aber-doch-nicht-vielleicht

    Junge oder Mädchen? Beatles oder Stones? Lee oder Wrangler? Das Leben verkommt zum permanenten Coming-out  Bascha Mika

    • PDF

    bascha mika über Gegengift Irgendwie-ja-aber-...

    ca. 165 Zeilen / 4203 Zeichen

    Quelle: taz

    Ressort: Meinung und Diskussion

    • 21. 12. 2001, 00:00 Uhr
    • Meinung und Diskussion, S. 13
    • PDF

    bascha mika über Leidenschaften

    Die untertourige Kraft der Hartnäckigen

    Jahresrückblick: Angela Merkel lächelt gern töricht in die Kamera und setzt unbeirrt ihren Weg fort – nach oben  Bascha Mika

    • PDF

    bascha mika über Leidenschaften Die untertourige Kraft ...

    ca. 194 Zeilen / 4827 Zeichen

    Quelle: taz

    Ressort: Meinung und Diskussion

    • 23. 11. 2001, 00:00 Uhr
    • Meinung und Diskussion, S. 13
    • PDF

    bascha mika über Leidenschaften

    Wenn Clint Eastwood endlich klein beigibt

    Wir bewundern Gutmenschen. Aber nicht lange. Dann wollen wir sie scheitern sehen – damit sie so sind wie wir  Bascha Mika

    • PDF

    bascha mika über Leidenschaften Wenn Clint Eastwood ...

    ca. 165 Zeilen / 4712 Zeichen

    Quelle: taz

    Ressort: Meinung und Diskussion

    • 24. 9. 1998, 00:00 Uhr
    • Hintergrund, S. 13
    • PDF

    Der Kandidat, der die Frauenquote halbiert

    Er kommt bei Männern besser an als bei Frauen, geht bei der Wahl seiner Gattinnen gern mit dem Zeitgeist und hat in Niedersachsen das Frauenministerium entmachtet: Selbst die Genossinnen in der SPD wissen, daß ein Kanzler Gerhard Schröder keine Frauenpolitik machen wird  ■ Von Bascha MikaBascha Mika

    • PDF

    ... keine Frauenpolitik machen wird  ■ Von Bascha Mika Augen so blau, ein entschlossenes...

    ca. 426 Zeilen / 13173 Zeichen

    Quelle: taz

    Ressort: Hintergrund

    • 14. 4. 1998, 00:00 Uhr
    • Reportage, S. 13
    • PDF

    „Das nennt man Putschismus!“

    Bewährung in der Produktion: 34 Revoluzzer von 1968 – Kommunarden, Haschrebellen und SDSler – haben die Osterausgabe der taz hergestellt  ■ Von Bascha Mika und Christian Schulz (Fotos)Bascha Mika

    • PDF

    ... Osterausgabe der taz hergestellt  ■ Von Bascha Mika und Christian Schulz (Fotos) Diesmal...

    ca. 296 Zeilen / 9149 Zeichen

    Quelle: taz

    Ressort: Reportage

    • 3. 4. 1998, 00:00 Uhr
    • Reportage, S. 13
    • PDF

    Chronologie einer wachsenden Stärke

    Seit der evangelische Pastor Klaus Geyer wegen des Totschlags an seiner Frau vor Gericht steht, spekulieren alle über den Angeklagten. Über das Opfer spricht kaum noch jemand. Ein Porträt der Theologin Veronika Geyer-Iwand  ■ Von Bascha MikaBascha Mika

    • PDF

    ... Theologin Veronika Geyer-Iwand  ■ Von Bascha Mika Als man sie fand, hatte...

    ca. 385 Zeilen / 12086 Zeichen

    Quelle: taz

    Ressort: Reportage

    • 26. 7. 1996, 00:00 Uhr
    • Hintergrund, S. 12-13
    • PDF

    Aus Mangel an Beweisen

    Im Januar brannte in Lübeck ein Haus. Zehn Menschen starben, 38 wurden verletzt. Flüchtlinge, die in der Bundesrepublik Schutz gesucht hatten. Hat Safwan Eid den Brand gelegt? Die Staatsanwaltschaft glaubt es. Am 16. September wird gegen den jungen Libanesen der Prozeß eröffnet. Doch die Beweislage ist dürftig, die Gutachter streiten, und die Zeugen widersprechen sich. Den Spuren der Ermittlungen folgte  ■ Bascha MikaBascha Mika

    • PDF

    .... Den Spuren der Ermittlungen folgte  ■ Bascha Mika Die Mörder sind unter uns...

    ca. 324 Zeilen / 9902 Zeichen

    Quelle: taz

    Ressort: Hintergrund

    • 26. 7. 1996, 00:00 Uhr
    • Hintergrund, S. 13
    • PDF

    Der Sanitäter

    • PDF

    ca. 136 Zeilen / 4055 Zeichen

    Quelle: taz

    Ressort: Hintergrund

    • 26. 7. 1996, 00:00 Uhr
    • Hintergrund, S. 13
    • PDF

    Die Grevesmühlener

    • PDF

    ca. 124 Zeilen / 3698 Zeichen

    Quelle: taz

    Ressort: Hintergrund

    • 9. 5. 1996, 00:00 Uhr
    • Frauen, S. 13
    • PDF

    "So weit wie sie kommen die wenigsten"

    ■ Konsequenz bewundern sie, Radikalität fasziniert sie, aber Gewalt lehnen sie ab. Vier junge Frauen reden über Ulrike Meinhof als feministisches und politisches Vorbild. "Eine Frau, die bis zum Schluß  Bascha Mika

    • PDF

    ... aktiv bin. Das Gespräch führte Bascha Mika

    ca. 301 Zeilen / 9254 Zeichen

    Quelle: taz

    Ressort: Frauen

    • 8. 3. 1996, 00:00 Uhr
    • Portrait, S. 12-13

    Sie ist Feministin, Journalistin, Verlegerin. Sie hat Bestseller geschrieben und die "Emma" gegründet. Mit allem hat sie Politik gemacht. Was wäre die Frauenbewegung ohne Alice Schwarzer? Bascha Mika über eine Frau, die viele kennen - aber

      ... die Frauenbewegung ohne Alice Schwarzer? Bascha Mika über eine Frau, die viele...

      ca. 578 Zeilen / 17660 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Portrait

      • 22. 12. 1995, 00:00 Uhr
      • Hintergrund, S. 13
      • PDF

      ■ Pazifisten sind für sie naiv, sie schwören auf Realpolitik. Sie reden von deutscher Verantwortung und würden auch in Bosnien kämpfen – wenn nicht die Vergangenheit wäre. Berliner SchülerInnen streiten über den Bundeswehreinsatz in Ex-Jugoslawien

      „Pech gehabt! Wir sind in der Nato.“

      • PDF

      ... so schnell. Das Gespräch führte: Bascha Mika

      ca. 357 Zeilen / 10658 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Hintergrund

      • 7. 11. 1995, 00:00 Uhr
      • Hintergrund, S. 13
      • PDF

      Halleluja für einen Glauben mit Köpfchen

      • PDF

      ... Gespräch führten Bernhard Pötter und Bascha Mika

      ca. 351 Zeilen / 10204 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Hintergrund

      • 4. 8. 1995, 00:00 Uhr
      • Reportage, S. 12-13
      • PDF

      Adnan Mansour versucht durchzuatmen. Nur die Wachleute können die Fenster öffnen. Jemand muß klingeln und darum bitten. Wer pinkeln will, muß klingeln. Wer fernsehen will, muß klingeln... Hierzulande werden Menschen weggesperrt, um sie ausz

      • PDF

      ... mehr hinein. Die taz-Reporterin Bascha Mika hat sich trotzdem umgesehen. Es...

      ca. 377 Zeilen / 11937 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Reportage

      • 15. 3. 1994, 00:00 Uhr
      • Inland, S. 13

      Schindler und die Schüler

      Geschichtsunterricht im Kino / Berliner Schulklassen sehen Steven Spielbergs Film „Schindlers Liste“ / Ein zwiespältiges Erlebnis zwischen Popcorntüten und vollgeschnieften Tempos  ■ Von Bascha Mikabascha mika

        ... Popcorntüten und vollgeschnieften Tempos  ■ Von Bascha Mika Sieben Klassen stürmen den Kinosaal...

        ca. 325 Zeilen / 9714 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Inland

        • 8. 3. 1994, 00:00 Uhr
        • Inland, S. 13

        Wie arglos sind die Männer...

        ■ ...und heimtückisch die Frauen: Sie morden immer argloser Männer. Und bestehlen arglose Ladenbesitzer. Ein Gespräch mit der Juristin Monika Frommel über einige Besonderheiten des deutschen Strafrechts - ...  bascha mika

          ..., risikoreichen Unterfangen. Das Gespräch führte Bascha Mika Dr. Monika Frommel ist Professorin...

          ca. 308 Zeilen / 9633 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Inland

          • 4. 8. 1990, 00:00 Uhr
          • Inland, S. 12-13

          Schwermut einer verlorenen Wirklichkeit

          ■ Psychisch kranke Menschen in der DDR: Über Mißbrauch, Mißstände und gnädigen Gedächtnisschwund  bascha mika

            ..., Mißstände und gnädigen Gedächtnisschwund Von Bascha Mika Das Gitter ist mannshoch. Die...

            ca. 768 Zeilen / 24919 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Inland

          Suchformular lädt …

          Nachdruckrechte

          Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

          • taz
            • Politik
              • Deutschland
              • Europa
              • Amerika
              • Afrika
              • Asien
              • Nahost
              • Netzpolitik
            • Öko
              • Ökonomie
              • Ökologie
              • Arbeit
              • Konsum
              • Verkehr
              • Wissenschaft
              • Netzökonomie
            • Gesellschaft
              • Alltag
              • Reportage und Recherche
              • Debatte
              • Kolumnen
              • Medien
              • Bildung
              • Gesundheit
              • Reise
              • Podcasts
            • Kultur
              • Musik
              • Film
              • Künste
              • Buch
              • Netzkultur
            • Sport
              • Kolumnen
            • Berlin
              • Nord
                • Hamburg
                • Bremen
                • Kultur
              • Wahrheit
                • bei Tom
                • über die Wahrheit
              • Verlag
                • Aktuelles
                • Hausblog
                • Stellen
                • Presse
                • Die Seitenwende
                • taz lab
              • Unterstützen
                • abo
                • genossenschaft
                • taz zahl ich
                • recherchefonds ausland
                • panter stiftung
                • panter preis
              • Podcast
                • bundestalk
                • klima update°
                • Mauerecho
                • Freie Rede
              • Newsletter
                • team zukunft
                • taz frisch
                • taz zahl ich
                • taz lab Infobrief
              • Veranstaltungen
                • Aktuelle
                • Vor Ort
                • Live im Stream
                • Vergangene
              • Mehr taz Lesestoff
                • taz Blogs
                • taz FUTURZWEI
                • Le Monde diplomatique
              • Mehr taz Angebote
                • Reisen
                • Kantine
                • Shop
                • Anzeigen
              • Fragen & Hilfe
                • Feedback
                • Aboservice
                • ePaper Login
                • Downloads für Abonnierende
              • Einwilligungen widerrufen (Ads)
              • Feedback
              • Redaktionsstatut
              • KI-Leitlinie
              • Informant
              • Datenschutz
              • Impressum
              • AGB
              • Seitenwende
            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln