• taz logo
  • verlag
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • epaper login
  • taz
  • Artikel von ‘BARBARA DRIBBUSCH’ auf Seite 19

Suchergebnis 1 - 10 von 10

  • RSS
    • 21. 7. 2024, 17:59 Uhr
    • Öko
    • Ökonomie

    Demografischer Wandel in Deutschland

    Ist meine Rente sicher?

    Weil die Gesellschaft in Deutschland immer älter wird, müssen wir unser Rentensystem überarbeiten. Dabei kann ein Blick auf andere Länder helfen.  Barbara Dribbusch, Wolfgang Mulke, Sophie Fichtner

    Zwei weiße Frauen im Badeanzug schauen in die Kamera. Im Hintergrund erkennt man unscharf einen Pool. Beide tragen Sonnenhut, Sonnenbrille. Beide halte in einer Hand ein Getränk. Die Frau zur Rechten trinkt gerade durch einen Strohhalm.

      ca. 508 Zeilen / 15232 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Zukunft

      Typ: Bericht

      • 20. 7. 2024, 00:00 Uhr
      • zukunft, S. 19
      • PDF

      Schweden

      • PDF

      ... wirkt da stabiler“, so Blank. ⇥Barbara Dribbusch 600 Millionen Euro weniger will...

      ca. 79 Zeilen / 2343 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Zukunft

      • 27. 10. 2023, 12:30 Uhr
      • Politik
      • Deutschland

      Basis-Arbeit und Fachkräftemangel

      Boom der Hel­fe­r:in­nen

      Kommentar 

      von Barbara Dribbusch 

      Sogenannte einfache Tätigkeiten werden immer wichtiger – trotz und gerade wegen der Digitalisierung. Die Gefahr der Ausbeutung steigt aber.  

      Ein Paketzusteller überquert eine stark befahrene Straße

        ca. 191 Zeilen / 5722 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Meinung und Diskussion

        Typ: Kommentar

        • 3. 9. 2016, 00:00 Uhr
        • Gesellschaft, S. 17-20
        • PDF

        Asyl Ein Jahr nach dem freudigen Empfang der Flüchtlinge sind ihre Chancen extrem ungleich verteilt. Die einen könnten bald Lehrer werden, die anderen dürfen nicht einmal ihr Shampoo auswählen

        Das Vier-Klassen-System

        • PDF

        ..., ist innenpolitische Korrespondentin der taz Barbara Dribbusch, 60, ist Redakteurin für Sozialpolitik... und Zinnwald Sabine am Orde, Barbara Dribbusch, Christian Jakob und Steffi Unsleber...

        ca. 933 Zeilen / 27966 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Hintergrund

        • 11. 12. 2000, 00:00 Uhr
        • Die Wahrheit, S. 19
        • PDF

        Ein Zahnarzt für Babs und Tanja für Boris

        Die taz weiß schon heute, was sonst niemand zu ahnen wagt: Ein Exklusivbericht über das zweitbeliebteste deutsche Trennungspärchen  BARBARA DRIBBUSCH

        • PDF

        ... Großmutter Becker, am Stock gehend. BARBARA DRIBBUSCH ... manchmal sein“. 20. November 01: Barbara Becker wird in Florida auf...! Das Leben von Boris und Barbara Becker wird von nun an...

        ca. 153 Zeilen / 4626 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Die Wahrheit

        • 26. 8. 1998, 00:00 Uhr
        • Bildung, S. 19
        • PDF

        Lernen ohne Lehrbuch

        Viele Berufsanfänger bringen sich in Praktika das Wichtigste selbst bei. Bei neuen Technologien und Existenzgründungen wird informelles Lernen wichtiger  ■ Von Barbara DribbuschBarbara Dribbusch

        • PDF

        ... wird informelles Lernen wichtiger  ■ Von Barbara Dribbusch Berlin (taz) – Kurse, Umschulung? Na...

        ca. 137 Zeilen / 4407 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Bildung

        • 26. 8. 1998, 00:00 Uhr
        • Bildung, S. 19
        • PDF

        „Die Weichen werden früh gestellt“

        ■ Arbeitspsychologe Siegfried Greif zum selbstorganisierten Lernen  Barbara Dribbusch

        • PDF

        ... haben Schwierigkeiten zu lernen. Interview: Barbara Dribbusch

        ca. 62 Zeilen / 2014 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Bildung

        • 16. 8. 1997, 00:00 Uhr
        • Reise, S. 19
        • PDF

        Riskanter Abstieg – Unfallserie in den Alpen

        ■ Gespräch mit dem Bergexperten Karl Schrag vom Deutschen Alpenverein  Barbara Dribbusch

        • PDF

        ... kommen immer wieder vor. Interview: Barbara Dribbusch

        ca. 99 Zeilen / 3121 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Reise

        • 26. 6. 1997, 00:00 Uhr
        • Kinder, Küche, Karriere, S. 19
        • PDF

        Frauen wollen arbeiten – trotz Kind und Ehemann

        ■ Frauen im Osten, Ältere und schlechter Ausgebildete sind die Verliererinnen der Beschäftigungskrise  Barbara Dribbusch

        • PDF

        ... dem Arbeitsleben“, so die Studie. Barbara Dribbusch

        ca. 85 Zeilen / 2740 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Spezial

        • 26. 6. 1997, 00:00 Uhr
        • Kinder, Küche, Karriere, S. 19
        • PDF

        Frauen haben gleich zu sein

        ■ Psychologin Sylvia Schulz-Gierlings zur Frage, warum manche Frauen keine Chefin über sich ertragen  Barbara Dribbusch

        • PDF

        ... selbst ihr Verhalten überprüft. Interview: Barbara Dribbusch

        ca. 122 Zeilen / 3795 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Spezial

      Suchformular lädt …

      Nachdruckrechte

      Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

      • taz
        • Politik
          • Deutschland
          • Europa
          • Amerika
          • Afrika
          • Asien
          • Nahost
          • Netzpolitik
        • Öko
          • Ökonomie
          • Ökologie
          • Arbeit
          • Konsum
          • Verkehr
          • Wissenschaft
          • Netzökonomie
        • Gesellschaft
          • Alltag
          • Reportage und Recherche
          • Debatte
          • Kolumnen
          • Medien
          • Bildung
          • Gesundheit
          • Reise
          • Podcasts
        • Kultur
          • Musik
          • Film
          • Künste
          • Buch
          • Netzkultur
        • Sport
          • Kolumnen
        • Berlin
          • Nord
            • Hamburg
            • Bremen
            • Kultur
          • Wahrheit
            • bei Tom
            • über die Wahrheit
          • Verlag
            • Aktuelles
            • Hausblog
            • Stellen
            • Presse
            • Die Seitenwende
            • taz lab
          • Unterstützen
            • abo
            • genossenschaft
            • taz zahl ich
            • recherchefonds ausland
            • panter stiftung
            • panter preis
          • Newsletter
            • team zukunft
            • taz frisch
            • taz zahl ich
            • taz lab Infobrief
          • Veranstaltungen
            • Aktuelle
            • Vor Ort
            • Live im Stream
            • Vergangene
          • Mehr taz Lesestoff
            • taz FUTURZWEI
            • taz Blogs
            • Le Monde diplomatique
          • Mehr taz Angebote
            • Reisen
            • Kantine
            • Shop
            • Anzeigen
          • Fragen & Hilfe
            • Feedback
            • Aboservice
            • ePaper Login
            • Downloads für Abonnierende
          • Einwilligungen widerrufen (Ads)
          • Feedback
          • Redaktionsstatut
          • KI-Leitlinie
          • Informant
          • Datenschutz
          • Impressum
          • AGB
          • Seitenwende
        Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln