• taz logo
  • aus der taz
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • taz zahl ich

  • Archiv

  • taz
  • Artikel von ‘Antje Passenheim’

Suchergebnis 1 - 20 von 244

  • RSS
    • 30. 6. 2014, 13:53 Uhr
    • Politik
    • Amerika

    Ehemaliger NSA-Mitarbeiter

    „Überwachung ist neue Staatsreligion“

    Thomas Drake war Kryptoanalytiker für die US-Regierung. Dann wurde er kaltgestellt. Nun will ihn der NSA-Ausschuss in Berlin befragen.  Antje Passenheim

      ca. 132 Zeilen / 3952 Zeichen

      Typ: Bericht

      • 28. 8. 2013, 11:58 Uhr
      • Politik
      • Amerika

      Vor 50 Jahren sprach Martin Luther King

      Keine Zeit für Kirchenlieder

      Eigentlich war Martin Luther King nur ein Redner unter vielen. Aber seine Worte stachen heraus. „Das ist ein Wendepunkt", begriff Dorie Ladner.  Antje Passenheim

        ca. 301 Zeilen / 9006 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Schwerpunkt

        Typ: Bericht

        • 26. 8. 2013, 00:00 Uhr
        • schwerpunkt 3, S. 04
        • PDF

        Würde und Respekt

        ALLTAG In Anacostia streitet ein Radiosender gegen Armut, Kriminalität, Vertreibung – und IgnoranzANTJE PASSENHEIM

        • PDF

        ... jüngeren Schwarzen wieder angefacht hat.“ ANTJE PASSENHEIM USA Vor 50 Jahren rüttelte...

        ca. 124 Zeilen / 3686 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Schwerpunkt

        • 21. 8. 2013, 12:01 Uhr
        • Öko
        • Ökonomie

        „Occupy Money Cooperative“

        Eine Karte, eine Stimme

        Ihre Proteste gegen die Wall Street sind fast verhallt. Doch die „Occupy-Bewegung“ macht weiter: Mit einer Geldkooperative für Jedermann.  Antje Passenheim

          ca. 140 Zeilen / 4172 Zeichen

          Typ: Bericht

          • 17. 8. 2013, 00:00 Uhr
          • NACHRICHTEN, S. 03
          • PDF

          Tausende Verstöße gegen US-Gesetze

          USA Entgegen bisherigen Behauptungen hat der US-Geheimdienst NSA doch in Tausenden Fällen US-Bürger ausspioniert – zum Teil durch Pannen. Die Aufsichtsgremien bekamen nur geschönte BerichteANTJE PASSENHEIM

          • PDF

          ... und die Berichte korrekt seien. ANTJE PASSENHEIM Berichte an das Justizministerium wurden...

          ca. 95 Zeilen / 2841 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Aktuelles

          • 14. 8. 2013, 00:00 Uhr
          • Medien, S. 17
          • PDF

          Die großartigste Generation

          US-SENDER Pivot will den amerikanischen Fernsehmarkt revolutionieren. Die Zielgruppe: jung, kreativ und gebildetANTJE PASSENHEIM

          • PDF

          ..., kreativ und gebildet AUS WASHINGTON ANTJE PASSENHEIM Zwischen 18 und 34 Jahre...

          ca. 152 Zeilen / 4029 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Medien

          • 13. 8. 2013, 19:47 Uhr
          • Politik
          • Amerika

          Diskriminierende US-Polizei

          Die Falschen werden kontrolliert

          Die New Yorker Polizei stoppt überdurchschnittlich häufig Afroamerikaner und Hispanics. Das ist verfassungswidrig, urteilt ein Gericht. Der Bürgermeister ist sauer.  Bernd Pickert

            ca. 116 Zeilen / 3473 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Schwerpunkt

            Typ: Bericht

            • 12. 8. 2013, 00:00 Uhr
            • Ausland, S. 11
            • PDF

            Die NSA soll transparenter schnüffeln

            USA Präsident Barack Obama kündigt umfassende Reformen des Überwachungsgeheimdienstes an. Die Bürgerrechtsorganisation Aclu kritisiert die Pläne der Regierung als „bei Weitem nicht ausreichend“ANTJE PASSENHEIM

            • PDF

            ... Weitem nicht ausreichend“ AUS WASHINGTON ANTJE PASSENHEIM Im Spähskandal des US-Geheimdienstes...

            ca. 135 Zeilen / 4084 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Ausland

            • 11. 8. 2013, 19:26 Uhr
            • Politik

            US-Geheimdienste

            Snowden wird Obamas Helfer

            Kommentar 

            von Antje Passenheim 

            Obamas Beliebtheitswerte sind im Keller. Jetzt nutzt er die Geheimdienstreform als parteiübergreifendes Projekt, um nach vorne zu kommen.  

              ... Hilfe.  ist Journalistin in Washington. Antje Passenheim Luft nach oben: Protest gegen...

              ca. 58 Zeilen / 1737 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Meinung und Diskussion

              Typ: Kommentar

              • 9. 8. 2013, 00:00 Uhr
              • Ausland, S. 11
              • PDF

              Große Einigkeit gegen Putin

              USA Für seine Absage eines Zweiergipfels mit Wladimir Putin erhält US-Präsident Barack Obama großen Zuspruch in den USA. Die Beziehungen zu Russland sind „vergifteter denn je seit Ende des Kalten Krieges“ANTJE PASSENHEIM

              • PDF

              ... des Kalten Krieges“ AUS WASHINGTON ANTJE PASSENHEIM „Es ist unserer Ansicht nach...

              ca. 138 Zeilen / 4127 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Ausland

              • 8. 8. 2013, 10:06 Uhr
              • Politik
              • Amerika

              Breite Zustimmung für Obamas „No“

              Ohrfeigen aus Moskau

              Außenpolitisch verursacht er eine Eiszeit. Doch zu Hause erntet US-Präsident Barack Obama Beifall für seinen Korb an Russlands Präsident Wladimir Putin.  Antje Passenheim

                ca. 163 Zeilen / 4868 Zeichen

                Typ: Bericht

                • 7. 8. 2013, 11:29 Uhr
                • Politik
                • Amerika

                Prozess gegen Manning

                Höchstens 90 Jahre für Whistleblower

                Der Zusammenlegung einiger Anklagepunkte gegen Bradley Manning wurde stattgegeben. Dadurch verringert sich die maximale Haftstrafe.  Antje Passenheim

                  ca. 72 Zeilen / 2138 Zeichen

                  Typ: Bericht

                  • 7. 8. 2013, 00:00 Uhr
                  • Ausland, S. 11
                  • PDF

                  Ein amerikanischer Eiertanz

                  ÄGYPTEN Die USA tun alles, um zwischen Muslimbrüdern und Militärs zu vermitteln. Sie fürchten sich sehr vor Instabilität, die sich negativ auf Israel und die Region auswirktANTJE PASSENHEIM

                  • PDF

                  ... die Region auswirkt AUS WASHINGTON ANTJE PASSENHEIM Erst wirkten die USA angesichts...

                  ca. 137 Zeilen / 4111 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Ausland

                  • 6. 8. 2013, 17:25 Uhr
                  • Politik
                  • Nahost

                  Terrorwarnungen für Jemen

                  Al-Qaida habe „Großes“ geplant

                  Details zur jüngsten Terrorwarnung sickern durch: Al-Qaida-Chefs hätten Anschläge auf Amerikaner im Jemen verabredet, hieß es in Washington.  Antje Passenheim

                    ca. 97 Zeilen / 2906 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Aktuelles

                    Typ: Bericht

                    • 6. 8. 2013, 10:45 Uhr
                    • Politik
                    • Amerika

                    US-Diplomatie vermittelt in Ägypten

                    Aktivismus aus Washington

                    Zwei US-Senatoren und der Vizeaußenminister sollen in Kairo Wogen glätten. Die USA wollen die Milliardenhilfe für Ägypten nicht einfrieren, um ihren Einfluss zu behalten.  Antje Passenheim

                      ca. 171 Zeilen / 5115 Zeichen

                      Typ: Bericht

                      • 2. 8. 2013, 00:00 Uhr
                      • schwerpunkt 1, S. 02
                      • PDF

                      Der graue Cyberkrieger

                      • PDF

                      ... mit den nötigen Informationen auszurüsten.“ ANTJE PASSENHEIM Internetkontrolle Offenbar kann die NSA...

                      ca. 64 Zeilen / 1871 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Schwerpunkt

                      • 1. 8. 2013, 09:09 Uhr
                      • Politik
                      • Amerika

                      Neues US-Spähprogramm enthüllt

                      Gegen XKeyscore ist Prism harmlos

                      Überwachung in Echtzeit. Eine weitere und sehr potente Spionagesoftware ist dank Edward Snowden bekannt geworden. Die US-Regierung wiegelt ab.  Antje Passenheim

                        ca. 113 Zeilen / 3373 Zeichen

                        Typ: Bericht

                        • 1. 8. 2013, 00:00 Uhr
                        • schwerpunkt 1, S. 03
                        • PDF

                        Whistleblower zum Spion ernannt

                        URTEIL Ein Militärgericht spricht den US-Soldaten Bradley Manning in fast allen Punkten schuldig. Bis das genaue Strafmaß feststeht, kann noch viel Zeit vergehen. Ihm drohen bis zu 136 Jahre HaftAntje Passenheim

                        • PDF

                        ... 136 Jahre Haft AUS WASHINGTON ANTJE PASSENHEIM Jetzt sind es nur noch...

                        ca. 191 Zeilen / 8303 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Schwerpunkt

                        • 31. 7. 2013, 08:42 Uhr
                        • Politik
                        • Amerika

                        Urteil im Whistleblower-Prozess

                        Manning bleibt in der Schusslinie

                        In den USA wurde der 25-Jährige in 20 Anklagepunkte für schuldig befunden. Die Strafe steht noch nicht fest. Die Verteidigung hofft auf Obamas Gnade.  Antje Passenheim

                          ca. 185 Zeilen / 5536 Zeichen

                          Typ: Bericht

                          • 31. 7. 2013, 00:00 Uhr
                          • Seite 1, S. 01
                          • PDF

                          KOMMENTAR VON ANTJE PASSENHEIM ZUM PROZESS GEGEN BRADLEY MANNING

                          Der Rechtsstaat ist noch intakt

                          • PDF

                          KOMMENTAR VON ANTJE PASSENHEIM ZUM PROZESS GEGEN BRADLEY MANNING ...

                          ca. 48 Zeilen / 2080 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: Seite 1

                        • weitere >
                        Suchformular lädt …

                        Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                        Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                        Nachdruckrechte

                        Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                        • taz
                          • Themen
                            • Politik
                              • Deutschland
                              • Europa
                              • Amerika
                              • Afrika
                              • Asien
                              • Nahost
                              • Netzpolitik
                            • Öko
                              • Ökonomie
                              • Ökologie
                              • Arbeit
                              • Konsum
                              • Verkehr
                              • Wissenschaft
                              • Netzökonomie
                            • Gesellschaft
                              • Alltag
                              • Reportage und Recherche
                              • Debatte
                              • Kolumnen
                              • Medien
                              • Bildung
                              • Gesundheit
                              • Reise
                              • Podcasts
                            • Kultur
                              • Musik
                              • Film
                              • Künste
                              • Buch
                              • Netzkultur
                            • Sport
                              • Kolumnen
                            • Berlin
                              • Nord
                                • Hamburg
                                • Bremen
                                • Kultur
                              • Wahrheit
                                • bei Tom
                                • über die Wahrheit
                              • Aktuelles
                              • Hausblog
                              • Stellen
                              • Presse
                              • abo
                              • genossenschaft
                              • taz zahl ich
                              • panter stiftung
                              • recherchefonds ausland
                              • taz daily
                              • taz frisch
                              • team zukunft
                              • taz zahl ich
                              • Aktuelle
                              • Vor Ort
                              • Live im Stream
                              • Vergangene
                              • taz FUTURZWEI
                              • taz Blogs
                              • Le Monde diplomatique
                              • Werben in der taz
                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                              • Essen in der taz Kantine
                              • Kaufen im taz Shop
                              • Fragen & Hilfe
                              • Mastodon
                              • AGB
                              • Impressum
                              • Datenschutz
                              • Briefe
                              • Informant
                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln