Die Linke will in Berlin staatlich organisierte Obdachlosen-Camps schaffen. Vorbild dafür ist Seattle, wo legale Zeltstädte für Wohnungslose bereits gibt
... für Wohnungslose bereits gibt Von Antje Lang-Lendorff Grüne, graue und braune Igluzelte...
ca. 176 Zeilen / 5269 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Sollten preußische Generäle und Schlachtfelder aus dem Stadtbild verschwinden? Das fragen die Kreuzberger Grünen – und ernten heftige Kritik.
... – und ernten heftige Kritik. Von Antje Lang-Lendorff Die Befreiungskriege von 1813 waren...
ca. 195 Zeilen / 5845 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
ca. 29 Zeilen / 842 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Was hat Rot-Rot-Grün von den Zielen im Koalitionsvertrag bislang umgesetzt? Und was nicht? Eine Bestandsaufnahme (Teil 2).
... Tropfen auf den heißen Stein.⇥Antje Lang-Lehndorf WOHNEN Vielleicht kommt es..., wird ihr als Makel noch lange anhaften – gerade das Bauen ist... mindestens ein Jahr, aber nicht länger als drei Jahre arbeitslos sind...
ca. 402 Zeilen / 12054 Zeichen
Typ: Bericht
Seit 43 Jahren versorgt die Foodcoop Bergmannstraße ihre Mitglieder mit ökologischen Lebensmitteln. Nun wurden dem Projekt die Räume gekündigt.
... Projekt die Räume gekündigt. Von Antje Lang-Lendorff Claudia Freier will eben noch... einem Bild zu sehen, mit längeren Haaren. Als Ingenieur und Umweltbeauftragter...
ca. 222 Zeilen / 6647 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin
Typ: Bericht
Sandra Scheeres (SPD) will die Schulen in Berlin mobbingfrei machen. Das dürften viele als naiv empfinden. Schlecht ist es nicht.
... Ohnmachtserfahrung kann Betroffene ein Leben lang beschäftigen. Die TäterInnen erleben Mobbing...
ca. 86 Zeilen / 2553 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Weil Lehrer- und ErzieherInnen streiken, sind betroffene Schulkinder zu Besuch in der taz und sprechen über mehr Lohn, Gerechtigkeit und Ronaldo.
... Ronaldo. Protokoll Anna Klöpper und Antje Lang-Lendorff taz: Wisst ihr denn eigentlich... er gefeuert, weil er zu lange weg war, dann konnte er...
ca. 275 Zeilen / 8242 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Interview
Die Zahl der Berlin-BesucherInnen stieg 2018 auf 13,5 Millionen. Noch kommen vor allem Briten, aber das könnte sich ändern.
ca. 73 Zeilen / 2185 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
1.000 Jobs für Arbeitslose: Hartz IV wird Berlins Regierender Bürgermeister mit seinem solidarischen Grundeinkommen nicht revolutionieren.
... mindestens ein Jahr, aber nicht länger als drei Jahre arbeitslos sind... IV bezogen hat – also deutlich länger arbeitslos war als die Menschen...
ca. 161 Zeilen / 4822 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
... die Menschen eher noch mobilisieren. Antje Lang-Lendorff ist Leiterin der Berlinredaktion. ... Kommentar von Antje Lang-Lendorff zur Enteignung von Immobilienfirmen Müller ...
ca. 66 Zeilen / 1956 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Michael Müller (SPD) spricht sich klar gegen Enteignungen von Wohnungsunternehmen aus
ca. 41 Zeilen / 1202 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Der Grüne Boris Palmer wollte die Spannungen zu seiner Partei abbauen. Die geplante Berlin-Tour mit der CDU dürfte das Gegenteil bewirken.
ca. 79 Zeilen / 2369 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Kommentar
Antje Lang-Lendorff begleitet die Grünen beim Zeitungsverteilen ...
ca. 65 Zeilen / 1923 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Vier AfDler sollen in der Nähe einer Berlinale-Vorstellung attackiert worden sein. Laut Polizei erlitt ein junger Mann eine Kopfplatzwunde.
ca. 63 Zeilen / 1866 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Immer mehr Obdachlose aus Osteuropa zieht es nach Deutschland. Wie kann man ihnen helfen? Beispiele aus Berlin, Köln und München.
ca. 240 Zeilen / 7185 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
Die Debatte über Obdachlose ist dank eines taz-Videos wieder aufgeflammt. Kaum vorstellbar, dass sich Senat und Bezirke bald einigen. Ein Wochenkommentar.
... anzunehmen. Obdachlosencamps sollen eine Zeit lang geduldet werden, bis Sozialarbeiter eine...
ca. 73 Zeilen / 2187 Zeichen
Typ: Bericht
ca. 31 Zeilen / 909 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Der Senat will ehemalige Obdachlose berlinweit als Streetworker einsetzen, um auf der Straße lebende Menschen besser zu erreichen.
... Leute, die sich über einen längeren Zeitraum kümmerten. Einen Richtlinie zum... mit Obdachlosencamps fordere er schon lange, so Stephan von Dassel. „Wir...
ca. 199 Zeilen / 5962 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Berlins Sozialsenatorin Elke Breitenbach (Linke) erklärt, warum es falsch ist, wenn eine Stadt Obdachlose einfach vertreibt, und erklärt, wie es besser gehen könnte.
... es besser gehen könnte. Interview Antje Lang-Lendorff und Susanne Memarnia taz: Frau... abwarten. Dann dauert das alles lange. Das LAF hat ja noch...
ca. 359 Zeilen / 10761 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin
Typ: Interview
Nach der Räumung eines Obdachlosenlagers am Hauptbahnhof will der Senat einen einheitlichen Umgang mit solchen Camps.
... Umgang mit solchen Camps. Von Antje Lang-Lendorff Ein von der taz veröffentlichtes..., ist mir egal – schockierend“, sagte Antje Kapek, Fraktionschefin der Grünen. Es...
ca. 172 Zeilen / 5141 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.