... Kunden sind nicht in Sicht. ⇥Antje Lang-Lendorff ... nicht, dabei sind wir schon lange wieder da.“ Die Kundin vor...
ca. 60 Zeilen / 1784 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Kultur
Die Briten wollten den Brexit – und ärgern sich nun über das Versorgungschaos. Darf man deshalb eine gewisse Genugtuung empfinden? Unbedingt.
ca. 196 Zeilen / 5852 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Meinung und Diskussion
Typ: Kommentar
Immer mehr Erwerbstätige in den Städten können sich kein eigenes Zuhause leisten. Gibt es in Deutschland eine neue Form der „Working Poor“?
... Form der „Working Poor“? Von Antje Lang-Lendorff (Text) und André Wunstorf (Fotos... untergekommen, EU-AusländerInnen, die so lange hier arbeiteten, dass sie Anspruch... Wohnwagen. Ein Job schützt nicht länger vor diesem Schicksal. „Ein großes...
ca. 687 Zeilen / 20584 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Hintergrund
Typ: Longread
Wir wollen von Kindern wissen, welche Fragen sie beschäftigen. Jede Woche beantworten wir eine davon. Diese Frage kommt von Elsa, 11 Jahre.
ca. 76 Zeilen / 2276 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
Typ: Bericht
..., wo ich endlich ankommen kann.“ ⇥ ⇥Antje Lang-Lendorff ... den Fotos schön aus. Aber länger als eine Stunde hätte sie...
ca. 51 Zeilen / 1513 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Aktuelles
Wir sind alle urlaubsreif. Aber deshalb genau da weiterzumachen, wo wir vor Corona aufgehört haben, wäre grundfalsch.
... aufgehört haben, wäre grundfalsch. Von Antje Lang-Lendorff Die Deutschen schwirren wieder aus... was: Das erste Kreuzfahrtschiff seit Langem im Hafen von Palma de... wollen wieder los nach der langen Zeit zu Hause, es muss...
ca. 257 Zeilen / 7682 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Meinung und Diskussion
Typ: Kommentar
Die Europameisterschaft 2021 gibt es nicht. Dass die Europameisterschaft Euro2020 heißt, grenzt an Realitätsverweigerung. Mehr davon!
ca. 85 Zeilen / 2543 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Bericht
Im Wahlkampfauftakt war vor allem eines beeindruckend: die Größe der Egos. In jedem Spitzenpolitiker steckt eben ein wenig Trump.
... eben ein wenig Trump. Von Antje Lang-Lendorff Mit der Verkündung der KanzlerkandidatInnen...
ca. 217 Zeilen / 6491 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Meinung und Diskussion
Typ: Bericht
Wir wollen von Kindern wissen, welche Fragen sie zurzeit beschäftigen. Jede Woche beantworten wir eine. Diese kommt von Henri, fünf Jahre.
ca. 83 Zeilen / 2478 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
Typ: Bericht
... wird das auch künftig tun. Antje Lang-Lendorff, Paul Wrusch, Felix Zimmermann
ca. 83 Zeilen / 2469 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Aktuelles
Ziehen die Kinder aus, beginnt für Eltern eine neue Lebensphase: Autorin Andrea Paluch über Veränderungen, Rollenbilder und ihren Mann Robert Habeck.
... wieder zusammen, das hatten wir lange nicht. Geschenkte Familienzeit? Ja. Für.... Ich bin nicht gerne auf langen Veranstaltungen, die mir keinen Spaß... abzulegen, das dauert, glaube ich, lange. Sie haben ein Buch geschrieben...
ca. 522 Zeilen / 15651 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Kultur
Typ: Interview
Caroline M. berät Obdachlose in Berlin, sie war selbst eine von ihnen. Ein Gespräch darüber, was es heißt, als Frau keine feste Bleibe zu haben.
... feste Bleibe zu haben. Von Antje Lang-Lendorff (Gespräch) und Stefanie Loos (Fotos... beiden waren selbst eine Zeit lang wohnungslos, inzwischen arbeiten sie als... habe in der Firma auch lange gearbeitet. Aber nicht als Schneiderin...
ca. 542 Zeilen / 16250 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Hintergrund
Typ: Interview
..., sein schönes Bayern zu verlassen. ⇥Antje Lang-Lendorff ... Söder einen Vorteil: Er kann länger die Umfragen beobachten – und schauen...
ca. 81 Zeilen / 2406 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Aktuelles
Verreisen kann man gerade nicht. Deshalb tauschen wir die Wohnung mit meiner Schwester – als coronakonformer Tapetenwechsel.
.... Und trotzdem waren wir uns lange nicht mehr so nahe wie...
ca. 109 Zeilen / 3255 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Reise
Typ: Bericht
Nur noch matschig oder kross: Wenn Infizierte nichts mehr schmecken und riechen. Drei Protokolle.
..., 55, EDV-Techniker, Berlin Protokoll: Antje Lang-Lehndorf „Das Knackige hat mir...
ca. 214 Zeilen / 6403 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sättigungsbeilage
Typ: Bericht
Homeoffice darf nach der Pandemie nicht zur Regel werden. Denn es war eine soziale Errungenschaft, Wohnen und Arbeit zu trennen.
... und Arbeit zu trennen. Von Antje Lang-Lendorff Das Ziel der Bundesregierung ist..., dass die Beschäftigten zu Hause länger arbeiten, 48 Minuten im Schnitt...
ca. 237 Zeilen / 7102 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Meinung und Diskussion
Typ: Kommentar
Martina Voss-Tecklenburg hat den Frauenfußball mit großgemacht, heute trainiert sie die Nationalmannschaft. Ein Gespräch über Rollenbilder und ein Kaffeeservice.
... Rollenbilder und ein Kaffeeservice. Gespräch Antje Lang-Lendorff taz am wochenende: Frau Voss... nicht in eine Schublade einordnen. Antje Lang-Lendorff, 42, trägt auch einen Pferdeschwanz...
ca. 518 Zeilen / 15535 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Hintergrund
Typ: Interview
Weil wegen Corona alles zu hat, machen wir eine Fackelwanderung im Wald. Die verläuft dann doch anders als gedacht.
ca. 85 Zeilen / 2526 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
Typ: Bericht
Im April gaben uns eine OP-Schwester, ein Pfleger und ein Hausarzt Einblick in ihre Arbeit. Jetzt erzählen sie, wie sich ihr Alltag entwickelt hat.
... ist für eine Intensivstation unvorstellbar lang. Er profitiert extrem davon, wenn... Konzentrationsstörungen. Es sind viele mit lang anhaltenden Beschwerden, das soll man... Patienten draußen warteten wiederum selbst lange in der Kälte, manchmal im...
ca. 538 Zeilen / 16121 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Longread
Der fünfjährige Henri möchte wissen, wie fett das Hinterteil von einem Büffel ist. Büffelbauer und Namensvetter Henri Henrion schaut für ihn nach.
ca. 83 Zeilen / 2473 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
Typ: Bericht
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.