• taz logo
  • wochentaz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz lab 2023
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz
  • Artikel von ‘Anne-Sophie Balzer’

Suchergebnis 1 - 20 von 45

  • RSS
    • 28. 1. 2023, 00:00 Uhr
    • gesellschaft, S. 25-27
    • PDF

    Mit
    Poesie
    im
    Gepäck

    Unsere Autorin forscht zu Gletscherlyrik, stand selbst aber noch nie auf einem Gletscher. Sie reist zum norwegischen Jostedalsbreen, um den Eisriesen kennenzulernen – und um Abschied zu nehmen  Anne-Sophie Balzer

    • PDF

    ...) entstanden. Übersetzung der zeitgenössischen Gedichte: Anne-Sophie Balzer; Übersetzung „Mont Blanc“ von Percy... einst 200.000 Gletscher lebten. Anne-Sophie Balzer, 34, ist freie Journalistin, Literaturwissenschaftlerin...

    ca. 682 Zeilen / 20448 Zeichen

    Quelle: taz

    Ressort: Hintergrund

    • 19. 1. 2019, 00:00 Uhr
    • kultur, S. 16
    • PDF

    Streunerin durchs Unterholz

    Zum Tod der US-amerikanischen Lyrikerin Mary Oliver  Anne-Sophie Balzer

    • PDF

    ...-amerikanischen Lyrikerin Mary Oliver Von Anne-Sophie Balzer Um in dieser Welt leben...

    ca. 127 Zeilen / 3785 Zeichen

    Quelle: taz

    Ressort: Kultur

    • 23. 10. 2018, 12:19 Uhr
    • Gesellschaft
    • Alltag

    Konferenz zu Accessible Yoga

    Entspannt euch, es ist nur Yoga!

    Dicke, körperlich eingeschränkte oder kranke Menschen werden beim Yoga häufig ausgeschlossen. Eine Bewegung aus den USA will das ändern.  Anne-Sophie Balzer

    Yoga - Mensch in Yoga-Pose vor der tief stehenden Sonne

      ca. 261 Zeilen / 7807 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Gesellschaft

      Typ: Bericht

      • 21. 4. 2016, 00:00 Uhr
      • Berlin Kultur, S. 24
      • PDF

      Ein kleines Jazzorchester im Kopf

      Konzert Der israelische Komponist Itay Dvori hat den Comic "Fliegenpapier" vertont. Uraufführung ist heute im LCBAnne-Sophie Balzer

      • PDF

      ... Dvoris Idee einer Jazz-Komposition.⇥Anne-Sophie Balzer „Fliegenpapier“, Comic- Konzert mit dem...

      ca. 125 Zeilen / 3748 Zeichen

      Quelle: taz Berlin

      Ressort: Kultur

      • 5. 4. 2016, 00:00 Uhr
      • Berlin Kultur, S. 24
      • PDF

      Deutschland sucht seinen Impfpass

      Man könnte mal Gitarre üben

      • PDF

      ... üben Ausgehen und Rumstehen von Anne-Sophie Balzer Freitagabends ruft C. an. Sie...

      ca. 116 Zeilen / 3468 Zeichen

      Quelle: taz Berlin

      Ressort: Kultur

      • 5. 11. 2015, 00:00 Uhr
      • taz.plan, S. 26 ePaper 2 Berlin
      • PDF

      Störungen melden

      Engagement Der Verein Gesicht Zeigen! setzt sich seit 15 Jahren gegen Rassismus und rechte Gewalt ein. Ein Gespräch über Zivilcourage mit den Geschäftsführerinnen Sophia Oppermann und Rebecca WeisAnne-Sophie Balzer

      • PDF

      ... Oppermann und Rebecca Weis von Anne-Sophie Balzer taz: Frau Oppermann, Frau Weis...

      ca. 198 Zeilen / 5925 Zeichen

      Quelle: taz.Plan

      Ressort: Kultur

      • 20. 7. 2015, 00:00 Uhr
      • Berlin Kultur, S. 24
      • PDF

      Wo bleibt die basisdemokratische Etikette?

      Kritik Die zweite „Vorverhandlung zum Kapitalismustribunal“ lief am Samstag im Heimathafen NeuköllnAnne-Sophie Balzer

      • PDF

      ... noch unseren Enkeln erzählt wird.⇥Anne-Sophie Balzer „Liebe Experten, ich bewundere Stars...

      ca. 156 Zeilen / 4663 Zeichen

      Quelle: taz Berlin

      Ressort: Kultur

      • 13. 7. 2015, 00:00 Uhr
      • Berlin Kultur, S. 24
      • PDF

      Poesie mit der Nadelspitze

      DESIGNTRANSFER Made in Bangladesch steht für Billigware. Aber wie steht es um Designed in Bangladesch? Modedesigner aus Dkaha und Berlin trafen sich – die Kollektionen sind an der UdK zu sehenAnne-Sophie Balzer

      • PDF

      ... der UdK zu sehen Von Anne-Sophie Balzer Blau ist die Farbe des...

      ca. 139 Zeilen / 4168 Zeichen

      Quelle: taz Berlin

      Ressort: Kultur

      • 30. 6. 2015, 00:00 Uhr
      • Berlin Kultur, S. 24
      • PDF

      Soll doch der Gauck die Welt retten

      48 STUNDEN NEUKÖLLN Unterwegs am Richardplatz und in den Neukölln Arkaden: Wenn die richtigen Fragen gestellt werden, kommt die Kunst schon ganz schön weitAnne-Sophie Balzer

      • PDF

      ... schon ganz schön weit von Anne-Sophie Balzer Die Kunst zu einer Lebens...

      ca. 161 Zeilen / 4816 Zeichen

      Quelle: taz Berlin

      Ressort: Kultur

      • 13. 6. 2015, 00:00 Uhr
      • Kultur, S. 49
      • PDF

      Menschen sind auch nur aus Lehm

      OPER Eine Ausgrabung als deutsche Premiere: der „Golem“ des rumänischen Komponisten Nicolae Bretan in der Neuköllner OperANNE-SOPHIE BALZER

      • PDF

      ... Ende des Homo sapiens sein. ANNE-SOPHIE BALZER ■ Aufführungen bis 5. Juli, Karten...

      ca. 156 Zeilen / 4688 Zeichen

      Quelle: taz Berlin

      Ressort: Kultur

      • 4. 6. 2015, 00:00 Uhr
      • Kultur, S. 20
      • PDF

      Die nächtlichen Taxifahrten sind vorbei

      THEATER Ein Vierteljahrhundert als freie Bühne: Das English Theatre Berlin feiert mit dem Festival „Expat Expo“ sein 25. JubiläumANNE-SOPHIE BALZER

      • PDF

      ... Expo“ sein 25. Jubiläum VON ANNE-SOPHIE BALZER Die steinernen Zwerge des Malers...

      ca. 156 Zeilen / 4677 Zeichen

      Quelle: taz Berlin

      Ressort: Kultur

      • 30. 5. 2015, 00:00 Uhr
      • Kultur, S. 49
      • PDF

      Brüchige historische Wahrheiten

      AUSSTELLUNG Von freiheitskämpfenden Partisanen gegen Napoleon bis zu den Taliban – „Black Bandits“ im Haus am Lützowplatz spielt mit Geschichte und ihrer KonstruktionANNE-SOPHIE BALZER

      • PDF

      ... Geschichte und ihrer Konstruktion VON ANNE-SOPHIE BALZER Geschichte ist immer fiktiv. Sie...

      ca. 175 Zeilen / 5188 Zeichen

      Quelle: taz Berlin

      Ressort: Kultur

      • 16. 3. 2015, 00:00 Uhr
      • Kultur, S. 24
      • PDF

      Vom Brunftschrei in Trance versetzt

      KONZERT Das südsibirische Kehlgesangsquartett Huun-Huur-Tu und sein fulminanter Auftritt am Freitagabend in der Kreuzberger PassionskircheANNE-SOPHIE BALZER

      • PDF

      ... in der Kreuzberger Passionskirche VON ANNE-SOPHIE BALZER Ein Röhren, Summen und kehliges...

      ca. 181 Zeilen / 5187 Zeichen

      Quelle: taz Berlin

      Ressort: Kultur

      • 11. 3. 2015, 00:00 Uhr
      • Literataz, S. 06-7
      • PDF

      Blätter, kein Wald. Sprache, kein Rausch
      So schmerzhaft verloren

      KURZ UND GUT Ein Leben als Affenarsch, wenn alles den Bach runtergegangen ist, die Suppe und der Hass eine Analogie ergeben, der Kapellmeister in Ekstase ist, der Aufstand in der Poesie liegt und man mal nicht ebenso befreit wirdANGELA LEINEN / CHRISTOPH SCHRÖDER / STEFAN HOCHGESAND / ANNE-SOPHIE BALZER / FATMA AYDEMIR / CORD RIECHELMANN / BRIGITTE WERNEBURG / EVA BERGER / SOPHIE JUNG / ANDREAS FANIZADEH

      • PDF

      ... man etwas Zeit zum Durchatmen. ANNE-SOPHIE BALZER ■ T. C. Boyle: „Hart auf... Cliquen-Codes und tragischen Einzelschicksalen. SOPHIE JUNG ■ Sascha Lange: „Meuten, Swings...

      ca. 513 Zeilen / 14782 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Literataz

      • 24. 2. 2015, 00:00 Uhr
      • Kultur, S. 24
      • PDF

      Seid gut zu Vögeln!

      STADTARCHITEKTUR Ornithologie, Tierschutz und Kunstaktion: Der opulent aufgemachte Bildband „Morgenvogel Real Estate“ANNE-SOPHIE BALZER

      • PDF

      ... Bildband „Morgenvogel Real Estate“ VON ANNE-SOPHIE BALZER Nein, man hat es hier...

      ca. 143 Zeilen / 4190 Zeichen

      Quelle: taz Berlin

      Ressort: Kultur

      • 20. 2. 2015, 00:00 Uhr
      • Kultur, S. 24
      • PDF

      Jiiihhhhaaaaa!

      WORT Scharfsinniger Beobachter und begnadeter Entertainer: T. C. Boyle liest im Sendesaal des RBB aus seinem neuen RomanANNE-SOPHIE BALZER

      • PDF

      ... dieses wundervollen Autors zu erklären. ANNE-SOPHIE BALZER Neben seiner schriftstellerischen Tätigkeit arbeite...

      ca. 171 Zeilen / 5027 Zeichen

      Quelle: taz Berlin

      Ressort: Kultur

      • 19. 2. 2015, 00:00 Uhr
      • DIE WOCHE, S. 02
      • PDF

      Der Chor der Vaganten

      THEATERMUSICAL Die „Carmina Burana“ von Carl Orff erzählt Geschichten von fahrenden Leuten. Im Heimathafen treffen diese mittelalterlichen Erzählungen mit den Lebenserfahrungen der ChorsängerInnen zusammenANNE-SOPHIE BALZER

      • PDF

      ... Lebenserfahrungen der ChorsängerInnen zusammen VON ANNE-SOPHIE BALZER „Singen gibt Kraft, Singen in...

      ca. 187 Zeilen / 6509 Zeichen

      Quelle: taz.Plan

      Ressort: Kultur

      • 13. 2. 2015, 00:00 Uhr
      • Kultur, S. 24
      • PDF

      Illuminaten der Mundmucke

      A CAPPELLA SPEZIAL Noch bis zum Sonntag sind beim Festival „Chor@Berlin“ im Radialsystem alle Variationen menschlicher Gesangskunst zu bestaunen – auch dabei das Vokalensemble Delta Q aus Friedrichshain. Ein Probenbesuch im Studio der vier SangeskünstlerANNE-SOPHIE BALZER

      • PDF

      ... Studio der vier Sangeskünstler VON ANNE-SOPHIE BALZER Leopold Hoepner haut einen eher...

      ca. 241 Zeilen / 7237 Zeichen

      Quelle: taz Berlin

      Ressort: Kultur

      • 13. 1. 2015, 00:00 Uhr
      • Kultur, S. 24
      • PDF

      Im Bett mit Herrn Olbricht

      WEIBLICH Mit „Queensize – Female Artists from the Olbricht Collection“ im me Collectors Room soll ein explizit weiblicher Blick ausgestellt werden – doch gelingt das auch?ANNE-SOPHIE BALZER

      • PDF

      ... – doch gelingt das auch? VON ANNE-SOPHIE BALZER Ein junges Mädchen ruht in...

      ca. 162 Zeilen / 4874 Zeichen

      Quelle: taz Berlin

      Ressort: Kultur

      • 8. 1. 2015, 00:00 Uhr
      • Kultur, S. 24
      • PDF

      Die Chronisten sind hingerissen

      MAUER Der Dokumentarfilm „Berlin East Side Gallery“ beleuchtet die jüngsten Entwicklungen um das Denkmal der GrenzeANNE-SOPHIE BALZER

      • PDF

      ... als diese Hühner/Ei-Debatte. ANNE-SOPHIE BALZER ■ „Berlin East Side Gallery“. Regie...

      ca. 125 Zeilen / 3774 Zeichen

      Quelle: taz Berlin

      Ressort: Kultur

    • weitere >
    Suchformular lädt …

    Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

    Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

    Nachdruckrechte

    Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

    • taz
      • Themen
        • Politik
          • Deutschland
          • Europa
          • Amerika
          • Afrika
          • Asien
          • Nahost
          • Netzpolitik
        • Öko
          • Ökonomie
          • Ökologie
          • Arbeit
          • Konsum
          • Verkehr
          • Wissenschaft
          • Netzökonomie
        • Gesellschaft
          • Alltag
          • Reportage und Recherche
          • Debatte
          • Kolumnen
          • Medien
          • Bildung
          • Gesundheit
          • Reise
          • Podcasts
        • Kultur
          • Musik
          • Film
          • Künste
          • Buch
          • Netzkultur
        • Sport
          • Kolumnen
        • Berlin
          • Nord
            • Hamburg
            • Bremen
            • Kultur
          • Wahrheit
            • bei Tom
            • über die Wahrheit
          • wochentaz
          • Abo
          • Genossenschaft
          • taz zahl ich
          • Veranstaltungen
          • Info
          • Shop
          • Anzeigen
          • taz FUTURZWEI
          • taz lab 2023
          • taz Talk
          • Queer Talks
          • taz wird neu
          • taz in der Kritik
          • Blogs & Hausblog
          • LE MONDE diplomatique
          • neu
          • Thema
          • Panter Stiftung
          • Panter Preis
          • Recherchefonds Ausland
          • Reisen in die Zivilgesellschaft
          • Christian Specht
          • e-Kiosk
          • Salon
          • Kantine
          • Archiv
          • Hilfe
          • Mastodon
          • Hilfe
          • Kontakt
          • Impressum
          • Redaktionsstatut
          • Datenschutz
          • RSS
          • Newsletter
          • Informant
        Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln