Thomas Drake war Kryptoanalytiker für die US-Regierung. Dann wurde er kaltgestellt. Nun will ihn der NSA-Ausschuss in Berlin befragen.
ca. 132 Zeilen / 3952 Zeichen
Typ: Bericht
Eigentlich war Martin Luther King nur ein Redner unter vielen. Aber seine Worte stachen heraus. „Das ist ein Wendepunkt", begriff Dorie Ladner.
ca. 301 Zeilen / 9006 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
ALLTAG In Anacostia streitet ein Radiosender gegen Armut, Kriminalität, Vertreibung – und Ignoranz
... jüngeren Schwarzen wieder angefacht hat.“ ANTJE PASSENHEIM USA Vor 50 Jahren rüttelte...
ca. 124 Zeilen / 3686 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Ihre Proteste gegen die Wall Street sind fast verhallt. Doch die „Occupy-Bewegung“ macht weiter: Mit einer Geldkooperative für Jedermann.
ca. 140 Zeilen / 4172 Zeichen
Typ: Bericht
USA Entgegen bisherigen Behauptungen hat der US-Geheimdienst NSA doch in Tausenden Fällen US-Bürger ausspioniert – zum Teil durch Pannen. Die Aufsichtsgremien bekamen nur geschönte Berichte
... und die Berichte korrekt seien. ANTJE PASSENHEIM Berichte an das Justizministerium wurden...
ca. 95 Zeilen / 2841 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Aktuelles
US-SENDER Pivot will den amerikanischen Fernsehmarkt revolutionieren. Die Zielgruppe: jung, kreativ und gebildet
..., kreativ und gebildet AUS WASHINGTON ANTJE PASSENHEIM Zwischen 18 und 34 Jahre...
ca. 152 Zeilen / 4029 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Medien
Die New Yorker Polizei stoppt überdurchschnittlich häufig Afroamerikaner und Hispanics. Das ist verfassungswidrig, urteilt ein Gericht. Der Bürgermeister ist sauer.
ca. 116 Zeilen / 3473 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
USA Präsident Barack Obama kündigt umfassende Reformen des Überwachungsgeheimdienstes an. Die Bürgerrechtsorganisation Aclu kritisiert die Pläne der Regierung als „bei Weitem nicht ausreichend“
... Weitem nicht ausreichend“ AUS WASHINGTON ANTJE PASSENHEIM Im Spähskandal des US-Geheimdienstes...
ca. 135 Zeilen / 4084 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Obamas Beliebtheitswerte sind im Keller. Jetzt nutzt er die Geheimdienstreform als parteiübergreifendes Projekt, um nach vorne zu kommen.
... Hilfe. ist Journalistin in Washington. Antje Passenheim Luft nach oben: Protest gegen...
ca. 58 Zeilen / 1737 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Meinung und Diskussion
Typ: Kommentar
USA Für seine Absage eines Zweiergipfels mit Wladimir Putin erhält US-Präsident Barack Obama großen Zuspruch in den USA. Die Beziehungen zu Russland sind „vergifteter denn je seit Ende des Kalten Krieges“
... des Kalten Krieges“ AUS WASHINGTON ANTJE PASSENHEIM „Es ist unserer Ansicht nach...
ca. 138 Zeilen / 4127 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Außenpolitisch verursacht er eine Eiszeit. Doch zu Hause erntet US-Präsident Barack Obama Beifall für seinen Korb an Russlands Präsident Wladimir Putin.
ca. 163 Zeilen / 4868 Zeichen
Typ: Bericht
Der Zusammenlegung einiger Anklagepunkte gegen Bradley Manning wurde stattgegeben. Dadurch verringert sich die maximale Haftstrafe.
ca. 72 Zeilen / 2138 Zeichen
Typ: Bericht
ÄGYPTEN Die USA tun alles, um zwischen Muslimbrüdern und Militärs zu vermitteln. Sie fürchten sich sehr vor Instabilität, die sich negativ auf Israel und die Region auswirkt
... die Region auswirkt AUS WASHINGTON ANTJE PASSENHEIM Erst wirkten die USA angesichts...
ca. 137 Zeilen / 4111 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Details zur jüngsten Terrorwarnung sickern durch: Al-Qaida-Chefs hätten Anschläge auf Amerikaner im Jemen verabredet, hieß es in Washington.
ca. 97 Zeilen / 2906 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Aktuelles
Typ: Bericht
Zwei US-Senatoren und der Vizeaußenminister sollen in Kairo Wogen glätten. Die USA wollen die Milliardenhilfe für Ägypten nicht einfrieren, um ihren Einfluss zu behalten.
ca. 171 Zeilen / 5115 Zeichen
Typ: Bericht
... mit den nötigen Informationen auszurüsten.“ ANTJE PASSENHEIM Internetkontrolle Offenbar kann die NSA...
ca. 64 Zeilen / 1871 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Überwachung in Echtzeit. Eine weitere und sehr potente Spionagesoftware ist dank Edward Snowden bekannt geworden. Die US-Regierung wiegelt ab.
ca. 113 Zeilen / 3373 Zeichen
Typ: Bericht
URTEIL Ein Militärgericht spricht den US-Soldaten Bradley Manning in fast allen Punkten schuldig. Bis das genaue Strafmaß feststeht, kann noch viel Zeit vergehen. Ihm drohen bis zu 136 Jahre Haft
... 136 Jahre Haft AUS WASHINGTON ANTJE PASSENHEIM Jetzt sind es nur noch...
ca. 191 Zeilen / 8303 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
In den USA wurde der 25-Jährige in 20 Anklagepunkte für schuldig befunden. Die Strafe steht noch nicht fest. Die Verteidigung hofft auf Obamas Gnade.
ca. 185 Zeilen / 5536 Zeichen
Typ: Bericht
KOMMENTAR VON ANTJE PASSENHEIM ZUM PROZESS GEGEN BRADLEY MANNING ...
ca. 48 Zeilen / 2080 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Seite 1
Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.