Nachdem aus dem Pamukkale-Brunnen im Görlitzer Park nichts wurde, wollen Anwohner Obstbäume pflanzen, auch zur Selbstversorgung.
... Teil des Parks zurückerobern, der lange verrottete. 1998 hatte der Bildhauer...
ca. 126 Zeilen / 3757 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Die Finanzierung des öffentlichen Beschäftigungssektors ist durch den Bund gefährdet.
... des ÖBS noch nicht. A. LANG-LENDORFF Auch die Hausaufgabenhilfe für Kinder...." Von der Leyen sitzt am längeren Hebel: Die Finanzierung der Bürgerarbeit...
ca. 78 Zeilen / 2332 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
DROGEN Der Druckraum in Kreuzberg öffnet erst Ende des Jahres. Um die Lage am Kotti zu entschärfen, sollen Trinker und Junkies nun doch einen Treff auf der Mittelinsel kriegen
... auf der Mittelinsel kriegen VON ANTJE LANG-LENDORFF Anwohner und Junkies vom Kottbusser... in unmittelbarer Nähe. Erst nach langem Suchen machte der Bezirk das... kurz nach dem Druckraum. Je länger beides auf sich warten lässt...
ca. 141 Zeilen / 4935 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
... später – fast alle. KOMMENTAR VON ANTJE LANG-LENDORFF Rot-Rot öffnet Flüchtlingsheime ... aber ist der Wohnungsmarkt. Zu lange leugnete der Senat, dass die...
ca. 64 Zeilen / 1720 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Die Berliner nehmen Abschied von vier schönen Wochen voller Fußball. Beim letzten Deutschlandspiel sind deutlich weniger Besucher auf der Straße des 17. Juni unterwegs. Bei der nächsten WM könnte es gar keine Fanmeile mehr geben.
ca. 158 Zeilen / 4722 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Sport
Typ: Bericht
Am Anhalter Bahnhof treffen Fußballerinnen aus aller Welt aufeinander. Auch ein Team aus Afghanistan ist dabei. Sie zeigen: Fußball kann mehr bewegen als nur den Ball
... Platz. Die meisten tragen die langen schwarzen Haare als Zopf zurückgebunden...
ca. 226 Zeilen / 6766 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin
Typ: Bericht
Das Abgeordnetenhaus beschließt neue Kriterien für die Vergabe von öffentlichen Aufträgen. Die Grünen kritisieren, dass der Umweltschutz zu kurz kommt.
ca. 99 Zeilen / 2970 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Die Zahl der Fahrradfahrer steigt - und mit ihr die Zahl der Unfälle. Der Senat setzt auf neue Radwege, der ADFC will auf großen Straßen die rechte Spur für Räder freigeben.
ca. 180 Zeilen / 5381 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Meine Tochter war ein fröhliches, schlagfertiges Mädchen. Dann kamen Probleme in der Schule, sie wurde Punk und fing mit den Drogen an. Das Leben wich Stück für Stück aus ihr. Und ich konnte nur zusehen.
...." *Alle Namen geändert PROTOKOLL VON ANTJE LANG-LENDORFF So sauber sind die Utensilien... wissen, sie hat nicht mehr lange zu leben. Sommer 2007. Tanja...
ca. 306 Zeilen / 9180 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
Typ: Bericht
Studierende und Schüler rufen für nächste Woche zum Bildungsstreik auf. Sie protestieren gegen Bachelor, Master und zu große Klassen an den Schulen.
ca. 119 Zeilen / 3560 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berliner Thema
Typ: Bericht
Das Auftauchen der Romagruppe stellt Berlin vor ein Problem: Müssen sich die Behörden um die Familien kümmern? Fünf Berliner erklären, wie man auch in Zukunft mit einreisenden Roma umgehen sollte.
ca. 162 Zeilen / 4855 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin
Typ: Bericht
GLEICHBERECHTIGUNG Seit zehn Jahren gilt in Berlin ein Gesetz, das die Rechte Behinderter sichern soll. Martin Marquard, der zuständige Landesbeauftragte, sieht viele Fortschritte – und einige Defizite
... mehr so leicht vorbei. INTERVIEW: ANTJE LANG-LENDORFF Martin Marquard ■ Der 64-Jährige... ja noch gar nicht so lange. Früher haben immer andere für...
ca. 120 Zeilen / 4308 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin
Die Zahl der HIV- und Syphilisinfektionen steigt vor allem unter Homosexuellen. Doch der Senat verschiebt sein neues Präventionskonzept auf Herbst.
.... Vertreter von Schwuleneinrichtungen kritisieren schon lange, dass die Fördermittel für die...
ca. 92 Zeilen / 2759 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Dafür: Am Brandenburger Tor feierten viele Berliner die Gründung der Bundesrepublik. Doch Schwarz-Rot-Gold sah man kaum.
ca. 198 Zeilen / 5914 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Bei einem Bürgerfest in Berlin feiern Hunderttausende den 60. Jahrestag des Grundgesetzes. Doch linke Aktivisten demonstrieren gegen die Feierlichkeiten.
ca. 71 Zeilen / 2104 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
Wer sich im Café verabredet, sollte das vorher bei der Polizei anmelden. Ansonsten kann das Treffen als Versammlung aufgelöst werden - so geschehen in Berlin-Kreuzberg.
ca. 138 Zeilen / 4130 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Nach den Brandanschlägen im Blumenviertel zeigt eine Studie: Rechtsextreme sind weniger ein Problem als der rassistische Alltag.
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Die Altersarmut in Berlin nimmt zu: Seit 2004 hat sich die Zahl der Senioren mit Grundsicherung verdoppelt. Senat arbeitet an Demografiekonzept.
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berliner Thema
Typ: Bericht
Zehntausende strömen auf das stillgelegte Flughafengelände. Es sind Nostalgiker, Senioren und Familien, die auf Rosinenbomben hoffen. Doch statt Süßigkeiten gibt es linke Proteste.
... des über 1.200 Meter langen Nazi-Baus. Ein Rosinenbomber steht...
ca. 161 Zeilen / 4820 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin
Typ: Bericht
PRO RELI Am Sonntag entscheiden die Berliner über Religion und Ethik an Schulen. Zwar haben sich die Parteien offiziell positioniert, doch der Riss geht quer durch die Milieus
... durch die Milieus AUS BERLIN ANTJE LANG-LENDORFF Eine Veranstaltung der Grünen, mitten...
ca. 152 Zeilen / 4520 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.