• taz logo
  • taz geht (nicht) beten
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz lab 2023
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz
  • Artikel von ‘Andreas Hartmann’

Suchergebnis 1 - 20 von 1191

  • RSS
    • 7. 6. 2023, 00:00 Uhr
    • taz plan, S. 28
    • PDF

    kinotipp der woche

    Das lange Warten

    „Jewcy Movies“ zeigt jüdisches Leben quer durch die Genres, darunter verbotene Liebe jenseits des Kitschs und Familiengeschichten  Andreas Hartmann

    • PDF

    ... einfach nicht mehr finden kann.⇥Andreas Hartmann Jewcy Movies – Jüdisches Filmfestival Berlin...

    ca. 55 Zeilen / 1638 Zeichen

    Quelle: taz.Plan

    Ressort: Taz-Plan

    • 29. 5. 2023, 15:03 Uhr
    • Berlin

    Köln feiert vor Berlin

    Lieber keine Weltklasse

    Kolumne Durch die Nacht 

    von Andreas Hartmann 

    Die Berliner Clubs rutschen in internationalen Rankings immer weiter nach unten. Nicht einmal das Berghain ist unter den ersten zehn.  

    Dancefloor im Club

      ca. 100 Zeilen / 2982 Zeichen

      Quelle: taz Berlin

      Ressort: Berlin

      Typ: Kolumne

      • 23. 5. 2023, 14:00 Uhr
      • Berlin

      Kinotipp der Woche

      Ein paar Stockwerke drunter

      Die Reihe „Optische Literatur“ zeigt Werke aus der ehemaligen Filmabteilung des Literarischen Colloquiums Berlin, von Ehe-Epos bis Scheidungsdoku.  Andreas Hartmann

      Eine Frau und ein Kind sitzen auf einem Sofa. Die Frau trägt eine Brille und lacht, sie schaut nach rechts. Sie hat den Arm um das Kind gelegt, das ebenfalls eine Brille trägt und in Richtung Kamera lacht. Die Tapete an der Wand ist mit abstrakten fächerf

        ca. 121 Zeilen / 3617 Zeichen

        Quelle: taz.Plan

        Ressort: Taz-Plan

        Typ: Bericht

        • 23. 5. 2023, 00:00 Uhr
        • berlin kultur, S. 24
        • PDF

        Ausgehen und rumstehen von Andreas Hartmann

        Jetzt auch als Straßenmusik: Jazz ist zurück

        • PDF

        Ausgehen und rumstehen von Andreas Hartmann Jetzt auch als Straßenmusik: Jazz ...

        ca. 117 Zeilen / 3492 Zeichen

        Quelle: taz Berlin

        Ressort: Kultur

        • 10. 5. 2023, 18:00 Uhr
        • Berlin

        Berliner Clubkultur im Parlament

        „Nachhaltiges Feiern im Fokus“

        Die SPD-Abgeordnete Tamara Lüdke bringt mit Kollegen anderer Fraktionen ein „Parlamentarisches Forum für Clubkultur“ auf den Weg. Start ist am Donnerstag.  

        Menschen stehen Schlange vor einem Berliner Club

          ca. 125 Zeilen / 3746 Zeichen

          Quelle: taz Berlin

          Ressort: Berlin Aktuell

          Typ: Interview

          • 10. 5. 2023, 11:03 Uhr
          • Berlin

          Kinotipp der Woche

          Auffälliger Inhalt

          Beim Radical Frame Film Festival im Berliner Lichtblick Kino erweist sich das Format des Kurzfilms als große Filmkunst.  Andreas Hartmann

          Zwei Männer unterhalten sich

            ca. 117 Zeilen / 3499 Zeichen

            Quelle: taz.Plan

            Ressort: Taz-Plan

            Typ: Bericht

            • 3. 5. 2023, 17:00 Uhr
            • Berlin

            Kinotipp der Woche

            Das eigentlich Unerhörte

            Jesus als Ur-Sozialist. Sowas gelang nur Pier Paolo Pasolini. Das filmkunst66 zeigt drei seiner Filme von „Das 1. Evangelium – Matthäus“ bis „Medea“.  Andreas Hartmann

            Filmstill aus Pasolinis "Medea". Eine Frau in einem Gewand aus schwerem blauen Stoff steht vor einer felsigen Landschaft. Sie hält eine Schaufel in der linken Hand und hebt den rechten Arm.

              ca. 119 Zeilen / 3565 Zeichen

              Quelle: taz.Plan

              Ressort: Taz-Plan

              Typ: Bericht

              • 2. 4. 2023, 17:10 Uhr
              • Berlin

              Bilanz nach der Pandemie

              Kultur im Endlos-Schleudergang

              Viele Kulturschaffende in Berlin sind verhalten optimistisch. Doch einige empfinden Corona nach wie vor als Zäsur, die alles durcheinander­gebracht hat.  Andreas Hartmann, Susanne Messmer

              Leere rote Kinosessel

                ..., die alles durcheinander­gebracht hat. Von Andreas Hartmann und Susanne Messmer Wer in... manche erstaunlich schlecht . Ähnliches berichtet Andreas Oberschelp von der Berliner Konzertagentur...

                ca. 323 Zeilen / 9667 Zeichen

                Quelle: taz Berlin

                Ressort: Berlin

                Typ: Bericht

                • 6. 3. 2023, 14:00 Uhr
                • Berlin

                Nachhaltigkeit in Berliner Clubs

                Klimabewusster Feiern

                In Sachen Nachhaltigkeit kommt in Clubs keine Feierlaune auf. Wie sich das ändern kann, war Thema bei „Clubkultur & Tourismus in Zeiten der Klimakrise“.  Andreas Hartmann

                Menschen stehen und sitzen in einem Club

                  ca. 175 Zeilen / 5226 Zeichen

                  Quelle: taz Berlin

                  Ressort: Berlin

                  Typ: Bericht

                  • 4. 3. 2023, 14:55 Uhr
                  • Berlin

                  Besuch beim Comic-Verleger Johann Ulrich

                  Selber machen, was er lesen wollte

                  Johann Ulrichs Avant-Verlag widmet sich deutschen und internationalen Graphic Novels, Klassikern und Newcomern. Nicht ohne Risiko, aber mit Erfolg.  Andreas Hartmann

                  Porträt von Johann Ulrich, Geschäftsführer und Verleger

                    ... Risiko, aber mit Erfolg. Von Andreas Hartmann Ein Blick auf das Bücherregal...

                    ca. 225 Zeilen / 6733 Zeichen

                    Quelle: taz Berlin

                    Ressort: Kultur

                    Typ: Bericht

                    • 1. 3. 2023, 15:00 Uhr
                    • Berlin

                    Kinotipp der Woche

                    40 klingende Register

                    Von KI bis Nosferatu: Das diesjährige Stummfilmfestival bietet eine originelle Auswahl und wird von einer echten Kirchenorgel begleitet.  Andreas Hartmann

                    Stephan Graf v. Bothmer am Klavier

                      ca. 115 Zeilen / 3422 Zeichen

                      Quelle: taz.Plan

                      Ressort: Taz-Plan

                      Typ: Bericht

                      • 1. 3. 2023, 13:21 Uhr
                      • Berlin

                      Historische Flugplatzhallen plattgemacht

                      Kulturelles Erbe versus Wohnungen

                      Denkmalschutz für Hallen, in denen Flugpioniere bastelten? Fehlanzeige. Die Überreste des Flugplatzes Berlin-Johannisthal sollen verschwinden.  Andreas Hartmann

                      Eine Illustration der Flughafenhalle. Ein Flugzeug mit Propeller steht darin. Um die Halle zwei große, dunkle Krallen.

                        ca. 183 Zeilen / 5465 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: stadtland

                        Typ: Bericht

                        • 23. 2. 2023, 00:00 Uhr
                        • berlin kultur, S. 24
                        • PDF

                        Hier muss schnell ganz viel raus

                        Anton Slepakov und Andrii Sokolov aus Kiew stellten im „Hotel Continental“ ihr Album zum Ukrainekrieg vor  Andreas Hartmann

                        • PDF

                        ... Album zum Ukrainekrieg vor Von Andreas Hartmann Die Beats und abstrakten Elektronikklänge...

                        ca. 118 Zeilen / 3534 Zeichen

                        Quelle: taz Berlin

                        Ressort: Kultur

                        • 21. 2. 2023, 00:00 Uhr
                        • berlin kultur, S. 24
                        • PDF

                        Ausgehen und rumstehenvon Andreas Hartmann

                        Kai Wegner möge ruhig glücklich werden, wobei auch immer

                        • PDF

                        Ausgehen und rumstehen von Andreas Hartmann Kai Wegner möge ruhig glücklich ...

                        ca. 114 Zeilen / 3409 Zeichen

                        Quelle: taz Berlin

                        Ressort: Kultur

                        • 16. 2. 2023, 07:00 Uhr
                        • Berlin

                        Arbeitskampf trotz Berlinale

                        Warnstreik für mehr Lohn

                        Während das Filmfestival am Donnerstag beginnt, wird es in den Lichtspielhäusern der Yorck-Kinogruppe Warnstreiks von Angestellten geben.  Andreas Hartmann

                        Saal 6 im Kino Delphi Lux, das zur Yorck-Kinogruppe gehört, erstrahlt im lila Licht

                          ca. 239 Zeilen / 7147 Zeichen

                          Quelle: taz Berlin

                          Ressort: Berlin

                          Typ: Bericht

                          • 15. 2. 2023, 13:00 Uhr
                          • Berlin

                          Kinotipp der Woche

                          Film zur Debatte

                          Zur Berlinale lädt die Woche der Kritik internationale Gäste zu Fachgesprächen über Vorlieben, Nischen. Dazu gibt es eine ganze Reihe Arthouse-Filme.  Andreas Hartmann

                          Eine Frau mit Matrosenhut schwimmt in einem Pool und hält eine Super-8-Kamera in der Hand, die sie über der Wasseroberfläche in die Luft hält

                            ca. 114 Zeilen / 3405 Zeichen

                            Quelle: taz.Plan

                            Ressort: Taz-Plan

                            Typ: Bericht

                            • 11. 2. 2023, 00:00 Uhr
                            • stadtland, S. 49
                            • PDF

                            Kein Ort für Büttenreden

                            Karneval spielt in Berlin keine Rolle. Schließlich herrscht in der Hauptstadt ganzjährig der Ausnahmezustand. Umzüge aber hat man auch in Berlin gern  Andreas Hartmann

                            • PDF

                            ... auch in Berlin gern Von Andreas Hartmann Karneval – oder wie die sich...

                            ca. 121 Zeilen / 3607 Zeichen

                            Quelle: taz

                            Ressort: stadtland

                            • 9. 2. 2023, 16:16 Uhr
                            • Sport

                            Trendsport Padel

                            Der Schläger, den die Kicker lieben

                            Es ist die am schnellsten wachsende Sportart der Welt. Der Racket-Sport Padel mausert sich zur coolen Tennis-Alternative.  Andreas Hartmann

                            Padel-EM in Stockholm 2022

                              ca. 167 Zeilen / 4992 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: Sport

                              Typ: Bericht

                              • 4. 2. 2023, 17:13 Uhr
                              • Berlin

                              Vinylbar in Berlin

                              Ein Gefühl von Tokio

                              Kolumne Großraumdisco 

                              von Andreas Hartmann 

                              Schallplattenhören ist eine kulturelle Aneignung. In der Bar Rhinoçéros in Prenzlauer Berg gibt es dazu noch eine japanische Note.  

                              Eine Nadel an einem Plattenspieler tastet eine Schallplatte ab

                                ca. 137 Zeilen / 4089 Zeichen

                                Quelle: taz

                                Ressort: stadtland

                                Typ: Kolumne

                                • 2. 2. 2023, 06:00 Uhr
                                • Berlin

                                Der Wahlkampf und die Berliner Clubszene

                                Keiner glänzt mit der Clubkultur

                                Kolumne Durch die Nacht 

                                von Andreas Hartmann 

                                Stell Dir vor, es ist Wahlkampf und die Parteien entdecken lauter Berlin-Themen. Nur die Clubkultur spielt keine Rolle. Unser Kolumnist wundert sich.  

                                Diskokugel im Club Golden Gate: Symbolbild zum Thema: Mit der Clubkultur will wohl keine Partei im Wahlkampf kämpfen

                                  ca. 116 Zeilen / 3473 Zeichen

                                  Quelle: taz Berlin

                                  Ressort: Berlin

                                  Typ: Kolumne

                                • weitere >
                                Suchformular lädt …

                                Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                                Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                                Nachdruckrechte

                                Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                • taz
                                  • Themen
                                    • Politik
                                      • Deutschland
                                      • Europa
                                      • Amerika
                                      • Afrika
                                      • Asien
                                      • Nahost
                                      • Netzpolitik
                                    • Öko
                                      • Ökonomie
                                      • Ökologie
                                      • Arbeit
                                      • Konsum
                                      • Verkehr
                                      • Wissenschaft
                                      • Netzökonomie
                                    • Gesellschaft
                                      • Alltag
                                      • Reportage und Recherche
                                      • Debatte
                                      • Kolumnen
                                      • Medien
                                      • Bildung
                                      • Gesundheit
                                      • Reise
                                      • Podcasts
                                    • Kultur
                                      • Musik
                                      • Film
                                      • Künste
                                      • Buch
                                      • Netzkultur
                                    • Sport
                                      • Kolumnen
                                    • Berlin
                                      • Nord
                                        • Hamburg
                                        • Bremen
                                        • Kultur
                                      • Wahrheit
                                        • bei Tom
                                        • über die Wahrheit
                                      • taz geht (nicht) beten
                                      • Abo
                                      • taz zahl ich
                                      • Genossenschaft
                                      • Veranstaltungen
                                      • Info
                                      • Shop
                                      • Anzeigen
                                      • wochentaz
                                      • taz lab 2023
                                      • taz FUTURZWEI
                                      • taz Talk
                                      • taz als Newsletter
                                      • Queer Talks
                                      • Buchmesse Leipzig 2023
                                      • Kirchentag 2023
                                      • Blogs & Hausblog
                                      • LE MONDE diplomatique
                                      • Panter Preis
                                      • Panter Stiftung
                                      • Recherchefonds Ausland
                                      • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                      • Christian Specht
                                      • Salon
                                      • Kantine
                                      • e-Kiosk
                                      • Archiv
                                      • Hilfe
                                      • Mastodon
                                      • Hilfe
                                      • Kontakt
                                      • Impressum
                                      • Redaktionsstatut
                                      • Datenschutz
                                      • RSS
                                      • Newsletter
                                      • Informant
                                    Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln